avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Tupolew Tu-75 (russisch Туполев Ту-75, NATO-Codename: „Cart“) ist ein vom sowjetischen Konstruktionsbüro Tupolew entwickeltes militärisches Transportflugzeug aus den 1950er-Jahren. Sie wurde aus der Tupolew Tu-70 entwickelt, die wiederum auf dem Tupolew Tu-4-Bomber basierte, jedoch einen neu entwickelten Rumpf besaß und speziell für Transportaufgaben entwickelt wurde.

Tupolew Tu-75
f2
TypStrategischer Transporter
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller Tupolew
Erstflug 21. Januar 1950
Indienststellung ca. 1951
Stückzahl 1

Beschreibung


Bei der Tu-75 handelt es sich um einen viermotorigen Tiefdecker mit Bugradfahrwerk und konventionellem Leitwerk in Ganzmetallbauweise. Gegenüber dem Ausgangsmuster wurde die Zelle verstärkt, ein höheres Abfluggewicht zugelassen und die Treibstoffkapazität um etwa 50 Prozent erhöht. Die Kabine verfügte über keinen Druckausgleich, jedoch eine Heckladerampe, mit der kleinere Fahrzeuge und sperrige Ladung an Bord genommen werden konnten. Nur eine Maschine wurde gebaut.

Im Gegensatz zur Tu-70 war die Tu-75 von vornherein nur für eine militärische Nutzung vorgesehen. Es konnten etwa zehn Tonnen Ladung oder bis zu 120 Soldaten auf Faltsitzen an Bord genommen werden. Wie die Tu-4 sollte die Tu-75 je an der Rumpfober- und -unterseite sowie im Heck mit Abwehrbewaffnung ausgerüstet werden. Diese war beim Prototyp auch vorgesehen, jedoch wurde sie nicht eingebaut. Als Avionik waren ein Autopilot, ein Autonavigator mit automatischem Sextant, ein LORAN-Empfänger, ein Funkkompass, ein Instrumentenlandesystem sowie ein Radarwarngerät vorgesehen. Dazu kam noch die übliche Funkausrüstung.

Der Erstflug erfolgte am 21. Januar 1950 durch W. P. Marunow. Die Testphase verlief ohne Zwischenfälle. Bereits im Mai 1950 waren alle Tests erfolgreich abgeschlossen. Im Juli folgenden Jahres nahm das Flugzeug an der Luftparade in Moskau-Tuschino teil. Als primäre Einsatzaufgaben waren Gütertransport, das Absetzen von Fallschirmjägern sowie der Verwundetentransport vorgesehen. Eine Serienfertigung kam dennoch nicht zustande, da für Tupolew die Fertigung des Tupolew Tu-85 sowie der düsengetriebene Nachfolger der alternden Tu-4 auf dem Produktionsplan stand. Es gab keine freien Ressourcen, um die Maschine in die Fertigung zu nehmen.

Die Maschine wurde einige Jahre als Transportmaschine genutzt und musste 1954 nach einem Absturz nahe Kasan abgeschrieben und verschrottet werden.


Technische Daten


Dreiseitenansicht der Tu-70 und der Tu-75 (Frachter)
Dreiseitenansicht der Tu-70 und der Tu-75 (Frachter)
Kenngröße Daten
Besatzung6
Länge35,61 m
Spannweite44,25 m
Höhe9,10 m
Flügelfläche162,7 m²
Flügelstreckung12,03
Tragflächenbelastung
  • minimal (Leermasse): 232 kg/m²
  • maximal (max. Startmasse): 402 kg/m²
Leermasse37.810 kg
max. Startmasse65.400 kg
Höchstgeschwindigkeit545 km/h (auf 9000 m Flughöhe)
Dienstgipfelhöheca. 9500 m
Reichweite4140 km
Triebwerke4 × Schwezow ASch-73 TKNW mit je 2400 PS

Siehe auch



Literatur





На других языках


- [de] Tupolew Tu-75

[en] Tupolev Tu-75

The Tupolev Tu-75 (Russian: Туполев Ту-75) was a military transport variant of the Tu-4 bomber, as was a similar airliner, the Tu-70, both using a new, purpose-designed fuselage. The first Soviet military machine of this class, it was equipped with a rear fuselage loading ramp. It was not placed into production because the VVS decided it would be cheaper to modify its existing Tu-4s for the transport mission and to use its existing Lisunov Li-2 and Ilyushin Il-12 transports.

[fr] Tupolev Tu-75

Le Tupolev Tu-75 est la version de transport militaire du bombardier Tupolev Tu-4.

[it] Tupolev Tu-75

Il Tupolev Tu-75 (in caratteri cirillici Туполев Ту-75) era un quadrimotore da trasporto tattico ad ala bassa progettato dall'OKB 156 diretto da Andrej Nikolaevič Tupolev e sviluppato in Unione Sovietica nella seconda parte degli anni quaranta.

[ru] Ту-75

Ту-75 — советский военно-транспортный самолёт, спроектирован на базе пассажирского Ту-70 (пассажирский вариант бомбардировщика Ту-4). В соответствии с техническим заданием это должен быть четырёхмоторный средний транспортный самолёт с максимальной коммерческой нагрузкой 12-13 т, дальностью 2500 км. Максимальная скорость на высоте 5000 м — 500 км/ч, потолок — 9000 м, скороподъёмностью — 20 минут до высоты 5000 м. Самолёт должен иметь оборонительное вооружение.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии