avia.wikisort.org - FluggesellschaftChannel Express war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Bournemouth-Hurn.
Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde im Januar 1978 gegründet. Unter dem Namen Express Air Services flog sie täglich zu den Kanalinseln. Erst nach Vertragsabschlüssen mit Royal Mail wurde der Name der Airline 1983 in Channel Express geändert.
Zwischenzeitlich ist das Unternehmen vollständig in die britische Fluggesellschaft Jet2.com eingegangen, bis 2006 flogen allerdings noch Maschinen mit der alten Bemalung.
Flugziele
Channel Express führte Linienflüge zwischen Bournemouth und den Kanalinseln wie auch Frachtflüge durch. Ebenso betätigte sie sich im Charterdienst.
Flotte
Channel Express betrieb u. a. folgende Flugzeugtypen:[1]
Zwischenfälle
Von 1978 bis zur Betriebsübernahme 2006 kam es bei Channel Express zu drei Totalschäden von Flugzeugen. Bei einem davon kamen zwei Menschen ums Leben.[2] Beispiel:
- Am 8. April 1997 kollidierte eine Handley Page Herald 214 der Channel Express (Luftfahrzeugkennzeichen G-ASVO) beim Rollen auf dem Flughafen Bournemouth (Vereinigtes Königreich) mit einem Beleuchtungsmast. Die rechte Tragfläche wurde dabei massiv beschädigt. Das Flugzeug wurde als irreparabel eingestuft und verschrottet. Personen kamen nicht zu Schaden. Es war der letzte Unfall mit einer Handley Page Herald, bevor der Typ am 9. April 1999 außer Betrieb genommen wurde.[3]
Siehe auch
Weblink
Einzelnachweise
- jp airline fleets international
- Unfallstatistik Channel Express, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 10. März 2021.
- Flugunfalldaten und -bericht HP Herald G-ASVO im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 10. März 2021.
Fluggesellschaften aus dem Vereinigten Königreich, den britischen Überseegebieten sowie den Kronbesitzungen
На других языках
- [de] Channel Express
[en] Channel Express
Channel Express (Air Services) Limited was an airline with its head office in Building 470 at Bournemouth International Airport in Christchurch, Dorset, near Bournemouth.[1] It operated scheduled services from Bournemouth to the Channel Islands and nightly cargo services to Europe and throughout the UK on behalf of Royal Mail and other overnight express carriers. Short notice and ad hoc charters were also operated throughout Europe, the Middle East and North Africa, as well as wet-lease operations on behalf of major scheduled airlines. Its main base was Bournemouth International Airport (BOH).
[fr] Channel Express
Channel Express était une compagnie aérienne britannique. Crée en 1978, elle était basée à l'aéroport de Bournemouth, et assurait des liasons régulières de cet aéroport vers les Îles Anglo-Normandes, ainsi que des vols cargo nocturnes vers des destination à travers l'Europe.
En 2006, ses activités ont été intégrées à la compagnie Jet 2, qui faisait partie du même groupe[1].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии