avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Heinkel He 274 war ein deutsches Kampfflugzeug, das Ende des Zweiten Weltkriegs kurz vor der Fertigstellung stand.

Heinkel He 274

Skizze der Heinkel 274
TypBombenflugzeug und Erprobungsträger
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Heinkel
Erstflug 30. Dezember 1945
Stückzahl 2

Entwicklung


Da das Heinkel-Konstruktionsbüro mit zahlreichen Entwicklungen voll ausgelastet war, wurden Konstruktion und Bau der He 274 an die französischen Farman-Flugzeugwerke übertragen, die nach der Niederlage Frankreichs von Heinkel verwaltet wurden. Auf der Basis des He 177-Rumpfes entstand der neue Entwurf mit neuem Tragflügel von 44 m Spannweite und einem Doppelleitwerk.[1] Der Rumpfbug war als Druckkabine ausgeführt, da die Maschine als Höhenfernbomber in 14.000 m Höhe oberhalb der Einsatzhöhe der damals bekannten Jagdflugzeuge operieren sollte. Als Antrieb waren vier spezielle DB 603A-2-Höhenmotoren mit Turbolader vorgesehen, die jeweils 1850 PS hatten.

Die Farman-Belegschaft in Suresnes begann 1943 die Arbeiten an dem Projekt. Aufgrund ständiger Verzögerungen, nicht selten hervorgerufen durch Sabotage französischer Widerstandskämpfer, waren zum Zeitpunkt der Invasion erst zwei Zellen fertiggestellt, die aber wegen der fehlenden Motoren nicht flugbereit waren. Sie wurden nach Kriegsende mit Triebwerken versehen und von den Franzosen für Höhenerprobungsflüge genutzt. Dazu erhielten die Flugzeuge die Bezeichnungen AAS-01 und AAS-02. Sie flogen erstmals am 30. Dezember 1945 bzw. am 22. Dezember 1947. 1953 wurden sie aufgrund Ersatzteilmangels verschrottet.


Technische Daten


Kenngröße Daten (AAS-01)
Besatzung4
Länge22,48 m
Spannweite44,20 m
Höhe5,50 m
Flügelfläche142,0 m²
Leermasse21.645 kg
Zuladung14.355
max. Startmasse36.000 kg
Höchstgeschwindigkeit430 km/h in Bodennähe
500 km/h in 5700 m Höhe
600 km/h in 11.000 m Höhe
Landegeschwindigkeit180 km/h
Dienstgipfelhöhe15.000 m
Reichweite
in 5.700 m Höhe
2850 km mit 8.200 l Kraftstoff
3500 km mit 10.130 l Kraftstoff
Reichweite
in 11.000 m Höhe
3340 km mit 8.200 l Kraftstoff
4250 km mit 10.130 l Kraftstoff
Flugdauer6,25 h mit 8.200 l Kraftstoff
7,75 h mit 10.130 l Kraftstoff
Triebwerke4 × Daimler-Benz DB 603A-2-Motoren mit Abgasturboladern Hirth TK 11
Bodenleistung
Höhenleistung
je 1.580 PS (1.162 kW)
je 1.450 PS (1.066 kW)
Bewaffnung5 × MG 131, 4000 kg Bombenlast (geplant für He 274)

Siehe auch



Literatur




Commons: Heinkel He 274 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Heinkel He 274 - bomber. Abgerufen am 26. Februar 2020.

На других языках


- [de] Heinkel He 274

[en] Heinkel He 274

The Heinkel He 274 was a German heavy bomber design developed during World War II, purpose-designed for high-altitude bombing with pressurized crew accommodation.

[fr] Heinkel He 274

Le Heinkel He 274 est un bombardier lourd allemand de haute altitude développé pendant la Seconde Guerre mondiale.

[it] Heinkel He 274

L'Heinkel He 274 era un bombardiere pesante d'alta quota ad ala medio bassa progettato dall'ufficio tecnico dell'azienda aeronautica tedesca Ernst Heinkel Flugzeugwerke AG nei primi anni quaranta.

[ru] Heinkel He 274

Хейнкель He 274 (нем. Heinkel He 274) — немецкий высотный тяжёлый бомбардировщик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии