Starways war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Liverpool, die von 1948 bis 1964 existierte.
Geschichte
Starways DC-4, Liverpool 1. Januar 1964Starways Viscount 707, Liverpool 1. Januar 1964
Starways wurde am 7. Dezember 1948 gegründet und nahm im Januar 1949 den Flugbetrieb vom Flughafen Blackpool auf.[1] Im Jahr 1950 verlegte Starways seine Basis auf den Flughafen Liverpool.
Eine erste Douglas DC-3 wurde im Oktober 1950 beschafft[2] und gleich auf einem Charterflug nach Karatschi (Pakistan) eingesetzt.
Zu Anfang flog die Gesellschaft meist Zeitungen und Post. Später kamen Charterflüge mit Fracht und Passagieren dazu, ab 1953 dann auch planmäßige Inlandsflüge (Liverpool – Isle of Man) sowie internationale Charterflüge.
Starways flog verschiedene Ziele in ganz Europa ebenso an wie solche im Libanon, Saudi-Arabien und Kuwait.
Im Jahr 1957 kaufte man die erste von sechs Douglas DC-4, im Februar 1961 die erste von zwei Vickers Viscount der Serie 700.[3]
Der eigene Flugbetrieb wurde am 31. Dezember 1963 eingestellt und Starways wurde ein Teil von British Eagle. Am 1. September 1964 wurde schließlich auch der Name in British Eagle (Liverpool) geändert.[4]
Flotte
Starways betrieb unter anderem folgende Flugzeugtypen:[3][4]
Bei Starways ereigneten sich drei Zwischenfälle mit Totalverlust des Flugzeuges:[5]
Am 28. März 1956 flog eine Douglas DC-3 (C-47B) (Luftfahrzeugkennzeichen G-AMRB) beim Anflug auf den Flughafen Glasgow direkt in einen Berg. Eines der drei Besatzungsmitglieder wurde getötet.[6]
Am 16. September 1961 wurde eine Douglas DC-4 (C-54D) (Kennzeichen G-APIN) am Boden von katangischen Kampfflugzeugen des Typs Fouga Magister zerstört. Das Flugzeug war auf dem Flughafen Kamina in Belgisch-Kongo geparkt.[7]
Am 19. September 1961 kam es mit einer Douglas DC-4 (Kennzeichen G-ARJY) zu einer Bauchlandung nahe dem Flughafen Dublin. Alle 73 Insassen überlebten, das Flugzeug musste jedoch verschrottet werden.[8]
Tony Merton Jones: British Independent Airline since 1946, Vol. 4. Merseyside Aviation Society & LAAS International, Liverpool & Uxbridge 1977, ISBN 0-902420-10-0.
Maurice J. Wickstead: Airlines of the British Isles since 1919. Air-Britain (Historians) Ltd., Staplefield, W Sussex 2014, ISBN 978-0-85130-456-4.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии