avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Avia B-34 war ein tschechoslowakisches Jagdflugzeug der 1930er-Jahre. Sie wurde zwar nur in einer kleinen Stückzahl gebaut, war jedoch der Vorläufer der in größerer Serie produzierten B-534.

Avia B-34
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Hersteller Avia
Erstflug 2. Februar 1932
Stückzahl 2 Prototypen
12 Vorserienmuster

Entwicklung


Die Entwicklungsarbeiten begannen zu Beginn der 1930er-Jahre, also zu der Zeit, als Avia mit Škoda fusionierte und in größere Produktionshallen in Prag-Čakovice umzog. Der neue Chefkonstrukteur des Unternehmens, František Novotný, wollte ein Jagdflugzeug für den Hispano-Suiza-12-Nbr-Motor konstruieren, dessen Lizenzproduktion unter der Bezeichnung Avia Vr-36 gerade anlief. Er orientierte sich dabei an den Entwürfen seiner Vorgänger, dem Entwicklungsteam Pavel Beneš und Miroslav Hajn. So wies das Modell auch starke Ähnlichkeit mit den Avia-Konstruktionen der 1920er-Jahre auf. Die B-34 war ein aus einem Stahlrohrgerüst bestehender und mit Stoff bespannter Doppeldecker mit starrem Fahrwerk und auffälligem Kühler unter dem Motor. Im Rumpf befanden sich zwei Kraftstoffbehälter zu je 135 Liter, ein weiterer für 50 Liter im Mittelteil des Oberflügels.

Am 2. Februar 1932 startete Avia-Cheftestpilot Vačlav Koci zum Erstflug. Er verlief zur Zufriedenheit, trotzdem nahm man kleinere Änderungen vor. Der Kühler wurde ein Stück nach hinten versetzt und mit senkrechten Jalousien versehen.

Die Abnahme des Flugzeuges durch das Verteidigungsministerium zog sich bis ins Jahr 1934 hin, erst dann wurde eine kleine Serie von zwölf B-34 bestellt und ausgeliefert. František Novótny entschloss sich, das Flugzeug grundlegend zu überarbeiten und entwickelte es zur B-534 weiter.


Militärische Nutzung


Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Slowakei 1939 Slowakei
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Technische Daten


Kenngröße Daten[1]
Konzeption Einmotoriges Jagdflugzeug
Hersteller Avia Akciová Společnost Pro Průmysl Letecký
KonstrukteurFrantisek Novótny
Besatzung1
Spannweite9,40 m
Länge7,25 m
Flügelfläche23,9 m²
Flächenbelastung72 kg/m²
Leermasse1305 kg
Startmasse1730 kg
Antriebflüssigkeitsgekühlter 12-Zylinder-V-Motor
Typein Avia Vr-36; 478 kW (650 PS) Startleistung
Höchstgeschwindigkeit315 km/h
Reisegeschwindigkeit280 km/h
Steiggeschwindigkeit12,0 m/s
Gipfelhöhepraktisch 7000 m
Reichweite600 km

Siehe auch



Literatur




Commons: Avia B-34 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Václav Němeček: Československá letadla. Naše Vojsko, Prag 1968, S. 288/289 (tschechisch).

На других языках


- [de] Avia B-34

[en] Avia B-34

The Avia B-34 was a biplane fighter aircraft built in Czechoslovakia in the early 1930s. It was the first design of František Novotný for the Avia company and although built only in small numbers, it paved the way for the Avia B-534.

[it] Avia B-34

L'Avia B-34 fu un aereo da caccia monoposto, monomotore e biplano, sviluppato dall'azienda aeronautica cecoslovacca Avia nei primi anni trenta. Adottato inizialmente dalla Československé letectvo, l'allora componente aerea dell'esercito cecoslovacco, il modello venne costruito in soli 14 esemplari, prototipi compresi, divenendo base per una serie di varianti successive, la più efficace e dal maggior successo commerciale delle quali fu l'Avia B-534.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии