avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Heinkel HE 8 (He.8) war als Küstenaufklärer für die dänische Marine von 1928 bis 1940 im Einsatz. Sie entstand aus der HE 5a mit einem aerodynamisch ausgeglichenen Seitenruder und bis Hinterkante Beobachtersitz mit Duralblech beplanktem Rumpfrücken. Auch das Tragwerk sowie die Schwimmer wurden von der HE 5a übernommen.

Heinkel HE 8

Eine dänische Heinkel HE 8 (H.M.II)
TypSeeaufklärer
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Heinkel
Erstflug 1928[1]
Indienststellung 1928
Produktionszeit

1928–1931, 1938

Stückzahl 22

Triebwerk: Ein luftgekühlter 14-Zylinder-Doppelsternmotor Typ Armstrong Siddeley Jaguar IV mit 385 PS (HE 8a) oder ein Jaguar VIC mit 430 PS (HE 8b) oder ein Gnôme-Rhône Jupiter mit 480 PS (HE 8d) trieb eine zweiflüglige Holzluftschraube an.

Bewaffnung: Ein starr eingebautes, durch den Luftschraubenkreis feuerndes MG sowie im hinteren (dritten) Sitz ein bewegliches Einzel- oder Doppel-MG auf Drehkranz.

Ausrüstung: F.T.-Gerät und übliche damalige Seeausrüstung


Technische Daten


Kenngröße HE 8a[1] HE 8b[1]
Länge11,53 m12,76 m
Spannweite16,8 m
Höhe4,84 m
Flügelfläche47,03 m²
Rüstmasse1535 kgk. A.
Startmasse2365 kg2900 kg
Antriebein luftgekühlter 14-Zylinder-Sternmotor
Armstrong Siddeley Jaguar IV
ein luftgekühlter 14-Zylinder-Sternmotor
Armstrong Siddeley Jaguar VIC
Nennleistung385 PS (283 kW)430 PS (316 kW)
Höchstgeschwindigkeit216 km/h in Bodennähe215 km/h in Bodennähe
Landegeschwindigkeit93 km/h95 km/h
Steigzeit3,0 min auf 1000 m Höhek. A.
Reichweite1290 kmk. A.
Gipfelhöhe6200 m

Literatur




Commons: Heinkel HE 8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Helmut Stützer: Die deutschen Militärflugzeuge 1919–1934. E. S. Mittler & Sohn, Herford 1984, ISBN 3-8132-0184-8, S. 196.

На других языках


- [de] Heinkel HE 8

[en] Heinkel HE 8

The Heinkel HE 8 was a reconnaissance floatplane built in Germany in the late 1920s. It was developed at the request of the Danish Navy, which had noted the success of the HE 5 in Swedish service, and wished to purchase a similar aircraft as well as licensed production as the Orlogsvaerftet HM.II.[citation needed] Apart from its new Armstrong Siddeley engine, the HE 8 also differed from the HE 5 and previous members of the HE 1 family in having a conventional empennage. 22 aircraft were operated until the German invasion in 1940, after which one example was impressed into Luftwaffe service and the remainder placed in storage.[citation needed]

[it] Heinkel HE 8

L'Heinkel HE 8 è un idrovolante a scarponi da ricognizione ad ala bassa realizzato dall'azienda tedesca Ernst Heinkel Flugzeugwerke verso la fine degli anni venti e prodotto, oltre che dalla stessa, anche su licenza in Danimarca dal Orlogsværftet, l'arsenale navale della Kongelige danske marine, la marina militare del Regno di Danimarca.

[ru] Heinkel HE 8

Хейнкель HE 8 (нем. Heinkel HE 8)— немецкий гидросамолёт-разведчик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии