avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Grumman C-1 Trader ist die Transportflugzeugversion der Grumman S-2 Tracker. Die C-1 Trader übernahm die Aufgabe des Carrier Onboard Delivery, kurz COD genannt.

Grumman TF/C-1 Trader

Grumman C-1 „Trader“ der US Navy
TypTransportflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Grumman Aerospace Corporation
Erstflug 19. Januar 1955
Indienststellung 1956
Stückzahl 87
C-1A an Bord der USS America
C-1A an Bord der USS America
C-1A an Bord der USS Lexington, 1985
C-1A an Bord der USS Lexington, 1985

Entwicklungsgeschichte


Die C-1 ging aus der U-Boot-Abwehrvariante der Grumman S-2 Tracker hervor, einem zweimotorigen Schulterdecker, der von der Firma Grumman für diesen Zweck entwickelt worden war. Die Herstellerbezeichnung war G-89.

Im Jahr 1952 bezeichnete die US Navy diese Maschine als XS2F-1. Ihr erster Flug bei der Navy fand am 4. Dezember 1952 statt. Im Lauf der 1950er-Jahre entwickelten sich aus dieser Maschine die C-1 Trader und die Luftraumüberwachungsvariante E-1 Tracer. Die C-1 Trader, die erste Bezeichnung war TF-1, war für die Beförderung von 1750 kg Fracht oder neun Passagieren ausgelegt. Ihr Erstflug erfolgte im Jahr 1955. In den 1960er- und 1970er-Jahren flogen diese Maschinen hauptsächlich Post und dringend benötigte Ersatzteile zu den Flugzeugträger-Verbänden auf See vor der Küste Vietnams und wurden als Trainingsmaschine für All-Wetter-Flugzeugträgerlandungen genutzt.

Es wurden insgesamt 83 Maschinen der C-1 Trader sowie weitere vier EC-1A für die elektronische Kriegführung gebaut. Die letzte Maschine wurde 1988 außer Dienst gestellt.

Die Grumman C-1 Trader wurde von der Grumman C-2 Greyhound abgelöst.

Die Brasilianische Marine hat 2010 acht eingelagerte C-1A Trader gekauft.[1] Sechs Maschinen hätten von Embraer gemeinsam mit Marsh Aviation grundüberholt und mit neuen Triebwerken, Fünfblattpropellern und neuer Avionik[2] zu Transportern und zwei zu Tankflugzeugen umgebaut werden sollen. Nach Verzögerungen werden ab 2014 nur vier Exemplare zu Tanker/Transportern KC-2 Turbo Trader umgerüstet. Nach Indienststellung werden sie mit vier zu Frühwarnflugzeugen[3] umgerüsteten Grumman S-2, nun als E-3 Turbo Tracker bezeichnet, die eine Transport- und Frühwarnstaffel 1 (VEC-1) bilden. Sie sind auf dem Marineflugplatz in São Pedro da Aldeia stationiert.


Militärische Nutzer


Brasilien Brasilien
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Produktion


Bauzahlen der Grumman Trader:[4]

Version 1954 1955 1956 1957 1958 SUMME
TF-1/C-1 1 24 20 6 36 87

Zwischenfälle


Beim Betrieb der C-1 kam es von 1965 bis November 2017 zu 15 bekannt gewordenen Totalverlusten. Bei 12 davon wurden 49 Personen getötet. Mindestens drei dieser Unfälle ereigneten sich im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg.[5]


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung2
Länge13,26 m
Spannweite22,13 m
Höhe5,05 m
Leermasse8.504 kg
max. Startmasse13.222 kg
Triebwerke2 × Kolbenmotoren Wright R-1820-82WA
Leistung2 × 1.122 kW (1.525 PS)
Höchstgeschwindigkeit462 km/h
Dienstgipfelhöhe6.095 m
Reichweite2.092 km


Commons: Grumman C-1 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Brasilien kauft Traders auf flightglobal.com (engl., abgerufen am 22. November 2010)
  2. Subsidiária da Elbit Systems e a modernização dos C-1A da Marinha (pt., abgerufen am 8. Mai 2015)
  3. http://www.flightglobal.com/FlightPDFArchive/1998/1998%20-%203305.PDF Flightglobal.com (pdf engl., abgerufen am 12. Mai 2015)
  4. Francillon, Renè J.: Grumman Aircraft since 1929, London 1989
  5. Unfallstatistik Grumman C-1, Aviation Safety Network WikiBase (englisch), abgerufen am 24. November 2017.

На других языках


- [de] Grumman C-1

[en] Grumman C-1 Trader

The Grumman C-1 Trader is a carrier onboard delivery (COD) variant of the Grumman S-2 Tracker. It was replaced by a similar version of the Northrop Grumman E-2 Hawkeye, the Grumman C-2 Greyhound.

[fr] Grumman C-1 Trader

Le Grumman C-1 Trader est un avion de transport militaire dérivé du S-2 Tracker. Cette variante effectue son premier vol le 19 janvier 1955 et est mise en service l'année suivante. Plus de 80 avions sont construits et l'United States Navy en est le seul utilisateur. Le C-1 Trader est retiré du service en 1988, après plus de 30 ans d'activité.

[it] Grumman C-1 Trader

Il Grumman C-1 Trader era un aereo da trasporto imbarcato (precisamente un aereo da Carrier onboard delivery - Consegne a bordo di portaerei) variante del Grumman S-2 Tracker. Fu rimpiazzato da una versione simile all'E-2 Hawkeye, il Grumman C-2 Greyhound.

[ru] Grumman C-1 Trader

Грумман C-1 «Трейдер» (англ. Grumman C-1 Trader, до 1962 года — TF-1) — американский палубный транспортный самолёт (самолёт логистики).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии