avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Suchoi Su-8 (russisch Сухой Су-8) war ein sowjetisches Schlacht- und Sturzkampfflugzeug aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und in dieser Eigenschaft eines der größten weltweit. Zugunsten der Iljuschin Il-10 ging sie nicht in die Serienproduktion.

Suchoi Su-8 (DDBSch)
f2
TypSchlacht-/Sturzkampfflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Suchoi
Erstflug 1944
Stückzahl 2 Prototypen

Entwicklung


Die Entwicklungsarbeiten begannen 1942 im OKB von Pawel Suchoi unter der Projektbezeichnung DDBSch (russisch ДДБШ, Двухмоторный Двухместный Бронированный Штурмовик für Dwuchmotorny Dwuchmestny Bronirowanny Schturmowik, zweimotoriges zweisitziges gepanzertes Schlachtflugzeug). Das Modell wurde in Gemischtbauweise ausgeführt, Rumpf und Flügel bestanden aus einem Duralumingerüst mit Sperrholzverkleidung. Die wichtigen Teile (Kabine, Motoren, Tanks und Kühler) waren, wie bei vielen Schlachtflugzeugen üblich, stark geschützt. Insgesamt wog die Panzerung 1680 kg.

1943 entstanden zwei Prototypen, die 1944 erprobt wurden. Die Su-8 erbrachte zwar gute Leistungen, jedoch entschied man sich letzten Endes für die Il-10, da die Umschulung der Piloten von der Il-2 auf die Il-10 aufgrund der Ähnlichkeit der beiden Typen einfacher sein würde und auch keine großen Einschnitte bei der Produktionsumstellung zu machen wären.


Technische Daten


Kenngröße Daten[1]
KonzeptionZweimotoriges Schlacht- und Sturzkampfflugzeug
HerstellerSuchoi
Baujahr1943
Besatzung2 (Pilot, Bordschütze)
Länge13,58 m
Spannweite20,50 m
Flügelfläche60,00 m²
Flügelstreckung7,0
Leermasse9.208 kg
Startmasse12.413 kg
Flächenbelastung207 kg/m²
Leistungsbelastung2,8 kg/PS
Antriebzwei luftgekühlte Sternmotoren Schwezow ASch-71F
Startleistungje 1.618 kW (2.200 PS)
Höchstgeschwindigkeit550 km/h in 4.600 m Höhe
Steigzeit9,0 min auf 5.000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe9.000 m
Reichweite1.500 km
Bewaffnungvier starre 37-mm- bzw. 45-mm-Kanonen an der Rumpfunterseite
vier bis acht starre 7,62-mm-MG in den Tragflächen
ein bewegliches 7,62-mm-MG nach hinten feuernd
ein bewegliches 12,7-mm-MG nach hinten feuernd

Literatur



Einzelnachweise


  1. Nikolai K. Subbotin, Peter Stache: Die Flugzeuge des Pawel Suchoi. In: Fliegerkalender der DDR. 1986, ZDB-ID 192211-7, S. 53.

На других языках


- [de] Suchoi Su-8

[en] Sukhoi Su-8

The Sukhoi Su-8 or DDBSh (Russian: Су-8 ДДБШ - Двухмоторный Двухместный Бронированный Штурмовик - Twin-engine two-seat armored ground attack aircraft) was a Soviet prototype ground-attack aircraft of World War II.

[it] Sukhoi Su-8

Il Sukhoi Su-8 o DDBSh (Двухмоторный Двухместный Бронированный Штурмовик, aereo d'attacco corazzato bimotore biposto), fu un prototipo di aereo d'attacco pesante sovietico pensato per la seconda guerra mondiale.

[ru] Су-8

Су-8 «двухместный двухмоторный бронированный штурмовик ДДБШ» — советский опытный двухмоторный двухместный бронированный штурмовик времён Второй мировой войны, созданный в ОКБ Павла Сухого. В истории советского самолётостроения остался как один из крупнейших в мире среди специально созданных штурмовиков.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии