avia.wikisort.org / calendar / de / 14._juni
Search

langs: 14 июня [ru] / june 14 [en] / 14. juni [de] / 14 juin [fr] / 14 giugno [it] / 14 de junio [es]

days: 11. juni / 12. juni / 13. juni / 14. juni / 15. juni / 16. juni / 17. juni


Flugplatz / Aerodrome


#1 Flugplatz Coulommiers-Voisins

Das Aérodrome de Coulommiers-Voisins ist ein Flugplatz der Allgemeinen Luftfahrt Er liegt in der Region Île-de-France im Département Seine-et-Marne im Wesentlichen auf dem Gebiet der Gemeinden Giremoutiers , Maisoncelles-en-Brie , Mouroux und Pommeuse etwa fünf Kilometer nordwestlich von Coulommiers

#2 Flughafen Lübeck

Der Verkehrsflughafen Lübeck ist ein Regionalflughafen in Schleswig-Holstein . Flughafen Lübeck-Blankensee Kenndaten ICAO-Code EDHL IATA-Code LBC Koordinaten 53°   48′   19″   N , 10°   43′   9″   O 53.805366666667 10.719222222222 16 Höhe über MSL 16   m   (52   ft ) Verkehrsanbindung Entfernung   v

#3 Flughafen Presidente Nicolau Lobato

Der Flughafen Presidente Nicolau Lobato ( IATA-Code : DIL , ICAO-Code : WPDL , ehemals Comoro ) ist der Hauptstadtflughafen von Dili , Osttimor . Er wurde nach Nicolau dos Reis Lobato , dem ersten Premierminister und zweiten Präsidenten des Landes, benannt, der im Kampf gegen die indonesische Besatz

#4 Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich ( IATA-Code : ZRH , ICAO-Code : LSZH , früher Flughafen Zürich-Kloten ) ist der grösste Flughafen der Schweiz . Er wird durch die börsennotierte Flughafen Zürich AG betrieben. Flughafen Zürich Kenndaten ICAO-Code LSZH IATA-Code ZRH Koordinaten 47°   27′   30″   N , 8°   32′   53

#5 Eglin Air Force Base

Die Eglin Air Force Base ist mit rund 1876   km² der flächenmäßig größte Stützpunkt der United States Air Force (USAF) . Gleichzeitig ist sie ein census-designated place (CDP) mit 2274 Einwohnern (Stand: 2010). Der CDP grenzt im Osten an die Stadt Valparaiso und im Süden an die Choctawhatchee Bay .

#6 Iloilo International Airport

Der Iloilo International Airport , auch bekannt als Iloilo Principal Airport , Iloilo Airport, [3] Cabatuan Airport (nach der Gemeinde Cabatuan ) und Santa Barbara Airport (nach der nahegelegenen Gemeinde Santa Barbara ) [4] ist ein Flughafen, der die Provinz Iloilo auf den Philippinen und ihre Haup

#7 Flughafen Istanbul

Der Flughafen Istanbul [3] ( türkisch İstanbul Havalimanı , englisch Istanbul Airport ) ist ein im Oktober 2018 eröffneter internationaler Verkehrsflughafen im Stadtbezirk Arnavutköy nordwestlich der Istanbuler Innenstadt. Er nahm am 29. Oktober 2018 ( Tag der Republik ) den eingeschränkten Betrieb

#8 Flughafen Bremen

Der Flughafen Bremen (Eigenbezeichnung seit 2017 Bremen Airport Hans Koschnick ) ( IATA : BRE , ICAO : EDDW ) ist der internationale Verkehrsflughafen von Bremen . Er befindet sich in der Bremer Neustadt an der Flughafenallee . Gemessen an der Zahl der Passagiere liegt der Flughafen 2015 an zwölfter

#9 Flughafen São Paulo-Guarulhos

Der Flughafen São Paulo-Guarulhos ( IATA : GRU , ICAO : SBGR ), auch bekannt als Aeroporto Internacional de São Paulo/Guarulhos oder Aeroporto de Cumbica , ist ein brasilianischer Flughafen in Cumbica, einem Stadtteil von Guarulhos , und liegt damit in der Metropolregion São Paulo . Er ist vor dem e

#10 Flugplatz Ahlhorn

Der Flugplatz Ahlhorn liegt in der Gemeinde Großenkneten im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen . Der Flugplatz war von 1916 bis 1995 ein Militärflugplatz , der im Laufe der Jahrzehnte unterschiedliche Verwendung fand. Heute wird der ehemalige Flugplatz unter dem Namen Metropolpark Hansalinie als L

#11 Indira Gandhi International Airport

Der Indira Gandhi International Airport (IGI) ( IATA-Code : DEL ; ICAO -Code: VIDP ) ist ein internationaler Verkehrs flughafen im Nationalen Hauptstadtterritorium Delhi in Indien . Er liegt im Südwesten der eine einzige Agglomeration bildenden Megastadt , die mit Neu-Delhi auch die indische Hauptst

#12 Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld

Der Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld liegt im Hochsauerlandkreis , einer Urlaubsregion im Zentrum der Bundesrepublik (NRW). Er ist als Sonderlandeplatz ( PPR ) klassifiziert. Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld Kenndaten ICAO-Code EDKR Koordinaten 51°   9′   42″   N , 8°   15′   44″   O 51.1616666666

#13 Flughafen Dhaka

Der Flughafen Dhaka (engl. Shahjalal International Airport , bengalisch হযরত শাহ্‌জালাল আন্তর্জাতিক বিমানবন্দর , IATA-Code DAC ; ICAO -Code VGHS ) ist ein internationaler Flughafen in Bangladesch und der größte des Landes. Er befindet sich in Uttara , 20   km nördlich der Hauptstadt Dhaka . Shahjala

#14 Flughafen Luhansk

Der Flughafen Luhansk ( IATA-Code : VSG, ICAO-Code : UKCW ) war der internationale Flughafen der ukrainischen Stadt Luhansk . Er befand sich etwa 20   km südlich des Stadtzentrums. Im Verlauf des Ukrainekrieges wurde der Flughafen bei Kampfhandlungen zerstört. Die Schließung des Flughafens erfolgte

#15 Flugplatz Ebern-Sendelbach

Der Flugplatz Ebern-Sendelbach ist der Sonderlandeplatz der unterfränkischen Stadt Ebern . Er wird von dem Flugsportclub Ebern e.   V. betrieben. Flugplatz Ebern-Sendelbach Ebern-Sendelbach (Bayern) Ebern-Sendelbach Kenndaten ICAO-Code EDQR Koordinaten 50°   2′   23″   N , 10°   49′   22″   O 50.039

#16 Flugplatz Wiesbaden-Erbenheim

Der Flugplatz Wiesbaden-Erbenheim ( IATA -Code WIE , ICAO -Code ETOU , englisch Wiesbaden Army Airfield ; ehemals auch Wiesbaden Air Base ) ist ein Militärflugplatz der US Army und hat eine über 100 Jahre alte Geschichte. Er liegt rund acht Kilometer südöstlich der Wiesbadener Innenstadt in Wiesbade

#17 Flughafen Frankfurt Main

Der Flughafen Frankfurt Main ( ICAO-Code : EDDF , IATA-Code : FRA ; genehmigt als Frankfurt/Main ; Eigenbezeichnungen Flughafen Frankfurt und Frankfurt Airport , inoffiziell auch Rhein-Main-Flughafen genannt) ist der größte deutsche Verkehrsflughafen . Gemessen am Fluggastaufkommen war er 2019 mit 7

#18 Flugplatz Lüneburg

Der Sonderlandeplatz Lüneburg ist für Motorflugzeuge , Motorsegler , Ultraleichtflugzeuge und Segelflugzeuge bis zu einem Maximalgewicht von 2000   kg zugelassen. Hubschrauber sind bis zu einem Gewicht von 5700   kg zugelassen und es können Ballonfahrten vom Flugplatz aus unternommen werden. Er dien

#19 Fliegerhorst Kaufbeuren

Der Fliegerhorst Kaufbeuren ist ein seit 1935 bestehender Militärflugplatz der Luftwaffe der Wehrmacht und später der Luftwaffe der Bundeswehr am Rand der Stadt Kaufbeuren in Bayern. Fliegerhorst Kaufbeuren Fliegerhorst, Lage über der Stadt Kaufbeuren Kenndaten ICAO-Code ETSK Koordinaten 47°   52′  

#20 Flugplatz Neustadt/Aisch

Der Sonderlandeplatz Neustadt/Aisch ist der Flugplatz der mittelfränkischen Stadt Neustadt an der Aisch . Er wird von der Flugsportgruppe Neustadt/Aisch e. V. betrieben. Flugplatz Neustadt/Aisch Neustadt/Aisch (Bayern) Neustadt/Aisch Kenndaten ICAO-Code EDQN Koordinaten 49°   35′   16″   N , 10°   3


Flugplatz / Aerodrome: Search more / Искать ещё "14. juni"


Flugzeug / Aeroplane


#1 Embraer-E-Jet-Familie

Die Embraer E-Jets sind eine Flugzeugfamilie des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer . Es sind zweistrahlige Kurzstreckenflugzeuge für 80 bis 124 Passagiere. Die Familie umfasst die Versionen Embraer 170 , 175 , 190 und 195 sowie die Geschäftsreise-Version Lineage 1000 , die weitgehend ident

#2 Mikojan-Gurewitsch MiG-21

Die Mikojan-Gurewitsch MiG-21 ( russisch Микоян-Гуревич МиГ-21 , NATO-Codename : Fishbed ) ist ein in der Sowjetunion entwickelter einstrahliger Abfangjäger . Die MiG-21 wurde 1959 in Dienst gestellt. Außerhalb der UdSSR wurde sie zuerst in der DDR bei der sowjetischen 16. Luftarmee stationiert. [2]

#3 Avro Tudor

Die Avro Type 688/689 Tudor war ein viermotoriges Verkehrsflugzeug des britischen Herstellers A.V.Roe & Company aus den 1940er-Jahren. Das Flugzeug war für den Langstreckendienst zwischen Großbritannien und Nordamerika vorgesehen, konnte sich aber nicht gegen die US-amerikanischen Konkurrenzmodelle

#4 Sud-Est SE.161

Die Sud-Est SE.161 Languedoc war ein viermotoriges Verkehrsflugzeug des französischen Herstellers SNCASE . Die ursprüngliche Bezeichnung lautete Bloch MB.161 . Die auf Kurz- und Mittelstrecken eingesetzte Maschine war für fünf Besatzungsmitglieder und 33 Passagiere ausgelegt, teilweise bis 44. Die F

#5 Gotha WD 11

Die Gotha WD 11 war ein deutsches Schwimmerflugzeug des Ersten Weltkriegs . Die Firmenbezeichnung WD steht für Wasserflugzeug– Doppeldecker . Die WD 11 war der erste Torpedobomber der Gothaer Waggonfabrik und gehörte nach der Flugzeug-Gruppeneinteilung der Kaiserlichen Marine zu den Großflugzeugen (

#6 Vergleich von Tu-144 und Concorde

Die Tupolew Tu-144 war ein sowjetisches Überschall - Passagierflugzeug , das äußerlich der französisch / britischen Aérospatiale-BAC Concorde , kurz Concorde ( französisch für Eintracht , Einigkeit ; englisch concord ), ähnelte. Die beiden Flugzeuge weisen konzeptionelle Unterschiede auf. Bei der Co

#7 McDonnell Douglas F-15

Die F-15 Eagle ( englisch für Adler ) ist ein zweistrahliger Luftüberlegenheitsjäger des US -Flugzeugbauers McDonnell Douglas (seit 1997 Teil von Boeing ). Sie wurde, wie die Klassifizierung bereits impliziert, für die Herstellung und Erhaltung der Luftüberlegenheit im Konfliktfall konzipiert. In di

#8 AASI Jetcruzer 450

Der AASI Jetcruzer 450 ist ein Flugzeug des US-amerikanischen Herstellers AASI . Es handelt sich um ein sechssitziges, einmotoriges Geschäftsreiseflugzeug . Als Besonderheiten sind die Auslegung als Entenflugzeug und der Druckpropeller zu sehen. Die Maschine verfügt über keine Druckkabine. Das Fahrw

#9 Eurofighter Typhoon

Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug in Canard - Delta -Konfiguration, das von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH , einem Konsortium aus Airbus , BAE Systems und Leonardo , gebaut wird. Die Beschaffung und Leitung des Projektes wird durch die NATO Eurofighter and Torn

#10 Iljuschin Il-76

Die Iljuschin Il-76 ( russisch Ильюшин Ил-76 , NATO-Codename : „Candid“ ) ist ein schweres Transportflugzeug , das in der Sowjetunion entwickelt wurde und bis heute in Russland hergestellt wird. Sie verfügt über vier Strahltriebwerke des Typs Solowjow D-30 . Das Flugzeug ist in der Lage, schweres mi

#11 Martin-Marietta X-24

Die X-24 war ein US-amerikanisches Experimentalflugzeug . Sie war Bestandteil eines gemeinsamen Forschungsprogrammes von USAF und NASA mit dem Titel PILOT . Mit der X-24 sollte das Konzept des Lifting Bodys getestet werden, bei dem der nötige Auftrieb nur durch die Form des Rumpfes erzielt wird. Auß

#12 Tupolew Tu-144

Die Tupolew Tu-144 ( russisch Туполев Ту-144 , NATO-Codename : Charger, deutsch   Schlachtross ) war das erste Überschallverkehrsflugzeug der Welt. Entwickelt wurde sie vom Konstruktionsbüro Tupolew des sowjetischen Flugzeugkonstrukteurs Alexei Andrejewitsch Tupolew . Tupolew Tu-144 Erster Tu-144-Pr

#13 Handley Page O/10

Die Handley Page O/10 war ein Passagierflugzeug, das nach dem Ende des Ersten Weltkrieges aus überzähligen Bombern vom Typ O/400 entwickelt wurde. Neben den sieben O/10 entstanden die Varianten O/7 (17 Umbauten) und O/11 (6 Umbauten) und etwa 10 umgebaute O/400, die keine besondere Bezeichnung erhie

#14 Martin Baltimore

Die Martin 187 Baltimore war ein leichter zweimotoriger Bomber des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Glenn L. Martin Company von 1941. Obwohl als A-23 der USAAF angeboten, wurden die Maschinen unter der Pro-Forma-Bezeichnung A-30 nur für den Export über das Lend-Lease -Abkommen bestellt. Die Hau

#15 Alexejew I-215

Die Alexejew I-215 ( russisch Алексеев И-215 ) war ein sowjetisches experimentelles Jagdflugzeug . Es wurden nur Prototypen dieses Flugzeugtyps gebaut. Alexejew I-215 Bild   gesucht   Typ Jagdflugzeug Entwurfsland Sowjetunion 1923   Sowjetunion Hersteller OKB -21 Aleksejew , OKB-1 Erstflug 18. April

#16 Airbus A350

Der Airbus A350 ist ein zweistrahliges Langstrecken - Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus . Es ist das Verkehrsflugzeug mit dem höchsten Anteil an Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen in Rumpf- und Tragflächenstruktur. Als Konkurrenzmodell zur Boeing 787 entwickelt, tritt er d

#17 Rockwell B-1

Die Rockwell B-1 Lancer („Lancier“), seit der Übernahme von Rockwell International durch Boeing auch Boeing B-1 genannt, ist ein überschallschneller , strategischer Langstreckenbomber , der von der United States Air Force seit 1986 eingesetzt wird. Die Entwicklung des Flugzeugs begann bereits Mitte

#18 Fletcher FU-24

Die Fletcher FU-24 (heute PAC Fletcher) ist ein Agrarflugzeug des amerikanischen Herstellers Fletcher . Sie wird mit entsprechenden Umrüstsätzen auch als Fracht-, Passagier- und Absetzflugzeug eingesetzt. Fletcher FU-24 Typ Agrarflugzeug Entwurfsland Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Herstelle

#19 Lawotschkin LaGG-3

Die Lawotschkin-Gorbunow-Gudkow LaGG-3 ( russisch Лавочкин-Горбунов-Гудков ЛаГГ-3 ), so ihre vollständige Typbezeichnung, war ein einsitziges, einmotoriges Jagdflugzeug , das von der Sowjetunion entwickelt und im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Lawotschkin-Gorbunow-Gudkow LaGG-3 Typ Jagdflugzeug

#20 Junkers Ju 88

Die Junkers Ju 88 war ein zweimotoriges Flugzeug mit Kolbenmotoren der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke (JFM), das von 1939 bis 1945 in großer Stückzahl produziert wurde. Junkers Ju 88 Junkers Ju 88 Typ Bomber und Zerstörer Entwurfsland Deutsches Reich NS   Deutsches Reich Hersteller Junkers Erstf


Flugzeug / Aeroplane: Search more / Искать ещё "14. juni"


Flugzeugträger / Aircraft carrier


#1 HMS Illustrious (R87)

Die HMS Illustrious (R87) war der erste von sechs Flugzeugträgern der Illustrious-Klasse , der Ende der 1930er-Jahre für die Royal Navy gebaut wurde. Illustrious Schiffsdaten Flagge Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Königreich Schiffstyp Flugzeugträger Klasse Illustrious-Klasse Bauwerft Vickers ,

#2 USS Nimitz (CVN-68)

Die USS Nimitz (CVN-68) ist der erste Flugzeugträger der nach ihr benannten Nimitz -Klasse der United States Navy . Als Namenspatron wurde Chester W. Nimitz gewählt, der Oberbefehlshaber der Pazifikflotte im Zweiten Weltkrieg war. Die Nimitz vor San Diego, 2007 Übersicht Bestellung 31. März 1967 Kie

#3 USS Monterey (CVL-26)

Die USS Monterey (CVL-26) (ursprünglich CV-26 ) war ein US-amerikanischer Leichter Flugzeugträger und das fünfte Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. Als drittes Schiff mit diesem Namen in der United States Navy versah es

#4 USS Coral Sea (CV-43)

Die USS Coral Sea (CV-43) war ein Flugzeugträger der United States Navy . Sie gehörte der Midway-Klasse an und wurde nach der Schlacht im Korallenmeer benannt. Laufbahn Geordert: 14. Juni 1943 Kiellegung: 10. Juli 1944 Stapellauf: 2. April 1946 Indienststellung: 1. Oktober 1947 Außerdienststellung:

#5 Midway-Klasse

Die Midway -Klasse war eine Klasse von Flugzeugträgern der United States Navy . Sie bestand aus drei Schiffen, die im Zeitraum 1945 bis 1947 in Dienst gestellt wurden. Die letzte Einheit war bis 1992 aktiv. Diese lange Dienstzeit machte intensive Modifikationen der Träger nötig, um mit der Entwicklu

#6 USS George H. W. Bush (CVN-77)

Die USS George H. W. Bush (CVN-77) ist ein Flugzeugträger der United States Navy und gehört der Nimitz-Klasse an. Als letzter Träger der Klasse ist die Bush gegenüber ihren Schwesterschiffen stark modifiziert und stellt einen technologischen Wandel in Richtung der nachfolgenden Gerald-R.-Ford-Klasse


Flugzeugträger / Aircraft carrier: Search more / Искать ещё "14. juni"


Fluggesellschaft / Airline


#1 Southwest Airlines

Southwest Airlines ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Dallas . Dieser Artikel behandelt die US-amerikanische Billigfluggesellschaft. Für Informationen über die Tochtergesellschaft der Japan Airlines siehe Japan Transocean Air , für die ehemalige britische Regionalfluggesell

#2 Air Niugini

Air Niugini ist die nationale Fluggesellschaft Papua-Neuguineas mit Sitz in Port Moresby und Basis auf dem Flughafen Port Moresby .

#3 Air France

Air France mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist die nationale Fluggesellschaft Frankreichs. Sie ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam und wird gemeinsam mit der niederländischen KLM Royal Dutch Airlines von der börsennotierten Air France-KLM gehalten

#4 Helvetic Airways

Helvetic Airways AG ist eine schweizerische Regionalfluggesellschaft mit operativem Sitz in Kloten und Basis auf dem Flughafen Zürich .

#5 TransNusa Air Services

TransNusa Air Services ist eine indonesische Fluggesellschaft mit Sitz in Kupang und Basis auf dem Flughafen Ngurah Rai in Denpasar .

#6 Great Dane Airlines

Great Dane Airlines A/S war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Aalborg in Nørresundby . [2] CEO Thomas Hugo Moller vor einer Embraer 195 der Great Dane Airline

#7 Ad Astra Aero

Ad Astra Aero (lateinisch für zu den Sternen fliegen ) war eine Schweizer Fluggesellschaft .

#8 Trans World Airlines

Trans World Airlines (Kurzform TWA , ursprünglich Transcontinental and Western Air ) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in St. Louis . Sie wurde im April 2001 von American Airlines aufgekauft und mit dieser zusammengelegt.

#9 Air Timor

Air Timor (ehemals Austasia Airlines ) ist eine virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz in Dili ( Osttimor ). Das Unternehmen besitzt kein Air Operator Certificate und beauftragt andere Fluggesellschaften mit der Durchführung des Flugbetriebs. Präsident der Gesellschaft ist Francisco Oliveira. [1]

#10 Norse Atlantic Airways

Norse Atlantic Airways ist eine norwegische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Arendal . [2] Sie befindet sich vollständig im Besitz der Norse Atlantic ASA. [1]

#11 Finnair

Finnair ist die nationale Fluggesellschaft Finnlands mit Sitz in Vantaa und Basis auf dem Flughafen Helsinki-Vantaa . Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz oneworld und mit dem Gründungsjahr 1923 die sechstälteste noch operierende Fluggesellschaft der Welt. [3]

#12 China West Air

China West Air ( chinesisch 西部航空 ) ist eine chinesische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Chongqing und Basis auf dem Flughafen Chongqing-Jiangbei .

#13 Ago (Fluggesellschaft)

Die Aktiengesellschaft Ago war eine Fluggesellschaft in der Republik Estland . Sie existierte von 1939 bis 1940.

#14 Japan Airlines

Japan Airlines (kurz JAL ; bis 1989 Japan Air Lines ; japanisch 日本航空株式会社 Nihon Kōkū Kabushiki-gaisha , kurz 日航 Nikkō ) ist nach All Nippon Airways die zweitgrößte japanische Fluggesellschaft mit Sitz in Shinagawa und Basis auf dem Flughafen Tokio-Haneda . Das im Nikkei 225 gelistete Unternehmen ist

#15 Redcoat Air Cargo

Redcoat Air Cargo war eine britische Frachtfluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Luton , die von 1976 bis 1982 Frachtcharterflüge hauptsächlich nach Afrika und Europa, aber auch in die USA und den Mittleren Osten betrieb.

#16 Avianca

Avianca S.A. ( Akronym für spanisch Aerovias del Continente Americano S.A. ; deutsch   „Luftfahrtgesellschaft des amerikanischen Kontinents S.A. “ ) ist ein Luftfahrtunternehmen und ist die größte Fluggesellschaft in Kolumbien mit Sitz in Barranquilla und Hauptverwaltung in Bogotá . Sie ist die zwei


Fluggesellschaft / Airline: Search more / Искать ещё "14. juni"


Luftschiff / Airship


#1 Ad Astra (Ballon)

Ad Astra ( lateinisch ad astra ‚ Zu den Sternen ‘ ) ist ein Ballon aus dem Jahre 1784, der mit Wasserstoff befüllt wurde und in jenem Jahr zweimal unbemannt vor dem Braunschweiger Schloss aufstieg. Die Ballonhülle ist seit 1899 im Fundus des Städtischen Museums Braunschweig (SMBS). [1] Luftfahrtgesc

#2 Russische Luftschifffahrt

Über die russische und sowjetische Luftschifffahrt sind nur wenige, teils widersprüchliche und kaum nachprüfbare Fakten vorhanden. Dies ist zum einen auf die speziell von der Sowjetunion betriebene Geheimhaltung, die praktisch keinerlei Informationen offenbarte, und zum anderen auf die Propaganda zu

#3 Northrop Grumman LEMV

Das Northrop Grumman LEMV ( Long Endurance Multi-Intelligence Vehicle ) ist ein Hybridluftschiff , das für das US-Heer entwickelt wurde. Frühere US-Militärluftschiffe waren vor allem von der Marine betrieben worden. Nach der Erprobungsphase sollte das Luftschiff mit Kommunikations-, Aufklärungs- und

#4 Zeppelin-Militärluftschiffe

Zeppelin- Militärluftschiffe waren von der deutschen Militärführung im Ersten Weltkrieg eingesetzte Luftschiffe . Sie traten zu Kriegsbeginn überwiegend als strategischer Fernaufklärer und Langstreckenbomber in Erscheinung. Abgesehen von wenigen Luftschiffen von Schütte-Lanz waren es überwiegend Zep

#5 Ballon

Ein Ballon (aus mfrz.   ballon von it.   pallone , Vergrößerungsform von palla ‚Kugel, Ball‘, aus dem Germ., verw. m.   Ball, Ballen ) ist im heutigen Sprachgebrauch eine (zumindest im gefüllten Zustand) selbsttragende, gasdichte Hülle mit einer bauchigen, runden Form, die mit Gas oder Flüssigkeit g

#6 Liste der Zeppeline

Dies ist eine Liste aller Zeppeline , die von den Zeppelin-Gesellschaften geplant, konstruiert und gebaut wurden. Der Begriff Zeppelin wird häufig als Gattungsname für Starrluftschiffe oder Luftschiffe allgemein verwendet. Die folgende Einteilung in Zeppeline vor, während und nach dem Ersten Weltkri


Luftschiff / Airship: Search more / Искать ещё "14. juni"


Konstrukteur / Designer


#1 Engelbert Zaschka

Engelbert Zaschka (* 1. September 1895 in Freiburg im Breisgau ; † 26. Juni 1955 ebenda) [1] war ein deutscher Ingenieur , Konstrukteur und Erfinder . Zaschka zählt zu den deutschen Hubschrauberpionieren und war ein Pionier des Fliegens mit Muskelkraft sowie des Faltautos . Erfinder Engelbert Zaschk

#2 Jacob Christian Hansen Ellehammer

Jacob Christian Hansen Ellehammer (* 14. Juni 1871 in Bakkebølle in Sydsjælland , Dänemark ; † 20. Mai 1946 in Gentofte ) war ein dänischer Luftfahrtpionier . Von väterlicher Seite trug er den Familiennamen Hansen, den er 1901 durch den Namen Ellehammer aus der Familie seiner Mutter ergänzte, weshal

#3 John Alcock (Pilot)

Sir John William Alcock KBE (* 5. November 1892 in Heaton Moor , Manchester ; † 18. Dezember 1919 in Rouen , Frankreich ) war ein britischer Pilot . Zusammen mit seinem Navigator Arthur Whitten Brown gelang Alcock am 14./15. Juni 1919 der erste Nonstopflug über den Atlantik . Dieser Artikel oder nac

#4 Otto Steinitz

Otto Theodor Steinitz (* 14. Juni 1886 in Beuthen ; † 4. Februar 1964 in New York ) war ein deutscher Ingenieur , Erfinder und Patentanwalt . Otto Steinitz (Bildmitte, mit hellem Mantel und Hut) auf dem von ihm konstruierten Dringos

#5 Arthur Whitten Brown

Sir Arthur Whitten Brown (* 23. Juli 1886 in Glasgow ; † 4. Oktober 1948 in Swansea ) war ein britischer Flugpionier. Er war als Navigator neben dem Piloten John Alcock Teilnehmer des ersten erfolgreichen Nonstopflugs über den Atlantik . [1] Arthur Whitten Brown, 1919

#6 Wladimir Nikolajewitsch Tschelomei

Wladimir Nikolajewitsch Tschelomei ( russisch Владимир Николаевич Челомей , * 17.   Juni jul. / 30.   Juni   1914 greg. in Siedlce , Russisches Kaiserreich , heute Polen ; † 8. Dezember 1984 in Moskau ) war ein sowjetischer Konstrukteur von Lenkwaffen und Raketen .

#7 Marc Birkigt

Marc Birkigt (* 8. März 1878 in Genf ; † 15. März 1953 in Versoix ) war ein Schweizer Konstrukteur. Er wurde durch die Gründung der Firma Constructora Hispano-Suiza de Automóviles, J. Castro Sociedad en Comandita bekannt. Birkigt war Sohn des Deutschen Ernst Ludwig Birkigt und der Louise Annen. Marc

#8 Jacqueline Auriol

Jacqueline Marie-Thérèse Suzanne Auriol-Douet (* 5. November 1917 in Challans ; † 11. Februar 2000 in Paris ) war eine französische Pilotin , durchbrach als erste Europäerin die Schallmauer [1] und wurde mehrmals als „Schnellste Frau der Welt“ bezeichnet. Jacqueline Auriol (1969)

#9 Horst Treusch von Buttlar-Brandenfels (Luftschiffer)

Horst Julius Ludwig Otto Freiherr Treusch von Buttlar-Brandenfels (* 14. Juni 1888 [1] in Hanau ; † 3. September 1962 in Berchtesgaden ) war ein deutscher Marineoffizier und Luftschiffer . Während des Ersten Weltkrieges führte er verschiedene Luftschiffe und wurde für einen Angriff auf London mit de

#10 Jan Olieslagers

Jan Olieslagers (* 4. Mai 1883 in Antwerpen ; † 23. März 1942 ebenda) war ein belgischer Kunst- und Kampfflieger, der auch Diable d'Anvers bzw. den Antwerps(ch)e Duvel (Teufel von Antwerpen) genannt wurde. Jan Olieslagers 1909 Vor dem Ersten Weltkrieg fuhr Olieslagers Motorrad und stellte diverse We

#11 Thomas Wesley Benoist

Thomas „Tom“ Wesley Benoist (* 29. Dezember 1874 in Irondale , Missouri ; † 14. Juni 1917 bei Sandusky , Ohio ) [1] war ein US-amerikanischer Luftfahrtpionier . Benoist ist durch seine frühen Flugboote wie die Benoist XIV bekannt geworden. Es waren die ersten, die sich auch für den Passagiertranspor

#12 Edmond Thieffry

Edmond Thieffry (* 28. September 1892 in Etterbeek / Brüssel ; † 11. April 1929 am Tanganjika-See ) war ein belgischer Jagdflieger im Ersten Weltkrieg und bekannter Luftfahrtpionier. Gemeinsam mit Léopold Roger und Jef de Bruycker führte er den ersten erfolgreichen Flug von Belgien in den Kongo (dam

#13 Walter Dose

Walter Dose (* 14. Juni 1886 ; † 1970 ) war ein deutscher Konteradmiral der Kriegsmarine .

#14 John C. Houbolt

John Cornelius Houbolt (* 10. April 1919 in Altoona , Iowa ; † 15. April 2014 in Scarborough (Maine) [1] ) war ein US-amerikanischer Flugzeugingenieur. Er gilt als Hauptbefürworter der Methode , für die Mondlandung eine unabhängige Mondlandefähre einzusetzen. Dies erfordert ein Rendezvous in einer M

#15 Hermann Kraushaar

Hermann Kraushaar (* 23. Mai 1881 Voerde , Deutsches Kaiserreich ; † 14. Juni 1917 bei Vlieland , Niederlande ) [1] war ein deutscher Marineoffizier und Luftschiffkommandant. Er war Träger des Eisernen Kreuzes erster und zweiter Klasse. [2] Kapitänleutnant Hermann Kraushaar


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "14. juni"


Motor / Engine


#1 Rolls-Royce Trent

Rolls-Royce Trent , offiziell RB211 Trent , ist eine Familie von Dreiwellen- Turbofan - Strahltriebwerken von Rolls-Royce . Diese sind eine Weiterentwicklung der Rolls-Royce RB211 und als RB211-Varianten zugelassen. Der Schub der verschiedenen Versionen liegt zwischen 236 und 423   kN (53.000 und 95


Motor / Engine: Search more / Искать ещё "14. juni"


Veranstaltung / Event


#1 Liste von Zwischenfällen mit der Nord Noratlas

Die Liste von Zwischenfällen mit der Nord Noratlas zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Nord Noratlas . Vom Erstflug 1949 bis Mai 2021 kam es mit Nord Noratlas zu 58 Totalschäden. Bei 37 davon kamen 363 Menschen ums Leben. [1] Vollständige

#2 Air-France-Flug 4590

Auf dem Flug 4590 der Air France verunglückte am 25. Juli 2000 bei Gonesse eine vollbesetzte Concorde kurz nach dem Start vom Flughafen Paris-Charles de Gaulle . Alle 109 Insassen sowie vier Personen am Boden kamen ums Leben, eine weitere Person am Boden wurde schwer verletzt.

#3 Liste von Flugunfällen 1950 bis 1959

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1950 bis 1959 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen

#4 Aeroflot-Flug 1492

Aeroflot-Flug 1492 war ein Inlands-Linienflug der Aeroflot vom Flughafen Moskau-Scheremetjewo nach Murmansk . Am 5.   Mai 2019 kehrte ein auf diesem Flug eingesetzter Suchoi Superjet 100 um und brannte nach Bruchlandung auf dem Startflughafen teilweise aus. An Bord waren 78 Personen (73 Passagiere u

#5 Kaleva (Flugzeug)

„Kaleva“ war der Name eines finnischen Passagierflugzeugs, das von Flugzeugen der sowjetischen Luftwaffe am 14. Juni 1940 über dem Finnischen Meerbusen abgeschossen wurde. [1]

#6 VSS Enterprise

Die VSS Enterprise ( Luftfahrzeugkennzeichen N339SS [1] ) war das erste für die kommerzielle Nutzung ausgelegte Raumflugzeug der Firma Virgin Galactic und das erste Raumfahrzeug der SpaceShipTwo -Klasse. [2] Es basierte auf einer vergrößerten Version des SpaceShipOne . Die VSS Enterprise sollte zunä

#7 Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-8

Die Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-8 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Douglas DC-8 . Bei Unfällen mit der DC-8 gab es vom Erstflug 1958 bis Februar 2019 bei 556 gebauten Maschinen 83 Totalverluste. Bei 53 davon kamen 2332 M

#8 Egypt-Air-Flug 804

33.6757 28.7924 0 Egypt-Air-Flug 804 ( Flugnummer MS804 beziehungsweise MSR804 ) war ein täglicher Linienflug der Egypt Air vom Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle nach Kairo , auf dem in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai 2016 ein Airbus A320-232 ( Luftfahrzeugkennzeichen : SU-GCC) über dem Mittelmeer

#9 Flymontserrat-Flug 107

Der Flymontserrat-Flug 107 (Flugnummer IATA : 5M107 , ICAO : MNT107 , Funkrufzeichen MONTSERRAT 107 ) war ein internationaler Linienflug der FlyMontserrat vom Flughafen VC Bird International in Antigua und Barbuda zum Flughafen John A. Osborne in Montserrat . Am 7. Oktober 2012 ereignete sich auf di

#10 Liste von Flugunfällen bis 1949

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre bis 1949 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen Luft

#11 Liste von Flugzeugentführungen

Die Liste von Flugzeugentführungen stellt eine Auswahl von Entführungsfällen dar. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, in

#12 Liste von Flugunfällen 1960 bis 1969

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1960 bis 1969 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen

#13 Liste abgeschossener Flugzeuge in der Zivilluftfahrt

Die Liste abgeschossener Flugzeuge in der Zivilluftfahrt umfasst vom Boden oder aus der Luft beschossene Zivilflugzeuge, die abstürzten oder zur Notlandung gezwungen wurden.

#14 Trans-World-Airlines-Flug 847

Der TWA-Flug 847 war ein internationaler Flug mit einer Boeing 727 der Trans World Airlines , die am 14. Juni 1985 durch die terroristische Organisation für die Unterdrückten der Welt , eine Gruppe mit Verbindungen zur Hisbollah , auf dem Flug von Athen nach Rom entführt wurde. Für die Crew und die

#15 Liste von Flugunfällen 1970 bis 1979

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1970 bis 1979 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 bzw. Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 19

#16 Asiana-Airlines-Flug 733

Der Asiana-Airlines-Flug 733 (Flugnummer IATA : OZ733 , ICAO : AAR733 ) war ein Inlandslinienflug der südkoreanischen Fluggesellschaft Asiana Airlines von Seoul nach Mokpo . Am 26. Juli 1993 ereignete sich auf diesem Flug der Flugunfall einer Boeing 737-5L9 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen HL7229 , b

#17 TransAsia-Airways-Flug 222

Der TransAsia-Airways-Flug 222 ist ein Linienflug der taiwanischen Fluggesellschaft TransAsia Airways . Am 23. Juli 2014 missglückte die Landung eines Flugzeugs des Typs ATR 72 bei Magong auf den Penghu-Inseln in der Formosastraße . An Bord waren 58 Personen, darunter 54 Passagiere und 4 Besatzungsm

#18 Faucett-Perú-Flug 251

Auf dem Faucett-Perú-Flug 251 wurde am 29. Februar 1996 eine Boeing 737-222 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen OB-1451 der Faucett Perú , mit der ein Flug von Lima über Arequipa nach Tacna durchgeführt wurde, kurz vor der Zwischenlandung in Arequipa gegen einen Berg geflogen. Bei dem Unfall wurden alle

#19 Flugunfall der Blue Water Aviation Services am Long Haul Lake

Der Flugunfall der Blue Water Aviation Services am Long Haul Lake ereignete sich am 25.   Juni 1999. Bei einem Testflug mit Start und Ziel auf dem Long Haul Lake in der kanadischen Provinz Manitoba verunglückte eine mit Schwimmkufen ausgerüstete De Havilland Canada DHC-3 Otter der Blue Water Aviatio

#20 Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-4

Die Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-4 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Douglas DC-4 . Von diesem Typ waren 1244 Exemplare gebaut worden, davon 1165 militärische und 79 zivile DC-4. Von der Indienststellung im Jahr 1943 bis A


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "14. juni"


Hubschrauber / Helicopter


#1 Eurocopter Tiger

Der Tiger ist ein deutsch-französischer Kampfhubschrauber von Airbus Helicopters . Ursprünglich wurde er in Deutschland als Panzerabwehrhubschrauber 2 ( PAH-2 ) bezeichnet, die Bundeswehr führte ihn nach seiner Einführung jedoch als Unterstützungshubschrauber Tiger ( UHT ) . Im Oktober 2013 wurde du

#2 Bell OH-58

Der Bell OH-58 Kiowa ist ein einmotoriger leichter Aufklärungs- , Verbindungs- und Kampfhubschrauber . Er war in den 1960er Jahren von Bell für die United States Army als Aufklärungshubschrauber entwickelt und gebaut worden. Seither wurde das Basismodell stetig weiterentwickelt und bis Ende der 1990

#3 Schweizer S-333

Die Schweizer 333 ist ein viersitziger, einmotoriger Hubschrauber der US-amerikanischen Firma Schweizer Aircraft Corporation mit Turbinenantrieb . Schweizer 333 Typ Kleinhubschrauber Entwurfsland Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Hersteller Schweizer Aircraft Corporation Erstflug 14. Juni 1988


Hubschrauber / Helicopter: Search more / Искать ещё "14. juni"


Hersteller / Manufacturer


#1 Henschel & Sohn

Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke ) war ein Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Kassel . Das Unternehmen wurde 1810 als Stückgießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer ,

#2 Airbus (Zivilflugzeugsparte)

Die Airbus S.A.S. ist ein europäischer Flugzeughersteller von Verkehrsflugzeugen mit Sitz im französischen Toulouse und verantwortet als Tochtergesellschaft der Airbus -Gruppe die Airbus Commercial Aircraft genannte Zivilflugzeugsparte. [4] Sie ist der größte europäische und seit Ende 2019 auch welt

#3 Hispano-Suiza

Hispano-Suiza ist seit 1902 als Firmen und Markenname für Produkte bekannt, die vorwiegend im Transport und Rüstungsbereich genutzt wurden. In der Geschichte von Firmennachfolgen, Aufspaltungen, Firmenverflechtungen, Produktionsstandorten und Produktbereichen wurde der Name Hispano-Suiza vielfach we

#4 BRP-Rotax

BRP-Rotax GmbH & Co KG [2] (bis 14. Juni 2016: BRP-Powertrain GmbH & Co. KG ) ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Gunskirchen, Oberösterreich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für Produkte im Motorsportbereich. BRP-Rotax ist ein T


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "14. juni"


Waffe / Weapon


#1 100-mm-Flak B-14

Die 100-mm-Flak B-14 war eine zu Beginn der 1930er-Jahre entwickelte sowjetische Flugabwehrkanone des Kalibers 100   mm. Die sowjetische Bezeichnung lautet 100-мм зенитная пушка Б-14 und bedeutet 100-mm-Flugabwehrkanone B-14 . Der Werksindex der Waffe ist B-14, dabei steht B für das Herstellerwerk u

#2 Tallboy (Bombe)

Die Tallboy-Bombe (von englisch tall boy „großer Junge“) war eine Fliegerbombe der Royal Air Force (RAF) und wurde von dem britischen Ingenieur Barnes Wallis entwickelt, darf aber nicht mit der namensähnlichen Little Boy verwechselt werden. Sie war eine bunkerbrechende Waffe . Die offizielle Bezeich

#3 9K38 Igla

Die 9K38 Igla ( russisch : 9К38 Игла ‚ Nadel ‘ ) ist eine schultergestützte Kurzstrecken-Boden-Luft-Rakete aus sowjetischer Produktion. Sie dient zur Bekämpfung von Hubschraubern und Kampfflugzeugen in niedriger Flughöhe. Der NATO-Codename lautet SA-18 Grouse . Die neueste Variante 9K338 Igla-S träg

#4 SD 2

Die SD 2 ( Sprengbombe Dickwandig 2 kg ) war eine deutsche Splitterbombe aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs . Sie wurde nie einzeln abgeworfen, sondern ausschließlich als Streubombe . Aufgrund ihres Aussehens im „entfalteten“ Zustand wurde sie von den Briten und Amerikanern als butterfly bomb (Schm


Waffe / Weapon: Search more / Искать ещё "14. juni"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии