avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Piper PA-30 und die PA-39 Twin Comanche sind weitgehend baugleiche zweimotorige Leichtflugzeuge des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation. Sie bieten Platz für vier bis sechs Personen.

Piper PA-30 / PA-39 Twin Comanche
TypLeichtflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Piper Aircraft Corporation
Erstflug 7. November 1962
Produktionszeit

1963 bis 1972

Stückzahl 2156

Geschichte


Die Twin Comanche ist die zweimotorige Variante der einmotorigen PA-24 Comanche. Die PA-30 wurde 1962 von Ed Swearingen entworfen, der zu jener Zeit ein Unternehmen führte, das sich auf den Umbau von Flugzeugen spezialisiert hatte. Der Erstflug fand am 7. November 1962 statt, die Auslieferung begann 1963. Der Antrieb bestand aus zwei Lycoming IO-320-Boxermotoren mit 120 kW Leistung. Anfangs gab es mehrere Unfälle durch Flachtrudeln nach Ausfall einer der Motoren, die jedoch nach konstruktiven Änderungen gelöst werden konnten.

1965 wurde die PA-30 B eingeführt, die sechs Sitze und zusätzliche Fenster aufwies. Dieses Modell wurde (wie alle folgenden Modelle) auch mit Turbolader-Motoren und Tip-Tanks angeboten. 1970 folgte die Version PA-30 C, die über eine höhere Reisegeschwindigkeit und eine verbesserte Inneneinrichtung verfügte. Mit der PA-39 Twin Comanche C/R kam zusätzlich ein Modell mit gegenläufig drehenden Motoren auf den Markt.

Da die Twin Comanche zur gleichen Produktlinie gehörte wie die einmotorige Comanche, wurden beide Modellreihen 1972 gleichzeitig vom Markt genommen. Zuvor war die Produktionsstätte in Lock Haven durch eine Überschwemmung zerstört worden. Piper konzentrierte sich von nun an auf die Cherokee 140/180/235/Arrow-Familie, die durch die Seneca, eine zweimotorige Variante der Cherokee 6, ergänzt wurde. Die als Nachfolger der PA-39 vorgesehene Arapaho, die für 1973/74 angekündigt worden war, ist trotz erteilter Zulassung nie in Serie gegangen. Von den drei Prototypen ist ein Exemplar im flugfähigen Zustand erhalten geblieben.

Die Twin Comanche gilt als das verbrauchsgünstigste Flugzeug seiner Klasse. Die Tip-Tanks mitberechnet, kann sie 454 Liter Treibstoff mitführen. Im Vergleich zur Seminole verfügt sie über eine höhere Geschwindigkeit, eine höhere Zuladung, niedrigeren Verbrauch, eine höhere Steigleistung, eine größere Flughöhe und verursacht weniger Fluglärm.

Insgesamt wurde bis zum Ende der Produktion 1972 2.156 Maschinen gebaut.[1]


Technische Daten (PA-30)


Kenngröße PA-30PA-30B[1]
Besatzung1
Passagiere35
Länge7,67 m
Spannweite10,97 m11,21
Höhe2,49 m2,51 m
Leermasse1002 kg1030 kg
Startmasse1633 kg1690 kg
Reisegeschwindigkeit312 km/h267 km/h
Höchstgeschwindigkeit330 km/h
Dienstgipfelhöhe5670 m6095 m
Reichweite2190 km (mit Tip-Tanks)1930 km
Triebwerkezwei Boxermotoren Lycoming IO-320-B1 A mit je 120 kW

Siehe auch




Commons: Piper PA-30 Twin Comanche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Piper PA-39 Twin Comanche C/R – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FliegerRevue November 2009, S. 67, Piper PA-30/PA-39 Twin Comanche

На других языках


- [de] Piper PA-30

[en] Piper PA-30 Twin Comanche

The Piper PA-30 Twin Comanche is an American twin-engined cabin monoplane designed and built by Piper Aircraft. It was a twin-engined development of the PA-24 Comanche single-engined aircraft. A variant with counter-rotating propellers was designated the Piper PA-39 Twin Comanche C/R.[2][3][4]

[it] Piper PA-30

Il Piper PA-30 è un aereo monoplano bimotore progettato e costruito dall'azienda aeronautica Statunitense Piper Aircraft. Si trattava di uno sviluppo bimotore dell'aereo monomotore PA-24 Comanche. Una variante con eliche controrotanti è stata designata Piper PA-39 Twin Comanche C/R.

[ru] Piper PA-30 Twin Comanche

Piper PA-30 Twin Comanche — американский лёгкий двухмоторный самолёт общего назначения. Разработан на основе Piper PA-24 Comanche и производился предприятием Piper Aircraft в 1963—1972 годах в нескольких модификациях. Вариант с винтами противоположного вращения обозначался Piper PA-39 Twin Comanche C/R. Всего выпущено 2142 самолёта.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии