avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Heinkel He 71 war ein deutsches leichtes einmotoriges Mehrzweckflugzeug.

Heinkel He 71
TypSchul-, Sport-, und Reiseflugzeug
Entwurfsland

NS-Staat Deutsches Reich

Hersteller Heinkel
Erstflug März 1933
Stückzahl 1

Geschichte


Die He 71 wurde unter der Leitung von Robert Lusser mit dem Ziel entworfen, ein kunstflugtaugliches Schulflugzeug für Fortgeschrittene zu schaffen, das auch für die Ausbildung künftiger Jagdpiloten geeignet sein sollte. Anfang 1933 begannen die Projektierungsarbeiten und nach anschließender dreimonatiger Bauphase startete die He 71 a zum Erstflug. Das einsitzige Flugzeug mit dem Kennzeichen D–2390 war mit einer geschlossenen Kabine und einem HM-60-Motor von Hirth mit 44,13 kW (60 PS) ausgestattet. Trotz der fortschrittlichen freitragenden Eindecker-Bauweise und erfolgreichen Erprobung entschied sich Heinkel aufgrund fehlender Produktionskapazitäten gegen eine Serienfertigung. Stattdessen wurde das Modell mit einem stärkeren HM-4-Triebwerk, ebenfalls von Hirth, ausgestattet. Der vorhandene Platz wurde zur Unterbringung eines zusätzlichen Kraftstoffbehälters genutzt, der die maximale Reichweite von 1000 auf 2500 km steigerte. Der solchermaßen umgerüstete und nun als He 71 B bezeichnete Typ wurde anschließend von Elly Beinhorn für ihren zweiten Afrika-Langstreckenflug vom 4. April bis zum 27. Juli 1933 verwendet, bei dem sie eine Strecke von insgesamt 28.000 km zurücklegte. Anschließend wurde die Kanzel entfernt, der Rumpfrücken flacher gestaltet und das Flugzeug mit offener Kabine geflogen. Am 13. August 1934 ging die He 71 bei einem Unfall zu Bruch.


Konstruktion


Die He 71 war ein freitragender Tiefdecker in Holzbauweise mit trapezförmigem, einholmigem Flügel und Leitwerk. Der Rumpf war mit Sperrholz beplankt und besaß einen rechteckigen Querschnitt mit gerundeter Oberseite. Die Tragflächen erhielten eine Stoffbespannung. Das Fahrwerk bestand aus zwei Haupträdern mit stromlinienförmigen Verkleidungen in Tropfenform und einem Schleifsporn am Heck. Der hängend eingebaute Hirth-Motor ohne Untersetzungsgetriebe war mit einer nicht verstellbaren Zweiblatt-Holzluftschraube mit 1,80 m Durchmesser ausgerüstet.


Technische Daten


Dreiseitenansicht
Dreiseitenansicht
Kenngröße Daten (He 71 B)
Besatzung1–2
Länge6,97 m
Spannweite9,50 m
Höhe1,70 m
Flügelfläche12,90 m²
Flächenbelastung52,3 kg/m²
Leistungsbelastung8,7 kg/PS
Leermasse310 kg
Rüstmasse335 kg
Startmasse679 kg
Triebwerkein luftgekühlter Vierzylinder-Reihenmotor Hirth HM 4
Leistung57 kW (78 PS) Startleistung bei 2400/min
52 kW (70 PS) Nennleistung bei 2200/min
Luftschraubeeine starre Zweiblatt-Holzluftschraube mit ø 1,80 m
Höchstgeschwindigkeit212 km/h in Bodennähe
200 km/h in 1000 m Höhe
180 km/h in 2000 m Höhe
Reisegeschwindigkeit
bei 80 % Startleistung
177 km/h in Bodennähe
160 km/h in 1000 m Höhe
146 km/h in 2000 m Höhe
Landegeschwindigkeit68 km/h
Steigzeit4,2 min auf 1000 m Höhe
10,6 min auf 2000 m Höhe
18,5 min auf 3000 m Höhe
Startrollstrecke310 m
Start-/Landestrecke
bis / aus 15 m Höhe
490 m / 370 m
Dienstgipfelhöhe5200 m
Reichweitenormal 1400–1600 km bei Höchst- bzw. Reisegeschwindigkeit in 2000 m Höhe
maximal 2500 km

Literatur




Commons: Heinkel He 71 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Heinkel He 71

[en] Heinkel He 71

The Heinkel He 71 was a German single-seat monoplane, a smaller version of the two-seat Heinkel He 64.[1] A low-wing monoplane with a fixed conventional landing gear, the prototype first flew with an open cockpit and a 60 hp (45 kW) Hirth HM 60 engine.[1] It was later modified with an enclosed cabin and a 78 hp (58 kW) Hirth HM 4 engine.[1] With additional fuel tanks to increase range it was used by German aviator Elly Beinhorn on a flight around Africa.[1]

[fr] Heinkel He 71

Le Heinkel He 71 est un avion de tourisme allemand mis au point dans les années 1930. Seuls deux exemplaires en ont été construits, dont le prototype. Il est directement issu de l'avion de courses Heinkel He 64 (en).

[it] Heinkel He 71

L'Heinkel He 71 fu un aereo da turismo monoposto, monomotore e monoplano ad ala bassa realizzato dall'azienda tedesca Ernst Heinkel Flugzeugwerke nei primi anni trenta.

[ru] Heinkel He 71

Хейнкель He 71 (нем. Heinkel He 71) — немецкий спортивный самолёт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии