avia.wikisort.org / calendar / de / 23._dezember
Search

langs: 23 декабря [ru] / december 23 [en] / 23. dezember [de] / 23 décembre [fr] / 23 dicembre [it] / 23 de diciembre [es]

days: 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember / 26. dezember


Flugplatz / Aerodrome


#1 Nagurskaja

Nagurskaja ( russisch Нагурская , ehemals Nagurskoje , [2] russ. Нагурское ) ist die nördlichste Militärbasis Russlands. Sie befindet sich im Norden der Insel Alexandraland des Franz-Josef-Lands im Nordpolarmeer . Flughafen der Basis Nagurskaja Grenzposten Nagurskoje Kenndaten ICAO-Code UODN Koordin

#2 Flughafen Erfurt-Weimar

Der Flughafen Erfurt-Weimar (bis März 2011 Flughafen Erfurt , IATA : ERF , ICAO : EDDE , bis 1995 noch als DDR- Flughafen: ETEF ) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Erfurt . Er wird von der Flughafen Erfurt GmbH betrieben, die zu 95   % dem Freistaat Thüringen und zu 5   % der Stadt Erfurt

#3 Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf ( IATA : DUS ; ICAO : EDDL ; Eigenbezeichnung Düsseldorf Airport ) ist der wichtigste Flughafen des Landes Nordrhein-Westfalen . Gemessen am Passagieraufkommen liegt der Düsseldorfer Flughafen in Deutschland hinter Frankfurt , München und Berlin an vierter Stelle, gemessen a

#4 Andrau Airpark

Der Andrau Airpark war ein öffentlicher Flughafen im Alief-Viertel von Houston , im US -Bundesstaat Texas . Der Flughafen liegt südwestlich der Kreuzung der Old Westheimer Road und Richmond Avenue. Der Flughafen ist seit 1998 geschlossen und das Gelände ist heute mit einem Wohngebiet und Golfplatz b

#5 Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont

Der Aeroporto Santos Dumont ist einer der beiden Flughäfen der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro . Er dient dem innerbrasilianischen Verkehr. Aeroporto Santos Dumont Kenndaten ICAO-Code SBRJ IATA-Code SDU Koordinaten 22°   54′   38″   S , 43°   9′   47″   W -22.910461111111 -43.163133333333 3 Höh

#6 Flughafen Palermo-Punta Raisi

Der Flughafen Palermo-Punta Raisi „Falcone e Borsellino“ ( ital. Aeroporto Internazionale di Palermo Punta Raisi “Falcone e Borsellino” ) ist der internationale Flughafen der italienischen Großstadt Palermo . Aeroporto Internazionale di Palermo-Punta Raisi Falcone e Borsellino Kenndaten ICAO-Code LI

#7 Flugplatz Kiel

Der Verkehrslandeplatz Kiel- Holtenau liegt sieben Kilometer nördlich der Kieler Innenstadt. Flugplatz Kiel Kiel-Holtenau (Schleswig-Holstein) Kiel-Holtenau Kenndaten ICAO-Code EDHK IATA-Code KEL Koordinaten 54°   22′   46″   N , 10°   8′   43″   O 54.3795 10.145166666667 31 Höhe über MSL 31   m   (

#8 Flugplatz Pegnitz-Zipser Berg

Der Flugplatz Pegnitz-Zipser Berg ist der Flugplatz der oberfränkischen Stadt Pegnitz . Er wird von dem Flugsportverein Pegnitz e. V. betrieben und ist als Sonderlandeplatz zugelassen. Flugplatz Pegnitz-Zipser Berg Pegnitz-Zipser Berg (Bayern) Pegnitz-Zipser Berg Kenndaten ICAO-Code EDQZ Koordinaten

#9 George Air Force Base

George Air Force Base (George AFB, GAFB) war eine Militärbasis und ein Flugplatz der US-amerikanischen Luftwaffe bei Victorville in der Mojave-Wüste in Kalifornien , etwa 115   km nordöstlich von Los Angeles . George AFB entstand im Jahre 1941 und blieb bis zur Schließung Ende 1992 primär ein Ausbil

#10 Flughafen Mattala Rajapaksa

Der Flughafen Mattala Rajapaksa ( singhalesisch මත්තල රාජපක්ෂ ජාත්‍යන්තර ගුවන්තොටුපළ , Tamil மத்தல ராஜபக்ஷ சர்வதேச விமான நிலையம் , englisch Mattala Rajapaksa International Airport ; IATA-Code : HRI; ICAO-Code : VCRI) ist ein internationaler Flughafen im Süden Sri Lankas im Ort Mattala, etwa 18 Kilom

#11 London Stansted Airport

Der London Stansted Airport ( IATA : STN ; ICAO : EGSS ) ist ein Flughafen in Stansted Mountfitchet im Distrikt Uttlesford in der Grafschaft Essex und befindet sich damit im Großraum der britischen Hauptstadt London . London Stansted bedient rund 200 Destinationen in Europa, dem Nahen Osten und Afri

#12 Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen

Der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen ( IATA-Code : SAW , ICAO-Code : LTFJ , türkisch Sabiha Gökçen Uluslararası Havalimanı ) in der Metropole Istanbul ist nach dem Flughafen Istanbul der zweitgrößte Verkehrsflughafen der Türkei . Der Flughafen liegt im kleinasiatischen Teil der Großstadtkommune Ista

#13 Gatwick Airport

Der Gatwick Airport (früher offiziell London Gatwick Airport ) ist mit 46   Millionen Passagieren im Jahr nach Heathrow der zweitgrößte der Londoner Flughäfen und des Vereinigten Königreiches sowie achtgrößter Flughafen Europas (Stand: 2018). Er wurde am 9. Juni 1958 von Königin Elisabeth II. eröffn

#14 Flughafen Bern-Belp

Der Regionalflugplatz Bern-Belp (Marketing-Bezeichnung «Bern Airport») ist der Flugplatz der schweizerischen Bundesstadt Bern . Er wird von der 1948 gegründeten privatwirtschaftlichen «Flughafen Bern AG» betrieben. Der Regionalflugplatz war die Basis der früheren SkyWork Airlines , deren Grounding b

#15 Flughafen Jemeljanowo

Der Flughafen Jemeljanowo ist ein internationaler Flughafen nahe Krasnojarsk in Russland . Er befindet sich 37 km nordwestlich von Krasnojarsk und ist einer der wenigen sibirischen Flughäfen, die große Flugzeuge wie den Airbus A380 oder die Antonow An-225 abfertigen können. Unweit davon befindet sic

#16 Flughafen Warschau-Modlin

Der Flughafen Warschau-Modlin ( IATA : WMI ; ICAO : EPMO ) ist ein polnischer Verkehrsflughafen etwa 33 km nordwestlich der Hauptstadt Warschau . Er wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften genutzt. Flughafen Warschau-Modlin Mazowiecki Port Lotniczy Warszawa Modlin Airport Kenndaten ICAO-Code

#17 Flughafen Plymouth

Der Flughafen Plymouth ( IATA : PLH , ICAO : EGHD ; engl. : Plymouth City Airport ) war ein Regionalflughafen in Plymouth im Südwesten Englands . Plymouth City Airport DHC-7-110 Dash 7 G-BRYA am Plymouth Airport Kenndaten ICAO-Code EGHD IATA-Code PLH Koordinaten 50°   25′   22″   N , 4°   6′   21″  

#18 Flughafen Cincinnati

Der Flughafen Cincinnati (Engl. Cincinnati/Northern Kentucky International Airport , ICAO-Code : KCVG , IATA-Code : CVG ) ist der 1947 gegründete internationale Flughafen von Cincinnati . Cincinnati/Northern Kentucky International Airport Kenndaten ICAO-Code KCVG IATA-Code CVG Koordinaten 39°   2′  

#19 Flughafen Oslo-Fornebu

Flughafen Oslo-Fornebu (norwegisch: Oslo lufthavn, Fornebu ) war bis zur Schließung am 8. Oktober 1998 der Hauptflughafen für Oslo bzw. Norwegen . Er lag in der Gemeinde Bærum und wurde am 1. Juni 1939 eröffnet. Der Betrieb von Fornebu wurde am 8. Oktober 1998 eingestellt, als der Flughafen Oslo-Gar

#20 Flugplatz Höxter-Holzminden

Der Flugplatz Höxter-Holzminden ist ein Verkehrslandeplatz etwa 2,5   km nordwestlich der Kreisstadt Höxter auf dem Räuschenberg und etwa 4,5   km südwestlich der Kreisstadt Holzminden . Flugplatz Höxter-Holzminden Kenndaten ICAO-Code EDVI Koordinaten 51°   48′   38″   N , 9°   22′   59″   O 51.8105


Flugplatz / Aerodrome: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Flugzeug / Aeroplane


#1 Blackburn Roc

Die Blackburn B-25 Roc war ein einmotoriges Jagdflugzeug der britischen Marineflieger aus der Anfangszeit des Zweiten Weltkriegs . Erstflug war am 23. Dezember 1938, Indienststellung im Februar 1940; insgesamt wurden 166 Exemplare gebaut. Blackburn B-25 Roc Blackburn B-25 Roc Typ Jagdflugzeug Entwur

#2 Chengdu J-9

Chengdu J-9 ( chinesisch   歼-9 ) war die Bezeichnung des Entwurfs für einen Abfangjäger , der bei der Chengdu Aircraft Research & Design Institute (CADI) für die chinesischen Luftstreitkräfte entwickelt worden war. [1] Chengdu J-9 Das Projekt in der endgültigen Auslegung J-9B-VI Typ Abfangjagdflugze

#3 Vickers Valetta

Die Vickers Valetta war ein zweimotoriges britisches Transport- und Mehrzweckflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken des Herstellers Vickers-Armstrongs (Aircraft) Ltd. von 1947. Der von zwei Kolbenmotoren angetriebene Ganzmetall- Tiefdecker mit Spornradfahrwerk konnte bis zu 34 Personen oder 4 Tonnen

#4 Messerschmitt Me 261

Die Messerschmitt Me 261 war ein zweimotoriges deutsches Flugzeug aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges . Es kam nicht über den Prototypenstatus hinaus. Messerschmitt Me 261 Messerschmitt Me 261 in Lechfeld 1945 Typ Aufklärungsflugzeug Entwurfsland Deutsches Reich NS   Deutsches Reich Hersteller Mess

#5 Antonow An-140

Die Antonow An-140 ist ein zweimotoriges Schulterdecker -Kurzstrecken- Passagierflugzeug des ukrainischen Herstellers Antonow . Zum Betrieb auf entfernt gelegenen Flugplätzen ohne Bodentechnik verfügt es über ein Hilfstriebwerk und ist für Starts und Landungen auf unbefestigten Pisten ausgelegt. Die

#6 Eurofighter Typhoon

Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug in Canard - Delta -Konfiguration, das von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH , einem Konsortium aus Airbus , BAE Systems und Leonardo , gebaut wird. Die Beschaffung und Leitung des Projektes wird durch die NATO Eurofighter and Torn

#7 Lockheed T-33

Die Lockheed T-33 T-Bird ist ein einstrahliges Trainingsflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Lockheed . Lockheed T-33 T-Bird Lockheed T-33A der USAF Typ Trainingsflugzeug Entwurfsland Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Hersteller Lockheed Corporation Erstflug 22. März 1948 Indienststellun

#8 Messerschmitt Me 264

Die Messerschmitt Me 264 „ Amerikabomber “ war ein Kampfflugzeug , das während des Zweiten Weltkriegs von Willy Messerschmitt für Störflüge in die USA entwickelt wurde. Messerschmitt Me 264 Me 264 V1 mit Junkers Jumo 211 Typ Bomber Entwurfsland Deutsches Reich NS   Deutsches Reich Hersteller Messers

#9 Jakowlew Jak-54

Die Jakowlew Jak-54 ( russisch Яковлев Як-54 ) ist ein auf das fortgeschrittene Kunstflugtraining ausgelegtes russisches Sportflugzeug aus dem Entwicklungsbüro Jakowlew . Es entstand als zweisitzige Trainerversion der einsitzigen Jak-55 . Der Mitteldecker ist in Ganzmetall-Bauweise gefertigt und erl

#10 Petljakow Pe-8

Die Petljakow Pe-8 ( russisch Петляков Пе-8 , auch TB-7 , ТБ-7) war ein viermotoriger sowjetischer Fernbomber des Zweiten Weltkriegs . Benannt wurde er nach seinem Konstrukteur Wladimir Petljakow . Als im Herbst 1939 die ersten Serienflugzeuge ausgeliefert wurden, war die bis Mitte 1942 als TB-7 bez

#11 Sud Aviation Caravelle

Die Caravelle der französischen Sud Aviation war eines der ersten in Serie gefertigten strahlgetriebenen Verkehrsflugzeuge für Kurz- und Mittelstrecken der Welt. Um die Entwicklung zu beschleunigen, wurden bei dem Tiefdecker mit Druckkabine die Flugzeugnase und das Cockpit der früher entwickelten vi

#12 Rockwell B-1

Die Rockwell B-1 Lancer („Lancier“), seit der Übernahme von Rockwell International durch Boeing auch Boeing B-1 genannt, ist ein überschallschneller , strategischer Langstreckenbomber , der von der United States Air Force seit 1986 eingesetzt wird. Die Entwicklung des Flugzeugs begann bereits Mitte

#13 Junkers Ju 88

Die Junkers Ju 88 war ein zweimotoriges Flugzeug mit Kolbenmotoren der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke (JFM), das von 1939 bis 1945 in großer Stückzahl produziert wurde. Junkers Ju 88 Junkers Ju 88 Typ Bomber und Zerstörer Entwurfsland Deutsches Reich NS   Deutsches Reich Hersteller Junkers Erstf

#14 Focke-Wulf Ta 154

Die Focke-Wulf Ta 154 „Moskito“ war ein gegen Ende des Zweiten Weltkrieges gebautes zweimotoriges Mehrzweckflugzeug der Luftwaffe in Schulterdeckerbauweise . Ursprünglich als Schnellbomber , dann als Nacht - und Tagjäger geplant, war auch ein Einsatz als Beobachter oder Aufklärungsflugzeug in Betrac

#15 Suchoi Su-27

Die Suchoi Su-27 ( russisch Сухой Су-27 , NATO-Codename : Flanker ) ist ein russischer , noch in der Sowjetunion entwickelter Luftüberlegenheitsjäger . Sie wurde als Gegenstück zur US-amerikanischen F-15 Eagle entwickelt und stellt bis heute das wichtigste Jagdflugzeug der russischen Luftstreitkräft

#16 Embraer EMB-550

Die Embraer EMB-550 (vermarktet als Legacy 500 bzw. Praetor 600 ) ist ein Geschäftsreiseflugzeug des brasilianischen Herstellers Embraer . Embraer EMB-550 Legacy 500 im Landeanflug Typ Zweistrahliges Geschäftsreiseflugzeug Entwurfsland Brasilien   Brasilien Hersteller Embraer Erstflug 27. November 2

#17 Caudron C.635 Simoun

Die Caudron 635 Simoun war ein französisches Reiseflugzeug für vier Personen, das erstmals 1934 flog. Die französische Air Bleu setzte Simoun s als Postflugzeuge in Frankreich ein. Französische Flieger und Fliegerinnen nutzten den Typ für Langstreckenflüge. In größeren Zahlen wurde der mit einem ver

#18 Sikorsky S-36

Die Sikorsky S-36 war ein Mitte der 1920er Jahre gebautes achtsitziges Amphibienflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Sikorsky Manufacturing Co. , das sowohl für zivile als auch militärische Zwecke eingesetzt wurde. Sikorsky S-36 S-36 im Flug Typ Amphibienflugzeug Entwurfsland Vereinigte Staate

#19 Lockheed XFV-1

Bei der Lockheed XFV-1 Salmon handelt es sich um einen in den USA in den 1950er Jahren entwickelten einsitzigen Heckstarter zur Abfangjagd. Der Zusatzname Salmon wurde nicht offiziell vergeben, sondern rührt wahrscheinlich vom Namen des Testpiloten Herman „Fish“ Salmon her. Meistens wurde die Maschi

#20 VL Myrsky

Die VL Myrsky (übersetzt: Sturm ) war ein finnisches Jagdflugzeug im Zweiten Weltkrieg von 1942. Gefertigt wurde es von der staatlichen Flugzeugfabrik Valtion lentokonetehdas (VL). VL Myrsky Typ Jagdflugzeug Entwurfsland Finnland   Finnland Hersteller Valtion lentokonetehdas Erstflug 23. Dezember 19


Flugzeug / Aeroplane: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Flugzeugträger / Aircraft carrier


#1 Sōryū-Klasse (1935)

Die Sōryū-Klasse war eine Klasse von zwei Flugzeugträgern der Kaiserlich Japanischen Marine . Obwohl beide Schiffe zunächst als identische Einheiten geplant worden waren, erhielt die später gebaute Hiryū jedoch erheblich Modifikationen, so dass in manchen Publikationen die Schiffe nicht als Klasse,

#2 USS Lexington (CV-2)

Die USS Lexington (CV-2) war ein Flugzeugträger der US Navy und das Typschiff der Lexington-Klasse . Sie war das vierte Schiff , das nach den Gefechten von Lexington und Concord benannt wurde, und nach der Langley und der Saratoga der dritte einsatzfähige Flottenträger der US-Marine. Die Lexington ,

#3 USS Bataan (CVL-29)

Die USS Bataan (CVL-29) war ein US-amerikanischer leichter Flugzeugträger . Es war das achte Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. Das Schiff versah seinen Dienst auf dem pazifischen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkriege

#4 USS Card (CVE-11)

Die USS Card (AVG-11/ACV-11/CVE-11/CVHE-11/CVU-11/T-CVU-11/T-AKV-40) war ein Geleitflugzeugträger der Bogue-Klasse der United States Navy und stand von 1942 bis 1946 sowie von 1958 bis 1970 im Einsatz bei der US-Marine. USS Card 1944 Übersicht Kiellegung 27. Oktober 1941 Stapellauf 27. Februar 1942

#5 Hiryū

Die Hiryū ( jap. 飛龍 , dt. fliegender Drache ) war ein Flugzeugträger der Kaiserlich Japanischen Marine und das zweite Schiff der Sōryū -Klasse . 1939 in Dienst gestellt, wurde das Schiff bis zu seinem Untergang am 5. Juni 1942 im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Hiryū Die Hiryū Die Hiryū Schiffsdaten F

#6 Sōryū (Schiff, 1935)

Die Sōryū ( jap. 蒼龍 ‚blauer Drache‘) war ein Flugzeugträger der Kaiserlich Japanischen Marine . Der in Kure gebaute Träger war das Typschiff der Sōryū -Klasse . Bis zu ihrem Untergang am 4. Juni 1942 [a 1] wurde sie im Pazifikkrieg eingesetzt. Sōryū Die Sōryū 1938 Die Sōryū 1938 Schiffsdaten Flagge

#7 USS Enterprise (CV-6)

Die USS Enterprise (CV-6) war ein Flottenflugzeugträger der United States Navy und das zweite Schiff der Yorktown -Klasse . Der Träger, das siebte Schiff mit diesem Namen, wurde 1938 als sechster Flugzeugträger der US-Marine in Dienst gestellt. Als einziges der drei Schiffe ihrer Klasse erlebte die

#8 USS Belleau Wood (CVL-24)

Die USS Belleau Wood (CVL-24) (ursprünglich CV-24 ) war ein US-amerikanischer Leichter Flugzeugträger und das dritte Schiff der Independence -Klasse , die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland -Klasse entstand. Als erstes Schiff mit diesem Namen in der United States Navy versah


Flugzeugträger / Aircraft carrier: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Fluggesellschaft / Airline


#1 SAS Norge

SAS Norge (ursprünglich Braathens S.A.F.E. , danach Braathens und SAS Braathens ) war eine norwegische Fluggesellschaft mit Sitz in Oslo und Basis auf dem Flughafen Oslo-Gardermoen . Seit 2002 war sie ein Tochterunternehmen der SAS Scandinavian Airlines und wurde 2009 vollständig in diese integriert

#2 Tyrol Air Ambulance

Die Tyrol Air Ambulance , kurz TAA , ist eine österreichische Flugrettungsgesellschaft mit Sitz und Heimatbasis auf dem Flughafen Innsbruck . Die Fluggesellschaft ist ein ehemaliges Tochterunternehmen der Welcome Air . Das Logo der TAA ca. 1985

#3 Aeroflot

Aeroflot – Russische Luftfahrtlinien ( russisch Аэрофлот – Российские авиалинии /Transkription Aeroflot – Rossiskije awialinii ) , ist die größte russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Drehkreuz auf dem Flughafen Moskau-Scheremetjewo . Aeroflot war zu Zeiten der Sowjetunion mehrere Jahrze

#4 El Al

El Al ( hebräisch אל על , arabisch إل عال ) ist die größte Fluggesellschaft Israels ; sie hat ihren Sitz und ihre Basis auf dem Flughafen Ben Gurion in Lod bei Tel Aviv . Der Ausdruck El Al "basiert auf einem Abschnitt im Buch des biblischen Propheten Hosea." [1] und bedeutet nach oben , zu Gott hin

#5 Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet

Die Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet A. G. , kurz LURAG , war eine der zahlreichen Fluggesellschaften unter dem Dach des Junkers -Luftverkehrs mit Sitz in Essen . Aktie über 1000 RM der Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet AG (LURAG) vom Januar 1926

#6 Aeromist-Kharkiv

Aeromist-Kharkiv (auch Aeromost-Kharkiv genannt) war eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Charkiw , die Linien-, Charter und Frachtflüge anbot.

#7 Tunisair

Tunisair (ursprünglich Tunis Air , vollständig Société Tunisienne de l’Air -TUNISAIR- , arabisch الخطوط التونسية   al-chututṭ al-tūnisiya ) ist die nationale Fluggesellschaft Tunesiens mit Sitz in Tunis und Basis auf dem Flughafen Tunis . Sie ist Mitglied der Arab Air Carriers Organization .

#8 Pegasus Airlines

Pegasus Airlines ( türkisch Pegasus Hava Taşımacılığı A.Ş. ) ist eine türkische Fluggesellschaft [4] mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen .

#9 Alitalia

Alitalia war die nationale Fluggesellschaft Italiens mit Sitz und Basis auf dem Flughafen Rom-Fiumicino . Sie war Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam . Am 14. Oktober 2021 hob der letzte Alitalia-Flug von Cagliari Richtung Rom ab. Der Betrieb der Alitalia wurde am Folgetag durch die neue staatlich

#10 Saudi Arabian Airlines

Saudi Arabian Airlines ( الخطوط الجوية العربية السعودية , DMG al-ḫuṭūṭ al-ǧawwiyya al-ʿarabiyya as-saʿūdiyya ), von April 1972 bis Juli 1996 nur Saudia ( arabisch سعودية ), [1] ist eine saudi-arabische Fluggesellschaft mit Sitz in Dschidda und Heimatbasis auf dem Flughafen Dschidda und weiteren Base

#11 Korean Air

Korean Air Lines Co., Ltd. ( koreanisch 대한 항공 , daehan hanggong ) ist die nationale Fluggesellschaft Südkoreas mit Sitz in Seoul und Basis auf dem Flughafen Incheon . Sie ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam und sowohl im Passagiertransport als auch in der Luftfracht ( Korean Air Cargo

#12 Sterling Airlines

Sterling Airlines (ab 2005; ursprünglich Sterling Airways , ab 1994 Sterling European Airlines ) war eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Kopenhagen . Das Unternehmen stellte seinen Betrieb im Jahr 2008 ein.

#13 Turkish Airlines

Turkish Airlines ( türkisch Türk Hava Yolları A. O. ) ist die teilstaatliche Fluggesellschaft der Türkei mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Istanbul . Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance [6] sowie Kooperationspartner der Arab Air Carriers Organization . [7] 49,12   % de

#14 Deutsche Verkehrsflug

Die Deutsche Verkehrsflug AG ist eine ehemalige deutsche Fluggesellschaft in Fürth . Hermann Köhl mit Gattin und Theo Croneis 1930 am Flugplatz Fürth-Atzenhof vor einer Messerschmitt M 18

#15 Ad Astra Aero

Ad Astra Aero (lateinisch für zu den Sternen fliegen ) war eine Schweizer Fluggesellschaft .

#16 Scottish Airlines

Scottish Airlines war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz auf dem Flughafen Prestwick .

#17 LAM (Fluggesellschaft)

LAM , ehemals Linhas Aéreas de Moçambique (LAM), ist die nationale Fluggesellschaft von Mosambik mit Sitz in Maputo und Basis auf dem Flughafen Maputo . Sie trägt im Englischen den Namenszusatz Mozambique Airlines , im Portugiesischen A Companhia Moçambicana . Ehemaliges Logo der Linhas Aéreas de Mo

#18 Fly Egypt

Die Fly Egypt (Eigenschreibweise FlyEgypt ) ist eine ägyptische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Kairo .

#19 Airlink (Südafrika)

Airlink (ehemals SA Airlink bzw. auch South African Airlink ) ist eine südafrikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Johannesburg und Basis auf dem Flughafen O. R. Tambo .

#20 Court Line

Court Line (offiziell Court Line Aviation Ltd.) war eine britische Charterfluggesellschaft , die ihren Flugbetrieb im August 1974 eingestellt hat. Das Unternehmen entstand zum Jahresbeginn 1970 aus der Umfirmierung der Autair International Airways , die ihrerseits im Jahr 1960 aus der Argus Air Tran


Fluggesellschaft / Airline: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Luftschiff / Airship


#1 Liste der Zeppeline

Dies ist eine Liste aller Zeppeline , die von den Zeppelin-Gesellschaften geplant, konstruiert und gebaut wurden. Der Begriff Zeppelin wird häufig als Gattungsname für Starrluftschiffe oder Luftschiffe allgemein verwendet. Die folgende Einteilung in Zeppeline vor, während und nach dem Ersten Weltkri

#2 LZ 114

Der Zeppelin LZ 114 , in Frankreich „Dixmude“ , war das letzte Starrluftschiff , das für die Deutsche Marine im Ersten Weltkrieg gebaut worden war. Als militärische Bezeichnung war L   72 vorgesehen. Er wurde jedoch nicht mehr eingesetzt und musste als Reparation an Frankreich abgegeben werden. LZ 1

#3 SkyShip 600

Das Skyship 600 ist ein ziviles Prallluftschiff , welches vorwiegend für Passagierrundfahrten und die Luftwerbung genutzt wird. Das Luftschiff wurde in den 1980ern aus seinem Vorgängermodell, dem SkyShip 500 , heraus entwickelt und 1984 erstmals geflogen. Ein Skyship 600 startet zur Rundfahrt


Luftschiff / Airship: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Konstrukteur / Designer


#1 Stanley Lebar

Stanley L. „Stan“ Lebar (* 29. Juli 1925 in Richmond , Virginia ; † 23. Dezember 2009 in Baltimore , Maryland ) war ein US-amerikanischer Ingenieur , der die Fernsehkamera der Apollo -Mondmissionen konstruierte. Während des Zweiten Weltkriegs diente Stanley Lebar als Schütze in B-24-Bombern , danach

#2 Pjotr Dmitrijewitsch Gruschin

Pjotr Dmitrijewitsch Gruschin ( russisch Пётр Дмитриевич Грушин , * 2.   Januar jul. / 15.   Januar   1906 greg. in Wolsk ; † 29. November 1993 in Moskau ) war ein sowjetischer und russischer Wissenschaftler , Flugzeug- und Raketenkonstrukteur . Er war Mitglied der Akademie der Wissenschaften der Ud

#3 Jewgenija Sergejewna Tschirikowa

Jewgenija Sergejewna Tschirikowa ( russisch Евгения Сергеевна Чирикова ; * 12. November 1976 in Moskau ) ist eine russische Luftfahrtingenieurin , Unternehmerin und Aktivistin . [1] Jewgenija Tschirikowa (2011)

#4 Andrei Nikolajewitsch Tupolew

Andrei Nikolajewitsch Tupolew ( russisch Андрей Николаевич Туполев , wiss. Transliteration Andrej Nikolaevič Tupolev ; *   29.   Oktober jul. / 10.   November   1888 greg. in Pustomasowo , Oblast Twer ; † 23. Dezember 1972 in Moskau ) war ein sowjetischer Flugzeugkonstrukteur. Andrei Tupolew (1937)

#5 Luis Candelaria

Luis Cenobio Candelaria (* 29. Oktober 1892 in Buenos Aires ; † 23. Dezember 1963 in San Miguel de Tucumán ) war ein argentinischer Militäroffizier und Luftfahrtpionier. 1918 gelang ihm die erste Überquerung der Anden mit einem Flugzeug. Luis Candelaria

#6 Pawel Wladimirowitsch Zybin

Pawel Wladimirowitsch Zybin ( russisch Павел Владимирович Цыбин , wiss. Transliteration Pavel Vladimirovič Cybin ; * 23. Dezember 1905 ; † 4. Februar 1992 ) war ein sowjetischer Konstrukteur im Bereich Luft- und Raumfahrt, „Verdienter Wissenschaftler der RSFSR “, Leninpreisträger und Oberst der Rese

#7 Frances Wilson Grayson

Frances Wilson Grayson (* um 1890 in Cherokee City , Arkansas ; † 23. Dezember 1927 im Atlantik vor Nova Scotia oder Neufundland , Kanada ) war US-amerikanische Pilotin . Sie starb bei dem Versuch, als erste Frau den Atlantik in einem Flugzeug zu überqueren.

#8 Nikolai Alexejewitsch Rynin

Nikolai Alexejewitsch Rynin ( russisch Николай Алексеевич Рынин ; * 11.   Dezember jul. / 23.   Dezember   1887 greg. in Moskau ; † 28. Juli 1942 in Kasan ) war ein russischer Professor , Raumfahrtingenieur und Autor auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt und Prä-Astronautik . Er war neben Konstanti


Konstrukteur / Designer: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Veranstaltung / Event


#1 Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-3

Die Liste von Zwischenfällen mit der Douglas DC-3 zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Douglas DC-3 . Aufgrund der zu erwartenden hohen Anzahl an Zwischenfällen sind die einzelnen Ereignisse nach dem Ort (Ländergruppe oder Kontinente) des Z

#2 Liste von Flugunfällen 1950 bis 1959

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1950 bis 1959 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen

#3 Airlink-Flug 8911

Der Airlink-Flug 8911 (Flugnummer IATA : 4Z8911 , ICAO : LNK8911 , Funkrufzeichen : LINK 8911 ) war ein Positionierungsflug der südafrikanischen Fluggesellschaft Airlink , der am 24. September 2009 mit eine BAe Jetstream 41 durchgeführt wurde. Auf dem Flug ereignete sich ein schwerer Unfall, bei dem

#4 Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571

Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571 war ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile . Die Maschine vom Typ Fairchild-Hiller FH-227 zerschellte am 13.   Oktober 1972 an einem Berghang in den Anden in 4000 Metern Höhe. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werde

#5 Indian-Airlines-Flug 605

Der Indian-Airlines-Flug 605 (Flugnummer IC605 ) war ein Inlandsflug der Fluggesellschaft Indian Airlines vom Flughafen Bombay zum HAL Bangalore International Airport . Am 14. Februar 1990 verunglückte auf dem Flug ein Airbus A320-231 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen VT-EPN kurz vor der Landung. Bei

#6 PenAir-Flug 3296

Der PenAir-Flug 3296 (Flugnummer IATA : 7H3296 , ICAO : NLA3296 , Funkrufzeichen: PENINSULAR 3296 ) war ein Inlands linienflug der Regionalfluggesellschaft PenAir von Anchorage nach Unalaska . Am 17. Oktober 2019 verunfallte auf dem Flug eine Saab 2000 bei der Landung auf dem Flughafen Unalaska. Bei

#7 Liste von Flugunfällen bis 1949

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre bis 1949 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen Luft

#8 British-World-Airlines-Flug 4272

Auf dem British-World-Airlines-Flug 4272 (Flugnummer IATA : VF4272 , ICAO : BWL4272 ) von Edinburgh nach Coventry stürzte am 25. Februar 1994 ein Frachtflugzeug vom Typ Vickers 813 Viscount der British World Airlines im Flug ab. Bei dem Unfall kam der Flugkapitän ums Leben, der Erste Offizier wurde

#9 Trans-World-Airlines-Flug 645

Die Flugzeugkollision am Flughafen Tel Aviv-Lod ereignete sich am 30. November 1970, als eine Frachtmaschine vom Typ Boeing 707-373C der Trans World Airlines (Flugnummer: TW645) beim Startlauf vom Flughafen Lod in Israel mit einer Boeing KC-97 Stratofreighter der Israelischen Luftstreitkräfte , die

#10 Hewa-Bora-Airways-Flug 122

Auf dem Hewa-Bora-Airways-Flug 122 (Flugnummer IATA : EO122 , ICAO : ALX122 , Funkrufzeichen: ALL CONGO 122 ) verunglückte am 15. April 2008 eine Douglas DC-9-51 , mit der ein Flug von Goma nach Port Harcourt durchgeführt werden sollte, beim Start vom Flughafen Goma und stürzte daraufhin in dicht be

#11 Malaysia-Airlines-Flug 370

Der Malaysia-Airlines-Flug 370 ( Flugnummern MH370 und via Codesharing mit China Southern Airlines CZ748 ) war ein internationaler Linienflug von Kuala Lumpur nach Peking , bei dem eine Boeing 777 der Malaysia Airlines am 8.   März 2014 um 01:21   Uhr Ortszeit aus der Überwachung der Flugverkehrskon

#12 Liste von Zwischenfällen mit der Avro York

Die Liste von Zwischenfällen mit der Avro York zeigt eine Übersicht über Zwischenfälle mit Todesfolge oder Totalschaden von Flugzeugen des Typs Avro York . Von 1945 bis zu den letzten Flügen im Jahr 1964 kam es zu 87 Totalverlusten von Avro York. Bei 259 gebauten Maschinen ist dies eine Verlustrate

#13 United-Airlines-Flug 2885

Auf dem inländischen amerikanischen Linien frachtflug United-Airlines-Flug 2885 ( Flugnummer IATA : UA2885 , ICAO : UAL2885 , Funkrufzeichen : UNITED 2885 ) von Cleveland nach Los Angeles über Detroit verunglückte am 11. Januar 1983 eine Douglas DC-8F-54 „Jet Trader“ der United Airlines , als die Pi

#14 Liste von Flugzeugentführungen

Die Liste von Flugzeugentführungen stellt eine Auswahl von Entführungsfällen dar. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, in

#15 Liste von Flugunfällen 1960 bis 1969

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen der Jahre 1960 bis 1969 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen

#16 American-Airlines-Flug 331

American-Airlines-Flug 331 war ein internationaler Linienflug vom Ronald Reagan Washington National Airport in Washington, D.C. in den Vereinigten Staaten nach Kingston auf Jamaika mit einer Zwischenlandung in Miami am 22. Dezember 2009. Bei der Landung auf dem Flughafen der jamaikanischen Hauptstad

#17 Alitalia-Flug 4128

Der Alitalia-Flug 4128 (Flugnummer: AZ4128 , Funkrufzeichen: ALITALIA 4128 ) war ein inländischer Charterflug der Alitalia von Rom nach Palermo . Auf diesem Flug wurde am 23. Dezember 1978 eine Douglas DC-9-32 der Alitalia 3 Kilometer vor der Landebahn ins Meer geflogen, nachdem die Piloten die Posi

#18 Saudia-Flug 162

Am 23.   Dezember 1980 kam es auf einer Lockheed L-1011 TriStar auf dem internationalen Linienflug Saudia-Flug 162 von Dschidda über Dhahran nach Karatschi zu einem Zwischenfall, bei dem zwei der 291 Insassen starben und das Flugzeug schwer beschädigt wurde. Nur vier Monate zuvor war eine andere Loc

#19 Liste von Flugunfällen ab 2020

Dies ist eine Teilliste von Flugunfällen seit dem Jahr 2020 beim Betrieb von Verkehrsluftfahrzeugen . Für übrige Zeitspannen siehe Listen von Flugunfällen . Für militärische Flugunfälle siehe Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981 . Für Flugunfälle von Luftfahrzeugen der Allgemeinen Luftf

#20 Flugunfall einer Canadair CL-600 im Iran 2018

Der Flugunfall einer Canadair CL-600 im Iran 2018 ereignete sich am 11. März 2018. Dabei stürzte eine auf einem Flug vom Flughafen Schardscha zum Flughafen Istanbul-Atatürk befindliche Canadair CL-600-2B16 Challenger 604 nach einem Kontrollverlust im Zāgros-Gebirge zu Boden, wobei alle elf Insassen


Veranstaltung / Event: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Gleitflugzeug / Glider


#1 Glasflügel BS-1

Die Glasflügel BS-1 war ein Hochleistungssegelflugzeug und die erste Konstruktion von Björn Stender (1935–1963). Glasflügel BS-1 Typ Segelflugzeug Entwurfsland Deutschland Bundesrepublik   BR Deutschland Hersteller Glasflügel Erstflug 23. Dezember 1962 Produktionszeit 1966–1968 [1] Stückzahl 16 + 2

#2 Lange Antares 23E

Die Lange Antares 23E ist ein einsitziges, eigenstartfähiges Segelflugzeug der Offenen Klasse mit einem Elektroantrieb des Unternehmens Lange Aviation . Antares 23E Typ Motorsegler Entwurfsland Deutschland Bundesrepublik   BR Deutschland Hersteller Lange Aviation Erstflug 23. Dezember 2011 Stückzahl

#3 Akaflieg München Mü 17

Die Akaflieg München Mü   17 „Merle“ ist ein Segelflugzeug der studentischen Fliegergruppe Akaflieg München , das bei einem Wettbewerb für einen olympischen Einheitssegelflieger den zweiten Platz belegte. Akaflieg München Mü   17 „Merle“ Typ Segelflugzeug Entwurfsland Deutsches Reich NS   Deutsches

#4 PZL Bielsko SZD-40

Die PZL Bielsko SZD-40 Halny ( Föhn ) ist ein polnisches Segelflugzeug . SZD-40X Halny Typ: Segelflugzeug Entwurfsland: Polen 1944   Polen Hersteller: PZL Bielsko Erstflug: 23. Dezember 1972 Stückzahl: 1

#5 Schempp-Hirth Quintus

Der Quintus ist ein einsitziges Segelflugzeug der Firma Schempp-Hirth mit 23 Metern Spannweite und Wölbklappen. Es wird vorerst nur als Eigenstarter unter der Bezeichnung Quintus M angeboten. Quintus Typ Segelflugzeug Entwurfsland Deutschland   Deutschland Hersteller Schempp-Hirth Erstflug 23. Dezem


Gleitflugzeug / Glider: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Hubschrauber / Helicopter


#1 Flettner Fl 282

Die Flettner Fl 282 Kolibri war ein kleiner deutscher Militärhubschrauber aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs , der als Aufklärer und Borderkunder eingesetzt wurde. Er war der erste in Serie gebaute Hubschrauber [2] und einer der ersten Hubschrauber, mit dem nennenswerte Flugleistungen erbracht werd

#2 Luftrettung in Deutschland

Die Luftrettung in Deutschland ist Ländersache und wird daher durch Landesrettungsdienstgesetze geregelt. Zur Durchführung der Luftrettung greifen die Länder dabei auf unterschiedliche Organisationen zurück. Deutschland verfügt über ein nahezu flächendeckendes Luftrettungssystem, das seit den 1970er

#3 Airbus Helicopters H225M

Die H225M Caracal (ursprüngliche Bezeichnung EC 725 Caracal ), oder auch Super Cougar , ist ein militärischer, taktischer Mehrzweck- und Transporthubschrauber der 11-Tonnen-Klasse mit großer Reichweite des französischen Teils der europäischen Unternehmensgruppe Airbus Helicopters . H225M Caracal EC

#4 Kaman K-Max

Der K-1200 K-Max ist ein Hubschrauber mit Flettner-Doppelrotor (ineinandergreifende Hauptrotoren mit Flettnerklappen ) des US-amerikanischen Herstellers Kaman Aerospace . Er ist speziell für den Transport von Außenlasten entwickelt worden. Kaman K-Max Hubschrauber mit Flettner-Doppelrotor Typ Transp

#5 Sikorsky UH-60

Der Sikorsky UH-60 Black Hawk ist ein mittelschwerer Transporthubschrauber . Er wird seit 1978 in verschiedenen, hauptsächlich militärischen Versionen von dem US-amerikanischen Hersteller Sikorsky Aircraft Corporation produziert. Die Typnummer UH-60 des US-Militärs wird auch für Exportexemplare verw

#6 Robinson R66

Die Robinson R66 ist ein fünfsitziger, einmotoriger Hubschrauber des US-amerikanischen Unternehmens Robinson Helicopter mit Turbinenantrieb . Robinson R66 Typ Hubschrauber Entwurfsland Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Hersteller Robinson Helicopter Erstflug 7. November 2007 Indienststellung 2

#7 Sikorsky S-92

Die Sikorsky S-92 ist ein mittelschwerer, von zwei Gasturbinen angetriebener Großraum- Hubschrauber der Sikorsky Aircraft Corporation . Die zivile Version des Hubschraubers wird auch Helibus genannt. Der Erstflug der S-92 fand im Dezember 1998 in Palm Beach statt. Die H-92 Superhawk und die MH-92 Su


Hubschrauber / Helicopter: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Hersteller / Manufacturer


#1 Lange Aviation

Die Lange Aviation GmbH wurde 1996 als Lange Flugzeugbau GmbH gegründet. Standort des Unternehmens ist Zweibrücken . Lange entwickelt, baut und vertreibt Motorsegler und Segelflugzeuge . Firmengründer und Geschäftsführer ist Axel Lange. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 42 Mitarbeiter. Lange Antar

#2 Letov

Letov – Továrna na letadla (dt.: Flugzeugwerke ) ist ein tschechischer , ehemals tschechoslowakischer Flugzeughersteller aus Letňany in Prag .

#3 Boeing

Das US-amerikanische Unternehmen The Boeing Company war im Jahr 2020 der zweitgrößte Hersteller von Luft- und Raumfahrttechnik (nach Lockheed Martin , gemessen am Umsatz). Zu den Produkten des Unternehmens zählen unter anderem zivile und militärische Flugzeuge , Hubschrauber , Raumschiffe und Satell

#4 Robinson Helicopter

Robinson Helicopter ist ein Hersteller von Hubschraubern mit Sitz am Zamperini Field Airport ( ICAO-Code : KTOA) in Torrance , Kalifornien . Robinson Helicopter Rechtsform amerikanische Corporation Gründung 1973 Sitz Torrance , Kalifornien , Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten Leitung Kurt Robin

#5 Leichtflugzeugbau Klemm

Die Leichtflugzeugbau Klemm GmbH war ein deutscher Flugzeughersteller mit Sitz in Böblingen . Leichtflugzeugbau Klemm GmbH Logo Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 15. Dezember 1926 Auflösung 1959 Sitz Böblingen , Deutschland   Deutschland Branche Flugzeughersteller


Hersteller / Manufacturer: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Museum / Museum


#1 Aviodrome

Das Aviodrome Museum im niederländischen Lelystad ist ein Luftfahrtmuseum, das sich vorrangig mit der Geschichte der niederländischen Zivilluftfahrt befasst. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des Flughafens Lelystad und besitzt eine umfangreiche Sammlung von verschiedenen Flugzeugen. Es entst


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "23. dezember"


Waffe / Weapon


#1 MBDA Meteor

Die MBDA Meteor ist eine Luft-Luft-Rakete für große Entfernungen ( englisch Beyond Visual Range , BVR), die von einem europäischen Konsortium aus MBDA, Airbus und Saab Bofors Dynamics produziert wird. Die Waffe ist ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit von der amerikanischen Politik und Indu


Waffe / Weapon: Search more / Искать ещё "23. dezember"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии