Die Avia BH-28 ist ein tschechoslowakisches Doppeldecker-Aufklärungsflugzeug. Konstruiert wurde sie von Pavel Beneš und Miroslav Hajn.
Avia BH-28 | |
---|---|
![]() | |
Typ | Aufklärungsflugzeug |
Entwurfsland | Tschechoslowakei 1920 |
Hersteller | Avia |
Erstflug | 1927 |
Stückzahl | 1 |
Der zweisitzige Prototyp erschien 1927. Der Prototyp wurde Vertretern der rumänischen Luftwaffe in Bukarest vorgeführt. Ein Auftrag wurde nicht erteilt. Es blieb bei dem einzigen Exemplar.
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 2 (1 Pilot, 1 Beobachter) |
Länge | 9,06 m |
Spannweite | 11,80 m |
Höhe | 3,45 m |
Flügelfläche | 36,50 m² |
Leermasse | 1950 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 7200 m |
Reichweite | 900 km |
Triebwerk | ein Sternmotor Armstrong Siddeley Jaguar; 385 PS (283 kW) |
Bewaffnung | ein starres, synchronisiertes 7,7-mm-MG und ein bewegliches 7,7-mm-MG |
Beneš/Hajn: BH-1 | BH-2 | BH-3 | BH-4 | BH-5 | BH-6 | BH-7 | BH-8 | BH-9 | BH-10 | BH-11 | BH-12 | BH-16 | BH-17 | BH-19 | BH-20 | BH-21 | BH-22 | BH-23 | BH-25 | BH-26 | BH-27 | BH-28 | BH-29 | BH-33 | BH-39
Nebesář: 51 | 57 | 156 | B-158
Novotný: B-34 | B-35 | B-46 | B-122 | B-135 | B-234 | B-534 | B-546 | B-634
Lizenzbauten: Av-14 | B-33 | B-71 | C-2 | F.IX | S-92 | S-99/CS-99 | S-199/CS-199