Die Lions Air Group AG ist eine Schweizer Holdinggesellschaft mit Sitz in Wollerau im Kanton Schwyz, deren Tochtergesellschaften vorwiegend in der Luftfahrt tätig sind. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 80 Personen, davon 30 bei der Tochtergesellschaft AAA Alpine Air Ambulance. Im Jahr 1987 gründete der damalige Rega-Pilot Jürg Fleischmann die Lions Air AG. Dies legte die Basis für die heutige Lions Air Group AG, die im Jahr 2008 durch den Zusammenschluss mehrerer bestehender Firmen gebildet wurde.
Lions Air Group AG | |
---|---|
Rechtsform | AG |
Gründung | 2008 |
Sitz | Wollerau, Schweiz![]() |
Leitung | Jürg Fleischman |
Mitarbeiterzahl | 80 |
Branche | Luftfahrtunternehmen |
Website | www.lionsairgroup.ch |
Die Unternehmensgruppe verfügt über mehrere Standorte in Balzers, Bern, Birrfeld, Sion, Zürich, Andorra, London und San Vittore. Die Lions Air Group AG betreibt Rettungshubschrauber-Stützpunkte in Balzers und Birrfeld und ist in den öffentlichen Rettungsdienst des Kantons Aargau und Liechtenstein eingebunden. Im Gegensatz zu anderen Rettungshubschrauber Betreibern in der Schweiz betreibt die Lions Air Group AG über keine eigene Notrufnummer. Einsätze der Hubschrauber werden vom Sanitäts-Notruf 144 des Kantons Aargau und von der Liechtensteiner Landespolizei disponiert. Die Rettungsdienst Aktivitäten der Lions Air Group AG werden von der Tochtergesellschaft AAA Alpine Air Ambulance, kurz „AAA“, durchgeführt. Neben den Hubschraubern werden auch Flugzeuge und bodengebundene Rettungsmittel wie Kranken- und Rettungswagen betrieben. Neben dem Rettungsdienst und Krankentransport ist die Gesellschaft auch in den Bereichen Passagiertransport mit Flugzeugen und Helikoptern, VIP Business- und Event-Sonderflüge, Film- und Multimedia-Produktionen und im Bereich Wireless Video Relay Lösungen tätig. Die Lions Air Group AG betreibt eine Flotte von zwölf Hubschraubern, fünf Flugzeugen und Rettungsfahrzeuge (Krankenwagen und Rettungswagen).
Tochtergesellschaften[1]
Beteiligungen[1]
Die AAA Alpine Air Ambulance (kurz: AAA) betreibt Rettungshubschrauber-Stützpunkte in Balzers und Birrfeld und ist seit 2013 in den öffentlichen Rettungsdienst des Kantons Aargau eingebunden.[8][9] Daneben führt sie sämtliche Organtransporte für die Swisstransplant durch. Die Hubschrauber mit den Funkrufzeichen «Lions 1» und «Lions 3» operieren auch im angrenzenden Deutschen Ausland. Ursprünglich war die AAA als ein Joint Venture der Lions Air Group AG und dem Touring Club Schweiz kurz TCS gegründet worden. Der TCS hielt 49 % der Anteile und die Hubschrauber und Fahrzeuge waren mit «TCS Ambulance» beschriftet. Doch der Touringclub Schweiz stieg Ende 2015 aus dem Geschäft des Rettungs und des Krankentransports wieder aus.[10][11] Trotz des Ausstiegs des TCS wurden die Rettungaktivitäten bei der AAA belassen.[12][13] Seit Ende 2018 betreibt die AAA im Auftrag der «AP³ Luftrettung», einem Joint Venture der AAA, der DRF und der Flugrettung des Österreichischen Roten Kreuzes, kurz ARA, den Rettungshubschrauber Stützpunkt Balzers in Liechtenstein.[14]
Die Flotte von Lions Air besteht im Juni 2022 aus einer Dassault Falcon 8X uns einer Hawker Beechcraft 390 Premier 1A.
Die Hubschrauberflotte aus einer Bell 429 und drei Airbus H135.[15]
| |
Aktuelle |
Air-Glaciers • Air Zermatt • BHS Aviation • Cat Aviation • Chair Airlines • EasyJet Switzerland • Edelweiss Air • Helvetic Airways • Jet Aviation • Ju-Air • Lions Air • Nomad Aviation • Swiss Helicopter • Swiss International Air Lines • TAG Aviation • Zimex Aviation |
Ehemalige |
Ad Astra Aero • Aero Jet • African Safari Airways • Air City • Air Engiadina • Air Globe • Air Starline • Air Switzerland • Air Tourisme Alpin ATA • Alpar • Alpliner • ASL Airlines Switzerland • Avcon • Avisto • Baboo • Balair • BalairCTA • Belair • Benavia • Classic Air • Crossair • CTA • Darwin Airline • Eagle Air Service • Farnair Switzerland • Globe Air • Hello • Helvetic Wings • Jetclub • Lemanair • Lemanair Executive • Phoenix Airways • PrivatAir • Rhine Air • SATA • Seychelles International Safari Air • SkyWork Airlines • Speedwings • Sunshine Aviation • Swissair • Swiss Global Air Lines • Swisswings • SWA • TEA Basel • Tellair |