langs: 27 июля [ru] / july 27 [en] / 27. juli [de] / 27 juillet [fr] / 27 luglio [it] / 27 de julio [es]
days: 24. juli / 25. juli / 26. juli / 27. juli / 28. juli / 29. juli / 30. juli
Der Flughafen Hamburg , Eigenbezeichnung Hamburg Airport , seit 2016 auch Hamburg Airport Helmut Schmidt , ist der internationale Flughafen der Stadt Hamburg (mit einem kleinen Teil auf Norderstedter Gebiet). Er ist der älteste und fünftgrößte Flughafen Deutschlands. Im Jahr 2018 wurde er von rund 1
Der Flugplatz Großrückerswalde ist ein Verkehrslandeplatz in Großrückerswalde im Erzgebirgskreis . Er ist für Segelflugzeuge , Motorsegler , Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu 5,7 Tonnen zugelassen. Neben dem Fliegerclub Großrückerswalde e. V., der den
Der Flughafen Riad (Engl. King Khalid International Airport ; arabisch مطار الملك خالد الدولي Matār al-Malik Chālid ad-Duwalī ; ICAO : OERK , IATA : RUH ) ist ein internationaler Flughafen rund 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Riad ( Saudi-Arabien ). Er ist benannt nach Khalid ibn Abd al-Aziz
#4 Segelfluggelände Bad Wörishofen
Das Segelfluggelände Bad Wörishofen ist ein Flugplatz im Landkreis Unterallgäu in Bayern . Segelflugplatz Bad Wörishofen Bad Wörishofen (Bayern) Bad Wörishofen Kenndaten Koordinaten 48° 1′ 36″ N , 10° 36′ 5″ O 48.026666666667 10.601388888889 613 Höhe über MSL 613 m (2.011 ft ) Verk
Der Chhatrapati Shivaji International Airport ( IATA-Code : BOM, ICAO-Code : VABB) ist ein großer internationaler Verkehrsflughafen in Mumbai (bis 1995 Bombay) in Indien . Der Flughafen befindet sich ungefähr 15 km nördlich des unmittelbaren Stadtzentrums auf nur 11 m über dem Meeresspiegel . Fr
#6 Tripoli International Airport
Der Tripoli International Airport , arabisch مطار طرابلس العالمي , DMG Maṭār Ṭarābulus al-ʿālamī , liegt bei Ben Gaschir , 34 km südlich des Stadtzentrums von Tripolis . Tripoli International Airport مطار طرابلس العالمي Terminal des Flughafens Tripolis Kenndaten ICAO-Code HLLT IATA-Code TIP Koordi
Der Nationale Flughafen Minsk ( belarussisch Нацыянальны аэрапорт Мінск ; früher Flughafen Minsk-2 ) ist der internationale Flughafen der belarussischen Hauptstadt Minsk . Nationaler Flughafen Minsk Нацыянальны аэрапорт Мінск Nationaler Flughafen Minsk (Belarus) Kenndaten ICAO-Code UMMS IATA-Code MS
Der Flughafen Sønderborg ( dänisch Sønderborg Lufthavn ) ist ein Flughafen in Dänemark nahe der Stadt Sønderborg ( deutsch Sonderburg ). Sein Einzugsfeld umfasst hauptsächlich Süddänemark sowie den Norden Schleswig-Holsteins. Sønderborg Lufthavn Kenndaten ICAO-Code EKSB IATA-Code SGD Koordinaten 5
Der Flughafen Donezk (englisch als Donetsk International Airport bekannt, IATA-Code DOK ) war ein Flughafen nahe der Stadt Donezk in der Ukraine . Sergei-Prokofjew-Flughafen Kenndaten ICAO-Code UKCC IATA-Code DOK Koordinaten 48° 4′ 25″ N , 37° 44′ 23″ O 48.073611111111 37.739722222222 24
Der Flugplatz Hetzleser Berg ist ein Sonderlandeplatz ca. vier Kilometer nordöstlich von Neunkirchen am Brand in Oberfranken . Er wird betrieben vom Flugsportverein Erlangen-Nürnberg e. V. Flugplatz Hetzleser Berg Hetzleser Berg (Bayern) Hetzleser Berg Kenndaten ICAO-Code EDQX Koordinaten 49° 38
Der Internationale Flughafen von Mexiko-Stadt (span: Aeropuerto Internacional de la Ciudad de México , AICM) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Mexikos Landeshauptstadt Mexiko-Stadt . Der Flughafen ist nach einem der wichtigsten ehemaligen Präsidenten Mexikos, Benito Juárez , benannt und i
#12 RAF Abingdon
Die Royal Air Force Station Abingdon , kurz RAF Abingdon , ist ein früherer Militärflugplatz und heute nicht mehr fliegerisch genutzter Standort der britischen Royal Air Force in der Nähe der Stadt Abingdon-on-Thames in der Grafschaft Oxfordshire , England . Er hatte den IATA-Flughafencode ABB, der
Der Flughafen Kittilä ist ein Flughafen in Finnisch-Lappland . Flughafen Kittilä Tower mit altem Terminal Kenndaten ICAO-Code EFKT IATA-Code KTT Koordinaten 67° 42′ 4″ N , 24° 50′ 49″ O 67.701022222222 24.84685 196 Höhe über MSL 196 m (643 ft ) Verkehrsanbindung Entfernung vom St
Der Flughafen La Gomera ( spanisch Aeropuerto de La Gomera ; IATA-Code : GMZ , ICAO-Code : GCGM ) ist der Flughafen der zu Spanien gehörenden Kanareninsel La Gomera . In der Gemeinde Alajeró gelegen, ist er zwölf Kilometer ( Luftlinie ) von der Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera entfernt. Di
#15 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg ist einer von drei Verkehrsflughäfen des Landes Niedersachsen . Er liegt im Norden der Stadt Braunschweig , 8 Kilometer von der Innenstadt entfernt, an der A 2 Hannover-Berlin. Er dient Industrie, Touristik und Luftsport in der Region und ist gleichzeitig ein bed
#16 Ronald Reagan Washington National Airport
Der Ronald Reagan Washington National Airport ist ein öffentlicher Flughafen fünf Kilometer südlich der Innenstadt von Washington, D.C. im Arlington County , USA . Er ist der kommerzielle Flughafen, der am nächsten bei Washington liegt. Sein ursprünglicher Name war Washington National Airport , er w
#17 Flughafen Esch-sur-Alzette
Der Flughafen Esch-sur-Alzette ( lux. : Fluchhafen Esch-Uelzecht ) wurde 1937 gegründet und war bis 1954 in Betrieb. Er war dort gelegen, wo früher der Lankelzerweier war. Heute befindet sich dort die Wohnsiedlung Cinquantenaire . Dieser Flughafen war der erste offizielle Flughafen im Großherzogtum
Der Flughafen Mailand-Linate „Enrico Forlanini“ ( italienisch Aeroporto di Milano Linate «Enrico Forlanini» ; IATA-Code : LIN , ICAO-Code : LIML ) ist nach Mailand-Malpensa der kleinere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der zweitgrößten italienischen Stadt Mailand . Er dient hauptsächlich
Der Flughafen Valencia ( Valencianisch Aeroport de València , Spanisch Aeropuerto de Valencia , auch Aeroport de Manises bzw. Aeropuerto de Manises genannt) ist der internationale Verkehrsflughafen der spanischen Großstadt Valencia , der Hauptstadt der gleichnamigen autonomen Gemeinschaft und der gl
#1 Short S.8
Die Short S.8 (militärische Bezeichnung Short Calcutta ) war ein als Doppeldecker ausgelegtes Flugboot des britischen Herstellers Short Brothers aus den 1920er Jahren. Es konnte bis zu fünfzehn Passagiere befördern und wurde vorwiegend zwischen Europa und Indien eingesetzt. Short S.8 Calcutta Short
#2 Avro 618
Die Avro 618 Ten war ein dreimotoriges Passagier- und Transportflugzeug des britischen Herstellers Avro aus den späten 1920er-Jahren. Avro 618 Typ: Verkehrsflugzeug , Transportflugzeug Entwurfsland: Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Hersteller: Avro Erstflug: 1929 Indienststellung: 193
Die Hawker Siddeley HS-121 Trident war ein für Kurz- und Mittelstrecken konzipiertes strahlgetriebenes Verkehrsflugzeug . Ursprünglich entwickelt wurde sie von der de Havilland Aircraft Company in den 1950er-Jahren unter der Modellbezeichnung DH.121 . Nachdem de Havilland 1959 in der Hawker-Siddeley
Die Supermarine Attacker war der erste Düsenjäger der Royal Navy . Supermarine Attacker Typ Jagdflugzeug Entwurfsland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Hersteller Supermarine Erstflug 27. Juli 1946 Indienststellung August 1951 Stückzahl 182 + 3
Die F-15 Eagle ( englisch für Adler ) ist ein zweistrahliger Luftüberlegenheitsjäger des US -Flugzeugbauers McDonnell Douglas (seit 1997 Teil von Boeing ). Sie wurde, wie die Klassifizierung bereits impliziert, für die Herstellung und Erhaltung der Luftüberlegenheit im Konfliktfall konzipiert. In di
Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug in Canard - Delta -Konfiguration, das von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH , einem Konsortium aus Airbus , BAE Systems und Leonardo , gebaut wird. Die Beschaffung und Leitung des Projektes wird durch die NATO Eurofighter and Torn
Die vierstrahlige britische de Havilland DH.106 Comet war das erste in Serie gebaute Strahlverkehrsflugzeug der Welt. Hersteller war die de Havilland Aircraft Company (das erste Strahlverkehrsflugzeug überhaupt war jedoch der Prototyp Vickers Type 618 Nene-Viking , die mehr als ein Jahr vor der Come
#8 Arado Ar 234
Die Arado Ar 234 ( Suggestivname : Blitz) der deutschen Luftwaffe war gegen Ende des Zweiten Weltkrieges der erste einsatzfähige – und tatsächlich eingesetzte – strahlgetriebene Bomber der Welt. Im März 1944 fand der Erstflug der verbesserten B-Version statt, die ersten Einsätze als Aufklärungsflugz
Die Petljakow Pe-8 ( russisch Петляков Пе-8 , auch TB-7 , ТБ-7) war ein viermotoriger sowjetischer Fernbomber des Zweiten Weltkriegs . Benannt wurde er nach seinem Konstrukteur Wladimir Petljakow . Als im Herbst 1939 die ersten Serienflugzeuge ausgeliefert wurden, war die bis Mitte 1942 als TB-7 bez
#10 Heinkel HD 40
Die Heinkel HD 40 war ein zur Beförderung von Zeitungen in den 1920er Jahren entwickeltes deutsches Frachtflugzeug der Ernst Heinkel Flugzeugwerke in Warnemünde . Das Kürzel „HD“ steht für „Heinkel Doppeldecker“. Heinkel HD 40 HD 40/I (Werknummer 268, D–1200 ) Typ Zeitungs- und Bombenflugzeug Entwur
#11 Suchoi Su-27
Die Suchoi Su-27 ( russisch Сухой Су-27 , NATO-Codename : Flanker ) ist ein russischer , noch in der Sowjetunion entwickelter Luftüberlegenheitsjäger . Sie wurde als Gegenstück zur US-amerikanischen F-15 Eagle entwickelt und stellt bis heute das wichtigste Jagdflugzeug der russischen Luftstreitkräft
#12 Heinkel He 118
Die Heinkel He 118 war ein deutscher Sturzkampfbomber , der von den Ernst Heinkel Flugzeugwerken in den späten 1930er-Jahren entwickelt wurde. Heinkel He 118 Typ Sturzkampfflugzeug Entwurfsland Deutsches Reich NS Deutsches Reich Hersteller Heinkel Erstflug 14. Februar 1936 [1] Stückzahl 12–13
#13 Lockheed SR-71
Die Lockheed SR-71 ( SR steht für S trategic R econnaissance , engl. für Strategische Aufklärung ) ist ein Mach-3 -schnelles, sehr hoch fliegendes zweistrahliges Aufklärungsflugzeug , das von 1966 bis 1998 im Einsatz der US Air Force operierte. Es ist das bekannteste Modell einer Reihe ähnlicher Flu
#14 Latécoère 299
Die Latécoère 299 , auch Laté 299 , war ein französisches leichtes Bombenflugzeug des Zweiten Weltkrieges . Es existierten zwei Exemplare. Latécoère 299 f2 Typ Bombenflugzeug Entwurfsland Frankreich Frankreich Hersteller Latécoère Erstflug 27. Juli 1939 Stückzahl 2 Prototypen
Die Glasair Sportsman 2+2 ist ein viersitziger, einmotoriger, abgestrebter Schulterdecker , der von dem US-amerikanischen Unternehmen Glasair Aviation als Bausatz hergestellt wird. [1] [2] Glasair Sportsman 2+2 Typ: einmotoriges Kleinflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Her
#16 Douglas B-23
Die B-23 Dragon war ein zweimotoriger Bomber der amerikanischen Douglas Aircraft Company von 1939. Douglas B-23 Dragon B-23 „Dragon“ des USAAC Typ Bomber Entwurfsland Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten Hersteller Douglas Aircraft Company Erstflug 27. Juli 1939 Indienststellung 1940 Produktio
#17 Suchoi Su-38
Die Suchoi Su-38 ( russisch Сухой Су-38 ) ist ein russisches Agrarflugzeug . Suchoi Su-38 Su-38L auf dem MAKS 2017 Typ Agrarflugzeug Entwurfsland Russland Russland Hersteller Suchoi Erstflug 27. Juli 2001 Indienststellung – Stückzahl 1
Das Experimental Aircraft Programme (EAP) von British Aerospace (BAe) war ein Experimentalflugzeug , das den technologischen Grundstein für das Eurofighter -Projekt legte. Ohne das EAP wäre das European Fighter Aircraft (EFA) nicht möglich gewesen. [1] Das EAP erprobte die Tauglichkeit von Leichtbau
#19 Embraer EMB 120
Die Embraer EMB 120 Brasilia ist ein 30-sitziges Regionalflugzeug des brasilianischen Flugzeugbauers Embraer . Embraer EMB 120 Embraer EMB 120 der Skippers Aviation am Flughafen Perth Typ Regionalverkehrsflugzeug Entwurfsland Brasilien Brasilien Hersteller Embraer Erstflug 27. Juli 1983 Indienstst
Die Short Mayo Composite war eine Kombination aus einem viermotorigen Flugboot und einem viermotorigen Schwimmerflugzeug auf seinem Rücken. Sie sollte zur transatlantischen Luftpostbeförderung genutzt werden. Short Mayo Composite S.20 Mercury auf der S.21 Maia vor dem ersten Transatlantikflug, Augus
Die HMS Unicorn war ein britisches Reparaturschiff für Bordflugzeuge, das auch als leichter Flugzeugträger eingesetzt werden konnte. Im Zweiten Weltkrieg nahm das Schiff in dieser Eigenschaft ein halbes Jahr nach seiner Indienststellung an der Landung der alliierten Truppen in Salerno teil, wo sie m
Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Yorktown (CV-10) ist ein Träger der Essex -Klasse . Sie wurde The Fighting Lady oder The Lucky Y genannt, fuhr Einsätze während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und wurde besonders berühmt durch die Teilnahme an der Schlacht um die Marshallinseln , der Schlac
#3 USS Abraham Lincoln (CVN-72)
Die USS Abraham Lincoln (CVN-72) ist der fünfte Flugzeugträger der Nimitz -Klasse der US Navy . Der Name wurde zu Ehren von Abraham Lincoln , dem 16. Präsidenten der USA , gewählt. Die Lincoln im Atlantik, 2019 Übersicht Bestellung 27. Dezember 1982 Kiellegung 3. November 1984 Stapellauf 13. Februar
Die USS Intrepid (CV-11) (engl. unerschrocken/furchtlos ), auch The Fighting I und später The Tough Old Lady genannt, ist ein US-amerikanischer Flugzeugträger der Essex -Klasse . Die USS Intrepid am Tag ihrer Indienststellung Übersicht Bauwerft Newport News Shipbuilding Bestellung 1940 Kiellegung 1.
Die HMS Illustrious (R87) war der erste von sechs Flugzeugträgern der Illustrious-Klasse , der Ende der 1930er-Jahre für die Royal Navy gebaut wurde. Illustrious Schiffsdaten Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schiffstyp Flugzeugträger Klasse Illustrious-Klasse Bauwerft Vickers ,
#6 Unryū-Klasse
Die Unryū -Klasse ( japanisch 雲龍型航空母艦 Unryū-gata Kōkūbokan ) war eine Klasse von Flugzeugträgern der Kaiserlich Japanischen Marine , die im Zweiten Weltkrieg unter dem Programm für 'Schnelle Marineaufrüstung' (マル急計画 - Maru Kyū) gebaut wurden. Sechzehn Schiffe waren geplant, das Typschiff Unryū mit d
Die USS Card (AVG-11/ACV-11/CVE-11/CVHE-11/CVU-11/T-CVU-11/T-AKV-40) war ein Geleitflugzeugträger der Bogue-Klasse der United States Navy und stand von 1942 bis 1946 sowie von 1958 bis 1970 im Einsatz bei der US-Marine. USS Card 1944 Übersicht Kiellegung 27. Oktober 1941 Stapellauf 27. Februar 1942
Die USS Princeton (CV/CVA/CVS-37/LPH-5) war ein zur Essex -Klasse gehörender Flugzeugträger der United States Navy , der im November 1945 in Dienst gestellt wurde. Ihren wichtigsten Einsatz hatte sie während des Koreakriegs , bei dem sie insgesamt 8 Battle Stars erhielt. Das Schiff diente zudem währ
47.553245 -122.652576 Die USS Ranger (CVA-61) (später CV-61 ) war ein Flugzeugträger der United States Navy und das dritte Schiff der Forrestal-Klasse . Nach der USS Ranger (CV-4) von 1934 war sie der zweite Flugzeugträger der Navy mit diesem Namen. Sie stand zwischen 1957 und 1993 im Dienst der US-
Die Amagi ( japanisch 天城 ) war ein Flugzeugträger der Kaiserlich Japanischen Marine der Unryū -Klasse , der im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Amagi Amagi 1944 Amagi 1944 Schiffsdaten Flagge Japan Japan Schiffstyp Flugzeugträger Klasse Unryū -Klasse Bauwerft Mitsubishi , Nagasaki Kiellegung 1.
Die USS Franklin (CV-13) war ein Flugzeugträger der Essex -Klasse . Das Schiff, das die Tradition des Namens USS Franklin in der United States Navy fortführte, war von Januar 1944 bis Februar 1947 im Dienst bei der Flotte. Der Träger wurde im Pazifikkrieg zweimal schwer beschädigt. Im Oktober 1944 s
Fliegender Flugzeugträger bezeichnet ein Luftfahrzeug , das eines oder mehrere andere Luftfahrzeuge trägt und dieses an seinem Einsatzort, beispielsweise einer bestimmten Höhenregion oder über einem bestimmten Ort, zum selbständigen Weiterfliegen entlässt.
Lufthansa Cargo AG (kurz LCAG ) ist eine deutsche Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main und Basis auf dem Flughafen Frankfurt Main . Sie ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa und war im Jahr 2012 die sechstgrößte Frachtfluggesellschaft der Welt bezogen auf zurückgelegte Tonnenkil
Nepal Airlines ( Nepali नेपाल वायुसेवा ; früher Royal Nepal Airlines ) ist die staatliche Fluggesellschaft Nepals mit Sitz in Kathmandu und Basis auf dem Flughafen Kathmandu .
#3 EUjet
EUjet war eine irische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Shannon .
Frontier Airlines ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Denver und Basis auf dem Denver International Airport .
Air Seychelles ist die nationale Fluggesellschaft der Seychellen mit Sitz in Victoria und Basis auf dem Flughafen Seychellen . Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz Alliance Vanille .
#6 Aeroméxico
Aeroméxico ist die größte mexikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Mexiko-Stadt und Basis auf dem dortigen Internationalen Flughafen Benito Juárez . Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam . [2]
#7 El Al
El Al ( hebräisch אל על , arabisch إل عال ) ist die größte Fluggesellschaft Israels ; sie hat ihren Sitz und ihre Basis auf dem Flughafen Ben Gurion in Lod bei Tel Aviv . Der Ausdruck El Al "basiert auf einem Abschnitt im Buch des biblischen Propheten Hosea." [1] und bedeutet nach oben , zu Gott hin
#8 West African Airways Corporation
Die West African Airways Corporation (WAAC) war eine gemeinsame Fluggesellschaft der vier britischen Kolonien in Westafrika , d. h. von Gambia , Goldküste (heute Ghana ), Nigeria und Sierra Leone . [1] [2] WAAC hatte ihren Hauptsitz im nigerianischen Ikeja und Drehkreuz am Murtala Mohammed Internati
#9 Air France
Air France mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist die nationale Fluggesellschaft Frankreichs. Sie ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam und wird gemeinsam mit der niederländischen KLM Royal Dutch Airlines von der börsennotierten Air France-KLM gehalten
#10 U-FLY Alliance
U-FLY Alliance ( vereinfachtes Chinesisch : 优行联盟; traditionelles Chinesisch : 優行聯盟) ist die weltweit erste Luftfahrtallianz von Low-Cost-Carriern , die im Januar 2016 zwischen den Fluggesellschaften HK Express , Lucky Air , Urumqi Air und China West Air gegründet wurde. Alle vier Gründungsfluggesell
OLT Express Poland (ursprünglich Yes Airways ) war eine polnische Fluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem Flughafen Warschau . Dieser Artikel behandelt die polnischen OLT Express, zu Informationen über deren ehemalige regionale Schwestergesellschaft siehe OLT Express Regional und für
#12 Alitalia
Alitalia war die nationale Fluggesellschaft Italiens mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Rom-Fiumicino . Sie war Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam . Am 14. Oktober 2021 hob der letzte Alitalia-Flug von Cagliari Richtung Rom ab. Der Betrieb der Alitalia wurde am Folgetag durch die neue staatlich
#13 Spirit Airlines
Spirit Airlines ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Miramar, Florida und Basis auf dem Fort Lauderdale-Hollywood International Airport .
#14 Korean Air
Korean Air Lines Co., Ltd. ( koreanisch 대한 항공 , daehan hanggong ) ist die nationale Fluggesellschaft Südkoreas mit Sitz in Seoul und Basis auf dem Flughafen Incheon . Sie ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam und sowohl im Passagiertransport als auch in der Luftfracht ( Korean Air Cargo
#15 Lufthansa
Die Lufthansa AG betreibt unter der Marke Deutsche Lufthansa, auch Lufthansa oder Lufthansa German Airlines (intern auch Lufthansa Passage ) ihr deutsches Fluggastgeschäft, das in der Öffentlichkeit gemeinhin als Flagcarrier Deutschlands wahrgenommen wird. Wegen des Firmenlogos wird die Lufthansa hä
#16 TAVINA
TAVINA – Transportes Colombiana de Aviación war eine kolumbianische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Bogotá und Basis auf dem Flughafen Barranquilla . TANA – Transportes Aéreos Nacionales war eine weitere Regionalfluggesellschaft Kolumbiens, die mit der Fusion mit Tavina einen bedeutenden Anteil
#17 Danube Wings
Danube Wings war eine slowakische Fluggesellschaft mit Sitz in Bratislava und Basis auf dem Flughafen Bratislava .
#18 Swissair
Die Swissair (offizieller Name Swissair Schweizerische Luftverkehr-Aktiengesellschaft ) mit Sitz in Kloten war von 1931 bis zu ihrer Nachlassstundung im Oktober 2001 und Liquidation ab März 2002 die nationale Fluggesellschaft der Schweiz . In der Folge des Zusammenbruchs ihrer Konzernmutter SAirGrou
#19 Pan American World Airways
Pan American World Airways (kurz Pan Am , ursprünglich Pan American Airways ) war eine 1927 gegründete US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in New York und eine der weltweit ersten, die interkontinentale Flüge anboten. Im Jahr 1991 meldete Pan Am Insolvenz an. Nachdem Teile des umfangreichen S
Flying Tiger Line (ab Oktober 1980 im Außenauftritt firmierend als Flying Tigers ) [1] war eine US-amerikanische Frachtfluggesellschaft . Gegründet wurde sie ursprünglich unter dem Namen National Skyways Freight Corporation am 25. Juni 1945 von Robert W. Prescott und Sam Mosher. Im Jahr 1946 wurde d
#1 LZ 127
Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus der Reihe der Zeppeline gilt als das erfolgreichste Verkehrsluftschiff seiner Zeit. Es wurde am 18. September 1928 nach 21-monatiger Bauzeit in Dienst gestellt und bekam das Luftfahrzeugkennzeichen D-LZ127. LZ 127 über Berlin (1928) LZ 127 Graf Zeppelin z
#1 Max Schirmer
Max Schirmer (* 1. November 1896 in Schwäbisch Gmünd ; † 27. Juli 1984 in Ludwigsburg ) war ein deutscher Ingenieur und langjähriger Aerodynamiker bei Luftschiffbau Zeppelin in Friedrichshafen .
Ernst Heinrich Heinkel (* 24. Januar 1888 in Grunbach ( Oberamt Schorndorf ), Königreich Württemberg ; † 30. Januar 1958 in Stuttgart ) war ein deutscher Ingenieur und Flugzeugkonstrukteur und Werkleiter. Ernst Heinkel, 1942
#3 Max Cartier
Max Cartier (* 29. Mai 1896 in Olten ; † 24. Januar 1928 in Thun ) war ein Schweizer Pilot . Er war Testpilot und einer der ersten Postflieger der Schweiz. Cartier zählt nach Walter Mittelholzer und Oskar Bider zu den bekanntesten Schweizer Piloten. Max Cartier, Oberstleutnant
#4 Hugo Eckener
Hugo Eckener (* 10. August 1868 in Flensburg ; † 14. August 1954 in Friedrichshafen ) war der Nachfolger von Ferdinand Graf von Zeppelin . Unter seiner Leitung entstanden unter anderem die Luftschiffe LZ 126/ZR-3 Los Angeles , LZ 127 Graf Zeppelin und LZ 129 Hindenburg . Hugo Eckener (1924) Ec
Arthur Constantin Krebs (* 16. November 1850 in Vesoul , Département Haute-Saône , Frankreich [1] ; † 22. März 1935 in Quimperlé , Département Finistère ) war ein französischer Berufsoffizier , zuletzt im Range eines Commandant , Forscher, Erfinder und Automobilmanager. Seine Pionierarbeiten sowohl
Arthur Charles Hubert Latham (* 10. Januar 1883 in Paris ; † 25. Juni 1912 bei Fort Archambault , heute Sarh ) [1] war ein französischer Luftfahrtpionier . [2] Er stellte 1909 und 1910 eine Reihe von Flugrekorden (1910, Höhenrekord mit 1384 Metern) und Flugerstleistungen auf. Am 27. September 1909 f
Norman Ralph Augustine , genannt Norm Augustine, (* 27. Juli 1935 in Denver ) [1] ist ein US-amerikanischer Manager und Ingenieur der Luftfahrtindustrie. Er war CEO von Lockheed Martin . Norman Augustine
#8 Iwan Wassiljewitsch Ostoslawski
Iwan Wassiljewitsch Ostoslawski ( russisch Иван Васильевич Остосла́вский ; * 14. Juli jul. / 27. Juli 1904 greg. in Mariupol ; † 3. Januar 1972 in Moskau ) war ein russischer Aerodynamiker und Hochschullehrer . [1] [2]
#9 Wladimir Sergejewitsch Wachmistrow
Wladimir Sergejewitsch Wachmistrow ( russisch Владимир Сергеевич Вахмистров ; * 15. Juli jul. / 27. Juli 1897 greg. in Moskau ; † 6. Juli 1972 ebenda) war ein russisch - sowjetischer Pilot und Luftfahrtingenieur . [1] [2]
James Howard Kindelberger (* 8. Mai 1895 in Wheeling , West Virginia , USA ; † 27. Juli 1962 ) war ein US-amerikanischer Manager in der Flugzeugindustrie. Wegen seiner Neuerungen in der Flugzeugproduktion gilt er als einer der wichtigsten Pioniere der amerikanischen Luft- und Raumfahrtindustrie.
Sir Geoffrey de Havilland (* 27. Juli 1882 in Haslemere , Surrey ; † 21. Mai 1965 in Watford ) war ein britischer Flugpionier und Konstrukteur . De Havilland in Perth 1929 Gedenkstein am Beacon Hill Hillfort für den ersten Flug
Johann Carl Gottfried Reichard (* 26. März 1786 in Braunschweig ; † 27. März 1844 in Döhlen , Amt Dresden ) war ein deutscher Chemiker und Ballonfahrer . [1] Mit seinem Erstaufstieg am 27. Mai 1810 in Berlin wurde er zum zweiten deutschen Ballonfahrer nach Friedrich Wilhelm Jungius und unternahm als
#13 Wiktor Ossipowitsch Pissarenko
Wiktor Ossipowitsch Pissarenko ( russisch Виктор Осипович Писаренко ; * 1897 im Gouvernement Witebsk ; † 9. September 1931 in Brjansk ) war ein russisch - sowjetischer Testpilot und Flugzeugbauer . [1]
#14 Joseph Kittinger
Joseph William „Joe“ Kittinger (* 27. Juli 1928 in Tampa , Florida ) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Pilot. Er hat als Angehöriger der US Air Force (USAF) mehrere Luftfahrt- Weltrekorde aufgestellt. Kittinger beim Weltrekord-Fallschirmsprung aus der offenen Ballongondel Joseph Kittinger (1999)
Das Pratt & Whitney F100 ist ein Turbofan -Triebwerk mit Nachbrenner und niedrigem Nebenstromverhältnis . Es ist für den Einsatz in Kampfflugzeugen konzipiert, wobei alle Varianten von dem US -Konzern Pratt & Whitney gefertigt werden. Ein F100-Triebwerk für die F-15 wird getestet
Der Continental IO-346 ist ein Vierzylinder boxermotor , der von Continental Motors speziell für den Einsatz in der Beechcraft Musketeer Custom III entwickelt wurde. Er wurde von 1965 bis 1969 gebaut. [1] Teledyne Continental Motors Bild nicht vorhanden Continental IO-346 Produktionszeitraum: 1965–1
#3 Pratt & Whitney Canada PW600F
Das Pratt & Whitney Canada PW600 ist eine Familie von Zweiwellen- Turbofan -Triebwerken im Startschubbereich von 4 bis 13,3 kN, die speziell für Minijets entwickelt wurden. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Ausbaufähigkeit der Reihe gelegt. PW610F an einer Eclipse 500 Der Erstlauf des Demon
Der Absturz einer Suchoi Su-27 während einer Flugschau am 27. Juli 2002 auf dem ukrainischen Militärflugplatz Sknyliw nahe Lemberg (ukrainisch Lwiw ) ist bis heute das schwerste Unglück, das sich je bei einer Kunstflugvorführung ereignet hat. 86 Menschen kamen ums Leben; mehr als 500 wurden verletzt
#2 Flugzeugabsturz am 27. Juli 1934 bei Tuttlingen
Beim Flugzeugabsturz am 27. Juli 1934 bei Tuttlingen stürzte eine Curtiss AT-32C Condor II der Swissair ab, wobei alle zwölf Insassen ums Leben kamen. Es war der erste tödliche Flugunfall der Swissair und zudem einer der ersten Abstürze einer Passagiermaschine in Europa (vgl. Liste von Flugunfällen
#3 Liste von Flugunfällen 1950 bis 1959
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1950 bis 1959 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen
#4 Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen bemannter militärischer Luftfahrzeuge der Jahre ab 1981. Für die übrige Zeitspanne siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Verkehrsluftfahrzeugen siehe Listen von Flugunfällen . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der All
#5 Flugunfall bei Southampton 1998
Der Flugunfall bei Southampton 1998 ereignete sich am 27. Juli 1998. An diesem Tag verunglückte eine Canadian Vickers PBV-1A Canso (PBY-5A) der Plane Sailing bei der Landung auf dem Wasser im Southampton Water bei Southampton . Bei dem Unfall wurden zwei Passagiere getötet. Insgesamt waren 18 Person
#6 Liste von Zwischenfällen mit der De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter
Die Liste von Zwischenfällen mit der De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs de Havilland Canada DHC-6 . Vom Erstflug im Jahr 1965 bis Mai 2022 wurden insgesamt 287 DHC-6 Twin Otter bei Zwischenfällen zerst
Auf dem Korean-Air-Flug 803 (Flugnummer IATA : KE803 , ICAO : KAL803 , Funkrufzeichen KOREAN AIR 803 ) ereignete sich am 27. Juli 1989 ein schwerer Flugunfall, als eine McDonnell Douglas DC-10-30 der Korean Air nach einem internationalen Linienflug von Seoul nach Tripolis vor der Landebahn des Tripo
#8 Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-8
Die Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-8 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Douglas DC-8 . Bei Unfällen mit der DC-8 gab es vom Erstflug 1958 bis Februar 2019 bei 556 gebauten Maschinen 83 Totalverluste. Bei 53 davon kamen 2332 M
#9 Liste von Zwischenfällen mit der Bristol 170
Die Liste von Zwischenfällen mit der Bristol 170 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Bristol 170 . Zwischen 1946 und dem letzten Flug im Jahr 2004 kam es zu 69 Totalverlusten von Bristol 170; davon waren 61 Unfälle. Dabei kamen 387 Mensche
#10 Liste von Flugunfällen bis 1949
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre bis 1949 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen Luft
#11 Liste von Zwischenfällen mit der Avro York
Die Liste von Zwischenfällen mit der Avro York zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Avro York . Von 1945 bis zu den letzten Flügen im Jahr 1964 kam es zu 87 Totalverlusten von Avro York. Bei 259 gebauten Maschinen ist dies eine Verlustrate
#12 Liste von Flugunfällen 1960 bis 1969
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1960 bis 1969 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen
#13 Liste abgeschossener Flugzeuge in der Zivilluftfahrt
Die Liste abgeschossener Flugzeuge in der Zivilluftfahrt umfasst vom Boden oder aus der Luft beschossene Zivilflugzeuge, die abstürzten oder zur Notlandung gezwungen wurden.
Der Flying-Tiger-Line-Flug 45 (Flugnummer: FTL45 , Funkrufzeichen: TIGER 45 ) war ein Charterfrachtflug der Flying Tiger Line vom Flughafen Tokio-Haneda zur Luftwaffenbasis Naha , der am 27. Juli 1970 mit einer Douglas DC-8-63 CF durchgeführt wurde. Im Endanflug kam es zu einem tödlichen Flugunfall,
#15 Liste von Zwischenfällen mit der Vickers Viscount
Die Liste von Zwischenfällen mit der Vickers Viscount zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Vickers Viscount . Vom Erstflug 1948 bis zum Betriebsende 2009 kam es bei den 445 gebauten Vickers Viscount zu 144 Totalschäden, davon 137 Verlusten
#16 Flugzeugkollision von Überlingen
Die Flugzeugkollision von Überlingen war der Zusammenstoß zwischen DHL-Flug 611 und Bashkirian-Airlines-Flug 2937 über Owingen bei Überlingen am Abend des 1. Juli 2002. Der Flugunfall ist mit 71 Opfern, davon 49 Kindern, der bisher folgenschwerste Flugunfall in der Bundesrepublik Deutschland . [1] D
#17 Flugzeugabsturz auf dem Gauligletscher
Am 19. November 1946 ereignete sich im Osten der Berner Alpen eine als Flugzeugabsturz auf dem Gauligletscher in die Geschichte eingegangene ungewollte unsanfte Landung einer amerikanischen Douglas C-53 (militärische Version der Douglas DC-3 ) auf der hohen Schneedecke eines mässig geneigten hochalp
#18 Liste von Zwischenfällen mit der Boeing 707
Die Liste von Zwischenfällen mit der Boeing 707 enthält eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen der Typen Boeing 707 und Boeing 720 . Vom Erstflug 1957 bis zum 31. Januar 2022 kam es mit Boeing 707 zu 173 Totalschäden von Flugzeugen. Das entspricht rund eine
Auf dem Garuda-Indonesia-Flug 865 (Flugnummer: GA865 ) verunglückte am 13. Juni 1996 eine McDonnell Douglas DC-10-30 beim Startlauf vom Flughafen Fukuoka . Bei dem Zwischenfall, der durch eine Überschreitung der zulässigen Betriebsdauer an einem Verschleißteil verursacht wurde, kamen 3 Passagiere um
#20 Liste von Flugunfällen 1970 bis 1979
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1970 bis 1979 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 bzw. Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 19
Die B12 ist ein zweisitziges Segelflugzeug der Akademischen Fliegergruppe der Technischen Universität Berlin mit einer Spannweite von 18,20 Metern und Wölbklappen . Der Erstflug mit Kreuzleitwerk fand am 27. Juli 1977 statt, ein erneuter nach Umbau auf ein T-Leitwerk am 11. August 1987. Der Sege
Die DG-1000 ist ein zweisitziges Segelflugzeug des deutschen Segelflugzeugherstellers DG Flugzeugbau . Sie ist die Weiterentwicklung der DG-505 , ihr Erstflug fand am 27. Juli 2000 statt. DG Flugzeugbau DG-1000 Typ Segelflugzeug der Doppelsitzerklasse Entwurfsland Deutschland Bundesrepublik BR Deu
Die Bristol 171 Sycamore ist ein britischer fünfsitziger Hubschrauber . Es ist der erste im Vereinigten Königreich gebaute Hubschrauber nach dem Zweiten Weltkrieg . Bristol 171 Sycamore Bristol 171 Sycamore Typ Rettungshubschrauber Entwurfsland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Herstel
Die Westland CL.20 (auch Westland-Lepère CL.20 ) war ein zweisitziger Kabinen- Tragschrauber , der 1934 in einem Exemplar in Großbritannien bei Westland Aircraft konstruiert und gebaut wurde. Lediglich das Rotorsystem stammte von der Cierva Autogiro Company . In der Literatur wird dem Baumuster oft
Der Sikorsky S-58 war ein US-amerikanischer U-Jagd- und Transporthubschrauber mit Kolbentriebwerk . Bei den Luftstreitkräften der Vereinigten Staaten wurde der S-58 ab 1962 einheitlich als H-34 bezeichnet. Mit einer Besatzung von zwei Mann konnte die Transportversion bis zu 16 Passagiere oder 1350
Der Eurocopter SA 360 Dauphin ( franz. für Delphin) ist ein leichter Mehrzweckhubschrauber von Aérospatiale , später Eurocopter und seit 2014 von Airbus Helicopters . Es existieren mehrere Versionen mit einem oder zwei Triebwerken. Allen gemein ist der Fenestron -Heckrotor. Während die ersten Varian
Die Focke-Wulf Fw 186 war ein zweisitziger Tragschrauber der 1930er Jahre in Gemischtbauweise . Focke-Wulf Fw 186 Typ Tragschrauber Entwurfsland Deutsches Reich NS Deutsches Reich Hersteller Focke-Wulf-Flugzeugbau Erstflug 27. Juli 1938 Indienststellung – Produktionszeit – Stückzahl 2
#1 Delage
Delage war eine französische Marke für Kraftfahrzeuge . [1] [2] Hersteller waren nacheinander Delage et Compagnie , Société Nouvelle des Automobiles Delage und Société Anonyme Française des Automobiles Delage . Der Schwerpunkt lag auf sportlichen und luxuriösen Automobilen . Die Marke war auch im Mo
#2 Embraer
Die Empresa Brasileira de Aeronáutica S.A. mit Sitz in São José dos Campos (Brasilien) ist ein börsennotierter Flugzeugbauer; nach Airbus , Boeing und Bombardier gilt er als der viertgrößte weltweit. Embraer produziert sowohl für den zivilen als auch den militärischen Sektor. Das Unternehmen ist ein
Arrow ( englisch für: „Pfeil“, ursprünglicher hebräischer Name: חץ , „Chetz“) ist ein Raketenabwehrsystem israelischer Produktion. Es ist die erste Abwehrrakete des Landes, die unter der Vorgabe konstruiert wurde, Boden-Boden-Raketen abzufangen und zu zerstören, und das erste antiballistische System
Die Tallboy-Bombe (von englisch tall boy „großer Junge“) war eine Fliegerbombe der Royal Air Force (RAF) und wurde von dem britischen Ingenieur Barnes Wallis entwickelt, darf aber nicht mit der namensähnlichen Little Boy verwechselt werden. Sie war eine bunkerbrechende Waffe . Die offizielle Bezeich
#3 Rohrbombe
Rohrbombe ist die allgemeine Bezeichnung für einen Sprengkörper mit einer länglichen Metallhülle, die während der Reaktion der Inhaltsstoffe so stark unter Druck gesetzt wird, dass sie zerbirst, wodurch sich das Gas explosionsartig in die Umgebung ausdehnt. Eine Rohrbombe mit Stolperdraht zur Auslös