Bei der Avro Type D handelt es sich um ein Doppeldecker-Flugzeug des britischen Herstellers Avro.
Avro Type D | |
---|---|
![]() | |
Typ: | Sportflugzeug |
Entwurfsland: | Vereinigtes Konigreich |
Hersteller: | Avro |
Erstflug: | 1. April 1911 |
Stückzahl: | 6 oder 7 |
Nachdem Avro sich in den ersten drei Produktionsjahren nur dem Bau von Dreideckern verschrieben hatte, wurde am 1. April 1911 in Brooklands mit der Type D der Erstflug eines zweisitzigen Avro-Doppeldeckers durchgeführt.
Die Maschine galt unter den Piloten als äußerst gutmütig und leicht zu fliegen. Insgesamt sollen sechs Exemplare (sieben Exemplare nach anderen Quellen) der Type D gebaut worden sein – alle unterschieden sich in diversen Details wie zum Beispiel der Motorisierung voneinander.
Die britische Marine erwarb eine Maschine zur Erprobung auf dem Luftschifftender Hermione, die am 18. November 1911 als erstes britisches Flugzeug einen erfolgreichen Wasserstart durchführte.
Eine modifizierte Type D wurde zur Teilnahme an dem Circuit-of-Britain-Rennen der Daily Mail mit einem wassergekühlten E.N.V.-Motor mit 45 kW (61 PS) ausgestattet. Zu einer Teilnahme an dem Rennen kam es jedoch nicht mehr, da die Maschine vorher abstürzte.
Weitere alternative Motorisierungen waren ein Green-Reihenmotor mit 34 kW (46 PS), ein Viale-Motor mit 26 kW (35 PS) und der Isaacson-Motor mit 37 kW (50 PS).
Hergestellt wurde die Maschine in Avros Produktionsbetrieben in Manchester und Brooklands, Surrey.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 2 |
Länge | 8,53 m |
Höhe | 2,79 m |
Spannweite | 9,45 m |
Flügelfläche | 28,80 m² |
max. Startmasse | 227 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 78 km/h |
Reichweite | ca. 160 km |
Triebwerke | ein Green-Reihenmotor mit 26 kW (35 PS) |
| |
Zivile Baureihen: |
Triplane • 510 • 514 • 534 Baby • 536 • 538 • 539 • 547 • 548 • 558 • 560 • 561 • 562 Avis • 576 • 581 Avian • 594 Avian • 618 Ten • 619 Five • 624 Six • 642 • 722 Atlantic • 652 Anson • 685 York • 688 Tudor • 689 Tudor • 691 Lancastrian • 711 Tudor • 748 • Curtiss-type • Type D • Type F • Duigan Biplane |
Militärische Baureihen: |
500 • 501 • 503 • 504 • 508 • 511 • 519 • 521 • 523 Pike • 528 Silver King • 529 • 530 • 531 Spider • 533 Manchester • 549 Aldershot • 552 • 555 Bison • 557 Ava • 566 • 571 • 584 Avocet • 604 Antelope • 621 Tutor • 626 • 652 Anson • 679 Manchester • 683 Lancaster • 685 York • 694 Lincoln • 696 Shackleton • 698 Vulcan • Type G |
Versuchsreihen: |