langs: 29 октября [ru] / october 29 [en] / 29. oktober [de] / 29 octobre [fr] / 29 ottobre [it] / 29 de octubre [es]
days: 26. oktober / 27. oktober / 28. oktober / 29. oktober / 30. oktober / 31. oktober / 1. november
#1 Fort Lauderdale-Hollywood International Airport
Der Fort Lauderdale-Hollywood International Airport ist ein 1946 eröffneter internationaler Verkehrs flughafen , der sich zwischen den namensgebenden Städten Fort Lauderdale und Hollywood in Florida befindet. Fort Lauderdale-Hollywood International Airport Kenndaten ICAO-Code KFLL IATA-Code FLL Koor
#2 Flughafen Hannover-Langenhagen
Der Flughafen Hannover-Langenhagen (im Außenauftritt Hannover Airport ) ist ein Flughafen in Langenhagen ( Region Hannover ). Er ist der größte Flughafen und das wichtigste internationale Drehkreuz des Landes Niedersachsen . Er nahm im Jahr 2019 bei den Passagierzahlen [2019: 6.301.366] Platz 9 auf
Der Flughafen Hamburg , Eigenbezeichnung Hamburg Airport , seit 2016 auch Hamburg Airport Helmut Schmidt , ist der internationale Flughafen der Stadt Hamburg (mit einem kleinen Teil auf Norderstedter Gebiet). Er ist der älteste und fünftgrößte Flughafen Deutschlands. Im Jahr 2018 wurde er von rund 1
Der Flughafen Istanbul [3] ( türkisch İstanbul Havalimanı , englisch Istanbul Airport ) ist ein im Oktober 2018 eröffneter internationaler Verkehrsflughafen im Stadtbezirk Arnavutköy nordwestlich der Istanbuler Innenstadt. Er nahm am 29. Oktober 2018 ( Tag der Republik ) den eingeschränkten Betrieb
Der Flughafen München-Riem war von 1939 bis zu seiner Schließung am 16. Mai 1992 der internationale Flughafen der bayerischen Landeshauptstadt München . Flughafen München-Riem Kenndaten ICAO-Code EDDM wurde neu vergeben an Flughafen München Franz Josef Strauß IATA-Code MUC wurde neu vergeben an Flug
#6 Sarasota–Bradenton International Airport
Der Sarasota–Bradenton International Airport (Eigenbezeichnungen Sarasota Bradenton International Airport bzw. SRQ Airport ; IATA-Code : SRQ , ICAO-Code : KSRQ ) ist der Verkehrsflughafen der amerikanischen Kleinstädte Sarasota und Bradenton im US-Bundesstaat Florida . Sarasota Bradenton Internation
Der Flughafen Warschau-Radom ( polnisch : Port lotniczy Warszawa-Radom ) ist der regionale Flughafen der Großstadt Radom in der Woiwodschaft Masowien in Polen . Er wird parallel von den polnischen Luftstreitkräften , die die 42 Baza Lotnictwa Szkolnego zur Pilotenausbildung nutzt. Flughafen Warschau
#8 Chicago O’Hare International Airport
Der O’Hare International Airport ( IATA : ORD , ICAO : KORD ) ist der größte internationale Flughafen der Stadt Chicago im Staat Illinois , USA . Der Flughafen ist benannt nach Edward O’Hare , der im Zweiten Weltkrieg als Pilot gedient hatte. O’Hare International Airport Kenndaten ICAO-Code KORD IAT
Der Flughafen Toledo Express ( IATA-Code : TOL ; ICAO-Code : KTOL ) offiziell englisch Eugene F. Kranz Toledo Express Airport ist ein zivil-militärischer Flughafen im Lucas County in Ohio . [1] Eugene F. Kranz Toledo Express Airport Diagramm des Flughafens Kenndaten ICAO-Code KTOL IATA-Code TOL Koor
#10 Flughafen Berlin Brandenburg
Der Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ ( IATA : BER , ICAO : EDDB ) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Schönefeld , südlich der Stadtgrenze von Berlin im Bundesland Brandenburg . Flughafen Berlin und BER sind Weiterleitungen auf diesen Artikel. Zu historischen Flughäfen siehe die
#11 Flughafen Honningsvåg Valan
Der Flughafen Honningsvåg Valan ist ein Flughafen in Norwegen . Der Flughafen befindet sich in der Kommune Nordkapp und ist der nächstgelegene Flughafen zum Nordkap . Über die Europastraße 69 ist der Flughafen mit dem Nordkap und Honningsvåg verbunden. Honningsvåg lufthavn, Valan Kenndaten ICAO-Code
#12 Palm Beach International Airport
Der Palm Beach International Airport ist einer der drei internationalen Flughäfen der Metropolregion Miami in Florida . Er wurde 1936 eröffnet und liegt in etwa 80 Kilometern Entfernung zu Miami westlich der Stadt West Palm Beach . [1] Palm Beach International Airport Kenndaten ICAO-Code KPBI IATA-C
#13 Princess Juliana International Airport
Der Princess Juliana International Airport ist ein Flughafen im niederländischen Teil der Insel St. Martin in der Karibik . Der Flugplatz wurde im Zweiten Weltkrieg von US-Pioniereinheiten erbaut und diente zunächst als Militärflugplatz der Alliierten, die ihn zur Luftüberwachung der karibischen Gew
#14 Atlantic City International Airport
Der Atlantic City International Airport ist der Flughafen der Stadt Atlantic City im US-Bundesstaat New Jersey . Er wird von der New Jersey Air National Guard militärisch genutzt. Atlantic City International Airport Kenndaten ICAO-Code KACY IATA-Code ACY Koordinaten 39° 27′ 27″ N , 74° 34′
Der Flugplatz Dresden-Kaditz war ein Flugplatz im Dresdner Stadtteil Kaditz . Am 26. Oktober 1913 wurde er als einer der weltweit ersten städtisch betriebenen Flugplätze [1] in Anwesenheit von König Friedrich August III. von Sachsen als „Land- und Wasser-Flugplatz Dresden“ feierlich eingeweiht und
#16 Flughafen Abuja
Der Nnamdi Azikiwe International Airport ist der Flughafen der nigerianischen Hauptstadt Abuja und zugleich der zweit-verkehrsreichte des Landes. Benannt ist er nach Nigerias erstem Präsidenten Nnamdi Azikiwe . Nnamdi Azikiwe International Airport Abuja (Nigeria) Abuja Kenndaten ICAO-Code DNAA IATA-
Der Flughafen Soekarno-Hatta ( indonesisch Bandara Internasional Soekarno-Hatta , IATA : CGK , ICAO : WIII ), auch Cengkareng genannt, ist der größere internationale Verkehrsflughafen der indonesischen Hauptstadt Jakarta vor dem Flughafen Halim Perdanakusuma . Mit einem Passagieraufkommen von 66,9 M
#18 Fort Worth Alliance Airport
Der Fort Worth Alliance Airport ist ein Verkehrsflughafen in Fort Worth im US-Bundesstaat Texas . [1] Der Flughafen ist im Besitz der Stadt Forth Worth und wird von Alliance Air Services, einer Tochtergesellschaft von Hillwood Development , betrieben. Er ist nach dem Dallas/Fort Worth International
Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ ( IATA-Code : MUC , ICAO-Code : EDDM ) ist der internationale Verkehrs flughafen der bayerischen Landeshauptstadt München . 2019 zählte der Münchner Airport mit rund 48 Millionen Passagieren zu den zehn verkehrsreichsten Luftfahrt-Drehkreuzen in Europa .
Der Aeropuerto Internacional El Alto ist der internationale Flughafen von La Paz in Bolivien . Er liegt auf dem Gebiet der Nachbarstadt El Alto , rund 13 Kilometer westsüdwestlich von La Paz. Flughafen La Paz ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum Flughafen im Bundesstaat Baja California Sur
Die Embraer E-Jets sind eine Flugzeugfamilie des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer . Es sind zweistrahlige Kurzstreckenflugzeuge für 80 bis 124 Passagiere. Die Familie umfasst die Versionen Embraer 170 , 175 , 190 und 195 sowie die Geschäftsreise-Version Lineage 1000 , die weitgehend ident
#2 Dornier Do D
Die Dornier Do D ist ein in den 1920er Jahren von den Dornier-Werken in Manzell am Bodensee entworfenes und gebautes Ganzmetallflugzeug . Dornier Do D Dornier Do D Bis Typ Aufklärungs- und Torpedoflugzeug Entwurfsland Deutsches Reich Deutsches Reich Hersteller Dornier Erstflug Oktober 1924 Indiens
#3 Comac ARJ21
Der Comac ARJ21 Advanced Regional Jet Xiangfeng (chines. 翔凤, Pinyin : xiángfèng, Bedeutung: aufsteigender Phönix ) [3] (bis 2009: ACAC ARJ21) ist das erste strahlgetriebene Regionalverkehrsflugzeug, das überwiegend in der Volksrepublik China entwickelt wurde und dort gebaut wird. Es werden zwei Vari
#4 Airbus A330
Der Airbus A330 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus , das als Mittel- und Langstreckenflugzeug ausgelegt ist. Es besitzt zwei Turbofan - Triebwerke mit hohem Nebenstromverhältnis und wie alle modernen Verkehrsflugzeuge ein Zweipersonencockpit. Der Erst
#5 Fairey IIIF
Die Fairey IIIF war ein einmotoriges, dreisitziges Aufklärungsflugzeug der trägergestützten Flottenluftwaffe (FAA) der Royal Air Force (RAF) und ein zweisitziges Mehrzweckflugzeug der Übersee-Staffeln sowie ein leichter Tagbomber der landgestützten Einsatzkräfte der RAF. Sie war eine aerodynamisch v
#6 Fokker V.9
Die Fokker V.9 gehörte im Ersten Weltkrieg zu einer Reihe von deutschen Versuchs jagdflugzeugen , die schließlich zum in geringer Stückzahl gebauten Jäger D.VI führten. Die Flugzeuge waren sehr ähnlich, variierten aber im Detail und in den Antrieben. Fokker V.9/V.12/V.14/V.16 f2 Typ Jagdflugzeug Ent
Die North American F-100 Super Sabre (auch genannt Hun ) war ein einstrahliges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion, das zur Zeit des Kalten Krieges im Einsatz war. Sie gehörte zusammen mit der MiG-19 zur ersten Generation der Überschallkampfflugzeuge . Von der Bezeichnung F-100 leitete si
#8 Douglas DC-8
Die Douglas DC-8 ist ein viermotoriges Strahlpassagierflugzeug der Douglas Aircraft Company . Sie ist ein Tiefdecker mit einem konventionellen Leitwerk . Zwischen 1959 und 1972 wurden insgesamt 556 Maschinen ausgeliefert. Am 21. August 1961 durchbrach eine DC-8-43 während eines Testfluges im Sinkflu
Die Polikarpow WIT ( russisch Поликарпов ВИТ ) ist ein sowjetisches Panzer-Jagdflugzeug aus der zweiten Hälfte der 1930er Jahre. WIT steht für Wosduschny Istrebitjel Tankow ( russisch воздушный истребитель танков ), Jagdflugzeug zur Panzerbekämpfung. Sie erschien nur als Prototyp. Polikarpow WIT f2
Die Caravelle der französischen Sud Aviation war eines der ersten in Serie gefertigten strahlgetriebenen Verkehrsflugzeuge für Kurz- und Mittelstrecken der Welt. Um die Entwicklung zu beschleunigen, wurden bei dem Tiefdecker mit Druckkabine die Flugzeugnase und das Cockpit der früher entwickelten vi
#11 Boeing 737
Die Boeing 737 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist die weltweit meistgebaute Familie strahlgetriebener Verkehrsflugzeuge . [2] Der als Schmalrumpfflugzeug ausgelegte Typ wird mittlerweile in der dritten und vierten Generation parallel gefertigt und hat über die Zeit seine äußere Ers
#12 Tairow Ta-3
Die Tairow Ta-3 ( russisch Таиров Та-3 ) war der Prototyp eines sowjetischen , zweimotorigen Jagdflugzeugs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs . Tairow Ta-3 Bild gesucht Typ Schweres Jagdflugzeug Entwurfsland Sowjetunion 1923 Sowjetunion Hersteller OKO Erstflug Mai 1941 Indienststellung – Stüc
Die Shuttle Carrier Aircraft ( SCA ) Transporter waren zwei modifizierte Flugzeuge vom Typ Boeing 747-100 zum Transport des Space Shuttles der amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA . Sie wurden zum Rücktransport der Space Shuttles zum Kennedy Space Center genutzt, sofern die Shuttle-Landung
#14 Jakowlew Jak-40
Die Jakowlew Jak-40 ( russisch Яковлев Як-40 , NATO-Codename Codling ) ist ein dreistrahliges Kurzstreckenverkehrsflugzeug aus sowjetischer Produktion. Sie wurde Anfang der 1960er-Jahre entworfen, um die Zubringerdienste insbesondere von der Iljuschin Il-14 zu übernehmen. Jakowlew Jak-40 Typ Kurzstr
#15 Sunny (Flugzeug)
Der Sunny ist ein Ultraleichtflugzeug mit Boxwing -Tragflächenkonzept. Sunny Typ Ultraleichtflugzeug Entwurfsland Deutschland Deutschland Hersteller AIRKRAFT Leichtflugzeugbau Erstflug 1989 Produktionszeit bis 2010 Stückzahl 250
Das Experimental Aircraft Programme (EAP) von British Aerospace (BAe) war ein Experimentalflugzeug , das den technologischen Grundstein für das Eurofighter -Projekt legte. Ohne das EAP wäre das European Fighter Aircraft (EFA) nicht möglich gewesen. [1] Das EAP erprobte die Tauglichkeit von Leichtbau
#17 ATR 42
Die ATR 42 ist das kleinere Modell von zwei Turboprop- Regionalverkehrsflugzeugen des französisch-italienischen Herstellerkonsortiums Avions de Transport Régional . Das größere Modell ATR 72 ist die gestreckte Version der ATR 42 . ATR 42 ATR 42-600 in ATR-Werksbemalung Typ Regionalverkehrsflugzeug E
#18 Short 360
Die Short 360 (auch: Shorts 360 ) ist ein für 36 Passagiere ausgelegtes Kurzstrecken- Passagierflugzeug des ehemaligen britischen Flugzeugherstellers Short Brothers . Short 360 Short 360-300 der BDA Logistics Typ Verkehrsflugzeug Entwurfsland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Herstelle
#19 Cessna 340
Die Cessna 340 ist ein sechssitziges, von zwei Kolbenmotoren angetriebenes Flugzeug des US-amerikanischen Herstellers Cessna mit Druckkabine . [1] Cessna 335/340 Cessna 340A D-IRTY (2010) Typ zweimotoriges Geschäftsreiseflugzeug Entwurfsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hersteller Cessna
Messerschmitt Me 209 ist eine Bezeichnung für zwei unterschiedliche Flugzeuge der Messerschmitt AG . Die erste Me 209 war ein reines Rennflugzeug aus dem Jahre 1938 und wurde aus Propagandagründen in Me 109 R umbenannt. Die zweite Version war eine erfolglose Weiterentwicklung der Bf 109 aus dem Jahr
Die USS Midway (CV-41) (zuvor CVB-41 bzw. CVA-41 ) war ein Flugzeugträger der United States Navy und das Typschiff der Midway-Klasse . Sie war das dritte Schiff , das den Namen USS Midway trug. Die wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Dienst gestellte USS Midway nahm am Vietnam- und a
Die USS Carl Vinson (CVN-70) ist ein nukleargetriebener Flugzeugträger der United States Navy und das dritte Schiff der Nimitz -Klasse . Das nach dem langjährigen Kongressabgeordneten Carl Vinson benannte Schiff wurde zwischen 1975 und 1980 gebaut und 1982 in Dienst gestellt. Es befindet sich derzei
Die USS Enterprise (CVN-65) (bis 1975 CVAN-65 ) war ein Flugzeugträger der United States Navy . Das 1961 in Dienst gestellte Schiff war der erste Flugzeugträger mit Kernenergieantrieb und für viele Jahre das größte Kriegsschiff der Welt. Auch nach Ablösung durch die USS Nimitz 1975 als größtes Krieg
Die HMS Illustrious (R87) war der erste von sechs Flugzeugträgern der Illustrious-Klasse , der Ende der 1930er-Jahre für die Royal Navy gebaut wurde. Illustrious Schiffsdaten Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schiffstyp Flugzeugträger Klasse Illustrious-Klasse Bauwerft Vickers ,
Die vierte HMS Implacable (R86) der Royal Navy war ein Flugzeugträger der dritten Gruppe der Illustrious-Klasse . Die beiden Schiffe dieser Gruppe, die auch Implacable -Klasse genannt wurde, hatten einen Antrieb über vier Wellen und einen größeren Flugzeughangar. Das im Oktober 1938 bestellte Schiff
Die USS Nimitz (CVN-68) ist der erste Flugzeugträger der nach ihr benannten Nimitz -Klasse der United States Navy . Als Namenspatron wurde Chester W. Nimitz gewählt, der Oberbefehlshaber der Pazifikflotte im Zweiten Weltkrieg war. Die Nimitz vor San Diego, 2007 Übersicht Bestellung 31. März 1967 Kie
Die HMS Blake ( C99 ), benannt nach dem britischen Admiral Robert Blake , war einer der letzten konventionellen leichten Kreuzer der britischen Royal Navy . Wie auch ihr Schwesterschiff – die HMS Tiger – entsprach das während des Zweiten Weltkriegs auf Kiel gelegte Schiff mit seiner konventionel
Die Ryūjō ( jap. 龍驤 , dt. „Drachenpferd“) war ein Leichter Flugzeugträger der Kaiserlich Japanischen Marine , der im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Ryūjō Ryūjō am 6. September 1934 Ryūjō am 6. September 1934 Schiffsdaten Flagge Japan Japan Schiffstyp Leichter Flugzeugträger Klasse Einzelschiff
#9 USS Admiralty Islands (CVE-99)
Die USS Admiralty Islands (CVE-99) war ein Geleitflugzeugträger der United States Navy und gehörte zur Casablanca-Klasse . Der Träger war von Juni 1944 bis April 1946 im Einsatz bei der US-Marine. USS Admiralty Islands, 1945 Übersicht Bestellung 1942 Kiellegung 26. Februar 1944 Stapellauf 10. Mai 19
#10 USS John F. Kennedy (CVN-79)
PCU John F. Kennedy (CVN-79) ist ein seit Februar 2011 im Bau befindlicher Flugzeugträger der United States Navy und das zweite Schiff der Gerald-R.-Ford -Klasse . Erstes Aufschwimmen der USS John F. Kennedy am 29. Oktober 2019 Übersicht Bauwerft Newport News Shipbuilding Bestellung 15. Januar 2009
Ariana Afghan Airlines (Paschto [1] [2] د آریانا افغان هوائی شرکت ; persisch هواپیمایی آریانا ) ist die staatliche Fluggesellschaft Afghanistans mit Sitz in Kabul und Basis auf dem Flughafen Kabul .
Pulkovo Airlines ( russisch Авиапредприятие Пулково ) war bis zu ihrer Übernahme durch die Fluggesellschaft Rossija eine in Sankt Petersburg beheimatete russische Fluggesellschaft. Sie gehörte zum Unternehmen Pulkovo Aviation Enterprise , das auch den Flughafen Pulkowo betrieben hat. Im Oktober 2006
#3 Aeroflot
Aeroflot – Russische Luftfahrtlinien ( russisch Аэрофлот – Российские авиалинии /Transkription Aeroflot – Rossiskije awialinii ) , ist die größte russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Drehkreuz auf dem Flughafen Moskau-Scheremetjewo . Aeroflot war zu Zeiten der Sowjetunion mehrere Jahrze
#4 EasyJet
easyJet ist eine britische Fluggesellschaft und Teil der easyGroup . Neben der in Luton bei London ansässigen easyJet Airline Company existieren die Tochtergesellschaften easyJet Switzerland mit Sitz im schweizerischen Meyrin und die easyJet Europe mit Sitz in Wien . easyJet ist die zweitgrößte euro
Delta Air Lines , im Markenauftritt kurz Delta , ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Atlanta und Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam . Sie zählt zu den Major carriers der USA und ist gemessen an der Anzahl der Flugzeuge die weltweit zweitgrößte Fluggesellschaft . Im Jahr 2010 wa
AirAsia Japan K. K. ( jap. エアアジア・ジャパン株式会社 Ea Ajia Japan Kabushiki-gaisha ) war eine japanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Tokoname und Basis auf dem Flughafen Chūbu . Anteilseigner der AirAsia Japan waren AirAsia (33 %), Alpen (18 %), Noevir Holdings (18 %), Rakuten (18 %) und FinTec
#7 UPS Airlines
UPS Airlines ist eine US-amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Louisville . Sie ist für den Transport der Luftfracht der Muttergesellschaft United Parcel Service zuständig und gehört zu den drei größten Frachtfluggesellschaften der Welt .
Lufthansa Italia S.p.A. war eine italienische Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG mit Sitz in Mailand und Basis auf dem Flughafen Mailand-Malpensa .
Helvetic Wings SA war eine schweizerische Regional fluggesellschaft mit Sitz in Meyrin am Aéroport International de Genève .
#10 Air Dolomiti
Air Dolomiti S.p.A. L.A.R.E. (Regionale Europäische Fluggesellschaften) ist eine italienische Fluggesellschaft der Lufthansa Group , mit Geschäfts- und Verwaltungssitz in Villafranca di Verona . Ihr Drehkreuz ist der Flughafen München . Obwohl Air Dolomiti zu 100 % von der Lufthansa kontrolliert w
#11 Qantas Airways
Qantas Airways ( ˈkwɔntəs ) ist die nationale Fluggesellschaft Australiens mit Sitz in Botany Bay City und Basis auf dem Kingsford Smith International Airport . Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz oneworld und im S&P/ASX 50 gelistet.
#12 ADC Airlines
Aviation Development Company oder ADC Airlines war eine nigerianische Fluggesellschaft aus Ikeja in Nigeria , die nationale Linien- und regionale Charterflüge durchführte. Heimatflughafen war der Murtala Mohammed International Airport in Lagos .
#13 Kenya Airways
Kenya Airways ist eine kenianische Fluggesellschaft mit Sitz in Nairobi und Basis auf dem Flughafen Jomo Kenyatta International sowie Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam .
#14 Cubana
Cubana de Aviación S.A. , kurz Cubana , ist eine staatliche Fluggesellschaft Kubas mit Sitz in Havanna und Basis auf dem Aeropuerto Internacional José Martí .
Sterling Airlines (ab 2005; ursprünglich Sterling Airways , ab 1994 Sterling European Airlines ) war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen . Das Unternehmen stellte seinen Betrieb im Jahr 2008 ein.
#16 Dynamic Airways
Dynamic Airways ist eine amerikanische Fluggesellschaft .
#17 Turkish Airlines
Turkish Airlines ( türkisch Türk Hava Yolları A. O. ) ist die teilstaatliche Fluggesellschaft der Türkei mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul . Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance [6] sowie Kooperationspartner der Arab Air Carriers Organization . [7] 49,12 % de
#18 Lion Air
Lion Air ist mit Garuda Indonesia eine der größten indonesischen Fluggesellschaften mit Sitz in Jakarta und Basis auf dem Flughafen Soekarno-Hatta .
#19 Ju-Air
Ju-Air (Eigenschreibweise JU-AIR ) nennt sich eine Vereinigung, welche mit dem Ziel gegründet wurde, Rundflüge mit den ehemaligen Ju-52 -Flugzeugen der Schweizer Luftwaffe zu organisieren. Beheimatet ist die Gruppierung, die auf Freiwilligenarbeit beruht, im Air Force Center am Militärflugplatz Dübe
#20 Lufthansa
Die Lufthansa AG betreibt unter der Marke Deutsche Lufthansa, auch Lufthansa oder Lufthansa German Airlines (intern auch Lufthansa Passage ) ihr deutsches Fluggastgeschäft, das in der Öffentlichkeit gemeinhin als Flagcarrier Deutschlands wahrgenommen wird. Wegen des Firmenlogos wird die Lufthansa hä
Die „ Pilgrim “ (dt.: Pilgerer ) war ein in den USA gebautes ziviles Prallluftschiff der Goodyear Tire & Rubber Company aus dem Jahr 1925. Das eher kleine dem Goodyear Pony Blimp [1] [2] nachfolgende Luftschiff wurde vor allem zu Beginn auch als Sportluftschiff oder eine Art Luft yacht mit Assoziati
Dies ist eine Liste aller Zeppeline , die von den Zeppelin-Gesellschaften geplant, konstruiert und gebaut wurden. Der Begriff Zeppelin wird häufig als Gattungsname für Starrluftschiffe oder Luftschiffe allgemein verwendet. Die folgende Einteilung in Zeppeline vor, während und nach dem Ersten Weltkri
#3 LZ 127
Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus der Reihe der Zeppeline gilt als das erfolgreichste Verkehrsluftschiff seiner Zeit. Es wurde am 18. September 1928 nach 21-monatiger Bauzeit in Dienst gestellt und bekam das Luftfahrzeugkennzeichen D-LZ127. LZ 127 über Berlin (1928) LZ 127 Graf Zeppelin z
Die Liste von Luftschiffen enthält eine chronologische Auswahl (nach erster Fahrt ) von Luftschiffen ( Prallluftschiffe , halbstarre Luftschiffe und Starrluftschiffe ).
Wilhelm Niemann (* 25. August 1892 in Ellingstedt / Schleswig ; † 21. März 1935 in Beeskow ) war Navigationsoffizier auf dem Flugschiff Dornier Do X und erster deutscher Flugschiffspostmeister .
Lotfia el-Nadi , arabisch لطفية النادي , DMG Luṭfiyya an-Nādī (geboren 29. Oktober 1907 in Kairo ; gestorben 2002 ebenda) war eine ägyptisch – schweizerische Flugpionierin . Sie war die erste Frau aus Afrika und aus der arabischen Welt , die eine Pilotenlizenz erwarb. Lotfia el-Nadi
#3 Wladimir Michailowitsch Petljakow
Wladimir Michailowitsch Petljakow ( russisch Владимир Михайлович Петляков , wiss. Transliteration Vladimir Michajlovič Petljakov ; * 15. Juni jul. / 27. Juni 1891 greg. in Sambek nahe Rostow am Don ; † 12. Januar 1942 bei Kasan ) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur.
Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun (* 23. März 1912 in Wirsitz , Provinz Posen , Deutsches Reich ; † 16. Juni 1977 in Alexandria , Virginia , USA ) war als deutscher und später US-amerikanischer Raketentechniker ein Wegbereiter der Raketenwaffen und der Raumfahrt . Wernher von Braun im Mar
#5 Andrei Nikolajewitsch Tupolew
Andrei Nikolajewitsch Tupolew ( russisch Андрей Николаевич Туполев , wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Tupolev ; * 29. Oktober jul. / 10. November 1888 greg. in Pustomasowo , Oblast Twer ; † 23. Dezember 1972 in Moskau ) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur. Andrei Tupolew (1937)
Walter Robert Dornberger (* 6. September 1895 in Gießen ; † 27. Juni 1980 in Obersasbach ) war Generalmajor der deutschen Wehrmacht und im Heereswaffenamt zuständig für das gesamte deutsche Raketenwaffen -Programm. Generalmajor Walter Dornberger in britischer Kriegsgefangenschaft (1945) Walter Dornb
Charles Huron Kaman (* 15. Juni 1919 in Washington, D.C. ; † 31. Januar 2011 in Bloomfield (Connecticut) ) war ein amerikanischer Ingenieur und Geschäftsmann. Er wurde bekannt für seine Konstruktion von Hubschraubern und auch als Gitarrenbauer.
#8 Boris Nikolajewitsch Jurjew
Boris Nikolajewitsch Jurjew ( russisch Борис Николаевич Юрьев ; * 29. Oktober jul. / 10. November 1889 greg. in Smolensk ; † 14. März 1957 in Moskau ) war ein sowjetischer Hubschrauberkonstrukteur. Nachbildung von Jurjews Arbeitszimmer im Museum des MAI
Luis Cenobio Candelaria (* 29. Oktober 1892 in Buenos Aires ; † 23. Dezember 1963 in San Miguel de Tucumán ) war ein argentinischer Militäroffizier und Luftfahrtpionier. 1918 gelang ihm die erste Überquerung der Anden mit einem Flugzeug. Luis Candelaria
Walter Thiel (* 3. März 1910 in Breslau ; † 18. August 1943 in Karlshagen ) war ein deutscher Chemiker und Raketeningenieur . Er war wesentlich für die Entwicklung der A4 -Raketentriebwerke verantwortlich. A4-Triebwerk von innen. Oben befinden sich die Triebwerkstöpfe. [1] Triebwerks-Topf (einer von
Robert Marsland Groves CB DSO AFC (* 3. Januar 1880 in Stretford , Lancashire ; † 27. Mai 1920 ) war ein britischer Offizier der Royal Navy sowie der Royal Air Force , der als Stellvertretender Chef des Luftwaffenstabes ( Deputy Chief of the Air Staff ) 1918 sowie 1919 maßgeblich am Aufbau der am 1.
#1 Pratt & Whitney Canada PW500
Das Pratt & Whitney Canada PW500 ist eine Familie von Zweiwellen- Mantelstromtriebwerken im Schubbereich von 13,3 bis 20 kN, die speziell für Geschäftsreiseflugzeuge entwickelt wurden. Pratt & Whitney Canada Außenansicht eines PW500 an einer Cessna Citation Encore+ Außenansicht eines PW500 an einer
#1 TAM-Linhas-Aéreas-Flug 3054
TAM-Linhas-Aéreas-Flug 3054 (JJ 3054) war ein Inlandslinienflug der brasilianischen Fluggesellschaft TAM Linhas Aéreas mit einem Airbus A320 von Porto Alegre nach São Paulo . Die Maschine verunglückte am 17. Juli 2007 um 18:50 Uhr Ortszeit (23:50 Uhr MESZ) bei der Landung auf dem Flughafen São Paulo
#2 Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen bemannter militärischer Luftfahrzeuge der Jahre ab 1981. Für die übrige Zeitspanne siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Verkehrsluftfahrzeugen siehe Listen von Flugunfällen . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der All
Der ADC-Airlines-Flug 053 (Flugnummer Z7053 ) war ein Inlandsflug der nigerianischen Fluggesellschaft ADC Airlines von Abuja nach Sokoto . Am 29. Oktober 2006 ereignete sich auf diesem Flug der Flugunfall einer Boeing 737-2B7 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen 5N-BFK , bei dem 96 von 105 Menschen an Bo
Der Sriwijaya-Air-Flug 182 (SJ182 / SJY182) war ein planmäßiger Inlandsflug der Sriwijaya Air vom internationalen Flughafen Soekarno-Hatta in Jakarta zum internationalen Flughafen Supadio in Pontianak , Indonesien . Die Maschine des Typs Boeing 737-524 (Kennzeichen PK-CLC ) verschwand am Nachmittag
Auf dem Cubana-Flug 1216 verunglückte am 21. Dezember 1999 eine McDonnell Douglas DC-10-30 , die von der AOM French Airlines für die Cubana betrieben wurde, bei der Landung auf dem Flughafen La Aurora in Guatemala-Stadt . Die aus Havanna kommende Maschine schoss dabei über die Landebahn hinaus und s
Der PenAir-Flug 3296 (Flugnummer IATA : 7H3296 , ICAO : NLA3296 , Funkrufzeichen: PENINSULAR 3296 ) war ein Inlands linienflug der Regionalfluggesellschaft PenAir von Anchorage nach Unalaska . Am 17. Oktober 2019 verunfallte auf dem Flug eine Saab 2000 bei der Landung auf dem Flughafen Unalaska. Bei
#7 Total-Linhas-Aéreas-Flug 5561
Der Total-Linhas-Aéreas-Flug 5561 war ein inländischer Frachtflug der brasilianischen Fluggesellschaft Total Linhas Aéreas vom Flughafen São Paulo-Guarulhos zum Flughafen Londrina , auf dem es am 14. September 2002 zum Absturz einer ATR 42-312 gekommen war, nachdem die Besatzung die Kontrolle über d
UPS-Airlines-Flug 6 war ein Frachtflug der US-amerikanischen UPS Airlines . Am 3. September 2010 stürzte eine Boeing 747-400 auf dem Weg vom Dubai International Airport zum Flughafen Köln/Bonn in der Nähe des Flughafens Dubai ab, wobei die zwei Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. [1] Die Maschine
Am 28. Juli 2011 stürzte eine Boeing 747-400F auf dem Asiana-Airlines-Flug 991 infolge eines Frachtbrandes auf dem Hauptdeck etwa 130 km westlich von Jeju-si in das Ostchinesische Meer . Beide Besatzungsmitglieder kamen bei dem Unfall ums Leben.
#10 Terroranschläge am 11. September 2001
Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. September oder englisch 9/11 [ nʌɪn ɪˈlɛvn̩ ]) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolträchtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika . Sie wurden vom islamisti
Am 22. Februar 1972 wurde eine Boeing 747-200 der Lufthansa mit dem Taufnamen „ Baden-Württemberg “ von palästinensischen Terroristen auf dem Flug 649 von Delhi nach Athen entführt. Nach einer Lösegeldzahlung der westdeutschen Regierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar wurden am Folgetag alle Geise
#12 British-World-Airlines-Flug 4272
Auf dem British-World-Airlines-Flug 4272 (Flugnummer IATA : VF4272 , ICAO : BWL4272 ) von Edinburgh nach Coventry stürzte am 25. Februar 1994 ein Frachtflugzeug vom Typ Vickers 813 Viscount der British World Airlines im Flug ab. Bei dem Unfall kam der Flugkapitän ums Leben, der Erste Offizier wurde
Auf dem South-Airlines-Flug 8971 (Flugnummer IATA : YG8971 , ICAO : OTL8971 , Funkrufzeichen : SOUTHLINE 8971 ) ereignete sich am 13. Februar 2013 ein schwerer Flugunfall, als die eingesetzte Antonow An-24RW der ukrainischen South Airlines , mit der ein Inlandscharterflug von Odessa nach Donezk durc
#14 Pulkovo-Airlines-Flug 9560
Auf dem Pulkovo-Airlines-Flug 9560 (Flugnummer IATA : FV9560 , ICAO : PLK9560 , Funkrufzeichen: Pulkovo 9560 ) verunglückte am 28. Juli 2002 eine Iljuschin Il-86 der Pulkovo Airlines kurz nach dem Start vom Flughafen Moskau-Scheremetjewo . Bei dem Unfall kamen 14 von 16 Personen an Bord der Maschine
Der Flugunfall Windsor 380 ereignete sich am 29. Oktober 1991. Auf diesem Flug verunglückte eine von der RAAF Base Richmond zum Avalon Airport unter dem Funkrufzeichen Windsor 380 fliegende Boeing 707-368C der Royal Australian Air Force nach einem asymmetrischen Flugmanöver. Bei dem Unfall kamen all
#16 Liste von Flugzeugentführungen
Die Liste von Flugzeugentführungen stellt eine Auswahl von Entführungsfällen dar. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, in
#17 Propair-Flug 420
Am 18. Juni 1998 stürzte eine Fairchild Swearingen Metro auf Propair-Flug 420 (Flugnummer ICAO : PRO420 , Funkrufzeichen : PROPAIR 420 ) von Montreal nach Peterborough ab, wobei alle 11 Insassen ums Leben kamen.
#18 Liste von Flugunfällen 1960 bis 1969
Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1960 bis 1969 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen
#19 Ethiopian-Airlines-Flug 302
Ethiopian-Airlines-Flug 302 war ein Linienflug der Ethiopian Airlines vom Flughafen Addis Abeba in Äthiopien zum Flughafen Jomo Kenyatta International in Nairobi ( Kenia ), auf dem am Morgen des 10. März 2019 eine Boeing 737 MAX 8 kurz nach dem Start östlich der Stadt Bishoftu , bei dem Dorf Boccan
Am 29. Oktober 1998, dem 75-jährigen Jubiläum der türkischen Republik , entführte ein mit einer Handwaffe und Granate bewaffneter Mann eine Boeing 737-400 auf dem Turkish-Airlines-Flug 487 , die von Adana nach Ankara-Esenboğa fliegen sollte. Der Entführer gab an, gegen den „schmutzigen Krieg“ der tü
Die Ka 6 , insbesondere das Muster K 6 E , stellt den Höhepunkt und das Ende in der Entwicklung von Segelflugzeugen in reiner Holzbauweise bei der Firma Schleicher dar. Sie wurde als einsitziges Hochleistungssegelflugzeug entwickelt und befindet sich noch immer mit allein in Deutschland rund 440 Exe
Bei der PZL Bielsko SZD-36 Cobra 15 handelt es sich um ein einsitziges Hochleistungs segelflugzeug , das vorwiegend für Training und Wettkämpfe in der 15-m-Standardklasse eingesetzt wurde. Die Abkürzung SZD ( Szybowcowy Zakład Doświadczalny ) bedeutet übersetzt „Segelflugzeug-Entwicklungswerk“. PZL
#1 Bölkow Bo 46
Der Hubschrauber Typ Bölkow Bo 46 war ein Projekt des deutschen Hubschrauberherstellers Bölkow Entwicklungen KG . Es wurde ab 1961 ein Prototyp Bo 46V1 mit dem Kennzeichen D-9514 gebaut, der am 30. Januar 1964 in Neubiberg auch flog. [1] [2] Das Programm wurde Anfang 1965 eingestellt. Der Hubschraub
#2 Kamow Ka-52
Der Kamow Ka-52 Alligator ( russisch Камов Ка-52 Аллигатор, NATO-Codename Hokum-B ) ist ein zweisitziger russischer Kampfhubschrauber mit Koaxialrotor . Er ist eine Weiterentwicklung des Kamow Ka-50 „Schwarzer Hai“. Kamow Ka-52 Alligator Serienversion des Kamow Ka-52 „Alligator“ im Einsatz bei der r
Der Airbus Helicopters H145M ist ein Hubschrauber des europäischen Herstellers Airbus Helicopters (früher Eurocopter ). Es handelt sich um die militärische Version des Airbus Helicopters H145 . Airbus Helicopters H145M Typ Militärischer Mehrzweckhubschrauber Hersteller Airbus Helicopters
Die Platt-LePage XR-1 war 1941 der erste Hubschrauber der US Army Air Forces und wurde von dem US-amerikanischen Unternehmen Platt-LePage Aircraft Company hergestellt. Von 1941 bis 1947 stand „R“ in dem damals gültigen Bezeichnungssystem für Drehflügler ( Rotary wing ). Platt-LePage XR-1 Typ Experim
#1 Boeing
Das US-amerikanische Unternehmen The Boeing Company war im Jahr 2020 der zweitgrößte Hersteller von Luft- und Raumfahrttechnik (nach Lockheed Martin , gemessen am Umsatz). Zu den Produkten des Unternehmens zählen unter anderem zivile und militärische Flugzeuge , Hubschrauber , Raumschiffe und Satell
#2 Avions de Transport Régional
ATR ( Aerei da Trasporto Regionale oder Avions de transport régional ) ist ein italienisch - französischer Flugzeughersteller mit Hauptsitz in Blagnac bei Toulouse . ATR Logo Rechtsform GIE Gründung 5. Februar 1982 Sitz Blagnac , Frankreich Frankreich Leitung Stefano Bortoli [1] Mitarbeiterzahl 14
XCOR Aerospace war ein amerikanischer, privater Raketenantriebs - und Raumfahrzeugentwickler, mit Sitz auf dem Mojave Spaceport in Mojave , Kalifornien . [1] XCOR Aerospace Rechtsform Privat Gründung September 1999 Auflösung November 2017 Sitz Mojave Spaceport , Mojave (Kalifornien) und Midland (Tex
#4 Kaman
Die Kaman Corporation , im eigenen Sprachgebrauch kurz Kaman [3] genannt, ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Bloomfield , im Bundesstaat Connecticut . Dieser Artikel behandelt den US-amerikanischen Hubschrauberhersteller. Zu weiteren Bedeutungen siehe Kaman (Begriffsklärung) Kaman Cor
Die Tallboy-Bombe (von englisch tall boy „großer Junge“) war eine Fliegerbombe der Royal Air Force (RAF) und wurde von dem britischen Ingenieur Barnes Wallis entwickelt, darf aber nicht mit der namensähnlichen Little Boy verwechselt werden. Sie war eine bunkerbrechende Waffe . Die offizielle Bezeich
#2 Flugabwehrkanonenpanzer Gepard
Der Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (FlakPz Gepard) ist ein autonomer, allwetterkampffähiger FlaK-Panzer aus deutscher Produktion. Bereits in den 1970er-Jahren entwickelt und produziert, bildete er für lange Zeit einen Eckpfeiler der Flugabwehr des Heeres der Bundeswehr , des niederländischen und des