avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Jakowlew Ja-6 (russisch Яковлев Я-6, auch AIR-6, АИР-6) war die Bezeichnung eines dreisitzigen Leichtflugzeuges. Entwickelt wurde es von Alexander Jakowlew während seines Studiums an der Militärakademie der Luftstreitkräfte in Moskau. Es war das erste Muster des Konstrukteurs, das in Serie gebaut wurde. Das Kürzel AIR bezieht sich auf den Politiker Alexei Iwanowitsch Rykow.

Jakowlew Ja-6
TypKleinverkehrsflugzeug, Sanitätsflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller OKB Jakowlew
Erstflug 1932
Indienststellung 1934
Produktionszeit

1934–1936

Stückzahl 468

Geschichte


Die Ja-6 (AIR-6) war Anfang der 1930er-Jahre das am häufigsten eingesetzte Flugzeug der Aeroflot auf lokalen Verbindungen. Es wurde wegen seiner Robustheit und Zuverlässigkeit geschätzt. Es gab neben der Landversion mit festem Fahrwerk auch eine Version als Wasserflugzeug mit Schwimmern. Am 23. Mai 1937 wurde mit der Schwimmerausführung ein internationaler Rekord im Nonstopflug Kiew–Batumi über 1297 km mit einer Reisegeschwindigkeit von 124 km/h in 10 h, 25 min aufgestellt. Von den 468 gebauten Flugzeugen wurden auch 20 Exemplare als Sanitätsflugzeuge ausgerüstet.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Baujahr(e)1932–1936
KonstrukteurAlexander Sergejewitsch Jakowlew
Spannweite12,07 m
Länge8,02 m
Höhe2,26 m
Flügelfläche19,80 m²
Leermasse620 kg
Zuladung373 kg
Startmasse903 kg
Flächenbelastung52,26 kg/m²
Leistungsbelastung9,03 kg/PS
Triebwerkein 5-Zylinder-Sternmotor Schwezow M-11
Leistung81 kW (110 PS)
Höchstgeschwindigkeit166 km/h
Reisegeschwindigkeitmaximal 140 km/h
Landegeschwindigkeit68 km/h
Dienstgipfelhöhe4500 m
Reichweite650 km
Start- /
Landerollstrecke
90 m / 120 m
Besatzung /
Passagiere
1 / 2

Kleinverkehrsflugzeug Ja-6


Die Ja-6 kann leicht mit der Jakowlew Jak-6 verwechselt werden – ein Fehler der beispielsweise dem Herausgeber der abgebildeten Briefmarke aus der Mongolei von 1976 passierte.


Siehe auch



Literatur



На других языках


- [de] Jakowlew Ja-6

[en] Yakovlev AIR-6

The Yakovlev AIR-6 was a Soviet light utility aircraft of the 1930s. It was a single-engined high-wing monoplane designed by Alexander Sergeyevich Yakovlev, with 128 being built.

[ru] АИР-6 (самолёт)

АИР-6 (Я-6) — советский лёгкий многоцелевой самолёт — подкосный высокоплан с закрытой трёхместной кабиной. Аббревиатура АИР в честь председателя ЦС Осоавиахима Алексея Ивановича Рыкова. В свое время АИР-6 неофициально именовался «исполкомовский самолёт» или «летающий автомобиль». АИР-6 — первая серийная машина А. С. Яковлева. В период с 1934 по 1936 годы было выпущено 468 экземпляров АИР-6, из которых 20 в санитарном варианте. В мае 1937 года на поплавковом варианте АИР-6 лётчик Я. В. Письменный установил рекорд дальности беспосадочного полёта. Он пролетел по маршруту Киев — Батуми, покрыв расстояние 1297 км за 16 часов 25 минут.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии