Die Grumman JF Duck und Grumman J2F Duck waren Amphibienflugzeuge des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Grumman Aerospace Corporation.
Grumman JF/J2F Duck | |
---|---|
![]() Grumman J2F-3 der U.S. Navy | |
Typ | Amphibienflugzeug |
Entwurfsland | Vereinigte Staaten |
Hersteller | Grumman Aircraft Engineering Corporation |
Erstflug | 24. April 1933 |
Indienststellung | 1933 |
Produktionszeit | 1933 bis 1945 |
Stückzahl | 632 |
Der einmotorige Doppeldecker mit einziehbarem Fahrwerk wurde von 1933 bis 1935 produziert und stellte mit 307 km/h im Dezember 1934 einen Geschwindigkeitsrekord für Amphibienflugzeuge auf.
Ab 1937 wurde die J2F produziert, die sich nur in wenigen Details von der JF unterschied. Am besten kann man die J2F an der fehlenden Strebe zwischen den Querrudern erkennen. Die Versionen J2F-1 bis J2F-4 unterschieden sich kaum, die J2F-5 und J2F-6 hatten stärkere Motoren.
Die JF und J2F wurde von der U.S. Navy als Verbindungsflugzeug und der U.S. Coast Guard sowie der U.S. Air Force zur Seenotrettung eingesetzt.
Ferner nutzten Argentinien von 1937 bis 1959 die J2F, Kolumbien flog drei ab 1948 und Mexiko zwei von 1947 bis 1951.
| |
Zivile Baureihen: |
Alpha • Beta • Gamma • Delta • G-21 • G-44 • G-63 • G-72 • G-73 • G-81 • G-164 • Gulfstream I • Gulfstream II |
Jagd- und Torpedobomber: |
XSBF • AF • TBF/TBM • XTB2F • YA-13 • XA-16 • A-17 • A-6 • YA-9 |
Bomber: | |
Transportflugzeuge: |
HU-16 • YC-19 • C-100 • UC-103 • YC-125 • JF • J2F • J3F • J4F • JRF • XJR2F • RT • C-1 • C-2 • KC-45 |
Elektronische Kampfflugzeuge: | |
Jagdflugzeug: |
FF • SF • XFT • F2F • F2T • F3F • F4F • XF5F • F6F • F7F • F8F • F9F • XF10F • F11F • XF12F • XP-56 • P-61 • XP-79 • F-89 • F-5 • F-9 • F-11 • F-14 • YF-17 • F-20 • YF-23 |
Drohnen (UAVs): | |
Aufklärungsflugzeuge: | |
Seepatrouillenflugzeuge: | |
Trainer: | |
Versuchsflugzeuge und abgebrochene Projekte: |
Experimental No.1 • HL-10 • N-1M • N-3PB • N-9M • Firebird • LEMV • Tacit Blue • MX-324 • X-4 • X-21 • X-29 • X-47 • Shaped Sonic Boom Demonstration • Nutcracker |
| |
Beobachtungsflugzeuge der USAAS/USAAC/USAAF von 1924 bis 1942: |
O-1 • O-2 • O-3 • O-4 • O-5 • O-1 • O-6 • O-7 • O-8 • O-9 • O-10 • O-11 • O-12 • O-13 • O-14 • O-15 • O-16 • O-17 • O-18 • O-19 • O-20 • O-21 • O-22 • O-23 • O-24 • O-25 • O-26 • O-27 • O-28 • O-29 • O-30 • O-31 • O-32 • O-33 • O-34 • O-35 • O-36 • O-37 • O-38 • O-39 • O-40 • O-41 • O-42 • O-43 • O-44 • O-45 • O-46 • O-47 • O-48 • O-49 • O-50 • O-51 • O-52 • O-53 • O-54 • O-55 • O-56 • O-57 • O-58 • O-59 • O-60 • O-61 • O-62 • O-63 |
Amphibium-Beob.flgz. der USAAS/USAAC/USAAF von 1925 bis 1947: |
OA-1 • OA-2 • OA-3 • OA-4 • OA-5 • OA-6 • OA-7 • OA-8 • OA-9 • OA-10 • OA-11 • OA-12 • OA-13 • OA-14 • OA-15 • OA-16 |
Verbindungsflugzeuge der USAAF von 1942 bis 1962: |
L-1 • L-2 • L-3 • L-4 • L-5 • L-6 • L-7 • L-8 • L-9 • L-10 • L-11 • L-12 • L-13 • L-14 • L-15 • L-16 • L-17 • L-18 • L-19 • L-20 • L-21 • L-22 • L-23 • L-24 • L-25 • L-26 • L-27 • L-28 |
Beobachtungsflugzeuge der US-Streitkräfte seit 1962: |
| |
1927 bis 1930 (Transport) | |
1926 bis 1931 (Transport) | |
1931 bis 1955 (General Utility) |
JA (Norseman) • JB • JD • JE • JF • J2F • J3F • J4F • JH • JK • J2K • JL • JM • JO • JQ • J2Q • JW • J2W |
1935 bis 1955 (Utility Transport) | |
1939 bis 1941 (Transport, einmotorig) | |
1931 bis 1962 (Transport) |
RA (RA-1 bis RA-3 • RA-4) • RB • RC • R4C • R5C • RD • R2D • R3D • R4D • R5D • R6D • RE • XRK • XR2K • RM • XRO • R5O • RQ • R2Q • R3Q • R4Q • RR • RS • RT • R6V • R7V • R8V • RY • R2Y • R3Y • R4Y-1 • R4Y-2 |