avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Tupolew Tu-12 (russisch Туполев Ту-12, NATO-Codename „Type 9“) war ein sowjetischer Bomber.

Tupolew Tu-12

Tu-12-Modell im Maßstab 1:72
TypBomber
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller OKB Tupolew
Erstflug 27. Juli 1947
Produktionszeit

1947 bis 1948

Stückzahl ca. 10

Entwicklung


Andrei Tupolew orientierte sich bei der Konstruktion an der erfolgreichen Tu-2 sowie deren Weiterentwicklungen Tu-6, Tu-8 und Tu-10. Der Rumpf wurde fast vollständig übernommen und lediglich der Bug verändert, der eine stärkere Verglasung erhielt. Anstatt des Heckradfahrwerks fand ein Bugrad Verwendung. Als Antrieb dienten zwei WK-1 von Wladimir Klimow, die Nachbauten des Rolls-Royce Nene 1 waren.

Die Tu-12 war ein freitragender Mitteldecker in Ganzmetallbauweise. Die dreiteiligen Tragflächen besaßen zwei Holme. Das doppelte Seitenleitwerk war in zwei Endscheiben beidseitig des Höhenruders ausgeführt. Das Fahrwerk konnte vollständig eingefahren werden.

Am 27. Juli 1947 begann Testpilot Alexei D. Pereljot mit der Erprobung des Prototyps Tu-77. Schon am 3. August wurden zwei Maschinen auf der traditionellen Luftparade in Tuschino der Öffentlichkeit präsentiert. 1948 begann die Produktion einer kleinen Versuchsreihe, die bis 1949 zur Umschulung von Piloten vom Kolben- zum Strahlantrieb diente. Mit einigen dieser Maschinen wurden auch Versuche mit neuen Strahlantrieben unternommen. Zu einer Ausweitung der Serienfertigung kam es nicht.


Technische Daten


Risszeichnung Tu-12
Risszeichnung Tu-12
KenngrößeDaten
Besatzung4
Länge16,45 m
Spannweite18,86 m
Höhe4,55 m
Flügelfläche48,80 m²
Flügelstreckung7,3
Leermasse8.993 kg
Startmassenormal 14.700 kg
maximal 15.720 kg
Antriebzwei Strahlturbinen Klimow WK-1
Leistungje 22,7 kN
Höchstgeschwindigkeit778 km/h in Bodennähe
783 km/h in 4.000–5.000 m Höhe
Marschgeschwindigkeit564 km/h
Landegeschwindigkeit163 km/h
Gipfelhöhe11.360 m
Reichweite2.200 km
Start-/Landestrecke1.030 m / 885 m
Bewaffnungeine 23-mm-Kanone NR-23
zwei 12,7-mm-MG UBT
1.000–3.000 kg Bombenlast

Literatur




Commons: Tupolew Tu-12 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tupolew Tu-12

[en] Tupolev Tu-12

The Tupolev Tu-12 (development designation Tu-77) was an experimental Soviet jet-powered medium bomber developed from the successful piston-engined Tupolev Tu-2 bomber after the end of World War II. It was designed as a transitional aircraft to familiarize Tupolev and the VVS with the issues involved with jet-engined bombers.

[it] Tupolev Tu-12

Il Tupolev Tu-12 (in cirillico Туполев Ту-12, nome in codice NATO Bot[2]) era un bombardiere medio bimotore a getto ad ala dritta progettato dall'OKB 156 diretto da Andrej Nikolaevič Tupolev e sviluppato in Unione Sovietica negli anni quaranta.

[ru] Ту-12

Ту-12 — советский реактивный фронтовой бомбардировщик, разработанный в ОКБ Туполева в конце 1940-х годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии