Die Bell 505 ist ein leichter einmotoriger Hubschrauber des US-amerikanischen Herstellers Bell Helicopter, sein Beiname lautet Jet Ranger X.
Bell 505 Jet Ranger X | |
---|---|
![]() | |
Typ | Hubschrauber |
Entwurfsland | Vereinigte Staaten |
Hersteller | Bell Helicopter |
Erstflug | 10. November 2014[1] |
Indienststellung | März 2017 |
Stückzahl | 400 (August 2022)[2] |
Der Hubschrauber wurde erstmals als Konzeptvorschlag auf der Pariser Luftfahrtschau 2013 als Bell SLS (Short Light Single) präsentiert. Die offizielle Namensgebung als Bell 505 JRX (Jet Ranger X) erfolgte auf der Heli Expo 2014.[3] Als Produktionsstandort wurde der Lafayette Regional Airport in Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana gewählt. Am 10. November 2014 hob die Maschine zum Erstflug ab.[1] Anfang 2015 folgte die zweite Maschine (Kennzeichen: C-FTVN, Werk-Nr. FTV-2), mit der erstmals Autorotationsflüge durchgeführt wurden. Zu diesem Zeitpunkt lagen über 300 Kaufabsichtserklärungen (letter of intent) vor.[4] Am 21. Dezember 2016 erteilte die kanadische Luftfahrtbehörde der Bell 505 die zivile Musterzulassung.[5] 2017 erfolgte die erste Kunden-Auslieferung.
Als Nachfolger des Erfolgsmodells Bell 206, steht die 505 in direkter Konkurrenz zur Robinson R66.
Die einmotorige Maschine wird von einer Turbomeca Arrius 2R mit volldigitaler Triebwerksregelung FADEC angetrieben. Für die Avionik ist das Garmin G1000 H vorgesehen.
Kenngröße | Bell 505[6] |
---|---|
max. Reisegeschwindigkeit | 232 km/h |
max. Reichweite | 667 km |
Nutzlast | 680 kg |
Startleistung | 376 kW / 594 WPS |
max. Dauerleistung | 341 kW / 457 WPS |
| |
Zivilhubschrauber: |
Bell 30 • Bell 42 • Bell 47 • Bell 48 • Bell 61 • Bell 65 • Bell 204 • Bell 205 • Bell 206 • Bell 209 • Bell 210 • Bell 212 • Bell 214 (Bell 214ST) • Bell 222 • Bell 230 • Bell 309 • Bell 400 • Bell 409 • Bell 407 • Bell 412 • Bell 427 • Bell 429 • Bell 430 • Bell 505 • Bell 525 |
Militärhubschrauber: |
AH-1 • UH-1 • TH-57 • OH-58 • YAH-63 • TH-67 • Bell 207 • ARH-70 • Bell 360 |
Kipprotorflugzeuge: | |
Flugzeuge: | |
Experimentalflugzeuge: |
ATV • X-1 • X-2 • X-5 • X-9 • X-14 • X-16 • X-22 • XV-3 • XV-15 • XP-45 • XP-52 • XP-76 • XP-77 • XP-83 |