avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Antonow An-8 (NATO-Codename Camp) ist ein zweimotoriges sowjetisches Frachtflugzeug aus den 1950er-Jahren.

Antonow An-8
TypTransportflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion

Hersteller OKB Antonow
Erstflug 11. Februar 1956
Produktionszeit

1958–1961

Stückzahl 151

Entwicklung


An-8 in Monino
An-8 in Monino

Das als Schulterdecker ausgelegte Flugzeug wird von zwei Propellerturbinen angetrieben. Die ersten Entwicklungen begannen Anfang der 1950er-Jahre. Ziel war es, ein universelles Flugzeug für Luftlandeoperationen zu entwickeln. Die Maschine hat eine Druckkabine und ein Schwerlastfahrwerk. Eine absenkbare Heckklappe ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen des Frachtraumes, der eine Abmessung von 7,95 m Länge und 2,95 m Breite aufweist. Der Erstflug des noch mit TW-2T-Propellerturbinen ausgestatteten Prototyps fand am 11. Februar 1956 vom Werksflugplatz des Werks Nr. 473 in Kiew-Swjatoschino (dem Hersteller des Prototyps) statt.[1] Am 24. Juli desselben Jahres wurde er auf der Tuschinoer Luftparade öffentlich präsentiert.[2] Ende November 1956 war die Flugerprobung abgeschlossen und die Serienfertigung begann.

Besonders auffällig sind das Radom unter der Flugzeugnase und ein Gefechtsstand mit zwei beweglichen 23-mm-Kanonen im Heck der Maschine. Insgesamt wurden von 1958 bis 1961 im Werk Nr. 84 in Taschkent 151 Maschinen gebaut. Aus dem Modell wurden die Antonow An-10 und An-12 entwickelt.

Die Maschinen standen bis 1970 im aktiven Truppendienst. Im Jahre 1997 wurden noch fünf Stück im Nahen Osten als Transportflugzeuge eingesetzt. Obwohl das Lufttüchtigkeitszertifikat seit 2001 aufgehoben ist, flogen danach noch einige Maschinen illegal in Afrika und Asien. Einige Maschinen sind bis heute (2004) erhalten geblieben.


Zwischenfälle


Vom Erstflug 1956 bis zum Betriebsende (zwischen 2005 und 2010) kam es mit Antonow An-8 zu 19 Totalschäden. Bei 7 davon kamen 63 Menschen ums Leben.[3]


Technische Daten


Zweiseitenriss
Zweiseitenriss
KenngrößeDaten
Besatzung6
Passagiere70
Länge30,70 m
Spannweite37,00 m
Höhe9,70 m
Flügelfläche117,2 m²
Leermasse24.400 kg
Nutzlast8 t Fracht oder 40 ausgerüstete Soldaten
Startmasse43.400 kg
Reisegeschwindigkeit450 km/h
Höchstgeschwindigkeit520 km/h
Dienstgipfelhöhe9600 m
Reichweitemin. 1000 km, max. 3900 km
Triebwerkezwei Propellerturbinen Iwtschenko AI-20D
Leistungje 3082 kW (4190 PS)
Bewaffnung2 × 23-mm-MK


Commons: Antonov An-8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Oldwings: Geschichte und Produktionslisten von An-8 bis An-22 (englisch) (Memento vom 26. August 2011 im Internet Archive)
  2. Karl-Heinz Eyermann, Wolfgang Sellenthin: Die Luftparaden der UdSSR. Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, 1967. S. 39.
  3. Liste von Flugunfällen mit An-8, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 4. Mai 2020.

На других языках


- [de] Antonow An-8

[en] Antonov An-8

The Antonov An-8 (NATO reporting name: Camp) is a Soviet-designed twin-turboprop, high-wing light military transport aircraft.

[fr] Antonov An-8

L'Antonov An-8 (Code OTAN Camp) est un avion de transport biturbopropulseur moyen-courrier civil et militaire.

[it] Antonov An-8

L'Antonov An-8 (in cirillico Антонов Ан-8, nome in codice NATO Camp[2]) è un bimotore turboelica da trasporto ad ala alta progettato dall'OKB 153 diretto da Oleg Konstantinovič Antonov e sviluppato in Unione Sovietica agli inizi degli anni cinquanta.

[ru] Ан-8

Ан-8 (изделие «П», по кодификации НАТО: Camp — «Лагерь») — советский военно-транспортный самолёт, разработанный в середине 1950-х в ОКБ им. О. К. Антонова. Предназначен для перевозки различных грузов, посадочного и парашютного десантирования ВДВ с придаваемой им техникой и вооружением, а также для перевозки раненых.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии