avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die sowjetische Suchoi Su-10 (russisch Сухой Су-10) war ein Projekt für ein vierstrahliges Bombenflugzeug. Zugunsten der Iljuschin Il-28 ging sie nicht in den Serienbau.

Suchoi Su-10
f2
TypBomber
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller OKB Suchoi
Erstflug
Produktionszeit

1947

Stückzahl 1 (unvollendet)

Entwicklung


Am 26. Februar 1946 erging vom Volkskommissar für Luftfahrtindustrie an die Konstruktionsbüros Iljuschin, Suchoi und Tupolew eine Forderung nach einem vierstrahliges Bombenflugzeug. Als Leistungsvorgaben waren eine Geschwindigkeit von 800 km/h in Bodennähe und 850 km/h in 8.000 m Höhe sowie eine maximale Startmasse von 14.500 kg vorgesehen. Das Flugzeug sollte eine maximale Bombenlast von 2.000 kg befördern können, wobei mit 1.000 kg noch eine Reichweite von 1.200 km möglich sein sollte. Als Abwehrbewaffnung waren vier 20-mm-Kanonen vorgesehen. Jedes OKB sollte zwei Prototypen entwickeln. die am 1. Februar folgenden Jahres die Flugerprobung aufnehmen sollten. Neben der werksintern als „Je“ (Є) bezeichneten Su-10 entstanden hierfür die Entwürfe Iljuschin Il-22 und Tupolew Tu-14. Die Arbeiten begannen am 24. April 1946. Suchois Ganzmetallkonstruktion besaß einen halbverglasten Bug mit einer starren B-20E-Maschinenkanone und einem bemannten Heckstand mit zwei B-20E-Maschinenkanonen. Ein hinter dem Cockpit gelegener ferngesteuerter Stand war ebenfalls mit zwei B-20E ausgerüstet. Der Antrieb bestand anfangs aus sechs deutschen Jumo-004-Turbinen. Daneben wurden bei Parallelentwürfen sechs RD-10, dem sowjetischen Nachbau des Jumo 004, in Dreierpacks sowie zwei Paare des Typs Ljulka TR-1 die je am Flügel übereinander gestaffelt wurden, projektiert. Nach Tests von Windkanalmodellen ab dem Juni favorisierte man im Oktober des Jahres erst die Variante mit sechs RD-10, entschied sich aber kurz darauf für vier TR-1A.

Der Bau einer Bruchzelle für statische Tests begann am 30. Dezember 1946. Kurz vor der Fertigstellung des eigentlichen Prototyps wurde Anfang 1948 das Su-10-Programm abgebrochen. Die Maschine gelangte ins Moskauer Luftfahrtinstitut MAI, wo sie als Lehrstück diente.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung4
Länge19,55 m
Flügelspannweite20,6 m
Höhe6,56 m
Flügelfläche71,30 m²
Leermasse13.436 kg
Startmasse21.138 kg
Antriebvier Ljulka TR-1
Leistungje 1.300 kp
Höchstgeschwindigkeit
(errechnet)
940 km/h in 8.000 m Höhe
Marschgeschwindigkeit
(errechnet)
800 km/h
Dienstgipfelhöhe
(errechnet)
13.000 m
Reichweite
(errechnet)
2.000 km
Bewaffnungvier bewegliche 20-mm-MK B-20E je paarweise im Heck- bzw. Rückenstand
eine starre 20-mm-MK B-20E im Bug
Bombenlast4.000 kg

Literatur



На других языках


- [de] Suchoi Su-10

[en] Sukhoi Su-10

The Sukhoi Su-10 or Izdeliye Ye[1] (Russian: Product E) was a Soviet turbojet-powered bomber aircraft built shortly after World War II.

[it] Sukhoi Su-10

Il Sukhoi Su-10 (in caratteri cirillici: Сухой Су-10), indicato anche con la sigla interna all'ufficio di progettazione E, fu un bombardiere tattico quadrimotore a getto, monoplano ad ala alta, progettato dall'OKB 51 diretto da Pavel Osipovič Suchoj, sviluppato in Unione Sovietica negli anni quaranta e rimasto allo stadio di prototipo.

[ru] Су-10

Су-10 (Изделие "Е") — советский экспериментальный скоростной бомбардировщик, разработанный в ОКБ П. О. Сухого и построенный в 1947 году. Испытаний в воздухе не проходил: на основании решения МАП в 1948 году работы по нему были прекращены и самолёт был передан в качестве учебного пособия в МАИ.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии