langs: 11 сентября [ru] / september 11 [en] / 11. september [de] / 11 septembre [fr] / 11 settembre [it] / 11 de septiembre [es]
days: 8. september / 9. september / 10. september / 11. september / 12. september / 13. september / 14. september
Flugplatz / Aerodrome
#1 Dover Air Force Base
Die Dover Air Force Base oder Dover AFB ( IATA-Code : DOV , ICAO-Code : KDOV , FAA : DOV ) ist ein Luftwaffenstützpunkt der US Air Force südöstlich der Stadt Dover im US -Bundesstaat Delaware . Sie besteht seit 1941. Dover Air Force Base Landebahnen der Air Base Kenndaten ICAO-Code KDOV IATA-Code DO
- ... ia . Im Carson Center erfolgte zudem ein Großteil der Identifizierung von während der Anschläge vom 11. september getötetem Militärpersonal. Bevor er eine Entscheidung über weitere Truppensendungen nach Afghanista ...
#2 Logan International Airport
Der Edward Lawrence Logan International Airport ( IATA : BOS , ICAO : KBOS ) ist der internationale Flughafen von Boston im US-Bundesstaat Massachusetts . Gemessen am Passagieraufkommen lag er im Jahr 2018 auf Platz 16 der größten Flughäfen in den Vereinigten Staaten , weltweit lag er auf Platz 53.
- ... Im Jahr 2001 geriet Logan in die Schlagzeilen, als sich im Zuge der Ermittlungen der Anschläge vom 11. september auf das New Yorker World Trade Center herausstellte, dass zwei der entführten Maschinen ( American- ...
- ... art ermittelt. Vier der fünf Besatzungsmitglieder und alle drei Passagiere kamen ums Leben. [19] Am 11. september 2001 starteten von hier aus die beiden Flugzeuge, die das World Trade Center zum Einstürzen brachte ...
- ... die beiden Flugzeuge, die das World Trade Center zum Einstürzen brachten (siehe Terroranschläge am 11. september 2001 ). SIEHE AUCH Liste der größten Verkehrsflughäfen
#3 Flughafen Mae Sot
Der Flughafen Mae Sot ( Thai : ท่าอากาศยานแม่สอด ; IATA-Code : MAQ ; ICAO-Code : VTPM ) ist der Regionalflughafen der Stadt Mae Sot , Provinz Tak in der Nordregion von Thailand . Flughafen Mae Sot ท่าอากาศยานแม่สอด Mae Sot (Thailand) Mae Sot Kenndaten ICAO-Code VTPM IATA-Code MAQ Koordinaten 16° 4
- ... nge von 1500 Metern. FLUGGESELLSCHAFTEN UND FLUGZIELE Nok Air – Bangkok Don Mueang ZWISCHENFÄLLE Am 11. september 2005 geriet eine NAMC YS-11-500R der thailändischen Phuket Airlines ( Luftfahrzeugkennzeichen HS-KV ...
#4 Los Angeles International Airport
Der Los Angeles International Airport [2] ( IATA : LAX , ICAO : KLAX ) ist der größte internationale Verkehrsflughafen im Großraum der kalifornischen Metropole Los Angeles . Mit 48 Millionen Passagieren im Jahr 2021 ist er der fünftgrößte Flughafen der USA (nach Atlanta , Dallas/Fort Worth , Denve
- ... ng eine komplette Renovierung im Äußeren und Inneren des Gebäudes vor. Nach den Terroranschlägen am 11. september 2001 wurde der obere Stock des Gebäudes aus Sicherheitsgründen gesperrt, wurde aber wiedereröffnet. ...
#5 Hobart International Airport
Der Hobart International Airport ( IATA : HBA , ICAO : YMHB ), auf Deutsch auch Flughafen Hobart , ist ein bedeutender Verkehrsflughafen im Süden der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien im gleichnamigen Bundesstaat. Er liegt auf dem Gebiet der Siedlungen Llanherne und Mount Rumney im Ortsteil C
- ... ahr 2001 sind, wenn auch gering im Vergleich zu anderen Flughäfen, als Folge der Terroranschläge am 11. september und der Ansett-Pleite die Passagierzahlen leicht und die Zahl der Flugbewegungen stark gesunken. Au ...
#6 Flughafen Marseille Provence
Der Flughafen Marseille Provence ( IATA -Code MRS , ICAO -Code LFML , französisch Aéroport Marseille Provence , Markenauftritt AMP ) ist der internationale Flughafen der französischen Stadt Marseille . Vom Passagieraufkommen lag er 2020 nach Paris-Charles-de-Gaulle , Paris-Orly , Nizza und Lyon an f
- ... ie Marseille in drei Stunden mit Paris verbindet, kam es in Verbindung mit den Terroranschlägen des 11. september 2001 zu einem Einbruch der Passagierzahlen. Im September 2006 eröffnete das neue Terminal MP² für B ...
#7 Flugplatz Eichsfeld
Der Sonderlandeplatz Eichsfeld befindet sich nördlich von Heilbad Heiligenstadt . Er liegt ca. 20 Kilometer südöstlich von Göttingen und ist seit 1991 im Besitz des Luftsportvereins Eichsfeld-Göttingen. Flugplatz Eichsfeld Kenndaten ICAO-Code EDHD Koordinaten 51° 24′ 27″ N , 10° 8′ 43″ O
- ... 994 fand die Einweihung der Flugzeughalle statt. Es begann ein regelmäßiger Flugbetrieb. Am 10. und 11. september 1994 wurde der erste Flugtag im Eichsfeld ausgetragen und ein fahrbarer Tower wurde gebaut. Im Jahr ...
#8 Flughafen Bremen
Der Flughafen Bremen (Eigenbezeichnung seit 2017 Bremen Airport Hans Koschnick ) ( IATA : BRE , ICAO : EDDW ) ist der internationale Verkehrsflughafen von Bremen . Er befindet sich in der Bremer Neustadt an der Flughafenallee . Gemessen an der Zahl der Passagiere liegt der Flughafen 2015 an zwölfter
- ... aturarbeiten (6. bis 12. August 2012) Während der Luftfahrtkrise 2001, durch die Terroranschläge am 11. september 2001 noch verstärkt, gingen am Flughafen Bremen erstmals die Passagierzahlen zurück; insbesondere d ...
#9 Aeroporto Internacional Quatro de Fevereiro
Der Flughafen Luanda oder Aeroporto Internacional Quatro de Fevereiro ist gegenwärtig der größte Flughafen im afrikanischen Staat Angola . Er liegt im Stadtteil Maianga und knapp vier Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt Luanda entfernt. Im Bau befindet sich allerdings der Angola International Airpo
- ... der USA vermutete, dass die Boeing für einen weiteren Anschlag nach Beispiel der Terroranschläge am 11. september 2001 benutzt werden könnte. [7]
#10 Newark Liberty International Airport
Der Flughafen Newark Liberty International ( IATA : EWR , ICAO : KEWR , auch als Flughafen New York-Newark bezeichnet) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im US-Bundesstaat New Jersey . Er liegt 17 Kilometer südwestlich von New York City zwischen Newark und Elizabeth und wird von der Port Auth
- ... Monorail des Flughafens bis zum Northeast Corridor verlängert und in AirTrain Newark umbenannt. Am 11. september 2001 startete eine Boeing 757 zum United-Airlines-Flug 93 von Newark aus, um nach San Francisco zu ...
- ... e 2002 der Zusatz „Liberty“ in den Namen des Flughafens aufgenommen. Siehe dazu: Terroranschläge am 11. september 2001 . Im Jahr 2003 wurde Newark mit Verbindungen nach Hongkong , Singapur und Neu-Delhi zum Flugha ...
#11 Flugzeugfriedhof
Als Flugzeugfriedhof werden Flächen (meist Flugplätze) bezeichnet, auf denen Flugzeuge entweder während vorübergehender Nicht-Verwendung abgestellt oder aber ausgeschlachtet und verwertet werden. 309th AMARG in Tucson, Arizona Vorübergehend konservierte Lockheed Hercules , 309th AMARG
- ... Rolle. Zivile Fluggesellschaften stellen ihre Maschinen (z. B. während der Luftfahrtkrise nach dem 11. september oder der weltweiten Corona-Pandemie) manchmal vorübergehend ab; die Bezeichnung „Friedhof“ ist dann ...
#12 Flughafen Pawlodar
Der Flughafen Pawlodar ( russisch :Аэропорт Павлодар) ( IATA : PWQ , ICAO : UASP ) ist ein internationaler Flughafen, der die im Gebiet Pawlodar liegende kasachische Stadt Pawlodar bedient. Flughafen Pawlodar Аэропорт Павлодар Abfertigungsgebäude Pawlodar (Kasachstan) Pawlodar Kenndaten ICAO-Code UA
- ... i8 i10 i12 i14 Der Flughafen Pawlodar wurde 1949 gegründet. Ein neues Abfertigungsgebäude wurde am 11. september 1972 eröffnet. [1] Bis 1999 gehörte der Flughafen einer kasachischen Fluggesellschaft. Von 2000 bis ...
#13 Mojave Air & Space Port
Der Mojave Air & Space Port ist ein Flughafen in der Mojave-Wüste im US-Bundesstaat Kalifornien . In der zivilen Luftfahrt wird er überwiegend als Frachtflughafen genutzt. Darüber hinaus ist er vor allem als Stellplatz für die Zwischenlagerung von vorübergehend stillgelegten Flugzeugen bekannt. Des
- ... s DC-8 bestand, am Mojave Airport abgestellt. In der Zeit unmittelbar nach den Terroranschlägen vom 11. september 2001 wurden einige neugebaute Boeing-Flugzeuge direkt nach der Fertigstellung in Seattle zum Mojave ...
#14 Sarasota–Bradenton International Airport
Der Sarasota–Bradenton International Airport (Eigenbezeichnungen Sarasota Bradenton International Airport bzw. SRQ Airport ; IATA-Code : SRQ , ICAO-Code : KSRQ ) ist der Verkehrsflughafen der amerikanischen Kleinstädte Sarasota und Bradenton im US-Bundesstaat Florida . Sarasota Bradenton Internation
- ... debahn 14/32 auf ihre heutige Länge von 9500 ft bzw. 2896 m erweitert. Durch die Terroranschläge am 11. september 2001 erlangte die Stadt Sarasota internationale Bekanntheit, da sich der damalige US-Präsident Geor ...
#15 Otis Air National Guard Base
Die Otis Air National Guard Base ist ein Militärflugplatz auf der Halbinsel Cape Cod im US-Bundesstaat Massachusetts . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entf
- ... les war Otis ein möglicher Landeplatz für den Fall eines Startabbruchs. Bei den Terroranschlägen am 11. september 2001 starteten zwei F-15 von Otis, flogen jedoch über dem Atlantik und fanden so die entführten Flu ...
#16 Flughafen Tetouan Sania Ramel
Der Flughafen Tetouan Sania Ramel ( IATA -Code TTU , ICAO -Code GMTN ) ist der nach Sania Ramel benannte Flughafen der marokkanische Stadt Tétouan . Er liegt rund 60 Kilometer südöstlich von Tanger und etwa 40 Kilometer südlich von Ceuta . Er ist flächenmäßig einer der kleinsten Marokkos und liegt d
- ... fehlshabenden Major Ricardo de la Puente Bahamonde mit weiteren Republikanern. [1] ZWISCHENFÄLLE Am 11. september 1957 wurde eine Bristol 170 Freighter Mk.21E der spanischen Aviaco ( Luftfahrzeugkennzeichen EC-AEH ...
#17 Offutt Air Force Base
Die Offutt Air Force Base (kurz: Offutt AFB) ist eine US-Luftwaffenbasis in Sarpy County , Nebraska . Dort befindet sich das Hauptquartier des United States Strategic Command und der Air Force Weather Agency , das dort stationierte Geschwader ist das 55th Wing . Offutt Air Force Base Kenndaten ICAO-
- ... ategic Command auf der Basis beheimatet, außerdem das 55th Wing. Unmittelbar nach den Angriffen des 11. september 2001 flog George W. Bush zur Offutt AFB. Am 19. März 2019 wurde die Offutt AFB nach starken Regenfä ...
#18 Dallas Love Field
Dallas Love Field ( IATA-Code : DAL , ICAO-Code : KDAL ) ist ein öffentlicher Flughafen in Dallas , Texas in den Vereinigten Staaten . Love Field war der bedeutendste Flughafen in der Region, bis 1974 der Flughafen Dallas/Fort Worth eröffnet wurde. Heute ist Love Field das wichtigste Drehkreuz der F
- ... assagieren pro Flug hauptsächlich an Geschäftsreisende gerichtet war. Nach den Terroranschlägen vom 11. september 2001 verringerte sich schlagartig die Nachfrage im amerikanischen Luftverkehr, insbesondere im Bere ...
#19 Flughafen Taiwan Taoyuan
Der Internationale Flughafen Taiwan Taoyuan ( chinesisch 臺灣桃園國際機場 , Pinyin Táiwān Táoyuán Guójì Jīchǎng ), kurz Flughafen TTY, ist der größte internationale Flughafen in Taiwan . Er liegt etwa 30 km westlich von Taipeh im Bezirk Dayuan der Stadt Taoyuan . Der IATA -Code lautet TPE. 臺灣桃園國際機場 Táiw
- ... eine Einreise und spätere Wiederausreise aus der Republik China auf Taiwan nötig. ZWISCHENFÄLLE Am 11. september 1979 stürzte eine Boeing 707-324C der China Airlines ( Luftfahrzeugkennzeichen B-1834 ) kurz nach d ...
#20 Flughafen Toledo Express
Der Flughafen Toledo Express ( IATA-Code : TOL ; ICAO-Code : KTOL ) offiziell englisch Eugene F. Kranz Toledo Express Airport ist ein zivil-militärischer Flughafen im Lucas County in Ohio . [1] Eugene F. Kranz Toledo Express Airport Diagramm des Flughafens Kenndaten ICAO-Code KTOL IATA-Code TOL Koor
- ... iche Orientierung verlor und die Maschine 5 Kilometer nordwestlich des Flughafens abstürzte. [6] Am 11. september 2019 verunglückte eine auf einen privaten Betreiber zugelassene Convair CV-440 (N24DR) beim Anflug ...
Flugzeug / Aeroplane
#1 Mikojan-Gurewitsch MiG-21
Die Mikojan-Gurewitsch MiG-21 ( russisch Микоян-Гуревич МиГ-21 , NATO-Codename : Fishbed ) ist ein in der Sowjetunion entwickelter einstrahliger Abfangjäger . Die MiG-21 wurde 1959 in Dienst gestellt. Außerhalb der UdSSR wurde sie zuerst in der DDR bei der sowjetischen 16. Luftarmee stationiert. [2]
- ... der Luft gab es während des Krieges und auch während der nachfolgenden Monate Verluste. So fand am 11. september 1970 ein größeres Zusammentreffen von MiG-21 mit israelischen Kampfflugzeugen statt, bei dem die Is ...
#2 Boeing 747
Die Boeing 747 , auch Jumbo-Jet in Anlehnung an den Elefanten „ Jumbo “, ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing , das seit seiner Entwicklung in den 1960er-Jahren über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war. Es absolvierte am 9. Fe
- ... ie Krise der Zivilluftfahrt kurz nach der Jahrtausendwende – verstärkt durch die Terroranschläge am 11. september 2001 – ließ auch dieses Projekt scheitern. Nachdem sich die Zivilluftfahrt 2004 wieder erholt hatte ...
- ... Japan Nippon Cargo Airlines 8 8 8 30. Mai 2006 (unbekannt) (anonym) 8 8 8 ( Boeing Business Jets ) 11. september 2006 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Atlas Air 14 14 11 30. November 2006 Russland Russland V ...
#3 Britten-Norman Trislander
Der Britten Norman Trislander (genauere Bezeichnung: BN-2A Mk III Trislander ) ist ein mit 18 Sitzplätzen (1 Pilot, 17 Passagiere) ausgestattetes ziviles Passagierflugzeug, das von drei Kolbenmotoren angetrieben wird. Der Jungfernflug dieses Typs fand am 11. September 1970 statt. Britten-Norman Tris
- ... assagierflugzeug, das von drei Kolbenmotoren angetrieben wird. Der Jungfernflug dieses Typs fand am 11. september 1970 statt. Britten-Norman Trislander Typ Verkehrsflugzeug Entwurfsland Vereinigtes Konigreich Vere ...
- ... gzeug Entwurfsland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Hersteller Britten-Norman Erstflug 11. september 1970 Produktionszeit bis 1982 Stückzahl 72 KONSTRUKTION Der Typ ist eine gestreckte Version der Bri ...
#4 Dassault Rafale
Die Rafale ( französisch für Böe oder Windstoß [2] [3] ) ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des französischen Herstellers Dassault Aviation . Es wurde fast vollständig im nationalen Alleingang entwickelt, nachdem Frankreich aus dem Eurofighter -Konsortium ausgestiegen war. Rafale ist eine
- ... hnet. [136] [137] [138] Die Übergabe der ersten Rafale erfolgte am 21. Juli 2021 in Istres [139] Am 11. september wurde der Erwerb sechs weiterer Rafale bekannt gegeben. [140] 2022 hat Griechenland sechs neue Rafa ...
#5 Martin 4-0-4
Die Martin 4-0-4 ist ein zweimotoriges Passagierflugzeug für den Kurz- und Mittelstreckenverkehr, das von der Glenn L. Martin Company von 1950 bis 1953 gebaut wurde. Martin 4-0-4 Die letzte lufttüchtige Martin 4-0-4 (N636X) trägt die Bemalung der 1968 aufgelösten Pacific Air Lines Typ zweimotoriges
- ... von Denver zum Flughafen Logan-Cache gemacht. Das Flugzeug war 3 Jahre lang geparkt gewesen und am 11. september 1970 nur mit einem Lufttüchtigkeitszeugnis für einen Überführungsflug ohne Passagiere ausgestattet ...
#6 Convair CV-440
Die Convair CV-440 Metropolitan , auch als Convair 440 bezeichnet, ist ein Flugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Convair . Es handelt sich um einen von zwei Kolbenmotoren angetriebenen Tiefdecker mit einziehbarem Bugradfahrwerk für den Passagiertransport auf Kurzstrecken. Der Typ wurde
- ... nd 3500 Kilogramm überladen, der Kapitän übermüdet und der Erste Offizier recht unerfahren. [32] Am 11. september 2019 verunglückte eine auf einen privaten Betreiber zugelassene Convair CV-440 (N24DR) beim Anflug ...
#7 Jakowlew Jak-11
Die Jakowlew Jak-11 ( russisch Яковлев Як-11 , NATO-Codename „ Moose “) war ein einmotoriges Flugzeug aus sowjetischer Produktion. Der zweisitzige Tiefdecker wurde speziell für die Fortgeschrittenen- Schulung von Jagdflugzeug -Piloten konstruiert und eingesetzt in allen Mitgliedstaaten des Ostblocks
- ... gestellt am 31. Oktober 1953 durch P. Sachudalin 1990,183 km auf gerader Wegstrecke, aufgestellt am 11. september 1954 durch I. Tschernow MILITÄRISCHE NUTZER Jak-11 der polnischen Luftstreitkräfte im Militärmuseum ...
#8 Airbus A330
Der Airbus A330 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus , das als Mittel- und Langstreckenflugzeug ausgelegt ist. Es besitzt zwei Turbofan - Triebwerke mit hohem Nebenstromverhältnis und wie alle modernen Verkehrsflugzeuge ein Zweipersonencockpit. Der Erst
- ... h. A330-200F Die A330-200 sollte auch als Frachtflugzeug angeboten werden. Nach den Ereignissen des 11. september 2001 wurde dieses Vorhaben jedoch zurückgestellt. Als Anfang 2006 das bevorstehende Produktionsende ...
#9 RWD-9
Die polnische RWD-9 ist ein leichtes Zivilflugzeug der 1930er Jahre. Das Kürzel RWD steht für das Konstruktionsteam Rogalski, Wigura und Drzewiecki. RWD-9 RWD-9 mit Walter-Bora-Motor Typ Sport- und Reiseflugzeug Entwurfsland Polen 1919 Polen Hersteller RWD Erstflug 4. Dezember 1933 Indienststellun
- ... stflügen infolge Flügelbruchs verunfallt war. Knapp einen Monat nach dem Wettbewerb stürzte dann am 11. september 1932 eine zweite RWD-6 auf dem Weg von Warschau nach Prag ebenfalls nach Bruch des Flügels ab, wobe ...
#10 General Dynamics F-16
Die F-16 Fighting Falcon ist ein einstrahliges Mehrzweckkampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion. Die einsitzige Maschine wurde ursprünglich von General Dynamics für die U.S. Air Force entwickelt und wird seit 1993 von Lockheed Martin produziert. Zunächst war die F-16 nur als leichtes Jagdflug
- ... hter Squadron) der US Air Force in Europa auf der Air Base Spangdahlem in der Eifel stationiert. Am 11. september 2001 wurden zwei nicht voll bewaffnete F-16 gestartet, um weitere schwere Terroranschläge am 11. Se ...
- ... tember 2001 wurden zwei nicht voll bewaffnete F-16 gestartet, um weitere schwere Terroranschläge am 11. september zu verhindern. Bevor diese jedoch United Airlines Flug 93 auf dem Weg zu Washington, DC , erreichte ...
#11 Eurofighter Typhoon
Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug in Canard - Delta -Konfiguration, das von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH , einem Konsortium aus Airbus , BAE Systems und Leonardo , gebaut wird. Die Beschaffung und Leitung des Projektes wird durch die NATO Eurofighter and Torn
- ... .16 bis November 1998. Im dritten Quartal 1999 wurden die Testflüge wieder aufgenommen, die bis zum 11. september 2000 andauerten. Es folgten ein Update des Flugkontrollsystems (FCS) und eine zweiwöchige Testreihe ...
#12 Boeing 707
Die Boeing 707 ist ein vierstrahliger Tiefdecker mit Schmalrumpf des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing . Die Boeing 707 war – nach der De Havilland Comet – das zweite mit Strahltriebwerken ausgestattete Langstrecken-Passagierflugzeug . Sie revolutionierte zusammen mit der vergleichbaren D
- ... edrigerer Lärmpegel beim Start nachgewiesen werden konnten, setzte sich die Idee wegen der nach dem 11. september 2001 schrumpfenden Luftfahrt nicht durch. Nachdem sich die Branche erholt hatte, wurde im August 20 ...
#13 Boeing 767
Die Boeing 767 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing . Der wirtschaftlich sehr erfolgreiche Tiefdecker ist das erste Langstreckenflugzeug von Boeing mit nur zwei Triebwerken und kann bis zu 375 Passagiere mehr als 10.000 km weit befördern. Die let
- ... Bord kamen beim Aufprall auf die Meeresoberfläche ums Leben. [21] [22] Bei den Terroranschlägen am 11. september 2001 wurden zwei Boeing 767-200 von American Airlines (N334AA) und United Airlines (N612UA) in das ...
#14 Fairey IIIF
Die Fairey IIIF war ein einmotoriges, dreisitziges Aufklärungsflugzeug der trägergestützten Flottenluftwaffe (FAA) der Royal Air Force (RAF) und ein zweisitziges Mehrzweckflugzeug der Übersee-Staffeln sowie ein leichter Tagbomber der landgestützten Einsatzkräfte der RAF. Sie war eine aerodynamisch v
- ... .VI Erste Bezeichnung der Fairey Seal . Prototyp Fairey IIIF Mk.IIIB S1325 , Erstflug nach Umbau am 11. september 1930. [10] 91 Serienmaschinen. Queen IIIF Funkgesteuertes Zieldarstellungs-Flugzeug; drei Maschinen ...
#15 Breguet 521
Die Breguet 521 Bizerte war ein Flugboot des französischen Herstellers Breguet in Anderthalbdeckerbauweise für die Fernaufklärung. Breguet 521 Typ Fernaufklärungsflugboot Entwurfsland Frankreich Frankreich Hersteller Breguet Erstflug 11. September 1933 Indienststellung 1935 Stückzahl 30
- ... guet 521 Typ Fernaufklärungsflugboot Entwurfsland Frankreich Frankreich Hersteller Breguet Erstflug 11. september 1933 Indienststellung 1935 Stückzahl 30 GESCHICHTE Die Bizerte war eine Weiterentwicklung der Short ...
- ... bung der französischen Marine für ein Langstreckenflugboot. Der Prototyp Br.521.01 flog erstmals am 11. september 1933, die Flugerprobung dauerte noch bis September 1934. Dabei erfolgten einige Verbesserungen, so ...
#16 Boeing 787
Die Boeing 787 , vom Hersteller auch mit dem Beinamen Dreamliner vermarktet, ist ein zweistrahliges Langstrecken- Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing für 200 bis 300 Passagiere . Sie ist das Nachfolgemodell der Boeing 767 und das erste Großraumflugzeug , dessen Rumpf zu
- ... tersparnis bleibe der bestimmende Faktor im Fluggeschäft. Durch die Krise infolge der Anschläge vom 11. september 2001 und angesichts steigender Ölpreise war aber keine Fluggesellschaft mehr bereit, den schnellen, ...
#17 Miles Whitney Straight
Die Miles M.11 Whitney Straight ist ein zweisitziges Leichtflugzeug des britischen Herstellers Miles Aircraft , das zur Verwendung in Fliegerclubs in Großbritannien konzipiert wurde. M.11 Whitney Straight M.11A Whitney Straight (G-AEZO) nach dem King’s Cup Race in Hatfield am 11. September 1937 Typ
- ... urde. M.11 Whitney Straight M.11A Whitney Straight (G-AEZO) nach dem King’s Cup Race in Hatfield am 11. september 1937 Typ Leichtflugzeug Entwurfsland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Hersteller Miles ...
#18 Dassault Hirondelle
Die Dassault MD.320 Hirondelle war ein 14-sitziges Mehrzwecktransportflugzeug des französischen Herstellers Dassault Aviation , das von zwei Turboproptriebwerken angetrieben wurde und über eine Druckkabine verfügte. Dassault MD.320 Hirondelle f2 Typ Transportflugzeug Entwurfsland Frankreich Frankr
- ... e f2 Typ Transportflugzeug Entwurfsland Frankreich Frankreich Hersteller Dassault Aviation Erstflug 11. september 1968 Stückzahl 1 Prototyp GESCHICHTE UND KONSTRUKTION Im Jahr 1967 suchte die französische Luftwaff ...
#19 Sud Aviation Caravelle
Die Caravelle der französischen Sud Aviation war eines der ersten in Serie gefertigten strahlgetriebenen Verkehrsflugzeuge für Kurz- und Mittelstrecken der Welt. Um die Entwicklung zu beschleunigen, wurden bei dem Tiefdecker mit Druckkabine die Flugzeugnase und das Cockpit der früher entwickelten vi
- ... errschte bei dem nächtlichen Anflug eine Sicht von 900 m. Alle 49 Insassen kamen ums Leben. [14] Am 11. september 1968 stürzte eine Caravelle III der Air France (F-BOHB) mit 95 Insassen auf dem Flug von Ajaccio na ...
#20 Tupolew TB-3
Das schwere viermotorige Bombenflugzeug Tupolew TB-3 ( russisch Туполев ТБ-3 ) stammt aus dem Jahre 1930 und war mit seiner freitragenden Tiefdeckerauslegung der erste freitragende viermotorige Ganzmetalleindecker seiner Zeit. Es diente bis in den Zweiten Weltkrieg hinein bei den sowjetischen Luftst
- ... n Weltrekorden erflogen werden, speziell mit der mit Höhenladern ausgestatteten TB-3-4AM-34FRNW. Am 11. september 1936 erreichte der Pilot des Wissenschaftlichen Forschungsinstituts der Luftstreitkräfte ( NII WWS) ...
Flugzeugträger / Aircraft carrier
#1 USS Midway (CV-41)
Die USS Midway (CV-41) (zuvor CVB-41 bzw. CVA-41 ) war ein Flugzeugträger der United States Navy und das Typschiff der Midway-Klasse . Sie war das dritte Schiff , das den Namen USS Midway trug. Die wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Dienst gestellte USS Midway nahm am Vietnam- und a
- ... drei Träger im Pazifik einzusetzen, ohne die einzelnen Einsätze der Schiffe zu verlängern. [34] Am 11. september 1973 verließ die Midway zusammen mit ihren Eskorten und dem Carrier Air Wing 5 ihren alten Heimatst ...
#2 USS Carl Vinson (CVN-70)
Die USS Carl Vinson (CVN-70) ist ein nukleargetriebener Flugzeugträger der United States Navy und das dritte Schiff der Nimitz -Klasse . Das nach dem langjährigen Kongressabgeordneten Carl Vinson benannte Schiff wurde zwischen 1975 und 1980 gebaut und 1982 in Dienst gestellt. Es befindet sich derzei
- ... ützen, also wiederum die Flugverbotszonen über dem Irak zu überwachen. Nach den Terroranschlägen am 11. september 2001 wurde jedoch der Einsatzplan geändert. Die Vinson wurde ins Arabische Meer geschickt, von wo a ...
#3 USS Enterprise (CVN-65)
Die USS Enterprise (CVN-65) (bis 1975 CVAN-65 ) war ein Flugzeugträger der United States Navy . Das 1961 in Dienst gestellte Schiff war der erste Flugzeugträger mit Kernenergieantrieb und für viele Jahre das größte Kriegsschiff der Welt. Auch nach Ablösung durch die USS Nimitz 1975 als größtes Krieg
- ... n äußerte der Vizepräsident Dick Cheney , dass die Enterprise zum Zeitpunkt der Terroranschläge vom 11. september auf dem Weg nach Norfolk war, und „innerhalb von wenigen Minuten“ den Kurs auf Afghanistan nahm und ...
#4 USS Langley (CVL-27)
Die USS Langley (CVL-27) war ein US-amerikanischer leichter Flugzeugträger und das sechste Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. Als zweites Schiff mit diesem Namen in der United States Navy versah es seinen Dienst auf dem
- ... avon 32 bei Nacht) und 139 Katapultstarts. [3] Danach lief der Flugzeugträger nach Europa, wo er am 11. september im Marinestützpunkt Toulon in einer feierlichen Zeremonie empfangen wurde. Später wurde die La Faye ...
#5 Charles de Gaulle (R 91)
Die Charles de Gaulle ist ein nuklear angetriebener Flugzeugträger und das Flaggschiff der französischen Marine . Sie ersetzt die Flugzeugträger Foch und Clemenceau und ist nach dem französischen General und Staatsmann Charles de Gaulle benannt. Charles de Gaulle Schiffsdaten Flagge Frankreich Fra
- ... Isolationsleitung zurückzuführen. Während die Vereinigten Staaten die Antwort auf die Anschläge des 11. september 2001 in Form der Operation Enduring Freedom organisierten, beschwerte sich die französische Presse ...
#6 USS Hornet (CV-12)
Die USS Hornet (CV-12) – wegen ihrer blauen Farbe auch „Blue Ghost“ genannt – ist ein Flugzeugträger der Essex -Klasse der United States Navy . Das 1943 in Dienst gestellte Schiff wurde zu Ehren des 1942 gesunkenen Trägers USS Hornet (CV-8) als achtes Schiff nach der Hornisse benannt. Der Träger die
- ... hluss des SCB-27A -Umbaus zum Angriffsträger und der Reklassifizierung zu CVA-12 nahm die Hornet am 11. september 1953 den Dienst wieder auf, sie lief zu ersten Übungen in die Karibik aus. Am 11. Mai 1954 verließ ...
#7 USS Kitty Hawk (CV-63)
Die USS Kitty Hawk (CV-63) (bis 1973 CVA-63 ) war ein Flugzeugträger der United States Navy und Typschiff der Kitty-Hawk -Klasse . Sie ist nach der Stadt Kitty Hawk in North Carolina benannt, in der die Gebrüder Wright ihren ersten Motorflug absolvierten. Heckansicht der Kitty Hawk , 2006 Übersicht
- ... lling-Airframe-Missile-Starter installiert wurden. Dort lag sie auch während der Terroranschläge am 11. september 2001 . Nach einer auf Grund der Geschehnisse verkürzten Probefahrt wurde die Kitty Hawk am 1. Oktob ...
#8 USS Abraham Lincoln (CVN-72)
Die USS Abraham Lincoln (CVN-72) ist der fünfte Flugzeugträger der Nimitz -Klasse der US Navy . Der Name wurde zu Ehren von Abraham Lincoln , dem 16. Präsidenten der USA , gewählt. Die Lincoln im Atlantik, 2019 Übersicht Bestellung 27. Dezember 1982 Kiellegung 3. November 1984 Stapellauf 13. Februar
- ... on zu leisten. 1997 fand eine einjährige Modernisierung des Schiffes statt. Nach den Anschlägen des 11. september 2001 wurde das Schiff in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt und in den Indischen Ozean entsandt. In ...
#9 HMS Furious (1916)
HMS Furious ( deutsch wütend ) war ein Kriegsschiff der Royal Navy . Sie ähnelte stark den Schiffen der Courageous -Klasse und wird von manchen Autoren dieser Klasse zugezählt. Furious Die Furious etwa 1925 Die Furious etwa 1925 Schiffsdaten Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich S
- ... nk beim Absturz des Flugzeugs. Den letzten derartigen Versuch unternahm Squadron Commander Moore am 11. september 1917 mit einer Sopwith Camel . Auch er schoss über das Landedeck hinaus und stürzte ins Meer, konnt ...
#10 USS Ommaney Bay (CVE-79)
Die USS Ommaney Bay (CVE–79) war ein Geleitflugzeugträger der Casablanca-Klasse der United States Navy , benannt nach der Ommaney Bay in Alaska . USS Ommaney Bay (CVE-79) vor Hawaii, 1944 Übersicht Bestellung 1942 Kiellegung 6. Oktober 1943 Stapellauf 29. Dezember 1943 1. Dienstzeit Indienststellung
- ... raturen am 10. Juni 1944 über Pearl Harbor nach Tulagi zur Vorbereitung der Landung auf Palau . Vom 11. september bis Anfang Oktober lag sie vor Peleliu und Anguar und unterstützte die Landungen auf diesen beiden ...
#11 Giuseppe Garibaldi (551)
Die Giuseppe Garibaldi (Kennung: 551) ist ein italienischer Flugzeugträger . Sie steht seit 1985 im Dienst der Marina Militare , ihr Heimathafen ist Tarent . Sie ist das vierte Schiff, das nach dem italienischen Nationalhelden Giuseppe Garibaldi benannt wurde. Giuseppe Garibaldi Schiffsdaten Flagge
- ... urück und nahm mit ihren Harriern an der Operation Allied Force teil. Nach den Terroranschlägen vom 11. september 2001 operierte das Schiff im Rahmen der Operation Enduring Freedom von Ende 2001 bis Anfang 2002 im ...
#12 Forrestal-Klasse
Die Forrestal -Klasse war eine Klasse von Flugzeugträgern der United States Navy . Die vier Schiffe der Klasse waren die ersten Flugzeugträger mit einer Verdrängung von über 75.000 tn.l. und werden als die ersten Supercarrier gesehen. Sie waren ebenso die ersten Träger, die von Beginn an ein angewin
- ... eppt. Kennnummer Name In Dienst Außer Dienst Verbleib/Schicksal CV-59 USS Forrestal 1. Oktober 1955 11. september 1993 Ab 2014 abgebrochen CV-60 USS Saratoga 14. April 1956 20. August 1994 Ab 2014 abgebrochen CV-6 ...
#13 USS Ticonderoga (CV-14)
Die USS Ticonderoga (CV-14) war ein US-amerikanischer Flugzeugträger der Essex -Klasse . Sie wurde am 8. Mai 1944 in Dienst gestellt und am 9. Januar 1947 zur Reserveflotte verlegt. Am 11. September 1954 wurde sie wieder in Dienst gestellt und operierte bis zur Außerdienststellung am 1. September 19
- ... e . Sie wurde am 8. Mai 1944 in Dienst gestellt und am 9. Januar 1947 zur Reserveflotte verlegt. Am 11. september 1954 wurde sie wieder in Dienst gestellt und operierte bis zur Außerdienststellung am 1. September ...
#14 USS George Washington (CVN-73)
Die USS George Washington ( CVN-73 ) ist der sechste Flugzeugträger der Nimitz-Klasse der US Navy . Sie trägt den Namen des ersten Präsidenten der USA , George Washington . Sie wurde in der Werft Newport News Shipbuilding am 25. August 1986 auf Kiel gelegt und am 4. Juli 1992 in Dienst gestellt. Ihr
- ... der Flugverbotszonen im Irak ). 2000: Southern Watch (Überwachung der Flugverbotszonen im Irak). Am 11. september 2001 wurde die USS George Washington in den Hafen von New York City beordert, um die Stadt zu schüt ...
#15 USS John C. Stennis (CVN-74)
Die USS John C. Stennis (CVN-74) ist ein nuklear angetriebener Flugzeugträger der Nimitz-Klasse der US Navy , benannt nach dem US-Senator John C. Stennis aus dem Bundesstaat Mississippi . Es ist das siebte Schiff seiner Klasse. Ihre Indienststellung erfolgte am 9. Dezember 1995 , ihr Heimathafen ist
- ... Southern Watch ). Dies wiederholte sich zwei Jahre später. Unmittelbar nach den Terroranschlägen am 11. september 2001 kreuzte der Flugzeugträger vor der US-Westküste. 2003 nahm die Stennis dann am Irakkrieg teil. ...
#16 HMS Hermes (95)
Die HMS Hermes (95) war ein Flugzeugträger der Royal Navy . Sie war das erste als Flugzeugträger entworfene und in Bau gegebene Schiff weltweit. Ihr Bau wurde noch während des Ersten Weltkriegs 1918 begonnen und im Mai 1923 fertiggestellt. Der Flugzeugträger wurde 1942 während der japanischen Attack
- ... rth , High Walker/ Newcastle Devonport Dockyard Baunummer 939 Kiellegung 15. Januar 1918 Stapellauf 11. september 1919 Indienststellung 18. Februar 1924 Verbleib 9. April 1942 versenkt Schiffsmaße und Besatzung Lä ...
- ... Januar 1918 bei Armstrong-Whitworth in High Walker, Newcastle upon Tyne auf Kiel gelegt und lief am 11. september 1919 vom Stapel, noch vor der Kiellegung des ersten japanischen reinen Flugzeugträgers Hōshō . Ihr ...
#17 USS Forrestal (CV-59)
Die USS Forrestal (CVA-59) (später CV-59 und AVT-59 ) war ein Flugzeugträger der United States Navy und erster der „Superträger“. Sie war Typschiff der Forrestal-Klasse und wurde nach James V. Forrestal , Secretary of the Navy , benannt. Die Forrestal war der bis dahin größte Flugzeugträger. 1955 in
- ... ht Kiellegung 14. Juli 1952 Stapellauf 11. Dezember 1954 1. Dienstzeit Dienstzeit 1. Oktober 1955 – 11. september 1993 Verbleib verschrottet Technische Daten Verdrängung 81.101 ts Länge 325 m Breite 39 m Größte Br ...
- ... die US Navy 1993, ihn außer Dienst zu stellen. Er war damit ihr letzter reiner Trainingsträger. Am 11. september 1993 wurde das Schiff in Philadelphia außer Dienst gestellt und aus den Registern der Navy gestrich ...
#18 Flugzeugträger
Ein Flugzeugträger ist ein Kriegsschiff , das als seegestützte Luftwaffen basis dient. Dazu ist es mit einem Flugdeck ausgestattet, auf dem Militärflugzeuge und geeignete Versorgungsflugzeuge starten und landen können. Weiterhin enthält es Infrastruktur zu Transport, Reparatur, Be- und Entwaffnung v
- ... t. Das erste als Flugzeugträger entworfene und gebaute Schiff war die britische HMS Hermes , die am 11. september 1919 vom Stapel lief und bereits im Juli 1917 in Auftrag gegeben wurde. [2] In den 1920er und 1930e ...
Fluggesellschaft / Airline
#1 Mesa Airlines
Mesa Airlines, Inc. ist eine US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Phoenix . Sie ist ein Tochterunternehmen der Mesa Air Group und fliegt unter den Dachmarken United Express für United Airlines und American Eagle für American Airlines . Früher flog sie auch für US Airways als US Airw
- ... merica West für den Einsatz von 40 größeren Bombardier CRJ700 und CRJ900 bekannt. Die Ereignisse am 11. september 2001 stürzten die Fluggesellschaft in eine Krise. Mesa begann sofort die Kosten zu reduzieren, tren ...
#2 TMA Cargo
TMA Cargo , früher Trans Mediterranean Airways , war eine libanesische Fracht- und Passagierfluggesellschaft mit Sitz in Beirut sowie Mitglied der Arab Air Carriers Organization . Eine Douglas DC-6 der TMA im Jahr 1972
- ... werden. Hinzu kam Übermüdung der sechsköpfigen Besatzung, die bei dem Unfall getötet wurde. [12] Am 11. september 1962 wurde eine Avro York der Trans Mediterranean Airways (OD-ADA) bei einem Landeunfall auf dem Fl ...
#3 Ariana Afghan Airlines
Ariana Afghan Airlines (Paschto [1] [2] د آریانا افغان هوائی شرکت ; persisch هواپیمایی آریانا ) ist die staatliche Fluggesellschaft Afghanistans mit Sitz in Kabul und Basis auf dem Flughafen Kabul .
- ... echs von 39 Menschen an Bord kamen dabei ums Leben, die Maschine wurde schwerst beschädigt. [34] Am 11. september 1995 verunglückte eine Antonow An-26 (YA-BAO) beim Landeanflug auf Dschalalabad . Sie schlug aufgru ...
#4 Aer Lingus
Aer Lingus [ ˈeɪr ˈlɪŋɡəs ] ist die nationale Fluggesellschaft Irlands mit Sitz in Dublin und Basis auf dem Flughafen Dublin . Sie ist eine Tochtergesellschaft der International Airlines Group . Firmenlogo ist das dreiblättrige Kleeblatt Shamrock , ein irisches Nationalsymbol. [2]
- ... Sitz der Aer Lingus in Dublin Wie für fast alle Fluggesellschaften brachten die Terroranschläge am 11. september 2001 auch für die Aer Lingus einen spürbaren Einbruch bei den Buchungen. Die Folge waren die Einste ...
#5 AirTran Airways
AirTran Airways (im Außenauftritt AirTran ) war eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Atlanta . Sie entstand nach dem Erwerb der früheren AirTran Airways durch ValuJet Airlines und ist seit Herbst 2010 ein Tochterunternehmen von Southwest Airlines . [2] Der letzte Flug wurde am 28
- ... lügen von Atlanta nach Grand Bahama Island ihre ersten internationalen Flüge auf. Die Anschläge vom 11. september 2001 trafen Air Tran genauso wie den Rest der Branche, so dass die Gesellschaft ihr Streckennetz um ...
- ... ckennetz wieder die alte Größe. AirTran wurde auch die erste US-Fluggesellschaft, die alle nach dem 11. september erlassenen Sicherheitsauflagen erfüllte (z. B. Verstärkung der Cockpittüren). Auch sonst erwies sic ...
- ... sitives Ergebnis ein. Eine Ausnahme bildete allein das vierte Quartal 2001 (nach den Anschlägen vom 11. september 2001). Das Ende der Erfolgsserie war, trotz des Auftauchens des starken Konkurrenten JetBlue im Nor ...
#6 Delta Air Lines
Delta Air Lines , im Markenauftritt kurz Delta , ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Atlanta und Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam . Sie zählt zu den Major carriers der USA und ist gemessen an der Anzahl der Flugzeuge die weltweit zweitgrößte Fluggesellschaft . Im Jahr 2010 wa
- ... s , US Airways , Continental Airlines und Boeing reichte Delta Air Lines aufgrund der Anschläge vom 11. september 2001 eine Klageschrift gegen FBI und CIA ein. Ziel war die Klärung der Frage, ob die Luftfahrt-Bran ...
#7 Germania Fluggesellschaft
Die Germania Fluggesellschaft mbH war eine deutsche Linien- und Charterfluggesellschaft mit Sitz in Berlin und Basis auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld . Die bis dahin viertgrößte Fluggesellschaft Deutschlands beantragte am 4. Februar 2019 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und stellte in der
- ... und verschiedene Reiseanbieter. LINIEN- UND BILLIGFLUGGESELLSCHAFT Als nach den Terroranschlägen am 11. september 2001 US-amerikanische Fluggesellschaften ihre Slots teilweise aufgaben, nutzte Germania die Gelegen ...
#8 InterSky
InterSky (eigentlich InterSky Luftfahrt GmbH) war eine österreichische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Bregenz . Der operative Hauptsitz war in Friedrichshafen am Bodensee. Die Gesellschaft stellte den Flugbetrieb am 5. November 2015 ein und beantragte in der Folge ein Insolvenzverfahren.
- ... ufthansa Regionalflüge in Deutschland und Österreich durchführte. Kurz vor den Terroranschlägen vom 11. september 2001 verkauften sie die Fluglinie an die Austrian Airlines Group . Nach dem Verkauf der Rheintalflu ...
#9 Air Europa Express (1996)
Air Europa Express war eine spanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Llucmajor auf Mallorca und Basis auf dem Flughafen Palma de Mallorca . Sie war ein Tochterunternehmen der Air Europa .
- ... und geringer Nachfrage und wirtschaftlicher Probleme sowie den Nachwirkungen der Terroranschläge am 11. september 2001 eingestellt und 330 Mitarbeiter entlassen. Seit Januar 2016 betreibt die 2015 von Air Europa e ...
#10 El Al
El Al ( hebräisch אל על , arabisch إل عال ) ist die größte Fluggesellschaft Israels ; sie hat ihren Sitz und ihre Basis auf dem Flughafen Ben Gurion in Lod bei Tel Aviv . Der Ausdruck El Al "basiert auf einem Abschnitt im Buch des biblischen Propheten Hosea." [1] und bedeutet nach oben , zu Gott hin
- ... brachten der Fluggesellschaft des Öfteren Kritik, da viele Ökonomen bis zu den Terroranschlägen des 11. september 2001 die Sicherheitsmaßnahmen für unverhältnismäßig hielten. Keine andere Fluggesellschaft setzt we ...
- ... politik der USA im Nahen Osten. Das FBI klassifizierte den Anschlag, als einen der wenigen nach dem 11. september 2001 („ 9/11 “), als terroristischen Anschlag. SERVICE MATMID Das Vielfliegerprogramm Matmid existi ...
#11 Air France
Air France mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist die nationale Fluggesellschaft Frankreichs. Sie ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam und wird gemeinsam mit der niederländischen KLM Royal Dutch Airlines von der börsennotierten Air France-KLM gehalten
- ... Leben. Der Flugschreiber konnte nie geborgen und die Absturzursache nicht ermittelt werden. [94] Am 11. september 1968 stürzte eine Sud Aviation Caravelle III (F-BOHB) auf dem Weg von Ajaccio auf Korsika nach Nizz ...
#12 1time
1time war eine südafrikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Johannesburg und ein Tochterunternehmen der Afrisource Holdings . Der Unternehmensname one time! ist eine südafrikanische Redewendung für „im Ernst“.
- ... GESCHICHTE 1time wurde Ende 2003 gegründet. Die Muttergesellschaft sah nach den Terroranschlägen am 11. september 2001 die Gelegenheit um günstig Flugzeuge zu kaufen und die erste Billigfluggesellschaft Südafrikas ...
#13 Cimber Sterling
Cimber Sterling , bis 2008 Cimber Air (benannt nach der Kimbrischen Halbinsel ), war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Sønderborg . Das Logo bis zur Übernahme von Sterling im Dezember 2008
- ... ch Brüssel, Dublin, Hamburg, Nizza sowie zwischen Hamburg und Helsinki. Aufgrund der Ereignisse des 11. september 2001 und der sinkenden Passagierzahlen wurden die Strecken Kopenhagen – Luxemburg und Berlin – Brem ...
#14 Pegasus Airlines
Pegasus Airlines ( türkisch Pegasus Hava Taşımacılığı A.Ş. ) ist eine türkische Fluggesellschaft [4] mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen .
- ... us A320neo 46 13 Auslieferungen 19. Juli 2016–2022 186 3,6 Jahre Airbus A321neo 16 6 Auslieferungen 11. september 2019–2024 239 1,2 Jahre Boeing 737-800 20 zwei inaktiv; mit Winglets ausgestattet 189 8,5 Jahre Ges ...
#15 Faucett Perú
Die Compañía de Aviación Faucett S.A. , im Markenauftritt Faucett Perú oder kurz Faucett , war eine peruanische Fluggesellschaft , die ihren Betrieb im November 1997 eingestellt hat. Eine Douglas DC-8-52 der Faucett Perú im Jahr 1990
- ... rro Pintado. Alle 24 Insassen, fünf Besatzungsmitglieder und 19 Passagiere, wurden getötet. [12] Am 11. september 1990 verunglückte eine Boeing 727-200 während eines Überführungsfluges von Malta via Keflavík , Isl ...
#16 Maldivian
Maldivian (offiziell Island Aviation Services ) ist die staatliche Fluggesellschaft der Malediven mit Sitz in Malé und Basis auf dem Malé International Airport .
- ... HC-8-300 der Augsburg Airways in die Flotte aufgenommen. Der Überführungsflug startete in Cairns am 11. september 2008 und führte über Darwin , Bali , Singapur , Port Blair und Colombo nach Malé. Im Januar 2012 üb ...
#17 Royal Jordanian
Royal Jordanian ( arabisch الملكية الأردنية , DMG al-Malakiyya al-Urdunniyya ), zuvor Alia Royal Jordanian Airlines , ist die nationale Fluggesellschaft Jordaniens mit Sitz in Amman und Basis auf dem Queen Alia International Airport . Sie ist Mitglied der Arab Air Carriers Organization und der Luftf
- ... b 13. April 1977 ausgelieferten Boeing 747-200B erwiesen sich als unwirtschaftlich, weswegen ab dem 11. september 1981 die kleineren Lockheed L-1011-500 TriStar zur Flotte stießen. Nachdem der bisherige stadtnahe ...
#18 Kalitta Charters
Kalitta Charters (ursprünglich 1973 gegründet als Connie Kalitta Services , von 1991 bis 1998 Kalitta Flying Service und danach bis 2001 Kitty Hawk Charters ) ist eine US-amerikanische Charterfluggesellschaft und ein Schwesterunternehmen der Kalitta Air mit Sitz in Ypsilanti (Michigan) . Sie bietet
- ... Namen Kitty Hawk Charters erhielt. [6] Nachdem Kitty Hawk Charters infolge der Terroranschläge vom 11. september 2001 Insolvenz anmelden musste, erwarb Doug Kalitta das Unternehmen im Dezember 2001 und firmierte ...
#19 Shuttle America
Shuttle America war eine US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Indianapolis und zuletzt ein Tochterunternehmen der Republic Airways Holdings .
- ... enton. Zu der Zeit war Trenton das Drehkreuz für das Liniennetz. ENTWICKLUNG SEIT 2000 Kurz vor dem 11. september 2001 ging Shuttle America in Insolvenz und wurde von Wexford Holdings LLC , die damaligen Besitzeri ...
#20 Alitalia
Alitalia war die nationale Fluggesellschaft Italiens mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Rom-Fiumicino . Sie war Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam . Am 14. Oktober 2021 hob der letzte Alitalia-Flug von Cagliari Richtung Rom ab. Der Betrieb der Alitalia wurde am Folgetag durch die neue staatlich
- ... litalia zwischen diesen beiden. Belastend auf die ganze Branche wirkten sich die Terroranschläge am 11. september 2001 , militärische Konflikte und die Entwicklung des Ölpreises aus. Nachdem Aermediterranea 1985 v ...
Luftschiff / Airship
#1 LZ 99
LZ 99 (L 54) war ein Zeppelin-Militärluftschiff der deutschen Kaiserlichen Marine , das am 13. August 1917 in Dienst gestellt wurde. Standorte des Zeppelins waren Wittmundhaven und Tondern . Der zweite Kommandant des Luftschiffes, Horst Treusch von Buttlar-Brandenfels , wurde als einziger Kommandant
- ... vier Fahrten und am 5. September der Verlegung nach Nordschleswig unter Bockholt vom 20. August bis 11. september 1917 übernahm am 16. September 1917 dann Kapitänleutnant Treusch von Buttlar-Brandenfels in Tønder ...
#2 USS Shenandoah (ZR-1)
ZR-1 „USS Shenandoah“ war das erste Starrluftschiff , das seinen Auftrieb durch das Traggas Helium erhielt. Gleichzeitig war es das erste von drei Starrluftschiffen, die im 20. Jahrhundert in den USA gebaut wurden. Es bestimmte die Luftschiffszene auf dem Marinefliegerstützpunkt Lakehurst von 1923 b
- ... bei späteren Fahrten als Mannschaftsmitglieder dabei sein. Dazu zählte beispielsweise eine Fahrt am 11. september nach Philadelphia und Washington und vom 2. bis 4. Oktober eine 35-Stunden-Fahrt über Pittsburgh , ...
#3 LZ 127
Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus der Reihe der Zeppeline gilt als das erfolgreichste Verkehrsluftschiff seiner Zeit. Es wurde am 18. September 1928 nach 21-monatiger Bauzeit in Dienst gestellt und bekam das Luftfahrzeugkennzeichen D-LZ127. LZ 127 über Berlin (1928) LZ 127 Graf Zeppelin z
- ... li 1930 [7] , organisiert durch den Neustadter Verleger Daniel Meininger Moskau/Sowjetunion (9. bis 11. september 1930) [6] Palästina-Rundfahrt (9. bis 13. April 1931) ins Nordpolargebiet (24. bis 31. Juli 1931) G ...
#4 Goodyear (Luftschiff)
Goodyear ist neben Zeppelin ein traditionsreiches Unternehmen im Luftschiffbau und -betrieb. Der Betrieb kann dabei auf eine ununterbrochene Geschichte der Luftschifffertigung, unter anderem in Zusammenarbeit mit Zeppelin, zurückblicken und hatte im Prallluftschiffbau eine ähnliche Bedeutung wie Zep
- ... tia Driscoll, Mutter des NYPD-Officer Stephen Driscoll, der beim Einsturz des World Trade Center am 11. september 2001 umkam. Das Schiff wird von Carson (Kalifornien) aus zwischen Long Beach und Downtown Los Angel ...
Konstrukteur / Designer
#1 Karl Illner
Karl Illner (* 14. Juli 1877 in Schatzlar , Böhmen ; † 6. August 1935 in Wien ) war ein österreichischer Flugpionier. Der Gedenkstein in Horn Illners Grab am Grinzinger Friedhof Karl Illner an Bord seines Flugzeugs (mit Autograph) Illner war Mechaniker und Pilot sowie Mitarbeiter von Igo Etrich . Ih
- ... ersten Preise. Wie sehr diese Flüge vom Wetter abhängig waren, zeigt, dass die Versuche bereits ab 11. september bei diesem Treffen stattfanden. Aufgrund des Wetters konnte er sich aber nur 22 Sekunden mit der vo ...
#2 John Lyell Sanders
John Lyell Sanders, Jr. (* 11. September 1924 in Highland , Wisconsin ; † 7. Oktober 1998 in Sudbury , Massachusetts ) war ein US-amerikanischer Maschinenbau- und Luftfahrtingenieur an der Harvard University . Er ist vor allem für seine mathematisch fundierten Arbeiten zur Mechanik von Flugkörpern b
- John Lyell Sanders, Jr. (* 11. september 1924 in Highland , Wisconsin ; † 7. Oktober 1998 in Sudbury , Massachusetts ) war ein US-amerikanis ...
#3 Walther Bruns
Walther Friedrich Georg Bruns (auch: Walter Friedrich Georg Bruns ; [Anm. 1] * 25. Juni 1889 in Hochstrieß , Kreis Danziger Höhe ; † 30. Januar 1955 in Bonn ) war ein deutscher Offizier und Luftschiffer . Er initiierte die Gründung der „ Internationalen Studiengesellschaft zur Erforschung der Arktis
- ... der Expedition bedroht, da es schwierig war, einen geeigneten Nachfolger zu finden. [2] Am 10. und 11. september 1930 gab es eine Probefahrt des Zeppelins nach Moskau , an der auch Bruns teilnahm. Die Arktisfahrt ...
#4 Reinhold Poss
Reinhold Poss (auch Poß ; * 11. September 1897 ; † 26. August 1933 ) war ein deutscher Rennsportflieger und Jagdpilot im Ersten Weltkrieg .
- Reinhold Poss (auch Poß ; * 11. september 1897 ; † 26. August 1933 ) war ein deutscher Rennsportflieger und Jagdpilot im Ersten Weltkrieg . L ...
#5 Eduard Spelterini
Eduard Spelterini , eigentlich Eduard Schweizer (* 2. Juni 1852 in Bazenheid , Kanton St. Gallen ; † 16. Juni 1931 in Zipf , Oberösterreich ), war ein Schweizer Luftfahrtpionier , Ballonkapitän und Fotograf. In seiner 43-jährigen Tätigkeit als Pilot stieg er mit 1237 Passagieren 570 Mal auf. Eduard
- ... ke , Rechts oben Lindendhof (1909) ALPENFLUG Bei einer Ballonfahrt über Zürichsee und Albiskette am 11. september 1891 äusserte Albert Heim den Wunsch: «So möchte ich einmal hinunter und hineinschauen in mein haup ...
#6 Bernhard Lau
Bernhard Lau (* 11. September 1875 in Mohrin ; † 5. September 1926 in Berlin ) war einer der ersten Mitarbeiter von Ferdinand Graf von Zeppelin und später Kapitän der von Zeppelin gebauten Luftschiffe .
- Bernhard Lau (* 11. september 1875 in Mohrin ; † 5. September 1926 in Berlin ) war einer der ersten Mitarbeiter von Ferdinand Gra ...
- ... rgen , die das Ziel hatte, die Möglichkeit einer Reise zum Nordpol mittels Luftschiff zu prüfen. Am 11. september 1911 wurde Lau das Patent als Luftschiffführer erteilt. Während des Ersten Weltkriegs war er für di ...
#7 Dietrich Küchemann
Dietrich Küchemann (* 11. September 1911 in Göttingen ; † 23. Februar 1976 in Farnham , Großbritannien ), war ein deutsch-britischer Ingenieur .
- Dietrich Küchemann (* 11. september 1911 in Göttingen ; † 23. Februar 1976 in Farnham , Großbritannien ), war ein deutsch-britischer In ...
#8 Semjon Alexejewitsch Lawotschkin
Semjon Alexejewitsch Lawotschkin ( russisch Семён Алексеевич Лавочкин , wiss. Transliteration Semën Alekseevič Lavočkin ; * 29. August jul. / 11. September 1900 greg. in Petrowitschi ; † 9. Juni 1960 in Moskau ) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur und der Leiter des OKB Lawotschkin . Bek
- ... h Семён Алексеевич Лавочкин , wiss. Transliteration Semën Alekseevič Lavočkin ; * 29. August jul. / 11. september 1900 greg. in Petrowitschi ; † 9. Juni 1960 in Moskau ) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur u ...
#9 Alexander Kartweli
Alexander Kartweli (Kartwelischwili) ( georgisch ალექსანდრე ქართველი Alexandre Kartveli ) (* 9. September 1896 in Tiflis , Georgien ; † 20. Juni 1974 in New York City ) war ein amerikanischer Erfinder und Flugzeugkonstrukteur georgischer Herkunft. Er ist unter anderem bekannt für die Entwicklung der
- ... e, und dicken gerade ausgerichteten Flügeln, in denen sich die Treibstofftanks befinden sollten. Am 11. september desselben Jahres gab die USAAF ihre Mindestanforderungen für ein Flugzeug bekannt, welches sie in D ...
#10 Charles Lindbergh
Charles Augustus Lindbergh, Jr. (* 4. Februar 1902 in Detroit , Michigan ; † 26. August 1974 in Kīpahulu , Maui , Hawaii ) war ein US-amerikanischer Pilot , Schriftsteller und Träger der Medal of Honor . Ihm gelang vom 20. bis 21. Mai 1927 der Nonstopflug von New York nach Paris , für den 1919 der O
- ... te dieser am 28. April „mit tiefstem Bedauern“ seinen Rang als Oberst der Luftwaffe nieder. [11] Am 11. september 1941 hielt Lindbergh auf einer AFC-Versammlung in Des Moines , Iowa , seine berüchtigte Rede Who ar ...
#11 Rudolf Kaiser (Flugzeugkonstrukteur)
Rudolf Kaiser (* 10. September 1922 in Waldsachsen ; † 11. September 1991 in Poppenhausen ) war ein deutscher Segelflugzeugkonstrukteur . Rudolf Kaiser Denkmal in Poppenhausen
- Rudolf Kaiser (* 10. September 1922 in Waldsachsen ; † 11. september 1991 in Poppenhausen ) war ein deutscher Segelflugzeugkonstrukteur . Rudolf Kaiser Denkmal in Poppe ...
#12 Paul Klages
Paul Klages (* 29. Januar 1899 in Stettenhofen ; † 2. Februar 1959 in München ) war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur.
- ... das jedoch, fast fertiggestellt, bei einem nächtlichen Großbrand in der Werkstatt von Focke-Wulf am 11. september 1929 vollständig zerstört wurde. [1] Doch bereits sein nächster Entwurf, das Sportflugzeug S 24 „Ki ...
#13 Frid Wänström
Frid Benjamin Filippus Wänström (* 8. Mai 1905 in Lidköping [1] ; † 11. September 1988 in Linköping [2] ) war ein schwedischer Luftfahrtingenieur, der nach dem Studium an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm im Jahr 1932 beim flygstyrelsen (heute ein Teil des Schwedischen Amtes
- Frid Benjamin Filippus Wänström (* 8. Mai 1905 in Lidköping [1] ; † 11. september 1988 in Linköping [2] ) war ein schwedischer Luftfahrtingenieur, der nach dem Studium an der Königl ...
#14 Emil Messner
Emil Messner (* 11. September 1875 in Winterthur ; † 29. Mai 1942 in Genf ) war ein Schweizer Ballon -Pionier. 1900 absolvierte er als Leutnant die erste Luftschiffer-Rekrutenschule in Bern, 1905 erwarb er das Ballonfahrer-Brevet. Er war ab 1909 Kommandant der Ballonkompanie der Schweizer Armee, 191
- Emil Messner (* 11. september 1875 in Winterthur ; † 29. Mai 1942 in Genf ) war ein Schweizer Ballon -Pionier. 1900 absolvierte e ...
#15 Joseph Le Brix
Joseph Marie Le Brix (* 22. Februar 1899 in Baden , Département Morbihan (Frankreich); † 12. September 1931 bei Ufa ( Sowjetunion )) war ein französischer Militärpilot und Luftfahrtpionier . Joseph Le Brix (Mitte) im Jahr 1931
- ... mkronen. Die „Trait-d'Union“ war ein Totalverlust, aber die drei Flieger blieben unversehrt. TOD Am 11. september 1931 starteten sie mit der „Trait-d'Union II“, der zweiten Dewoitine 33, zu einem erneuten Versuch. ...
#16 Theodor Borrer
Theodor Borrer (* 23. Oktober 1894 in Röschenz ; † 22. März 1914 in Basel ) war ein Schweizer Pionier der Luftfahrt . Vom August 1913 bis zu seinem tödlichen Absturz im März 1914 führte Borrer über 300 Flüge durch.
- ... u Borrers Ehren zwei Luftpost-Briefmarken (sogenannte Flugmarken) herausgegeben. [4] Vom 7. bis zum 11. september 1913 nahm der neunzehnjährige Borrer, der die Rekrutenschule noch nicht absolviert hatte, an einem ...
Motor / Engine
#1 Continental IO-360
Der Continental IO-360 ist ein Flugmotor des US-amerikanischen Herstellers Teledyne Continental Motors , der für den Einsatz in Leichtflugzeugen entwickelt wurde. Der luftgekühlte Sechszylinder - Boxermotor wurde 1962 vorgestellt und wird in mehreren Saugmotor -Versionen (Kennung IO ) als auch Versi
- ... :1 bei der Turboversion und 8,5:1 bei der Saugversion. Die Typzulassung des Turbomotors erfolgte am 11. september 1966 durch die FAA. Alle Varianten dürfen sowohl mit Zug- als auch mit Druckpropeller betrieben wer ...
#2 Pirna 014
Pirna 014 ist ein Strahltriebwerk aus DDR -Entwicklung für den im VEB Flugzeugwerke Dresden entwickelten und als Vorserie gebauten Passagierjet 152 . Das Pirna 014 war als Einwellen-Einstrom-Turbinen-Strahltriebwerk ( Turbojet ) ausgelegt. Es wurde als das direkte Nachfolgemodell des Jumo 012 und al
- ... elt. Pirna 014 auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1958 Die erste Flugerprobung des Triebwerks fand am 11. september 1959 mit einer Iljuschin Il-28R statt, wobei das Triebwerk unter deren Rumpf montiert war. Vier Tri ...
#3 GE Honda HF120
Das GE Honda HF120 (Entwicklungsmodell wurde als HF118 bezeichnet) ist ein kleines Turbofan -Triebwerk für leichte Geschäftsreiseflugzeuge . Ein Modell des GE Honda HF120 Triebwerks
- ... hrbrennkammer und die gegeneinander drehenden Hoch- und Niederdruckwellen. Der Erstlauf erfolgte am 11. september 2007 im Testzentrum von Honda in Tokio [1] , wobei ein Maximalschub von 9,31 kN erreicht wurde. Die ...
#4 Orenda OE600
Der Orenda OE600 war ein wassergekühlter Achtzylinder - V-Motor des kanadischen Herstellers Orenda Engines. Er sollte die Möglichkeit eröffnen, Flugzeuge, die serienmäßig vom beliebten Turboproptriebwerk Pratt & Whitney Canada PT6 angetrieben wurden, mit einem Kolbenmotor auszustatten, da Kolbenmoto
- ... nde ihrer Lebenszeit erreicht hatten. Aufgrund von Marktveränderungen nach den Terroranschlägen vom 11. september 2001 wurde das Projekt jedoch eingestellt. Orenda Engines Bild nicht vorhanden OE600 Produktionszei ...
- ... tattdessen für die Entwicklung einer kleineren Version mit 500 PS (368 kW) . [1] Die Ereignisse des 11. september 2001 zwangen Orenda dazu, sich ausschließlich auf militärische Projekte zu konzentrieren und das OE ...
Veranstaltung / Event
#1 Liste von Flugunfällen 1950 bis 1959
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1950 bis 1959 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen
- ... ten Flugzeugs. Bei dem Absturz starben alle drei Besatzungsmitglieder, die einzigen Insassen. [472] 11. september – Eine Bristol 170 Freighter Mk.21E der spanischen Aviaco (EC-AEH) wurde auf dem Flughafen Tetouan ...
#2 United-Air-Lines-Flug 859
Auf dem United-Air-Lines-Flug 859 (Flugnummer UA859 ) verunglückte am 11. Juli 1961 eine Douglas DC-8-12 der United Air Lines bei der Landung auf dem Stapleton International Airport in Denver, Colorado, USA. Bei dem Unfall kamen 17 Insassen an Bord der Maschine ums Leben, außerdem starb ein Mensch a
- ... hrung, davon hatte er 120 mit der Douglas DC-8 absolviert. Der Flugingenieur James M. Beatie war am 11. september 1946 durch die United Air Lines als Mechaniker in Ausbildung eingestellt worden. Am 24. Juli 1950 q ...
#3 Liste der schwersten Unfälle der Luftfahrt
Dieser Artikel enthält eine Auflistung der gemessen an der Anzahl der Todesopfer schwersten Flugunfälle , Katastrophen und Terroranschläge in der Geschichte der Luftfahrt .
- ... UFTFAHRT (NACH ZAHL DER OPFER) Rang Datum Ereignis bzw. Flugnummer Anzahl Todesopfer Beschreibung 1 11. september 2001 Terroranschläge in den USA 3018 Selbstmordattentäter entführten die Flugzeuge auf den Flügen A ...
#4 Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen bemannter militärischer Luftfahrzeuge der Jahre ab 1981. Für die übrige Zeitspanne siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Verkehrsluftfahrzeugen siehe Listen von Flugunfällen . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der All
- ... erach im Tiefflug in eine Hochspannungsleitung, wobei zwei Personen an Bord umkamen. [7] (A) (T) Am 11. september 1982 stürzte eine CH-47 Chinook bei einer Flugschau über dem Mannheimer Flugplatz in Mannheim-Neuos ...
- ... lle vier Piloten wurden wenige Tage später tot geborgen, darunter auch eine Pilotin. [157] [158] Am 11. september 2014 stürzte eine CH-47 D der griechischen Heeresflieger auf einem Flug zum Heiligen Berg Athos in ...
#5 United-Airlines-Flug 175
United-Airlines-Flug 175 ( Flugnummer : UA175 bzw. UAL175) war ein Linienflug der US-Fluggesellschaft United Airlines , der planmäßig von Boston nach Los Angeles führen sollte. Am 11. September 2001 wurde die Passagiermaschine des Typs Boeing 767-200 von fünf radikal- islamistischen Mitgliedern des
- ... r US-Fluggesellschaft United Airlines , der planmäßig von Boston nach Los Angeles führen sollte. Am 11. september 2001 wurde die Passagiermaschine des Typs Boeing 767-200 von fünf radikal- islamistischen Mitgliede ...
- ... edern des Terrornetzwerks Al-Qaida als zweites von vier Flugzeugen im Rahmen der Terroranschläge am 11. september 2001 entführt und um 9:03 Uhr Ortszeit in den Südturm (WTC 2) des World Trade Centers in New York C ...
- ... (Massachusetts) ein. Am nächsten Tag zogen sie in das Days Inn in Boston. [4] Am frühen Morgen des 11. september 2001 fuhren Hamza al-Ghamdi und Ahmed al-Ghamdi mit dem Taxi zum Bostoner Logan International Airpo ...
- ... ele Websites von Angehörigen. SIEHE AUCH 9/11-Untersuchungskommission Ablauf der Terroranschläge am 11. september 2001 American-Airlines-Flug 11 (Nordturm, WTC1) United-Airlines-Flug 93 (Shanksville) American-Airl ...
#6 Cubana-Flug 9646
Am 3. September 1989 verunglückte eine Iljuschin Il-62 M der Cubana auf dem Cubana-Flug 9646 vom Aeropuerto Internacional José Martí in Kuba mit dem Flughafen Köln/Bonn in Deutschland als Ziel. Alle 126 Insassen sowie 24 Menschen am Boden starben beim schwersten Flugunfall in Kuba.
- ... sowie 24 Menschen am Boden kamen ums Leben. Ein zunächst überlebender 22-jähriger Insasse starb am 11. september , acht Tage nach dem Unglück. URSACHE Die Absturzursache waren Scherwinde und ein Downburst. Das Flu ...
#7 Air-France-Flug 1611
Eine Sud Aviation Caravelle III der Air France stürzte am 11. September 1968 auf dem Air-France-Flug 1611 auf dem Weg von Ajaccio nach Nizza ab.
- Eine Sud Aviation Caravelle III der Air France stürzte am 11. september 1968 auf dem Air-France-Flug 1611 auf dem Weg von Ajaccio nach Nizza ab. VERLAUF Der Flug AF1611 wa ...
- ... 2019, dass man nach dem Absturz Dokumente und Fotos über den Absturz vernichtet habe. Die Seite vom 11. september 1968 sei aus dem Logbuch der Französischen Fregatte Le Suffren, einer Raketenfregatte in jenem Gebi ...
#8 Air-China-Flug 129
Air-China-Flug 129 , auch CA129 oder CCA129 , war ein Linienflug der von der Volksrepublik China betriebenen Air China . Am 15. April 2002 flog die Boeing 767 -200ER vom Flughafen Peking zum Gimhae International Airport in Busan in Südkorea . Während des Fluges prallte die Maschine gegen einen Ber
- ... ern einer Boeing 767 sowie der mit der fünftgrößten Zahl an Opfern inklusive der Terroranschläge am 11. september 2001 . VERLAUF Die Boeing 767 hob um 08:37 Uhr Ortszeit (00:37 UTC ) in Peking ab. Nach fast zwei S ...
#9 Flugzeugabsturz von Smolensk
Der Flugzeugabsturz von Smolensk war ein Flugunfall am 10. April 2010, bei dem ein polnisches Flugzeug bei dichtem Nebel beim Landeanflug auf den Militärflugplatz Smolensk-Nord in der russischen Oblast Smolensk verunglückte. Bei dem auf menschliches Versagen zurückgeführten Unfall einer der beiden R
- ... r Regierung Tusk sprach [102] und Jarosław Kaczyński die Flugzeugkatastrophe mit den Anschlägen vom 11. september 2001 verglich und auf möglicherweise polnische Urheber zurückführte. [103] Der Journalist Tomasz Ma ...
#10 Liste von Zwischenfällen mit der Vickers Viking
Die Liste von Zwischenfällen mit der Vickers Viking zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Vickers Viking . Von 1946 bis 1965 wurden 57 Viking zerstört, 55 davon durch Unfälle. Dies ist mit rund 34 Prozent eine ganz ungewöhnlich hohe Quote fü
- ... ughafen Stavanger von der üblichen Anflugroute abgewichen. Alle 39 Insassen wurden getötet. [43] Am 11. september 1963 flog eine Viking 1B der Airnautic (F-BJER) auf dem Weg von London-Gatwick zum Flughafen Perpig ...
#11 Liste von Zwischenfällen mit der Bristol 170
Die Liste von Zwischenfällen mit der Bristol 170 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Bristol 170 . Zwischen 1946 und dem letzten Flug im Jahr 2004 kam es zu 69 Totalverlusten von Bristol 170; davon waren 61 Unfälle. Dabei kamen 387 Mensche
- ... lle 5 Besatzungsmitglieder und 32 Passagiere wurden getötet (siehe auch Aviaco-Flug 111 ) . [30] Am 11. september 1957 wurde eine Bristol 170 Freighter Mk.21E der Aviaco (EC-AEH) auf dem Flughafen Tetouan bei eine ...
#12 Air-India-Flug 182
Am 23. Juni 1985 stürzte eine Boeing 747 auf dem Air-India-Flug 182 ( Flugnummer : AI182) infolge einer Bombenexplosion vor der Küste Irlands in den Atlantischen Ozean . Die Maschine der Air India befand sich auf einem Linienflug von Montréal über London-Heathrow und Neu-Delhi nach Bombay . Bei de
- ... Bombay . Bei dem Anschlag kamen alle 329 Insassen ums Leben. Es war bis zu den Terroranschlägen vom 11. september 2001 der schwerste durch Terroristen verursachte Flugunfall. Ein Zusammenhang mit einer weiteren, r ...
#13 Flugzeugentführung
Eine Flugzeugentführung (auch Luftpiraterie , engl. aircraft hijacking genannt) ist die Übernahme der Bordgewalt eines Flugzeugs durch Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt durch einen oder mehrere Luftpiraten. Flugbegleiterin bewacht offenes Cockpit einer easyJet -Maschine Die Abgrenzung zu Pirateri
- ... election (SSSS) , ein Verfahren um verdächtige Personen genauer zu kontrollieren SITUATION NACH DEM 11. september 2001 Seit den Terroranschlägen am 11. September 2001 ist ein neuer grundlegender Faktor bei Prävent ...
- ... ersonen genauer zu kontrollieren SITUATION NACH DEM 11. SEPTEMBER 2001 Seit den Terroranschlägen am 11. september 2001 ist ein neuer grundlegender Faktor bei Präventionsmaßnahmen und dem Umgang mit Flugzeugentführ ...
- ... ältigung der Entführer zu retten. So ist Audio-Mitschnitten aus der vierten entführten Maschine des 11. september s zu entnehmen, dass die Geiseln versuchten, die Luftpiraten zu überwältigen, nachdem sie über Mobil ...
#14 Terroranschläge am 11. September 2001
Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. September oder englisch 9/11 [ nʌɪn ɪˈlɛvn̩ ]) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolträchtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika . Sie wurden vom islamisti
- Die Terroranschläge am 11. september 2001 (kurz 11. September oder englisch 9/11 [ nʌɪn ɪˈlɛvn̩ ]) waren vier koordinierte Flugzeugentfü ...
- Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. september oder englisch 9/11 [ nʌɪn ɪˈlɛvn̩ ]) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden ...
- ... Außerdem stellen sie den schwersten Unfall in der Geschichte der Luftfahrt dar. Terroranschläge am 11. september 2001 Bildbeschreibung von oben nach unten: 1. Die brennenden Twin Towers des World Trade Centers 2. ...
- ... erkbergung von Flug 93 in der Nähe von Shanksville 6.–8. Aufnahmen vom Einschlag ins Pentagon Datum 11. september 2001 (Dienstag) Uhrzeit 8:46 Uhr bis 10:03 Uhr Ortszeit 14:46 Uhr bis 16:03 Uhr MESZ Land Vereinigt ...
- ... errorismus , Dschihad , Flugzeugentführung , Explosion , Selbstmordattentat ÜBERBLICK Am Morgen des 11. september entführten die Terroristen in drei Fünfergruppen und einer Vierergruppe vier Passagierflugzeuge. Um ...
- ... he umstehende Gebäude wurden durch Trümmer zerstört oder stark beschädigt. Am späten Nachmittag des 11. september stürzte schließlich das WTC 7 ein. Der Kollaps des 186 Meter hohen Bürogebäudes und weitere Umständ ...
- ... rogebäudes und weitere Umstände der Anschläge sind Gegenstand zahlreicher Verschwörungstheorien zum 11. september 2001 . [3] [4] Um 9:37 Uhr steuerte eine Entführergruppe American-Airlines-Flug 77 ins Pentagon , d ...
- ... 011. Zur Begründung des Irakkriegs 2003 bezog sich die US-Regierung ebenfalls auf die Anschläge vom 11. september 2001, obwohl Zweifel seitens zahlreicher NATO -Verbündeter bestanden. Laut einer Studie des IPPNW s ...
- ... permanenten Ausnahmezustand, der zum Normalzustand geworden sei. [11] [12] Infolge der Anschläge am 11. september erließen Regierungen auf der ganzen Welt neue Gesetze zur Terrorismusbekämpfung, die häufig im Span ...
- ... ollektiver Sicherheit standen. [13] ANSCHLÄGE ABLAUF → Hauptartikel : Ablauf der Terroranschläge am 11. september 2001 Zeit (Ortszeit) Ereignis 0 8:46 Uhr Flug AA 11 schlägt im WTC 1 (Nordturm) ein 0 9:03 Uhr Flug ...
- ... r Flug UA 93 stürzt bei Shanksville ab 10:28 Uhr WTC 1 stürzt ein 17:20 Uhr WTC 7 stürzt ein Ablauf 11. september 2001 9:03 Uhr: Einschlag von UA 175 ins WTC 2 Die im kollektiven Gedächtnis manifestierten Bilder d ...
- ... en am Pentagon Ablauf von UA-Flug 93 Gemäß dem Untersuchungsbericht der 9/11-Kommission kaperten am 11. september 2001 um 8:14 Uhr Ortszeit fünf Mitglieder des radikal- islamischen Terrornetzwerks Al-Qaida den Lin ...
- ... 7 unmittelbar aus der Nähe beobachtet und der Einsatzzentrale gemeldet. Pfeifer wurde am Morgen des 11. september von den beiden französischen Filmemachern Jules und Gédéon Naudet begleitet. Hierbei entstanden auc ...
- ... Hälfte (37.305) der im Gesundheitsprogramm Registrierten hat wenigstens eine Krankheit, die mit dem 11. september in Zusammenhang gebracht wird. Die meisten leiden unter Krankheiten der Atemwege und des Magen-Darm ...
- ... bereits der 200. Feuerwehrmann des FDNY. [45] TODESOPFER UND VERLETZTE Bei den Terroranschlägen am 11. september kamen offiziellen Angaben zufolge 2.996 Menschen ums Leben. Unter den Opfern waren auch elf deutsch ...
- ... opfer aus 92 Ländern waren keine US-amerikanischen Staatsangehörige. [46] [47] [48] Die Zahl der am 11. september akut Verletzten wird auf über 6.000 geschätzt. Mehr als 3.200 Kinder verloren durch die Anschläge e ...
- ... inder verloren durch die Anschläge einen oder beide Elternteile. [49] Zum Gedenken an die Opfer des 11. september wurden zahlreiche Erinnerungsstätten geschaffen, darunter das National September 11 Memorial and Mu ...
- ... en. Die in der 101. bis 105. Etage im WTC 1 angesiedelte Investmentbank Cantor Fitzgerald verlor am 11. september 658 Mitarbeiter. Das Beratungsunternehmen Marsh Inc. hatte seine Büros zwischen der 93. und 100. Et ...
- ... mt [56] 265 2731 2996 Um Opfer und Hinterbliebene des Angriffs zu entschädigen, wurde kurz nach dem 11. september der September 11th Victim Compensation Fund mit sogenannten Liberty Bonds erschaffen. Die US-Regier ...
- ... r Dale Watson erklärte im Februar 2002 vor dem Kongress , die Beweise für Bin Ladens Verbindung zum 11. september seien „klar und unwiderlegbar“. [63] FBI-Direktor Robert Mueller erklärte jedoch im April 2002, man ...
- ... recher Rex Tomb noch im Jahr 2006, dass das FBI für eine Verbindung Bin Ladens zu den Anschlägen am 11. september 2001 „nicht genug harte Beweise hat“. Zudem würde das Justizministerium erst dann eine förmliche An ...
- ... ielten einen Brief bin Ladens aus dem September 2002 mit der Überschrift „Der Ursprung der Idee zum 11. september “. In diesem Brief beschreibt er, wie er durch den offenbar vom Copiloten Gamil El-Batouti am 31. Ok ...
- ... ermittelten Namen aller Flugzeugentführer bekannt. [71] 15 der vom FBI ermittelten 19 Entführer vom 11. september 2001 waren Staatsbürger Saudi-Arabiens , zwei stammten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten , so ...
- ... Hass auf die von der Globalisierung erzeugte weltweite soziale Ungerechtigkeit. [77] Attentäter des 11. september 2001 Mohammed Atta (33), Pilot von Flug AA11 Marwan al-Shehhi (23), Pilot von Flug UA175 Hani Hands ...
- ... die Bin Laden ausgesucht hatte und seit April 2001 in die USA eingereist waren. Atta soll auch den 11. september als Anschlagstermin und das Kapitol anstelle des schwieriger erreichbaren Weißen Hauses als Anschla ...
- ... : 9/11-Kommission#Ungeklärte Rolle Saudi-Arabiens Prinz Bandar bin Sultan 15 der 19 Attentäter vom 11. september 2001 stammten aus Saudi-Arabien . Die Rolle Saudi-Arabiens, des saudi-arabischen Königshauses und M ...
- ... Interessenskonflikte und zivilrechtlicher Entschädigungsansprüche von Hinterbliebenen der Opfer des 11. september . Die saudi-arabische Regierung in Riad hat wiederholt den Verdacht zurückgewiesen, dass sie die Al- ...
- ... die saudische Hilfe für die Terroristen blieb lange unter Verschluss – offenbar weil auch nach dem 11. september 2001 die Beziehungen zum Königreich Saudi-Arabien zu wichtig waren. [99] Im Juli 2016 gab die US-Re ...
- ... Familie, darunter Bandar ibn Sultan , an Al-Qaida gespendet und zur Finanzierung der Anschläge vom 11. september beigetragen hätten. [101] Deklassifizierte Informationen aus dem redigierten Teil des 9/11-Kommissi ...
- ... rrorism Act (JASTA) außer Kraft setzte und zivilrechtliche Klagen gegen Saudi-Arabien mit Bezug zum 11. september zuließ. Ohne Saudi-Arabien beim Namen zu nennen, wurde das Gesetz extra geschaffen, um Klagen gegen ...
- ... 104] Am 20. März 2017 reichten 1500 verletzte Überlebende und 850 Familienmitglieder von Opfern des 11. september eine Klage gegen das Königreich Saudi-Arabien ein. Die Kläger behaupten, die Regierung von Saudi-Ar ...
- ... nterstützung und Ressourcen für die Al-Qaida-Terrororganisation bereitgestellt und die Angriffe vom 11. september ermöglicht.“ [105] Ein Bundesgericht hat schließlich die Staatenimmunität von Saudi-Arabien im März ...
- ... -Arabien im März 2018 außer Kraft gesetzt. Zivilrechtliche Klagen gegen Saudi-Arabien mit Bezug zum 11. september sind seither möglich. Das Gericht lehnte damit endgültig die Bitte Saudi-Arabiens ab, keine Klagen ...
- ... chtlich verifiziert werden kann. [106] UNTERSUCHUNGEN FBI Unmittelbar nach den Anschlägen wurden am 11. september 2001 vom FBI unter dem Decknamen PENTTBOM Ermittlungen zu den Tätern aufgenommen. Es wurde die größ ...
- ... die „Gemeinsame Untersuchung der Aktivitäten der Geheimdienste vor und nach den Terroranschlägen am 11. september 2001“ durch. [111] 2002 erschien auch der „Gemeinsame Bericht der Feuerwehrführung und der Beratung ...
- ... wehrführung und der Beratungsfirma McKinsey & Co“ über Führungsstrukturen und Einsatzrichtlinien am 11. september 2001 und daraus zu ziehende Konsequenzen. [112] 9/11-KOMMISSION Auf Drängen von Opfervereinen setzt ...
- ... 24] Wissenschaftler ohne Regierungsauftrag berechneten die WTC-Einsturzursachen schon Tage nach dem 11. september und veröffentlichten Aufsätze dazu. [125] Wissenschaftler der Purdue University ( Indiana ) entwick ...
- ... W. Bushs erste Reaktion wenige Minuten nach den Anschlägen auf das World Trade Center ( Sarasota am 11. september 2001 um 9:30 Uhr) Andrew Card , der damalige Stabschef des Weißen Hauses , informierte US-Präsident ...
- ... hen US-Bürgern auf. [132] ERSTREAKTIONEN (WELTWEIT) George W. Bushs Rede an die Nation am Abend des 11. september Mit einer Schweigeminute und Trauerfeiern gedachten viele Menschen weltweit in den Folgetagen der O ...
- ... Beileidsschreiben an die USA. [133] Der deutsche Bundespräsident Johannes Rau erklärte am Abend des 11. september s 2001: [134] „Hass zerstört die Welt und Hass vernichtet Menschen. Darum geht es überall…: Dem Hass ...
- ... ro Elternteil oder Kind und 4,25 Millionen USD pro Geschwister, jährlich verzinst mit 4,96% (ab dem 11. september 2001 bis zum Datum des Urteils)“ an die Familien des Verstorbenen zu zahlen, hieße es in den Gerich ...
- ... hen Einlagen von Placido Domingo , Bette Midler und dem Harlem Boys Chor. [173] Alljährlich wird am 11. september mit zahlreichen Gedenkfeiern an die Opfer der Anschläge erinnert, insbesondere in New York, am Pent ...
- ... das Tribute in Light den New Yorker Nachthimmel. Seither wird die Lichtinstallation alljährlich am 11. september zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang wiederholt. Vom Battery Park aus bilden die harten Licht ...
- ... Feuerwache 10 des New York City Fire Departments eine Gedenkwand als offizielles Mahnmal für die am 11. september ums Leben gekommenen 343 New Yorker Feuerwehrmänner eingeweiht. Zudem nimmt eine Paradegruppe des F ...
- ... l September 11 Memorial & Museum Auf dem Gelände des alten World Trade Centers befindet sich die am 11. september 2011 eingeweihte Gedenkstätte National September 11 Memorial mit dem angeschlossenen 9/11-Museum un ...
- ... Nichtvorhandensein ) bekannten Pools sind mit den eingravierten Namen aller Opfer der Anschläge vom 11. september 2001 und des Bombenanschlags auf das World Trade Center 1993 umsäumt. [176] Am 16. August 2017 wurd ...
- ... aschismus “ gedeutet und die Komponente des Antisemitismus darin betont. ZÄSUR Ob die Anschläge vom 11. september 2001 eine historische Zäsur bedeuten, ist in Publizistik und Fachwissenschaft umstritten. Zeitgenos ...
- ... fensichtlicher abgelaufen seien. [190] Der Historiker Martin Sabrow dagegen führt die Anschläge vom 11. september als Beispiel für eine historische Zäsur an, wenn auch nur als eine „orthodoxe Zäsur“: Diese lasse, ...
- ... ds entscheidend veränderte“. [193] VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN → Hauptartikel : Verschwörungstheorien zum 11. september 2001 Zu den Anschlägen am 11. September 2001 gibt es zahlreiche Websites, Bücher und Filme, die Ver ...
- ... HWÖRUNGSTHEORIEN → Hauptartikel : Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 Zu den Anschlägen am 11. september 2001 gibt es zahlreiche Websites, Bücher und Filme, die Verschwörungstheorien über die Taten themat ...
- ... ürger die US-Regierung oder Israel als Verantwortliche hinter den Anschlägen. [194] DOKUMENTARFILME 11. september – Die letzten Stunden im World Trade Center (französ./amerikanischer Dokumentarfilm von Jules und G ...
- ... wers (US-amerikanischer Dokumentarfilm, USA, 2003, Regie: Bill Guttentag ) über zwei Brüder, die am 11. september starben. Fahrenheit 9/11 (2004, kritisch-sarkastischer Doku-Film des Regisseurs Michael Moore , der ...
- ... nly Time von Enya in der Version mit eingeblendeten Stimmen Betroffener zur inoffiziellen Hymne zum 11. september . Das Hardcore-Techno -Lied We Will Never Forget von American Hardcore Alliance gedenkt der Opfer. D ...
- ... Give mit dem Ziel, 50 Millionen Dollar für die Opferangehörigen einzunehmen. Paul McCartney war am 11. september 2001 in New York und schrieb danach den Song Freedom für ein Tribute-Konzert. Sting widmete sein fü ...
- ... in New York und schrieb danach den Song Freedom für ein Tribute-Konzert. Sting widmete sein für den 11. september in der Toskana angesetztes Konzert den Opfern, nachdem seine ausgewählten Konzertgäste sich gegen e ...
- ... k oder die Eagles mit Hole In The World (2003). Die Gruppe Mono für Alle! setzt sich mit ihrem Lied 11. september kritisch mit dem Gedenken daran auseinander. Heads Will Roll von Pro-Pain beschreibt Rachegefühle u ...
- ... in den Jahren 2000 bis 2002 in den USA lebte, schrieb im Herbst 2001, kurz nach den Anschlägen des 11. september , ein neues Gitarrenkonzert. Im ersten Satz dieses Konzerts wählte Gulya ein Thema , das an jenen Te ...
- ... is (Spielfilm, Kanada/USA, 2003, Regie: Brian Trenchard-Smith ) über die politische Bearbeitung des 11. september durch den Präsidenten. Land of Plenty (2004, fiktiver Spielfilm von Wim Wenders über das allgemeine ...
- ... ce Wright über die wachsende Bedrohung durch al-Qaida und die Ereignisse, die zu den Anschlägen vom 11. september führten. Im Juli 2022 sind in der IMDb 522 Titel zu diesem Thema gelistet. [203] THEATER The Mercy ...
- ... heaterstück Reich des Todes von Schriftsteller Rainald Goetz , das unter Regisseurin Karin Beier am 11. september 2020 am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg seine Premiere feierte, wird der Anschlag auf das World ...
- ... on Nell Zink , der 2019 in New York unter dem Originaltitel Doxology erschien, ist der Anschlag des 11. september ein die Handlung vorantreibender Bestandteil. [206] MALEREI UND BILDHAUEREI Nach den Terroranschläg ...
- ... ie Handlung vorantreibender Bestandteil. [206] MALEREI UND BILDHAUEREI Nach den Terroranschlägen am 11. september 2001 gestaltete Eric Fischl die Werkreihe ten breaths mit Gouachen und Plastiken , die stürzende un ...
- ... ember“ in Auseinandersetzung mit dem Ereignis angefertigt. [207] Den Opfern der Terroranschläge vom 11. september 2001 und dem von 1993 ist das Kunstwerk To the Struggle Against World Terrorism gewidmet. SATIRE UN ...
- ... ässlicher und sehr verzichtbarer Türme hat nur nationalfolkloristische Bedeutung. Für mich wird der 11. september 2001 bleiben als die Geburtsstunde der bemannten fliegenden Architekturkritik. Das Ingenieurbüro bi ...
#15 Germanwings-Flug 9525
Der Germanwings-Flug 9525 ( Flugnummer 4U 9525 , Rufzeichen GWI18G ) war ein Linienflug der deutschen Fluggesellschaft Germanwings von Barcelona nach Düsseldorf . [4] Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen , auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone
- ... Cockpit-Tür auf. Um 10:37 Uhr forderte eine Stimme, die Tür zu öffnen. [12] Seit den Anschlägen vom 11. september 2001 sind Cockpittüren in Verkehrsflugzeugen mechanisch verstärkt und elektronisch gesichert, so da ...
#16 Flugunfall einer Douglas DC-6 in Guatemala-Stadt 1990
Der Flugunfall einer Douglas DC-6 in Guatemala-Stadt 1990 ereignete sich am 5. Mai 1990. Eine Douglas DC-6B F der Fluggesellschaft Aerial Transit Company mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord, geriet kurz nach dem Start infolge eines Triebwerksausfalls außer Kontrolle und stürzte in ein Wohngebiet
- ... Northeast Airlines verleaste. Bei dieser war die Maschine mit der Flottennummer 622 im Einsatz. Zum 11. september 1967 kehrte die DC-6 wieder an den Leasinggeber zurück. Im Juli 1972 wurde die Maschine durch Arthu ...
#17 United-Airlines-Flug 93
United-Airlines-Flug 93 ( Flugnummer : UA93 bzw. UAL93) war ein Linienflug der US-Fluggesellschaft United Airlines , der planmäßig von Newark nahe New York nach San Francisco führen sollte. Am 11. September 2001 wurde die Passagiermaschine des Typs Boeing 757-222 von vier Mitgliedern des islamistisc
- ... chaft United Airlines , der planmäßig von Newark nahe New York nach San Francisco führen sollte. Am 11. september 2001 wurde die Passagiermaschine des Typs Boeing 757-222 von vier Mitgliedern des islamistischen Te ...
- ... istischen Terrornetzwerks Al-Qaida als letztes von vier Flugzeugen im Rahmen der Terroranschläge am 11. september 2001 entführt. Boeing 757-200, N591UA, die Unglücksmaschine am 8. September 2001 Entgegen den Planu ...
- ... FILMEN 2006: Flug 93 ( United 93 ) – Buch und Regie: Paul Greengrass 2006: Flight 93 – Todesflug am 11. september ( Flight 93 ) – Regie: Peter Markle , Buch: Nevin Schreiner 2008: Flug 93 – Die Dokumentation. Von ...
- ... e Dokumentation. Von Carl-Ludwig Paeschke, Uli Weidenbach. SIEHE AUCH Ablauf der Terroranschläge am 11. september 2001 American-Airlines-Flug 11 (Nordturm, WTC1) United-Airlines-Flug 175 (Südturm, WTC2) American-A ...
- ... ed-Airlines-Flug 175 (Südturm, WTC2) American-Airlines-Flug 77 (Pentagon) Verschwörungstheorien zum 11. september 2001
#18 Liste von Zwischenfällen mit der Avro York
Die Liste von Zwischenfällen mit der Avro York zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Avro York . Von 1945 bis zu den letzten Flügen im Jahr 1964 kam es zu 87 Totalverlusten von Avro York. Bei 259 gebauten Maschinen ist dies eine Verlustrate
- ... ys (TMA) gemietet. Alle drei Besatzungsmitglieder überlebten; das Flugzeug war schrottreif. [97] Am 11. september 1962 wurde eine Avro York Mk.I der Trans Mediterranean Airways (TMA) (OD-ADA) bei einem Landeunfall ...
#19 Cubana-Flug 455
Cubana-Flug 455 war ein Flug der kubanischen Luftfahrtgesellschaft Cubana von Georgetown / Guyana nach Havanna/ Kuba mit Zwischenlandungen in Trinidad , Bridgetown / Barbados und Kingston / Jamaika . Wenige Minuten nach dem Start in Barbados am 6. Oktober 1976 explodierten an Bord der DC-8 durch Exi
- ... um Absturz brachten. Dabei kamen alle 73 Menschen an Bord ums Leben. Bis zu den Terroranschlägen am 11. september 2001 in New York war es das schwerste Luftfahrtattentat auf dem amerikanischen Kontinent. Cubana Fl ...
#20 American-Airlines-Flug 11
American-Airlines-Flug 11 ( Flugnummer : AA11 bzw. AAL11) war ein Linienflug der US-Fluggesellschaft American Airlines , der planmäßig von Boston nach Los Angeles führen sollte. Am 11. September 2001 wurde die Passagiermaschine des Typs Boeing 767 -223ER von fünf Mitgliedern des radikal- islamisch
- ... US-Fluggesellschaft American Airlines , der planmäßig von Boston nach Los Angeles führen sollte. Am 11. september 2001 wurde die Passagiermaschine des Typs Boeing 767 -223ER von fünf Mitgliedern des radikal- islam ...
- ... slamischen Terrornetzwerks Al-Qaida als erstes von vier Flugzeugen im Rahmen der Terroranschläge am 11. september 2001 entführt und um 8:46 Uhr Ortszeit in den Nordturm (WTC 1) des World Trade Centers in New York ...
- ... Maine) Die Terroristen Mohammed Atta und Abdulaziz al-Omari flogen am frühen Morgen um 6:00 Uhr des 11. september s zunächst mit Colgan Air Flug 5930 in einer Beechcraft 1900 vom Portland International Jetport nach ...
- ... The Last Hour of Flight 11. Dokumentation, USA, 60 Minuten SIEHE AUCH Ablauf der Terroranschläge am 11. september 2001 Die drei weiteren entführten Flüge: United-Airlines-Flug 175 (Südturm, WTC2) United-Airlines-F ...
Gleitflugzeug / Glider
#1 Windward Performance Perlan II
Die Windward Performance Perlan II ist ein zweisitziges antriebsloses Forschungsflugzeug mit Druckkabine, das von Greg Cole für das Perlan-Projekt entworfen und bei Windward Performance gebaut wurde. [1] Windward Performance Perlan II Perlan II (Im Hintergrund das Triebwerk eines Airbus A350) Typ Ex
- ... ember 2017 Payne/Sandercock FL 540 8 Perlan I 28. August 2006 Fossett/Enevoldson FL 507 9 Perlan II 11. september 2019 FL 506 10 14. September 2019 FL 492 TECHNISCHE DATEN Kenngröße Daten [3] Besatzung 2 Länge 10, ...
#2 PZL PW-6
Die PW-6 ist ein am Polytechnikum Warschau entwickeltes doppelsitziges Segelflugzeug in Kunststoffbauweise. PW-6 Typ Segelflugzeug Entwurfsland Polen Polen Hersteller PZL Świdnik , Zakład Szybowcowy „Jeżów“ (ab Seriennr. 78.04.01) Das Flugzeug erhielt am 11. September 2000 die polnische und am 2
- ... Hersteller PZL Świdnik , Zakład Szybowcowy „Jeżów“ (ab Seriennr. 78.04.01) Das Flugzeug erhielt am 11. september 2000 die polnische und am 27. Juni 2006 die EASA - Musterzulassung nach JAR 22. [1] Die Serienprodu ...
#3 General Airborne Transport XCG-16
Die General Airborne XCG-16 war das Projekt eines Lastenseglers, der von dem US-amerikanischen Konstrukteur Harley Bowlus nach dem von Vincent Burnelli entwickelten Konzept des Tragrumpfs ( lifting fuselage ) konstruiert und von General Airborne Transport gebaut wurde. General Airborne Transport XCG
- ... die Waco CG-13 durchgeführt, wobei sich die XCG-16A in den Flugleistungen als überlegen zeigte. Am 11. september 1943 fand eine Vorführung der Maschine vor hochrangigen Vertretern der US-Luftwaffe statt. Hierzu w ...
Hubschrauber / Helicopter
#1 Enstrom 480
Die Enstrom 480 ist ein fünfsitziger, einmotoriger Hubschrauber des US-amerikanischen Unternehmens Enstrom Helicopter Corporation mit Turbinenantrieb . Enstrom 480 Typ Kleinhubschrauber Entwurfsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller Enstrom Helicopter Corporation Erstflug 1989 Indie
- ... gleichzeitig auszubilden. Dieser Prototyp ( N 8631E) flog erstmals am 7. Oktober 1989 und wurde am 11. september 1992 durch die Luftfahrtbehörde FAA nach FAR Part 27 zugelassen. Der damalige CEO von Enstrom, Robe ...
- ... nkl. Pilot , die Sitzkonfiguration kann individuell angepasst werden. VERSIONEN TH-28 Zugelassen am 11. september 1992, basierend auf der Enstrom 280 FX, Konstruktionsnummer 3001-3006 480 (Basismodell) Zugelassen ...
#2 Mil Mi-6
Die Mil Mi-6 ( russisch Миль Ми-6 , NATO-Codename „Hook“, deutsch: Haken ) ist ein turbinengetriebener schwerer Transporthubschrauber , der in der Sowjetunion entwickelt wurde. Mil Mi-6 Mi-6 in Deutschland, 1992 Typ Schwerer Transporthubschrauber Entwurfsland Sowjetunion 1955 Sowjetunion Herstelle
- ... e 268,920 km/h 21. September 1961 N. Ljoschin Geschwindigkeit über 15-(25-)-km-Distanz 320,000 km/h 11. september 1962 W. Koloschenko Geschwindigkeit auf geschlossener 1000-km-Strecke mit 1000 kg (2000 kg, 5000 kg ...
#3 Vinten V-122/R-R Venom Mk II
Der Vinten V-122/R-R Venom Mk II ist ein aus der Wallis WA-116-T entwickelter Tragschrauber des britischen Luftfahrzeugkonstrukteurs Ken Wallis , der durch die W. Vinten Ltd. Military Division in Suffolk/UK vermarktet wurde. Die Originalbezeichnung lautete Wallis WA-122/R-R , wobei R-R für das von R
- ... ingesetzt. Ken Wallis doubelte damals Sean Connery als Pilot. Auf der Farnborough Airshow kam es am 11. september 1970 zu einem tödlichen Flugunfall mit einem Tragschrauber vom Typ Wallis WA-117 . Der Tragschraube ...
#4 Bell 206
Die Bell 206 ist eine Hubschrauberfamilie des US-amerikanischen Herstellers Bell Helicopter . Die Bell 206 und ihre Weiterentwicklungen sind bis heute der wohl kommerziell erfolgreichste Zivilhubschrauber. Bei der Bell 206L LongRanger handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Typs Bell 206B JetR
- ... y. Auf dem zivilen Markt gab es die Bell 206 seit 1967. Die Bell 206L absolvierte ihren Erstflug am 11. september 1974. Im Gegensatz zur „JetRanger“ wurde die Kabine um 64 cm verlängert (zu erkennen an den drei st ...
#5 Rotabuggy
Der Hafner-Rotabuggy , der auch als Blitz Buggy [1] , M.L. 10/42 Flying Jeep [2] oder formell als Malcolm-Rotaplane [3] bekannt ist, war ein britisches Experimentalflugzeug . Um ihn von einem Flugzeug aus in Kriegsgebiete abzuwerfen, wurde ein Willys MB Jeep zum Tragschrauber umgebaut und der Rotor
- ... tzte Testflug, bei dem zum ersten Mal ein freier Flug des Rotabuggy versucht werden sollte, fand am 11. september 1944 statt. Bei einer Geschwindigkeit von 136 km/h traten jedoch derart große Schwingungen und eine ...
#6 Boeing-Vertol CH-47
Der Boeing CH-47 Chinook ist ein zweimotoriger Transporthubschrauber ( englisch für cargo helicopter , CH) mit Tandem-Rotoranordnung . Die gegenläufigen Rotoren machen einen vertikalen Rotor am Heck unnötig, so dass die gesamte Triebwerksleistung zum Erzeugen von Auftrieb und Vortrieb genutzt werden
- ... afenwöhr . Hierbei kamen alle 37 US-Soldaten ums Leben (siehe auch CH-47 Absturz bei Pegnitz ) . Am 11. september 1982 ereignete sich ein schwerer Unfall einer CH-47C in Mannheim , [21] als anlässlich der Internat ...
- ... Granate aus einer RPG-7 getroffen und stürzte ab. [27] Alle 16 Soldaten an Bord kamen ums Leben. Am 11. september 2004 stürzte eine CH-47D der griechischen Heeresflieger auf einem Flug zum Heiligen Berg Athos in d ...
Hersteller / Manufacturer
#1 Packard (Automobilhersteller)
Packard war ein US-amerikanischer Autohersteller , der von den Brüdern James Ward Packard und William Doud Packard sowie George L. Weiss 1899 als Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren ( Ohio ) gegründet und 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. [1] Das Unternehmen, ab 1904 in Detro
- ... das Unternehmen, das am 13. Oktober 1903 in Packard Motor Car Company umbenannt wurde. Joy wurde am 11. september 1903 als Geschäftsführer eingesetzt. Zuvor waren Russell Alger, jr. als Vizepräsident und Phillip H ...
#2 Ruston, Proctor and Company
Ruston, Proctor and Company war ein britischer Industriekonzern, der unter den Markennamen Ruston & Proctor und Ruston Industriegüter herstellte wie Maschinen , Dampfmaschinen , Schwerölmotoren aller Größen und für vielfältige Anwendungen; dazu Nutzfahrzeuge wie Lokomobile , Ackerschlepper , Traktor
- ... itaker Brothers in Horsforth bei Leeds , ebenfalls Hersteller von Dampf-Schienenbaggern. [4] [1] Am 11. september 1918 kam es zur Fusion. [1] FLUGDROHNE "AT" Flugdrohne Ruston & Proctor AT (1917). Das Unternehmen ...
#3 Boeing
Das US-amerikanische Unternehmen The Boeing Company war im Jahr 2020 der zweitgrößte Hersteller von Luft- und Raumfahrttechnik (nach Lockheed Martin , gemessen am Umsatz). Zu den Produkten des Unternehmens zählen unter anderem zivile und militärische Flugzeuge , Hubschrauber , Raumschiffe und Satell
- ... en Werften gebaut. ENTWICKLUNG SEIT 2001 Durch eine Krise im Luftverkehr und die Terroranschläge am 11. september 2001 war keine Fluggesellschaft bereit, den zwar schnellen, aber unwirtschaftlichen Sonic Cruiser z ...
- ... ein. Geklärt werden sollte, ob diese Fluggesellschaften eine Mitschuld an den Terroranschlägen vom 11. september 2001 tragen und/oder ob ihre Reaktionen richtig und angemessen waren. [21] FINANZIERUNG/STAATLICHE ...
#4 Dornier-Werke
Die Dornier-Werke GmbH , ab 1966 Dornier GmbH , kurz Dornier [ dɔrnˈjeː ], war ein deutscher Flugzeughersteller. Das ursprüngliche Zeppelin Werk Lindau GmbH – beheimatet in Manzell am Bodensee , von 1922 bis 1938 Dornier-Metallbauten GmbH , danach Dornier-Werke GmbH und ab 1966 Dornier GmbH – ha
- ... me und legte zuerst das 728-Programm auf. Als Folge der Luftfahrtkrise durch die Terroranschläge am 11. september 2001 musste Fairchild Dornier 2002 Insolvenz beantragen, da beim 728-Entwicklungsprogramm die Optio ...
#5 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke
Die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG ( JFM ) mit Sitz in Dessau entstand 1936 während der Zeit des Nationalsozialismus aus der Verschmelzung von Junkers-Motorenbau GmbH und Junkers-Flugzeugwerk AG . Sie waren Hersteller einer Vielzahl von Motoren- und Flugzeugtypen und damit einer der bedeutend
- ... erbands der Deutschen Luftfahrtindustrie , war später Vorstand der Messerschmitt AG und verstarb am 11. september 1975 in Bad Nauheim. Ein Werkstor in Dessau Werkswohnungen von 1924/25 der Junkers-Werke in Dessau ...
#6 Fairchild (Flugzeughersteller)
Fairchild in San Antonio , Texas , war ein ursprünglich US-amerikanischer Flugzeughersteller . Der Artikel befasst sich mit dem Zweig des Unternehmens, der sich 1927 unter dem Namen Fairchild Aircraft Manufacturing Company vom Fairchild Konzern (Holding) abspaltete und mit mehreren Umbenennungen let
- ... 1999 an ein deutsches Banken- und Unternehmens-Konsortium verkauft wurde und auf Grund der nach dem 11. september 2001 ausgelösten Luftfahrtkrise in Konkurs ging und liquidiert wurde. GESCHICHTE Fairchild Argus II ...
- ... mit dem Bau von drei Prototypen begonnen. Als Folge der Luftfahrtkrise durch die Terroranschläge am 11. september 2001 musste Fairchild Dornier 2002 Insolvenz beantragen, da beim 728-Entwicklungsprogramm die Beste ...
#7 Borgward
Borgward war ein Markenname , unter dem zwischen 1939 und 1963 in und um Bremen Personen- und Lastkraftwagen hergestellt wurden. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Borgward (Begriffsklärung) aufgeführt. Borgward-Werke AG Logo Rechtsform GmbH (bis 1961) AG (seit
- ... th-GmbH Anträge auf Eröffnung von Vergleichsverfahren. Mangels Masse lehnte das Gericht dies ab. Am 11. september 1961 folgten die Anschlusskonkursverfahren für Borgward und Goliath, die 1969 endeten. [24] Bis 196 ...
#8 RWD (Flugzeughersteller)
Mit dem Kürzel RWD werden die Flugzeuge der drei polnischen Konstrukteure Stanisław R ogalski , Stanisław W igura und Jerzy D rzewiecki bezeichnet. Das Team wurde in den 1930er Jahren bekannt durch seine leichten Reise- Hochdecker , mit denen mehrere von der FAI anerkannte Rekorde erflogen wurden. Z
- ... Challenge de Tourisme International den Sieg davontrug. Mit diesem Typ stürzte Stanisław Wigura am 11. september 1932 tödlich ab. Das Nachfolgemuster RWD-9 belegte 1934 die ersten drei Plätze und wiederholte dies ...
Waffe / Weapon
#1 Flugabwehrrakete
Eine Flugabwehrrakete , kurz FlaRak , auch Boden-Luft-Rakete oder SAM für englisch surface-to-air missile , ist eine Raketenwaffe zur Bekämpfung von Luftzielen von der Erdoberfläche (Wasser, Boden) aus. Eine Vielzahl von Bauweisen und Typen wurde entwickelt, die sich nach Einsatzzweck, Reichweite un
- ... ise erfolgreich, wobei bis zu 760 Todesopfer zu verzeichnen waren. Die nach den Terroranschlägen am 11. september 2001 wachsende Besorgnis und ein fehlgeschlagener Anschlag 2002 in Mombasa führte zuerst in Israel ...
#2 Vater aller Bomben
Der Vater aller Bomben ( russisch Папа всех бомб , inoffizielle Bezeichnung: russisch Авиационная вакуумная бомба повышенной мощности (АВБПМ) , „Vakuum-Fliegerbombe mit gesteigerter Kraft“) ist eine konventionelle thermobare Bombe . Ihre Explosionskraft entspricht 44 t TNT und ist damit die größte j
- ... da die Bombe seit 2007 nur unter einem geheim gehaltenen internen Projektnamen geführt wird. [1] Am 11. september 2007 wurde erstmals ein Exemplar im Rahmen eines Waffentests zum Einsatz gebracht. FUNKTION Diese B ...
- ... t 150 m Davy Crockett (Kernwaffe USA) 00 23 kg 10 oder 20 t [2] 150–200 m EINSÄTZE Der Test des am 11. september 2007 von einer Tupolew Tu-160 über einem Militärgelände abgeworfenen und in der Erdatmosphäre gezün ...
#3 M1097 Avenger
Das M1097 Avenger - Luftverteidigungssystem ist ein US-amerikanisches Waffensystem, welches sowohl von der US Army als auch vom US Marine Corps als eine mobile Luftabwehreinrichtung mit kurzer Reichweite gegen Marschflugkörper , Drohnen , tieffliegende Flugzeuge sowie Hubschrauber verwendet wird. Im
- ... SMC auf Okinawa Das Avenger-System gehört zu den Verteidigungssystemen, die nach den Anschlägen vom 11. september 2001 rund um das Pentagon in Stellung gebracht wurden. Gebaut wird das M1097 von Boeing und AM Gene ...
#4 Fritz X
Fritz X war der gebräuchlichste Name einer ferngelenkten Fallbombe, die im Zweiten Weltkrieg unter Federführung von Max Kramer von der deutschen Firma Ruhrstahl entwickelt wurde. Die Waffe wurde nach Sicht manuell mit einer Funkfernsteuerung ins Ziel geführt (heute als MCLOS bezeichnet) und war für
- ... r Nordküste Sardiniens gefunden habe. [5] Treffer einer „Fritz X“-Lenkbombe auf der USS Savannah am 11. september 1943 vor Salerno während der Operation Avalanche Eine Fritz X wurde auf das Nonnenkloster der Stadt ...
#5 AIM-9 Sidewinder
Die AIM-9 Sidewinder ist eine wärmesuchende Kurzstrecken- Luft-Luft-Lenkwaffe aus US-amerikanischer Produktion für den Einsatz durch Kampfflugzeuge und Kampfhubschrauber . Eine modifizierte Version wurde auch im bodengestützten MIM-72 Chaparral eingesetzt. Im Laufe der inzwischen über 60-jährigen Ge
- ... s der Erkenntnisse des Navy-Teams. Ein Prototyp der Sidewinder, die AIM-9A, wurde zum ersten Mal am 11. september 1953 erfolgreich abgefeuert, wobei eine umgebaute F6F-5K als Ziel diente. Die erste Produktionsvers ...