avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Avro 501 war ein Doppeldecker-Flugzeug des britischen Herstellers Avro.

Avro 501
Typ:Wasserflugzeug, Mehrzweckflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller: Avro
Erstflug: Januar 1913
Stückzahl: 1

Allgemeines


Im Herbst 1912 verlegte Avro seine Produktion von Brooklands nach Shoreham. Grund war nicht zuletzt das wachsende Interesse von Avro an Wasserflugzeugen; Shoreham hatte einen Hafen.

Und so entstand im November 1912 auf Basis der Avro 500 das Modell Avro 501, eine Maschine mit einem amphibischen Fahrwerk. Es bestand aus einem breiten, verhältnismäßig flachem Zentralschwimmer, in dem drei Räder eingebaut waren; so waren sowohl Wasser- als auch Landstarts und -landungen möglich. Außerdem waren an den Tragflächenspitzen Hilfsschwimmer zur zusätzlichen Stabilisierung angebracht. Die Abmessungen waren nur geringfügig größer als die der Avro 500.

Der Erstflug der 501 fand im Januar 1913 statt.

Die ersten Tests waren nicht zufriedenstellend, und so wurde der Zentralschwimmer durch einen Doppelschwimmer, nunmehr ohne Radfahrwerk, ersetzt. Ein zusätzlicher Heckschwimmer wurde direkt am Seitenruder angebracht und war somit lenkbar.

Nach Flugtests bei der britischen Marine bemängelte diese die zu schweren Schwimmer, akzeptierte die Maschine jedoch als Landflugzeug. So wurden die Schwimmer gegen ein Radfahrwerk ausgetauscht. Außerdem erfolgten weitere Umbauten, so wurden die vorher symmetrischen Querruder durch ungewöhnlich unsymmetrische und unförmige Ruder ersetzt. Dadurch wirkte das Flugzeug derart unförmig, dass es den Spitznamen „Rickety Ann“ (Klapprige Anne) erhielt.

Die Avro 501 blieb ein Einzelstück und gilt damit als Prototyp für die Avro 503.


Technische Daten


Avro 501
Kenngröße Daten
Länge    10,06 m
Flügelspannweite oben    14,48 m
Flügelspannweite unten    12,02 m
Tragflügelfläche   ca. 44,4 m²
Antrieb    ein Gnome-Motor mit 74,6 kW (101,4 PS)
Höchstgeschwindigkeit   88,5 km/h (Schwimmerversion)/104,6 km/h (Landversion)
Besatzung   ein Pilot, ein Passagier
Leergewicht   ca. 789 kg
max. Startmasse   ca. 1225 kg

Siehe auch



Literatur




Commons: Avro 501 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Avro 501

[en] Avro 501

The Avro Type H, Type 501, and Type 503 were a family of early British military seaplanes. They were a development of the Avro 500 design and were originally conceived of as amphibious, the prototype being fitted with a single large main float (equipped with wheels) under the fuselage, and two outrigger floats under the wings.

[fr] Avro 501

Les Avro Type H, Type 501, et Type 503 étaient une famille d'anciens hydravions militaires britanniques. Il s'agissait d'un développement de la conception de l'Avro 500, conçu à l'origine comme étant amphibie, le prototype étant équipé d'un seul grand flotteur principal (équipé de roues) sous le fuselage, et de deux flotteurs de stabilisateurs sous les ailes.

[ru] Avro 501

Авро 501 (503) — вариант Авро 500 на поплавковом шасси.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии