avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Boeing F2B (Werksbezeichnung Model 69) war ein Doppeldecker der United States Navy in den 1920er Jahren, der vor allem durch seine Verwendung beim Three-Seahawks-Kunstflugteam bekannt wurde.

Boeing F2B

Die Three Seahawks bei einer Vorführung
TypTrägerflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Hersteller Boeing
Erstflug 3. November 1926
Indienststellung 1928
Stückzahl 32 und 1 Prototyp

Konstruktion und Entwicklung


Die F2B war eine direkte Weiterentwicklung der XP-8 (Model 66), wobei jedoch die Pratt & Whitney R-1340B Wasp Triebwerksinstallation der FB-6 verwendet wurde. Boeing setzte diesen Motor speziell bei Trägereinsätzen ein. Die Rumpf- und Tragflächenstruktur unterschied sich von derjenigen der XP-8 nur geringfügig. Die Bewaffnung bestand entweder aus zwei 7,62 -mm-Maschinengewehren oder je einem 7,62-mm-Maschinengewehr innen und einem 12,7-mm-Maschinengewehr außen; der untere Flügel hatte Aufnahmen für bis zu vier 11-kg-Bomben, eine fünfte konnte unter dem Rumpf montiert werden.[1]


Einsatzgeschichte


Der Prototyp flog zum ersten Mal am 3. November 1926 und erhielt von der US Navy die Bezeichnung XF2B-1. Dieser erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 247 km/h. Dies beeindruckte die Marine so sehr, dass sie insgesamt 32 Maschinen diese Types orderte. Da die große stromlinienförmige Spinnerverkleidung bei der Serienversion weggelassen wurde, erhielten diese ein aerodynamisch ausgeglichenes Ruder. Die Auslieferung an die Marine begann am 20. Januar 1928 an die Fighter Squadron VF-1B und an die kurz zuvor aus der VF-6B hervorgegangene Bomber Squadron VB-2B. Beide operierten von der USS Saratoga (CV-3) aus. Obwohl die Marine keine weiteren F2Bs orderte, baute Boeing noch zwei weitere als Model 69Bs, von denen je eine nach Brasilien und nach Japan exportiert wurden.[1] Die für Brasilien bestimmte Maschine stürzte jedoch beim Überführungsflug ab.


Three Seahawks Kunstflugstaffel


1927 gründete Lt. D. W. „Tommy“ Tomlinson in der VB-2B Marinefliegerstaffel in San Diego das Kunstflugteam mit 3 Maschinen des Typs Boeing F2B-1. Ihr erster inoffizieller Auftritt im Januar 1928 in San Francisco gab ihnen den Spitznamen „Selbstmordtrio“. Der erste offizielle Auftritt war vom 8.–16. September 1927 als Repräsentant der US. Navy während der Nationalen Flugwoche in Mines Field. Lt. Tomlinson modifizierte die Vergaser in der Form, dass sie in jeder Lage funktionierten, um über Kopf fliegen zu können. Am Ende des Jahres 1929 wurden die Three Seahawks aufgelöst, als die Piloten zu Ihrer Einheit zurückbeordert wurde.[2]


Varianten


XF2B-1
(Model 69) Prototyp mit der Bureau Number (BuNo) A7385[3]
F2B-1
(Model 69) Einsitziger Doppeldecker für die U.S. Navy, BuNos A7424 bis A7455[3]
Model 69B
2 Flugzeuge identisch mit der F2B-1, je eine nach Brasilien und Japan.[4]

Nutzer


Brasilien Brasilien
Japan Japan
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Technische Daten


Dreiseitenansicht der F2B-1
Dreiseitenansicht der F2B-1
Kenngröße Daten der F2B-1
Spannweite:9,17 m
Länge:6,98 m
Höhe:2,81 m
Flügelfläche:22,57 
Motor:Pratt & Whitney R-1340-8 Wasp
Startmasse:1272 kg
Höchstgeschwindigkeit:254 km/h
Gipfelhöhe:6.555 m
Steigfähigkeit:ca. 600 m/min
Reichweite:507 km
Bewaffnung:ein Browning M2 und ein Browning M1919 oder zwei Browning M2,
unter den Tragflächen vier 11 kg Bomben und eine 11 kg Bombe unter dem Rumpf.

Siehe auch



Literatur




Commons: Boeing F2B – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jones 1977, S. 47–49.
  2. van Beverhoudt, Arnold E. Jr. "U.S. Navy Blue Angels Team History." sandcastlevi.com, 28. Juni 2008. abgerufen: 19. Juni 2010.
  3. Swanborough and Bowers 1976
  4. Eden and Moeng 2002, S. 319.

На других языках


- [de] Boeing F2B

[en] Boeing F2B

The Boeing F2B was a biplane fighter aircraft of the United States Navy in the 1920s, familiar to aviation enthusiasts of the era as the craft of the Three Sea Hawks aerobatic flying team, famous for its tied-together formation flying.[1]

[fr] Boeing F2B

Le Boeing F2B est un avion militaire de l'entre-deux-guerres utilisé comme chasseur bombardier dans la United States Navy de 1928 à 1932. Ce biplan aux envergures inégales[1], a succédé au Boeing FB et a été suivi par le Boeing F3B. Il est bien connu des fanas de l'aviation grâce aux trois Sea Hawk qui forment une équipe de voltige aérienne célèbre pour sa formation de vol[2].

[it] Boeing F2B

Il Boeing F2B, indicato dall'azienda come Boeing Model 69, fu un aereo da caccia imbarcato monomotore biplano sviluppato dall'azienda statunitense Boeing negli anni venti.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии