avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Northrop XP-79 Flying Ram war eines der ambitioniertesten Nurflügler-Projekte der US-Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Es sollte zuerst mit Raketenantrieb fliegen, wurde dann aber auf Strahlantrieb umgestellt. Der Pilot lag auf dem Bauch, um ihn in die Lage zu versetzen, höhere Beschleunigungen beim Kurvenflug auszuhalten.

Northrop XP-79B Flying Ram
Northrop XP-79B Flying Ram

Geschichte


Im Jahr 1942 entwickelte John K. Northrop das XP-79-Projekt, ein Nurflügelraketenflugzeug für hohe Geschwindigkeiten. Im Januar 1943 schloss er mit den USAAF einen Vertrag zum Bau von drei Prototypen. Um die radikale Konstruktion zu testen, wurden zuerst reine Gleiter gebaut. Einer dieser Gleiter war die Northrop MX-324. Sie wurde am 5. Juli 1944 von einer Lockheed P-38 auf Höhe geschleppt und die Raketentriebwerke gezündet. Sie war damit das erste Raketenflugzeug der USA.

Es war geplant, einen XCALR-2000A-1-Raketenmotor mit 9 kN Schub von Aerojet einzusetzen. Aber der Treibstoff aus Monoethylanilin und rauchender Salpetersäure war extrem aggressiv und giftig. Deshalb wurde das Flugzeug komplett aus einer Magnesiumlegierung hergestellt. Die Trägflächenhaut bestand aus 3 mm dicken Platten, die Flügelvorderkanten waren bis zu 19 mm dick und sollten Rammstöße überstehen. Die Platten wurden mit der in den USA entwickelten Wolfram-Inertgasschweiß-Technik zusammengefügt.

Vorläufer Raketenflugzeug MX-324
Vorläufer Raketenflugzeug MX-324

Die Raketentriebwerke konnten allerdings nicht überzeugen und deshalb wurden zwei Westinghouse-19B-Turbojet-Triebwerke eingebaut. Dieser neue Typ erhielt den Namen XP-79B. Die ersten beiden Prototypen mit Raketenantrieb wurden aufgegeben.

Die Maschine erhielt den Spitznamen Flying Ram, der mit ihren Flügelenden zusammenhing. Die geplante Kampftaktik war sehr ungewöhnlich; die Maschine sollte mit hoher Geschwindigkeit auf Feindflugzeuge zufliegen und sie mit den Flügelenden oder dem Rumpf beschädigen, während die XP-79 aufgrund ihrer extremen Stabilität diese Angriffstaktik überstehen sollte.

Nach einigen Verzögerungen durch Reifenplatzer bei Bodentests auf dem Muroc-Salzsee folgte der Erstflug am 12. September 1945 durch einen normalen Bodenstart. Nach 15 Minuten Flug kam die Maschine in einen unkontrollierbaren Trudelzustand und der Pilot Harry Crosby stieg mit einer Art Schleudersitz aus. Allerdings öffnete sich der Fallschirm nicht korrekt und Crosby verunglückte tödlich.

Die Maschine verbrannte aufgrund des hohen Magnesiumanteils nach dem Crash komplett. Kurz danach wurde das Programm aufgegeben.


Technische Daten


MX-324 im Flug
MX-324 im Flug
Kenngröße Daten XP-79B Flying Ram
Besatzung1
Länge4,27 m
Spannweite8,54 m
Höhe2,13 m
Flügelfläche25,8 m²
Leermasse2650 kg
Startmasse3932 kg
Triebwerke 2 × Westinghouse-19B-Turbojet; je 5,1 kN
Höchstgeschwindigkeit880 km/h
Dienstgipfelhöhe12.200 m
Reichweite1598 km
Bewaffnung4 × 12,7 mm MGs (geplant)

Literatur




Commons: Northrop XP-79 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Northrop XP-79

[en] Northrop XP-79

The Northrop XP-79, USAAF project number MX-365, was an ambitious design for a flying wing fighter aircraft, designed by Northrop. It had several notable design features; among these, the pilot would operate the aircraft from a lying position, permitting the pilot to withstand much greater g-forces in the upward and downward direction with respect to the plane – and welded magnesium monocoque structure instead of riveted aluminum.

[fr] Northrop XP-79

Le Northrop XP-79 est un projet d'avion de chasse développé par Northrop dans les années 1940. L'avion est une aile volante et le pilote est installé à plat-ventre, ce qui lui permet de supporter de plus grandes accélérations verticales. La structure, de type monocoque, est en magnésium soudé au lieu du traditionnel aluminium riveté. Un seul prototype est construit : il s'écrase lors de son premier vol, le 12 septembre 1945.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии