Die Northrop X-4 Bantam war ein strahlgetriebenes schwanzloses Experimentalflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Northrop Corporation. Das Forschungsprogramm wurde vom National Advisory Committee for Aeronautics (NACA), Vorläufer der NASA, geleitet.
Northrop X-4 Bantam | |
---|---|
![]() Northrop X-4 „Bantam“ | |
Typ | Experimentalflugzeug |
Entwurfsland | Vereinigte Staaten |
Hersteller | Northrop Corporation |
Erstflug | 16. Dezember 1948[1] |
Stückzahl | 2 |
Das Flugzeug war ein einsitziger Pfeilflügler (Flügelpfeilung 41,5°) ohne Höhenleitwerk. Es war 7,10 m lang, hatte eine Spannweite von 8,18 m und eine maximale Startmasse von 3550 kg. Es besaß ein einziehbares Dreibeinfahrwerk und einen Schleudersitz. Angetrieben wurde es von zwei Westinghouse-J30-WE-9-Strahltriebwerken mit je 7,1 kN Standschub. Die Lufteinlässe befanden sich in den Tragflächenwurzeln. Die Höchstgeschwindigkeit betrug in großer Höhe Mach 0,89.
Von der X-4 wurden zwei Exemplare gebaut. Der Erstflug fand 1948 statt. 1954 wurde das Programm eingestellt.
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | ein Pilot |
Länge | 7,1 m |
Spannweite | 8,2 m |
Höhe | 4,5 m |
Leermasse | 2540 kg |
max. Startmasse | 3550 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 1035 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 13.400 m |
Triebwerke | zwei Strahltriebwerke Westinghouse J30 mit je 7,1 kN Schub |
| |
X-1 • X-2 • X-3 • X-4 • X-5 • X-6 • X-7 • X-8 • X-9 • X-10 • X-11 • X-12 • X-13 • X-14 • X-15 • X-16 • X-17 • X-18 • X-19 • X-20 • X-21 • X-22 • X-23 • X-24 • X-25 • X-26 • X-27 • X-28 • X-29 • X-30 • X-31 • X-32 • X-33 • X-34 • X-35 • X-36 • X-37 • X-38 • X-40 • X-41 • X-42 • X-43 • X-44 • X-45 • X-46 • X-47 • X-48 • X-49 • X-50 • X-51 • X-53 • X-54 • X-55 • X-56 • X-57 • XQ-58 • X-59 • X-60 • X-61 • X-62 |
| |
Zivile Baureihen: |
Alpha • Beta • Gamma • Delta • G-21 • G-44 • G-63 • G-72 • G-73 • G-81 • G-164 • Gulfstream I • Gulfstream II |
Jagd- und Torpedobomber: |
XSBF • AF • TBF/TBM • XTB2F • YA-13 • XA-16 • A-17 • A-6 • YA-9 |
Bomber: | |
Transportflugzeuge: |
HU-16 • YC-19 • C-100 • UC-103 • YC-125 • JF • J2F • J3F • J4F • JRF • XJR2F • RT • C-1 • C-2 • KC-45 |
Elektronische Kampfflugzeuge: | |
Jagdflugzeug: |
FF • SF • XFT • F2F • F2T • F3F • F4F • XF5F • F6F • F7F • F8F • F9F • XF10F • F11F • XF12F • XP-56 • P-61 • XP-79 • F-89 • F-5 • F-9 • F-11 • F-14 • YF-17 • F-20 • YF-23 |
Drohnen (UAVs): | |
Aufklärungsflugzeuge: | |
Seepatrouillenflugzeuge: | |
Trainer: | |
Versuchsflugzeuge und abgebrochene Projekte: |
Experimental No.1 • HL-10 • N-1M • N-3PB • N-9M • Firebird • LEMV • Tacit Blue • MX-324 • X-4 • X-21 • X-29 • X-47 • Shaped Sonic Boom Demonstration • Nutcracker |