avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Avia BH-9 war ein tschechoslowakisches Sport- und Schulflugzeug der 1920er-Jahre.

Avia BH-9
TypSchul- und Sportflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Hersteller Avia
Erstflug 1923
Stückzahl 11

Entwicklung


Sie entstand als zweisitzige Weiterentwicklung der BH-5 und war wie diese ein Tiefdecker, deren Tragwerk durch zwei Streben auf beiden Seiten mit dem Rumpf verbunden war. Das Fahrwerk war starr und besaß eine durchgehende Achse. Als Antrieb diente erstmals bei der BH-Typenreihe, die bis dahin mit importierten Antrieben ausgestattet worden war, ein einheimisches Walter-Triebwerk.

Der Erstflug erfolgte 1923. Die tschechoslowakische Armee bestellte zehn Exemplare und setzte sie unter der Bezeichnung B.9 in der Militärpilotenschule Cheb zur Anfängerschulung sowie als Verbindungsflugzeug ein. Eines dieser Flugzeuge gewann 1925 den Coppa d'Italia. Ein Jahr später flog Leutnant Jira mit einer BH-9 die 1800-km-Strecke Prag–Paris–Prag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 131,2 km/h. Nachfolger war die BH-11, die sich von der BH-9 jedoch nur durch die rechteckigen statt der elliptischen Spanten im vorderen Rumpf unterschied und eine größere Reichweite aufwies.

Die letzten zwei BH-9 flogen noch 1939 bei Fliegerclubs.


Militärische Nutzer


Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei

Technische Daten


KenngrößeDaten
KonstrukteurePavel Beneš / Miroslav Hajn
Baujahr1923
Besatzung2
Länge6,64 m
Spannweite9,72 m
Höhe2,53 m
Flügelfläche13,60 m²
Flügelstreckung6,9
Leermasse345 kg
Startmasse552 kg
Flächenbelastung40,5 kg/m²
Antriebein luftgekühlter Fünfzylinder-Sternmotor Walter NZ-60
Leistung44 kW (60 PS)
Höchstgeschwindigkeit158 km/h
Reisegeschwindigkeit120–125 km/h
Mindestgeschwindigkeit75 km/h
Landegeschwindigkeit60 km/h
Steigzeit12,5 min auf 3000 m Höhe
Gipfelhöhe4000 m
Reichweite470 km

Literatur




Commons: Avia BH-9 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Avia BH-9

[en] Avia BH-9

The Avia BH-9 was a twin-seat sports plane built in Czechoslovakia in 1923, based on the BH-5. As with other developments in the BH-1 lineage, the BH-9 was a low-wing braced monoplane that accommodated the pilot and passenger in tandem, open cockpits. The BH-9's structure was strengthened to allow the use of a higher-power engine than in its predecessors, and for the first time, this was a domestically-produced powerplant. Although built as a twin-seat aircraft at least one (registration L-BONF - see picture) was converted to a single-seater.

[fr] Avia BH-9

L'Avia BH-9 est un avion de sport tchécoslovaque de l'entre-deux-guerres. Évolution des monoplans Avia BH-1 et BH-5, il a donné à son tour naissance à plusieurs dérivés dont certains feront adoptés par les forces armées.

[it] Avia BH-9

L'Avia BH-9 fu un aereo da addestramento monomotore, biposto e monoplano ad ala bassa, sviluppato dall'azienda aeronautica cecoslovacca Avia nei primi anni venti.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии