avia.wikisort.org - Hubschrauber

Search / Calendar

Der OH-1 Ninja ist ein leichter zweimotoriger Aufklärungshubschrauber (englisch observation helicopter, OH), der von den japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte eingesetzt wird und die Hughes OH-6 ersetzen soll. Der mit einem Heckrotor in Fenestron-Bauart ausgerüstete Hubschrauber wurde vom Unternehmen Kawasaki Heavy Industries Aerospace Company entwickelt und seit 1999 in Kleinserie produziert.

Kawasaki OH-1 Ninja

OH-1 „Ninja“ auf dem Matsushima-Stützpunkt der JASDF, 2001
TypKampfhubschrauber
Entwurfsland

Japan Japan

Hersteller Kawasaki Heavy Industries
Erstflug 6. August 1996
Indienststellung Januar 2000
Produktionszeit

Seit 1999 in Serienproduktion

Stückzahl 37 (Stand: Ende 2019)[1]

Allgemeines


Der Jungfernflug des ersten Prototyps erfolgte am 6. August 1996. Im Jahr 1997 waren alle sechs Prototypen hergestellt, wobei nur vier von ihnen flugfähig waren. Als zwei Jahre später die Serienproduktion begann, planten die japanischen Streitkräfte die Beschaffung von insgesamt 180 Maschinen. Wegen massiven Budgetkürzungen wurde der Bedarf auf 45 Maschinen reduziert, wobei jährlich nur noch zwei Ninjas hergestellt werden.

Am 1. März 2019 wurde der Flugbetrieb nach mehr als dreijähriger Unterbrechung (Grounding) wieder aufgenommen. Das Grounding erfolgte, nachdem am 4. Dezember 2015 ein Hubschrauber der Eastern Army Aviation Group in Tokio aufgrund von Triebwerksproblemen zu einer Sicherheitslandung gezwungen war. Daraufhin wurde festgestellt, dass die Leistung eines der beiden Triebwerke reduziert wurde, nachdem die Turbinenschaufeln im Triebwerk aufgrund übermäßiger Beanspruchung beschädigt worden waren. Deshalb wurde die Form dieser Schaufeln nach und nach geändert, um sicherzustellen, dass keine Betriebsprobleme mehr auftreten.[1]


Versionen



Technische Daten


Kawasaki OH-1
Kawasaki OH-1
Kenngröße Daten
BesatzungPilot, Pilot und Beobachter
AbmessungenLänge12,00 m
Rotordurchmesser11,60 m
Höhe3,80 m
Rotorfläche105,6 m²
Massen Leermasse2450 kg
max. Startmasse4000 kg
Triebwerke2 × Mitsubishi-TS1-10-Turbinen, je 884 kW (1185 PS)
Flugleistungen Höchstgeschwindigkeit270 km/h
max. Flughöhe3480 m
Reichweite550 km

Bewaffnung


Waffenzuladung an vier Pylonen unter beiden Stummelflügeln
Luft-Luft-Lenkflugkörper
Externe Behälter


Commons: Kawasaki OH-1 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kosuke Takahashi: Japan’s OH-1 helicopters resume flight operations. Jane’s Information Group, 8. März 2019, abgerufen am 9. März 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Kawasaki OH-1

[en] Kawasaki OH-1

The Kawasaki OH-1 (nickname: "Ninja") is a military scout/observation helicopter developed and manufactured by the Kawasaki Aerospace Company. The primary operator is the Japan Ground Self-Defense Force (JGSDF), who originally procured the OH-1 as a domestically produced successor to their existing OH-6D Loach fleet. The OH-1 has the distinction of being the first helicopter to be entirely produced in Japan.[2]

[fr] Kawasaki OH-1

Le Kawasaki OH-1 Ninja est un hélicoptère de reconnaissance armée biturbine développé par la firme japonaise Kawasaki Heavy Industries. Il est le premier hélicoptère entièrement développé au Japon. Il supplée au sein des Forces japonaises d'autodéfense l'hélicoptère d'attaque AH-64D et remplace l'OH-6 Cayuse construit sous transfert de technologie par Fuji Heavy Industries. En 2010, seuls 34 OH-1 ont été livrés aux Forces japonaises d'autodéfense.

[it] Kawasaki OH-1

L'OH-1 Ninja è un elicottero da attacco e ricognizione biturbina con rotore a quattro pale, progettato e costruito dall'azienda aeronautica giapponese Kawasaki Aerospace Company, la divisione aerospaziale del colosso Kawasaki Heavy Industries.

[ru] Kawasaki OH-1 Ninja

OH-1 Ninja — японский разведывательный и ударный вертолёт [1]. Создан группой компаний, в которую входят такие фирмы как Кавасаки Хэви Индастриз (КХИ), Мицубиси Хэви Индастриз, (MHI) и Фудзи Хэви Индастриз (FHI).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии