avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Blue Islands ist der Handelsname der Fluggesellschaft AirX Limited mit Sitz in St. Peter Port auf der Kanalinsel Guernsey sowie Basen auf den Flughäfen Jersey und Guernsey.


Geschichte


Die Gesellschaft wurde 2001 von Le Cocq’s Stores als Le Cocq’s Airlink für Frachtflüge zwischen Bournemouth und Alderney gegründet. Der Personenlinienverkehr wurde 2002 zwischen diesen beiden Flughäfen aufgenommen. Im Jahr 2003 wurde der Name in Rockhopper (dt. Felsenhüpfer) geändert. Die Hauptbasis wurde 2006 von Alderney nach Jersey verlegt, Eigentümer ist die Healthspan Group. Im selben Jahr wurde Rockhopper erneut, diesmal in Blue Islands umbenannt und die ersten BAe Jetstream 32EP wurde für die neuen Linien von Jersey und Guernsey zur Isle of Man gekauft. Im Jahr 2007 wurde das Streckennetz um die Verbindung von Guernsey nach Southampton sowie um 108 Flüge pro Woche zwischen den Kanalinseln erweitert. Ebenfalls startete Blue Islands eine regelmäßige Verbindung zwischen Jersey und Beauvais bei Paris sowie von Alderney nach Brighton.

Die Verbindungen zwischen den Inseln wurde zwischenzeitlich zum Shuttle-Betrieb umgestellt. Alle zwei Stunden wird zwischen den Inseln geflogen. Im April 2011 wurden alle Verbindungen von und nach Alderney mangels Profitabilität eingestellt. Eine wichtige Konkurrentin der Gesellschaft ist Aurigny Air Services.

Ab Mai 2015 flog man auf Franchise-Basis für Flybe. Der Markenauftritt wurde an den von Flybe angepasst.


Flugziele


Blue Islands bietet mit Stand März 2020 folgende Routen:[1]


Flotte


Eine BAe Jetstream 32EP der Blue Islands
Eine BAe Jetstream 32EP der Blue Islands

Mit Stand Juni 2022 besteht die Flotte der Blue Islands aus fünf Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 16,8 Jahren:[2][3]

Blue Islands Flotte
Flugzeug Anzahl bestellt Sitzplätze Bemerkungen
Passagierflugzeuge
ATR 42-320 1 46
ATR 72-500 4 68
70
Gesamt 5
Historische Flotte

Die Gesellschaft setzte in der Vergangenheit unter anderem auch folgende Flugzeugtypen ein:


Siehe auch




Commons: Blue Islands – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. blueislands.com - Flugpläne (englisch), abgerufen am 9. April 2016
  2. Blue Islands Fleet Details and History. In: planespotters.net. 16. Juni 2022, abgerufen am 30. Juni 2022 (englisch).
  3. caa.co.uk - Behördliches Luftfahrzeugregister (englisch) abgerufen am 6. März 2020

На других языках


- [de] Blue Islands

[en] Blue Islands

Blue Islands Limited is a British regional airline of the Channel Islands. Its head office is in Saint Peter, Jersey, and its registered office is in Saint Anne, Alderney.[2] It operates scheduled services from and within the Channel Islands to the United Kingdom and Europe. Its main bases of operation are Guernsey Airport and Jersey Airport.

[es] Blue Islands

Blue Islands es una aerolínea de las Islas del Canal. Su sede central está en Saint Peter Port, Guernsey, y su oficina registrada está en Saint Anne, Alderney.[3] Opera servicios regulares entre las Islas del Canal y al Reino Unido y Europa a través de su socio CityJet. Sus bases principales de operación son el Aeropuerto de Guernsey y el Aeropuerto de Jersey.

[fr] Blue Islands

Blue Islands est une compagnie aérienne opérant à partir des Îles Anglo-Normandes. Elle assure des vols vers le Royaume-Uni et l'Europe.

[ru] Blue Islands

Blue Islands — авиакомпания, базирующаяся в Джерси, Нормандские острова. Компания осуществляет регулярные рейсы между Нормандскими островами, Объединённым Королевством и островом Мэн. Основная база компании находится в аэропорту Джерси. Также существует небольшой хаб в Олдерни



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии