avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Suchoi Su-29 (russisch Сухой Су-29) ist ein mit einem Tandemcockpit ausgerüstetes zweisitziges Flugzeug auf Basis der Suchoi Su-26MX. Mit ihr wollte Suchoi hauptsächlich den nordamerikanischen Markt abdecken und so eine wichtige Einnahmequelle für US-Dollar erschließen.

Suchoi Su-29
TypKunstflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion Sowjetunion

Hersteller Suchoi
Erstflug 9. August 1991
Indienststellung 1992
Produktionszeit

ab 1991

Stückzahl ≈ 60

Entwicklung


Die Entwicklung begann 1990 und orientierte sich an der Su-26M. Der noch nicht geflogene Prototyp wurde erstmals auf dem Aérosalon 1991 in Le Bourget ausgestellt. Ihren Erstflug machte die Maschine am 9. August 1991 mit Jewgeni Frolow im Cockpit. Zwei weitere Prototypen flogen im Herbst 1991 und im Frühjahr 1992. Kurz danach folgten bereits erste Serienmaschinen.

Eine Maschine wurde mit der Bezeichnung Su-29LL als Erprobungsträger für den Superleicht-Schleudersitz SKS-94 umgebaut.

Zu den Nutzern gehören neben den Streitkräften Russlands und Argentiniens auch Privatleute in Argentinien, Australien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Südafrika und den USA.

Zu den Weiterentwicklungen der Su-29 gehören die Suchoi Su-31 und die Suchoi Su-38.


Nutzer


Su-29 am Militärflugplatz Kubinka
Su-29 am Militärflugplatz Kubinka
Russland Russland
DOSAAF
Argentinien Argentinien
Die Escuadrilla de Alta Acrobacia Cruz del Sur von der Fuerza Aérea Argentina hatte acht Flugzeuge.
Osterreich Österreich
Flying Bulls
Tschechien Tschechien
Tschechische Kunstflugstaffel

Technische Daten


Kenngröße Daten
Baujahre1991–?
HerstellerSuchoi
Spannweite8,20 m
Länge7,29 m
Höhe2,89 m
Flügelfläche12,20 
Leermasse790 kg
Startmassemax. 1220 kg
Besatzung1–2
Steigleistung16 m/s
Höchstgeschwindigkeit horizontal325 km/h
Höchstgeschwindigkeit vertikal440 km/h
Reichweitemax. 1200 km
Triebwerkein Wedenejew M-14 P
Leistung268 kW (364 PS)
g-limit+12 / −10

Literatur




Commons: Suchoi Su-29 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Suchoi Su-29

[en] Sukhoi Su-29

The Sukhoi Su-29 is a Russian two-seat aerobatic aircraft with a 268 kW (360 hp) radial engine. It was designed based on the Su-26 and inherited most of the design and technical features of its predecessor. Due to wide use of composite materials, which make up as much as 60% of the Su-29's aircraft structure, the empty weight is increased by only 50 kg (110 lb) over the single-seat Su-26's empty weight.

[it] Sukhoi Su-29

Il Sukhoi Su-29 (in cirillico Сухой Су-29) è un aereo acrobatico biposto russo equipaggiato con un motore radiale da 360 CV (265 kW) e prodotto dalla Aviacionnaja kholdingovaja kompanija Sukhoj. La sua progettazione ha preso a modello il Sukhoi Su-26, di cui è una evoluzione. Il largo impiego di materiali compositi, che raggiungono un totale del 60% dell'intera struttura, ha permesso di contenere l'aumento di peso rispetto al modello precedente di soli 50 chilogrammi.

[ru] Су-29

Су-29, СУ-29[1] — двухместный спортивно-пилотажный самолёт разработки ОКБ Сухого[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии