avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Avia BH-21 war ein tschechoslowakisches Doppeldecker-Jagdflugzeug aus der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre. Konstruiert wurde sie von Pavel Beneš und Miroslav Hajn.

Avia BH-21
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Hersteller Avia
Erstflug Januar 1925
Produktionszeit

1925– ?

Stückzahl 184

Geschichte


Avia BH-21J
Avia BH-21J

Sie entstand als Nachfolgemodell der BH-17, die nur in einer kleinen Stückzahl gebaut wurde, weil sie schwierig zu fliegen war. Mit der BH-21 sollte dieses Problem gelöst werden. Es wurden einige Veränderungen durchgeführt; so wurden die I-Stiele zwischen den oberen und den unteren Tragflächen durch N-Stiele ersetzt, die Sicht nach vorn verbessert und ein anderer Kühler eingebaut. Wie bei allen Jagdflugzeugen dieser Zeit aus dem Hause Avia erhielt die BH-21 einen etwas größeren Unter- als Oberflügel.

Der Erstflug erfolgte im Januar 1925. Die Erprobung ergab bessere Leistungen im Vergleich zur BH-17. Die tschechoslowakischen Luftstreitkräfte bestellten daraufhin eine Serie von 137 Flugzeugen, die sie unter der militärischen Bezeichnung B-21 bis in die frühen 1930er-Jahre hinein einsetzten.

Die BH-21 nahm 1925 erfolgreich an einem internationalen Wettbewerb in Belgien teil, worauf mit belgischen Firmen Lizenzverträge abgeschlossen wurden. 39 B-21 entstanden bei SABCA und fünf weitere bei SEGA.

Eine spezielle Version für Rennwettbewerbe entstand im Frühjahr 1925 unter der Bezeichnung BH-21R. Im Gegensatz zur herkömmlichen BH-21 besaß diese Ausführung einen stärkeren Hispano-Suiza 8Fb mit 400 PS sowie einen speziellen Reed-Levasseur-Propeller. Im September desselben Jahres wurde mit diesem Typ das nationale Geschwindigkeitsrennen über 200 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 300,59 km/h gewonnen. Eine unbewaffnete Trainingsversion erhielt die Bezeichnung BH-22.

Eine als BH-21J bezeichnete Ausführung wurde mit einem Bristol-Jupiter-Sternmotor getestet. Aus diesem Modell entstand später die BH-33, die die BH-21 Anfang der 1930er-Jahre bei den Luftstreitkräften ablöste.


Militärische Nutzung


Belgien Belgien
Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Technische Daten


Dreiseitenriss
Dreiseitenriss
KenngrößeDaten
Konstrukteur(e)Pavel Beneš / Miroslav Hajn
Besatzung1
Spannweite8,90 m
Länge6,87 m
Höhe2,74 m
Flügelfläche21,96 m²
Flächenbelastung49,5 kg/m²
Leermasse720 kg
Startmassemaximal 1084 kg
Triebwerk(e)ein flüssigkeitsgekühlter Achtzylinder-V-Motor Hispano-Suiza 8Fb (Lizenz Škoda)
Leistung228 kW (310 PS)
Höchstgeschwindigkeit245 km/h in 3000 m Höhe
Steigzeit13 min auf 5000 m
Gipfelhöhe5500 m
Reichweite550 km
Bewaffnungzwei starre 7,7-mm-Vickers-MG über dem Motor

Literatur




Commons: Avia BH-21 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Avia BH-21

[en] Avia BH-21

The Avia BH-21, first flown in 1925, was a robust biplane that served an important role in securing Czechoslovak national security during the period between World War I and World War II. As well as being a competent fighter, it was also an accomplished racer, winning several air races in 1925.

[fr] Avia BH-21

L'Avia BH-21 est un avion de chasse biplan tchécoslovaque de l'Entre-deux-guerres.

[it] Avia BH-21

L'Avia BH-21 fu un aereo da caccia monoposto, monomotore e biplano, sviluppato dall'azienda aeronautica cecoslovacca Avia negli anni venti e prodotto, oltre che dalla stessa, dalla belga Société Anonyme Belge de Constructions Aéronautiques (SABCA) su licenza.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии