Im Jahr 2004 gründete die Volga-Dnepr Airlines eine Frachtfluglinie mit dem Namen AirBridgeCargo, die ihre Tätigkeit auf dem internationalen Markt aufnahm. AirBridgeCargo ist die erste russische Frachtfluglinie, die mit Boeing 747-200F Europa mit Asien über Russland verbindet. Am 27. Januar 2012 erhielt AirBridgeCargo als eine der ersten Fluggesellschaften die neue Boeing 747-8F.[3]
2015 wurde an der Pariser Luftfahrtschau die Absichtserklärung bekannt, dass die Volga-Dnepr Gruppe zu den bereits bestehenden sechs Boeing 747-8F 20 weitere kaufen will und die Gruppe Boeing längerfristig eine Antonow An-124 der Volga-Dnepr Airlines für die logistischen Belange von Boeing vermietet.[4]
Im Kontext des russischen Überfalls auf die Ukraine sah sich die Fluggesellschaft zu Erklärungen genötigt, nachdem ihre 747-8 einen auffälligen Umweg geflogen war.[5] Wegen der Sanktionen gegen Russland seit dem Überfall musste die Fluggesellschaft Flüge mit ihren Boeings einstellen.[6]
Netzwerk
AirBridgeCargo fliegt nach eigenen Angaben 37 Ziele in Europa, Asien und Nordamerika an. Die Hauptdrehkreuze befinden sich dabei in Moskau und Krasnojarsk.[7] Die Transpolarflüge von Krasnojarsk nach Nordamerika bestehen seit 2007.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии