Die Avia BH-2 war ein leichtes einsitziges Sportflugzeug des tschechischen Flugzeugherstellers Avia aus dem Jahr 1921. Der abgestrebte Schulterdecker sollte mit einem 18 PS (13 kW) leistenden Motor angetrieben werden – entweder einem ursprünglichen Motorrad-V2-Motor von Indian oder einem britischen 2-Zylinder-Boxermotor Bristol Cherub. Die Konstrukteure des Flugzeugs waren Pavel Beneš und Miroslav Hajn.
Avia BH-2 | |
---|---|
f2 | |
Typ | Sportflugzeug |
Entwurfsland | Tschechoslowakei 1920 |
Hersteller | Avia |
Erstflug | 1921 |
Stückzahl | 1 |
Wegen begrenzter finanzieller Mittel waren für dieses Projekt keine Gelder vorhanden. Es wurde nur ein Prototyp gebaut und es ist nicht bekannt, ob die Maschine je flog.
Kenngröße | Daten[1] |
---|---|
Besatzung | 1 |
Länge | 5,34 m |
Spannweite | 7 m |
Höhe | ? m |
Flügelfläche | ? m² |
Leermasse | 100 kg |
max. Startmasse | ? kg |
Reisegeschwindigkeit | ? km/h |
Höchstgeschwindigkeit | ? km/h |
Dienstgipfelhöhe | ? m |
Reichweite | ? km |
Triebwerke | 1 × V2-Motor Indian, 13 kW (18 PS) |
Beneš/Hajn: BH-1 | BH-2 | BH-3 | BH-4 | BH-5 | BH-6 | BH-7 | BH-8 | BH-9 | BH-10 | BH-11 | BH-12 | BH-16 | BH-17 | BH-19 | BH-20 | BH-21 | BH-22 | BH-23 | BH-25 | BH-26 | BH-27 | BH-28 | BH-29 | BH-33 | BH-39
Nebesář: 51 | 57 | 156 | B-158
Novotný: B-34 | B-35 | B-46 | B-122 | B-135 | B-234 | B-534 | B-546 | B-634
Lizenzbauten: Av-14 | B-33 | B-71 | C-2 | F.IX | S-92 | S-99/CS-99 | S-199/CS-199