avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Avia BH-1 war ein tschechoslowakisches Sportflugzeug von 1920. Sie war das erste Modell des 1919 gegründeten Flugzeugbauunternehmens Avia Akciová Společnost Pro Průmysl Letecký und gleichzeitig des Entwicklungsteams Beneš/Hajn. Es entstanden drei verschiedene Ausführungen.

Avia BH-1

Nachbau der Avia BH-1, 2008
TypSportflugzeug
Entwurfsland

Tschechoslowakei Tschechoslowakei

Hersteller Avia
Erstflug 13. Oktober 1920
Stückzahl 1

Entwicklung


Erstes Modell war die einsitzige BH-1 Exprevit, die 1920 erstmals flog. Ausgelegt war sie als einmotoriger Tiefdecker aus Holz mit je zwei Streben pro Seite, welche die Tragflächen am Rumpf abstützten. Die Spannweite betrug 10,08 m, die Länge 5,86 m. Als Antrieb diente ein Motorradmotor mit 22 kW (30 PS) von Daimler. Sie wurde der Öffentlichkeit im selben Jahr bei der Prager Luftfahrtschau vorgestellt.

Ebenfalls 1920 entstand die BH-1 mit verändertem Leitwerk, wobei das Seitenruder weggelassen wurde. Beide Typen blieben Versuchsmuster.

Als letztes erschien die etwas kürzere BH-1bis. Sie war für zwei Piloten ausgelegt und wurde von einem Gnôme-Omega-Triebwerk angetrieben. Sie machte 1921 bei diversen Schaufliegen auf sich aufmerksam.

Beneš und Hajn begründeten mit der BH-1 ihre Serie moderner Eindecker, die einiges Aufsehen erregte und mit der BH-16 von 1924 ihren Abschluss fand. Mit ihren Flugzeugen begann der Kunstflug in der ČSR.


Technische Daten


Dreiseitenansicht
Dreiseitenansicht
KenngrößeDaten
KonzeptionSportflugzeug
KonstrukteurePavel Beneš / Miroslav Hajn
HerstellerAvia Akciová Společnost Pro Průmysl Letecký
Baujahr1920
Besatzung2
Flügelspannweite10,08 m
Länge5,70 m
Flügelfläche10,40 m²
Flügelstreckung9,8
Leermasse270 kg
Startmasse490 kg
Antriebein Gnôme Omega
Leistung36 kW (49 PS)
Höchstgeschwindigkeit137 km/h
Dienstgipfelhöhe3500 m

Literatur




Commons: Avia BH-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Avia BH-1

[en] Avia BH-1

The Avia BH-1 was a two-seat sports plane built in Czechoslovakia in 1920. It was the first product of the Avia company, and it was originally designated BH-1 exp. The BH-1 was a low-wing braced monoplane of wooden construction, with tailskid undercarriage. Power was provided by a Daimler engine, which proved inadequate to fly the aircraft with both seats occupied.

[fr] Avia BH-1

L'Avia BH-1 est un monoplan de sport biplace tchécoslovaque de l'Entre-deux-guerres. Premier avion dessiné par les ingénieurs Pavel Benes et Miroslav Hajn, il fut à l'origine d'une lignée de monoplans civils et militaires.

[ru] Avia BH-1

Авиа BH-1 (чеш. Avia BH-1) — чехословацкий спортивный и экспериментальный самолёт, первый построенный самолёт компанией Avia. Модель была разработана конструкторами Павлом Бенешем и Мирославом Хайном. Первый полёт выполнен 13 октября 1920 года.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии