avia.wikisort.org - FlugzeugDie De Havilland DH.90 Dragonfly („Libelle“) war ein zweimotoriges, als Doppeldecker ausgelegtes Reiseflugzeug des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company aus den 1930er Jahren.
De Havilland DH.90 Dragonfly |
 |
Typ | Reiseflugzeug |
|
Entwurfsland |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
|
|
Hersteller |
De Havilland Aircraft Company |
|
Erstflug |
12. August 1935 |
|
Stückzahl |
67 |
Geschichte
Die Dragonfly war ein luxuriöses Reiseflugzeug, das vorwiegend an reiche Privatleute verkauft werden sollte. Es bot Platz für einen Piloten und vier Passagiere. Äußerlich ähnelte es der De Havilland DH.89 Dragon Rapide, besaß einen verstärkten Rumpf und eine Außenhaut aus mit Stoff überzogenem Sperrholz. Die an den Motorgondeln befestigten Fahrwerksbeine waren vollständig verkleidet. Als Antrieb dienten zwei Gipsy Major-Reihenmotoren mit je 97 kW.
Der Erstflug des Prototyps DH.90 fand am 12. August 1935 statt, die Auslieferung der Serienversion DH.90A begann 1936. Aufgrund des hohen Verkaufspreises endete die Produktion bereits nach 67 Exemplaren. Ein Teil dieser Flugzeuge wurde im Charterverkehr eingesetzt, andere wurden von De Havilland Canada zu Wasserflugzeugen umgebaut. Zahlreiche Exemplare gelangten ins Ausland, viele wurden während des Zweiten Weltkrieges beschlagnahmt und dienten bis Kriegsende als Verbindungs- und Transportflugzeuge.
Nutzer
- Agypten
Ägypten
- Australien
Australien
- Danemark
Dänemark
- Dänische Luftstreitkräfte
- Indien
Indien
- Air Services of India Ltd.
- Königreich Irak 1924
Königreich Irak
- Kanada 1921
Kanada
- Royal Canadian Air Force
- Royal Canadian Mounted Police
- Rhodesien
- Rhodesian and Nyasaland Airways
- Rumänien
Rumänien
- Schweden
Schweden
- schwedische Luftstreitkräfte
- Turkei
Türkei
- Uruguay
Uruguay
- Vereinigtes Konigreich
Vereinigtes Königreich
- Air Dispatch Ltd.
- Air Commerce Ltd.
- Air Service Training Ltd.
- Air Taxis Ltd.
- Anglo-European Airways Ltd.
- Birkett Air Services Ltd.
- British Continental Airways Ltd.
- International Air Freight Ltd.
- Plymouth Airport Ltd.
- Royal Air Force
- Silver City Airways Ltd.
- Western Airways Ltd.
Technische Daten
Kenngröße | Daten |
Besatzung | 1 |
Passagiere | 4 |
Länge | 9,65 m |
Spannweite | 13,11 m |
Höhe | 2,79 m |
Flügelfläche | 23,78 m² |
Leermasse | 1134 kg |
Startmasse | 1814 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 232 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 5515 m |
Reichweite | 1006 km |
Triebwerke | zwei 4-Zylinder-Reihenmotoren de Havilland Gipsy Major mit je 97 kW |
Siehe auch
Weblinks
На других языках
- [de] De Havilland DH.90 Dragonfly
[en] De Havilland Dragonfly
The de Havilland DH.90 Dragonfly is a 1930s British twin-engined luxury touring biplane built by the de Havilland Aircraft Company at Hatfield Aerodrome.
[it] De Havilland DH.90 Dragonfly
Il de Havilland DH.90 Dragonfly fu un bimotore biplano adibito per il trasporto leggero prodotto dall'azienda britannica de Havilland Aircraft Company negli anni trenta.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии