avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Tupolew Tu-244 war als Nachfolger der Tupolew Tu-144 geplant, kam über dieses Stadium aber nicht hinaus. Dabei ging es um ein achtstrahliges Passagierflugzeug, das mit zweifacher Schallgeschwindigkeit eine transkontinentale Reichweite bieten sollte. Als Tragwerk war ein Doppel-Delta-Entwurf in Tiefdeckerauslegung vorgesehen, während die Höhen- und Querruder zu sogenannten Elevons kombiniert werden sollten.

Tupolew Tu-244

Modell der Tupolew Tu-244
TypÜberschall-Verkehrsflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion / Russland Russland

Hersteller Tupolew
Erstflug Fand nie statt
Indienststellung Entwicklung 1993 beendet
Produktionszeit

Wurde nie produziert

Stückzahl 0

Geschichte


Die Entwurfsarbeiten begannen 1979, worauf bis zum Projektende im Jahr 1993 bereits wesentliche Fortschritte bei der Auslegung gemacht werden konnten. Insbesondere der Widerstand im Bereich um Mach 2 war nur noch 50 % höher als bei einem konventionellen Passagierflugzeug bei Mach 0,9. Das Projekt ruht zurzeit, jedoch sieht Tupolew bis 2025 einen Markt für etwa 100 Maschinen dieser Gattung.


Konstruktion


Der fast kreisrunde Rumpf (3,9 m breit, 4,1 m hoch) und das Tragwerk sollten zum großen Teil aus Titan-Verbundwerkstoffen bestehen. Als Triebwerke waren leistungsstärkere Abwandlungen des Samara NK-321-Turbofan vorgesehen, wie sie auch bei der Tupolew Tu-160 zum Einsatz kommen. Von der Tu-160 sollten auch die verstellbaren Lufteinläufe stammen. Insgesamt sollten 311 Passagiere befördert werden können.

Zur Flugsteuerung war Fly-by-wire vorgesehen. Alle Abläufe sollten weitestgehend automatisiert ablaufen, so auch die Landung, wobei Blindlandungen bis CAT IIIa möglich gewesen wären. Auf eine Kippnase wurde verzichtet. Während der Landung und am Boden sollten Kameras für die nötige Sicht sorgen.


Technische Daten (projektiert)


KenngrößeDaten
Spannweite54,47 m
Länge88,70 m
Flügelfläche975 m²
Leermasse172.000 kg
max. Startmasse350.000 kg
ReisegeschwindigkeitMach 2,05 in 19.000 m
Reichweite9.200 km
Triebwerke8 × Mantelstromtriebwerke
Samara mit je 324 kN Schub

Siehe auch




Commons: Tupolew Tu-244 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tupolew Tu-244

[en] Tupolev Tu-244

The Tupolev Tu-244 was a proposed supersonic transport (SST) aircraft, developed from the Tu-144. It implemented novel features such as cryogenic fuel to enable flight distances of up to 10,000 km (6,200 mi) and would have carried up to 300 passengers. The project was cancelled in 1993.

[fr] Tupolev Tu-244

Le Tupolev Tu-244 est un projet d'avion de ligne supersonique abandonné. Il est basé sur le Tu-144 dont la conception remonte à 1967. Il met en œuvre des caractéristiques nouvelles telles le carburant cryogénique, qui équipe les fusées, pour permettre le franchissement d'une distance de plus de 10 000 km. Il pourrait transporter jusqu'à 300 passagers. Il aurait été le deuxième avion de ligne supersonique russe et le troisième dans le monde après le Tu-144 et le Concorde.

[it] Tupolev Tu-244

Il Tupolev Tu-224 fu un prototipo di velivolo supersonico, sviluppato migliorando il Tupolev Tu-144. Avrebbe dovuto essere molto avanzato tecnologicamente, usando anche combustibile criogenico potendo così avere un'autonomia di circa 10 000 km. Avrebbe potuto trasportare fino a 320 passeggeri. Il progetto del Tu-224 venne però cancellato nel 1993. Se il progetto non fosse stato sospeso, il Tu-224 sarebbe stato il secondo aereo da trasporto supersonico russo e il terzo nel mondo dopo il Tupolev Tu-144 e il Concorde. Il primo volo del Tu-224 era programmato per il 2025[1].

[ru] Ту-244

Ту-244 — отменённый советский проект перспективного дальнемагистрального сверхзвукового пассажирского самолёта второго поколения ОКБ Туполева.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии