avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Heinkel He 172 war ein deutsches Schul- und Übungsflugzeug der Ernst Heinkel Flugzeugwerke.

Heinkel He 172

Bild gesucht 
TypSchul- und Übungsflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Ernst Heinkel Flugzeugwerke
Erstflug 3. Oktober 1935
Indienststellung
Produktionszeit

1935

Stückzahl 2

Entwicklung


Gebaut wurde es 1935 als Weiterentwicklung der Heinkel He 72, von der im November 1934 ein Exemplar mit Townend-Ring und Radverkleidungen ausgerüstet und getestet wurde. Dabei konnte eine um 10 km/h höhere Geschwindigkeit als mit einer herkömmlichen He 72 erreicht werden. 1935 entstanden mit diesen Verbesserungen zwei als He 172 bezeichnete Prototypen, sonst war der Aufbau identisch. Am 3. Oktober 1935 führte Kurt Heinrich mit der He 172 V1 (WNr. 1848, D–EEPO) den Erstflug durch. Die He 172 V2 mit der Werknummer 1849 erhielt das Kennzeichen D–EEHU. Es gab keine Serienfertigung.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung1–2
Spannweite9,00 m
Länge7,56 m
Höhe2,95 m
Flügelfläche20,7 m²
Leermasse540 kg
Zuladung440 kg
Startmasse980 kg
Antriebein luftgekühlter Siebenzylinder-Sternmotor
Bramo Sh 14 A-4
Startleistung160 PS (118 kW)
Höchstgeschwindigkeit190 km/h in Bodennähe
187 km/h in 1000 m Höhe
Reisegeschwindigkeit175 km/h in Bodennähe
Landegeschwindigkeit84 km/h
Steigzeit5,8 min auf 1000 m Höhe
18,6 min auf 3000 m Höhe
Gipfelhöhe4000 m
Reichweite530 km/h
Startrollstrecke200 m

Literatur



Siehe auch



На других языках


- [de] Heinkel He 172

[it] Heinkel He 172

L'Heinkel He 172 era un aereo da addestramento monomotore biplano sviluppato dall'azienda tedesca Ernst Heinkel Flugzeugwerke negli anni trenta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии